Acer TRAVELMATE 8331G User Manual

Page 1
TravelMate 8371/4371 Serie
Kurzanleitung
Page 2
Copyright © 2009. Acer Incorporated. Alle Rechte vorbehalten.
Kurzanleitung für TravelMate 8371/4371 Serie Originalausgabe: 05/2009
Gelegentliche Änderungen der Informationen in dieser Veröffentlichung behalten wir uns ohne Ankündigung vor. Diese Änderungen werden jeweils in die folgenden Ausgaben dieses Handbuchs, zusätzlicher Dokumente oder Veröffentlichungen übernommen.
Notieren Sie nachfolgend die Modellnummer, Seriennummer sowie Kaufdatum und -ort. Die Serien- und Modellnummer befinden sich auf dem Etikett an Ihrem Computer. Wenn Sie sich bezüglich Ihres Geräts an die Firma wenden, müssen Sie die Seriennummer, die Modellnummer und die Kaufdaten immer mit angeben.
Diese Anleitung wurde auf Genauigkeit überprüft. Obgleich Acer alle Anstrengungen unternimmt, die Anleitung ohne Fehler auszudrucken, übernimmt Acer keine Verantwortung für versehentliche Fehler oder Fehldrucke. Acers Haftbarkeit hinsichtlich dieser Anleitung beschränkt sich auf die Haftbarkeit, die in der entsprechenden Produktgarantie festgelegt wird.
Kein Teil dieser Veröffentlichung darf in irgendeiner Form oder durch irgendwelche Verfahren sei es elektronisch, mechanisch, durch Fotokopieren, Aufnahme oder andere Verfahren ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Acer Incorporated reproduziert, in einem Datenabrufsystem gespeichert oder übertragen werden.
Notebook-PC der TravelMate 8371/4371 Serie
Modellnummer: ___________________________________
Seriennummer: ____________________________________
Kaufdatum: _______________________________________
Kaufort: __________________________________________
Acer und das Acer-Logo sind eingetragene Warenzeichen von Acer Incorporated. Produktnamen und Warenzeichen anderer Unternehmen werden in diesem Handbuch nur zu Identifikationszwecken verwendet und sind das Eigentum der jeweiligen Unternehmen.
Page 3

Das Wichtigste zuerst

Wir möchten uns bei Ihnen dafür bedanken, dass Sie sich in Bezug auf mobilen Computerbedarf für ein Acer-Notebook entschieden haben.

Ihre Anweisungen

Als Hilfe für Sie beim Benutzen Ihres Acer-Notebooks haben wir einen Satz von Richtlinien aufgestellt:
Zuallererst hilft Ihnen das Übersichtsblättchen Für den Anfang..., Ihren Computer das erste Mal in Betrieb zu nehmen.
Die Allgemeine Bedienungsanleitung für die TravelMate Serie enthält hilfreiche Informationen, die sich auf alle Modelle der TravelMate-Produktserien beziehen. Es werden Themen wie z. B. die Verwendung der Tastatur, Audio usw. behandelt. Die Allgemeine Bedienungsanleitung und die AcerSystem User Guide können sich z. T. auf Funktionen oder Eigenschaften beziehen, die es nur in bestimmten Modellen der Serien und nicht unbedingt in dem von Ihnen erworbenen Modell gibt. Solche Stellen sind im Text als "Nur für bestimmte Modelle" gekennzeichnet.
Das Kurzanleitung stellt Ihnen die grundlegenden Features und Funktionen Ihres neuen Computers vor. Für weitere Informationen dazu, wie Ihnen Ihr Computer helfen kann, noch produktiver zu arbeiten, lesen Sie bitte den AcerSystem User Guide. Dieses Benutzerhandbuch enthält detaillierte Informationen zu Themen wie z. B. System-Programmen, Datenwiederherstellung, Erweiterungsoptionen und Problembehebung. Darüber hinaus enthält es Informationen zur Garantie und allgemeine Bestimmungen und Sicherheitshinweise zu Ihrem Notebook. Das Benutzerhandbuch steht in PDF (Portable Document Format) zur Verfügung und ist bereits in Ihrem Notebook installiert. Folgen Sie den folgenden Schritten, um auf das Benutzerhandbuch zuzugreifen:
3
1 Klicken Sie auf Start, Alle Programme, AcerSystem.
2 Klicken Sie auf AcerSystem User Guide.
Hinweis: Zum Betrachten der Datei muß Adobe Reader installiert sein. Wenn Adobe Reader nicht auf Ihrem Computer installiert ist, wird durch Klicken auf AcerSystem User Guide zuerst das Setup-Programm von Adobe Reader ausgeführt. Folgen Sie zum Durchführen der Installation den Anweisungen auf dem Bildschirm. Hinweise über die Verwendung von Adobe Reader finden Sie im Menü Hilfe und Support.
Page 4
4

