Acer Liquid Jade Primo, S58 User guide

Page 1
Benutzerhandbuch
Page 2
2 -
Wichtig
© 2016 Alle Rechte vorbehalten
Acer Liquid Jade Primo Benutzerhandbuch Modell: S58 Diese Version: 01/2016
Dieses Handbuch enthält eigentumsbezogene Informationen, die durch das Urheberrecht geschützt sind. Änderungen der Informationen in diesem Handbuch ohne Benachrichtigung vorbehalten. Alle Bilder hierin dienen lediglich zur Veranschaulichung und könnten Informationen oder Funktionen zeigen, die sich nicht auf Ihren Computer beziehen. Die Acer Gruppe kann nicht für technische oder redaktionelle Fehler oder Auslassungen in diesem Handbuch haftbar gemacht werden.
Acer Liquid Jade Primo Smartphone Modellnummer: ______________________________________________ Seriennummer: ______________________________________________ Kaufdatum: _________________________________________________ Kaufort: ____________________________________________________
Page 3
INHALTSVERZEICHNIS
Inhaltsverzeichnis - 3
Einrichtung 5
Auspacken des Smartphones.................. 5
Ihr neues Smartphone ............................. 5
Ansichten .................................................... 5
Laden des Akkus ........................................ 7
Erstmalige Einrichtung............................. 8
Einsetzen der SIM-Karten und der
microSD-karte ............................................. 8
SIM-Karten-Sperre .................................... 10
Verwendung des Smartphones 11
Erstmaliges Einschalten ........................ 11
Eingabe der PIN........................................ 11
Aktivierung einer neuen SIM-Karte........... 11
Verwendung des Touchscreens ............ 11
Sperren des Smartphones........................ 12
Aktivieren des Smartphones..................... 12
Den Hintergrund des