Ihre Acer-Notebook-Tour

Nachdem Sie Ihren Computer wie in Poster Für den Anfang... gezeigt aufgestellt haben, lassen Sie uns nun Ihr neues Acer-Notebook vorstellen.

Ansicht von oben

Deutsch
# Symbol Element Beschreibung
1 Acer Crystal
Eye-Webcam
Web-Kamera für Videokommunikation.
Page 5
# Symbol Element Beschreibung
2 Mikrofon Internes Mikrofon für Tonaufnahme.
5
3 Anzeigebildschirm Wird auch als LCD (Liquid-Crystal-Display)
4 Lautsprecher Linker und rechter Lautsprecher bieten
5 Tastatur Für die Eingabe von Daten in Ihren
6 Touchpad Berührungssensibles Zeigegerät, das die
7 Anklicktasten
(Links, Mitte* und Rechts)
8 Handablage Bequemer Ablagebereich für Ihre Hände
9 Touchpad-Schalter Schaltet das interne Touchpad ein oder
10 HDD Leuchtet auf, wenn die Festplatte aktiv ist.
Num Lock Leuchtet auf, wenn die Num Lock-Funktion
Caps Lock Leuchtet auf, wenn die Caps Lock-Funktion
11 Kommunikation-
staste
bezeichnet. Zeigt die Ausgabe des Computers an (Konfiguration kann sich von Modell zu Modell unterscheiden).
Audioausgabe in Stereo.
Computer.
gleichen Funktionen besitzt wie eine Computer-Maus.
Die linken und rechten Tasten funktionieren wie die linken und rechten Tasten einer Maus. *Die mittlere Taste dient als Acer Bio-Protection­Fingerabdruckleser mit Unterstützung für Acer FingerNav 4-Wege-Steuerung (Nur für bestimmte Modelle).
während der Bedienung des Computers.
aus.
aktiviert ist.
aktiviert ist.
Aktiviert / Deaktiviert die WLAN- / 3G­Funktionen.
Deutsch
Sicherungsschlüssel Startet Acer Backup Management für
Acer PowerSmart­Taste
12 Ein-/Aus-Taste/-
Anzeige
eine Datensicherung in drei Schritten.
Aktiviert den Energiesparmodus des Computers.
Schaltet den Computer ein und aus. Zeigt den Ein/Aus-Status des Computers an.
Page 6
6

Hotkeys

Der Computer besitzt Direkttasten oder Tastenkombinationen für den Zugriff auf Computersteuerungen wie z. B. Bildschirmhelligkeit und Ausgangslautstärke.
Zum Aktivieren von Hotkeys müssen Sie zuerst die <Fn> Taste drücken und halten und dann die andere Taste der Hotkey-Kombination drücken.
Hotkey Symbol Funktion Beschreibung
Deutsch
<Fn> + <F2> Systemeigen-
<Fn> + <F3> Bluetooth Aktiviert/Deaktiviert die Bluetooth-
<Fn> + <F4> Schlaf Schaltet den Computer in den Schlaf-
<Fn> + <F5> Display-
<Fn> + <F6> Bildschirm leer Schaltet die Hintergrundbeleuchtung
<Fn> + <F8> Lautsprecher-
<Fn> + < >
schaften
Schalter
schalter
Heller Erhöht die Bildschirmhelligkeit.
Öffnet die Systemeigenschaften, um Systeminformationen anzuzeigen.
Funktion. (Nur für bestimmte Modelle)
Modus.
Wechselt die Anzeigeausgabe zwischen Anzeigebildschirm, externem Monitor (falls angeschlossen) und gleichzeitig beiden Anzeigen.
des Bildschirms aus, um Energie zu sparen. Drücken Sie zum Einschalten eine beliebige Taste.
Schaltet die Lautsprecher ein und aus.
<Fn> + < >
<Fn> + < >
<Fn> + < >
Dunkler Verringert die Bildschirmhelligkeit.
Lauter Erhöht die Lautstärke.
Leiser Verringert die Lautstärke.
Page 7

Geschlossene Vorderseite

# Symbol Element Beschreibung
1 Akkuanzeige Zeigt den Akkustatus des Computers an.
1. Aufladung: Die Leuchte erscheint gelb, wenn der Akku aufgeladen wird.
2. Voll aufgeladen: Die Leuchte erscheint blau, wenn Netzstrom verwendet wird.

Rückseite

7
Deutsch
# Symbol Element Beschreibung
1 Akkufach Enthält den Akku des Computers.
Page 8
8

Linke Seite

Deutsch
# Symbol Element Beschreibung
1 Steckplatz für
Kensington-Schloss
2 Anschluss für externe
Anzeige (VGA)
3 Belüftungsschlitze Schützt den Computer vor Überhitzung,
4 USB 2.0-Anschluss Zum Anschluss von USB 2.0-Geräten
5 Mikrofon-Eingangs-
Buchse
Zum Anbringen eines Kensington­kompatiblen Sicherheitsschlosses für den Computer.
Hinweis: Binden Sie ein Diebstahlsicherungskabel an ein unbewegliches Objekt wie einen Tisch oder einen Griff einer abgeschlossenen Schublade. Stecken Sie das Schloss in den Anschluss für die Diebstahlsicherung, und schließen Sie dieses ab. Es gibt auch Modelle ohne Schlüssel.
Zum Anschluss eines Anzeigegeräts (z.B. externer Monitor, LCD-Projektor).
selbst bei längerer Bedienung.
(z.B. USB-Maus, USB-Kamera).
Eignet sich für Eingaben aus externen Mikrofonen.
Kopfhörer-/ Lautsprecher-/ Ausgabe-Buchse
Zum Anschluss von Audioausgabe­Geräten (z.B. Lautsprechern, Kopfhörern).
Page 9

Rechte Seite

# Symbol Element Beschreibung
1 5-in-1-Karten-Leser Eignet sich für Secure Digital (SD),
MultiMediaCard (MMC), Memory Stick (MS), Memory Stick PRO (MS PRO) und xD-Picture Card (xD).
Hinweis: Drücken Sie hier, um die Karte zu entfernen/einzusetzen. Es kann nicht mehr als eine Karte gleichzeitig verwendet werden.
2 USB 2.0-Anschluss Zum Anschluss von USB 2.0-Geräten
(z.B. USB-Maus, USB-Kamera).
3 Ethernet (RJ-45)-
Anschluss
Zum Anschluss eines Ethernet 10/100/ 1000-basierten Netzwerks.
9
Deutsch
4 Acer EasyPort IV-
Anschluss
5 DC-Eingabe-Buchse Dient dem Anschluss des Netzteils.
Zum Anschluss von Acer EasyPort IV.
Page 10
10

Unterseite

Deutsch
# Symbol Element Beschreibung
1 Akkufach Enthält den Akku des Computers.
2 Akkuverschluss Sichert den Akku an seiner Position.
3 Speicherfach Enthält den Hauptspeicher des Computers.
4 Festplattenfach Gehäuse der Computer-Festplatte
5 Belüftungsschlitze
und Ventilator
6 Verriegelung des
Akkus
(durch Schrauben gesichert).
Schützt den Computer vor Überhitzung, selbst bei längerer Bedienung. Hinweis: Verdecken oder schließen Sie nicht die Öffnungen des Ventilators.
Entsperrt den Akku für die Herausnahme.
Page 11

Technische Daten

11
Betriebssystem
Plattform
Systemspeicher
Anzeige
Grafik
Kommunikation
Audio
Speicher­Subsystem
Legales Windows Vista
Intel
Intel
Intel
Mobile Intel
Intel
Acer InviLink
Acer InviLink
®
Core™ 2 Duo-Prozessor*
®
Core™ 2 Solo-Prozessor*
®
Celeron® Mobile Prozessor*
®
®
GS45 Express-Chipset
Wireless WiFi Link 5100*
Nplify™ 802.11b/g/Draft-N*
802.11b/g*
®
Unterstützung für Dual-Kanal SDRAM
Bis zu 2 GB an DDR3 1066 MHz-Speicher, erweiterbar
auf 4 GB unter Verwendung von zwei soDIMM­Modulen*
Bis zu 4 GB an DDR3 1066 MHz-Speicher, erweiterbar
auf 8 GB unter Verwendung von zwei soDIMM­Modulen*
16:9 Seitenverhältnis
13,3" HD 1366 x 768
Mobile Intel
®
GS45 Express-Chipset*
ATI Mobility Radeon™ HD 4330*
Integrierte Acer Crystal Eye-Webcam
WLAN:
Intel
Acer InviLink
Acer InviLink
WPAN: Bluetooth
®
Wireless WiFi Link 5100*
Nplify™ 802.11b/g/Draft-N*
802.11b/g*
®
2.1+Enhanced Data Rate (EDR)*
WWAN: UMTS/HSPA mit 850/900/1900/2100 MHz und
Quadband GSM/GPRS/EDGE (850/900/1800/1900 MHz)
LAN: Gigabit Ethernet, bereit für Wake-on-LAN
Unterstützung für High-Definition-Audio
MS-Sound-kompatibel
Eingebautes Mikrofon
2,5" Festplatte mit verbessertem Acer DASP
(Disk Anti-Shock Protection)*
Festkörperlaufwerk*
5-in-1-Karten-Leser
Deutsch
Page 12
12
Datenschutz­kontrolle
Verbessertes Acer DASP (Disk Anti-Shock Protection)
Acer Bio-Protection-Fingerabdruck-Lösung*
BIOS-Benutzer-, Supervisor- und HDD-Kennworte
Steckplatz für Kensington-Schloss
Abmessungen und Gewicht
323,6 (B) x 228 (T) x 26/29,4 (H) mm
(12,74 x 8,97 x 1,02/1,10 Zoll)
1,65 kg (3,583 lbs.) mit 6-Zellen-Akku
Deutsch
Strom­Subsystem
ACPI 3.0
62,16 W 5600 mAh
3-poliges 65 W Netzteil
®
*
Besondere Tasten und Steuerelemente
I/O-Schnittstelle
ENERGY STAR
88-/89-/93-Tasten-Tastatur
Touchpad-Zeigegerät
Acer EasyPort IV-Anschluss
Acer Bio-Protection-Fingerabdruckleser
5-in-1-Kartenleser (SD/MMC/MS/MS PRO/xD)
USB 2.0-Anschluss
Anschluss für externe Anzeige (VGA)
Kopfhörer-/Lautsprecher-/Ausgabe-Buchse
Mikrofon-Eingangs-Buchse
Ethernet (RJ-45)-Anschluss
DC-Eingabe-Buchse für Netzteil
Umgebung
Temperatur:
Betrieb: 5 °C bis 35 °C
Nichtbetrieb: -20 °C bis 65 °C
Luftfeuchtigkeit (nicht kondensierend):
Betrieb: 20% bis 80%
Nichtbetrieb: 20% bis 80%
Hinweis: * Nur für bestimmte Modelle.
Hinweis: Die oben angeführten Daten dienen lediglich als Anhaltspunkt. Die genaue Konfiguration des PCs hängt von dem Modell ab, das Sie kaufen.
Loading...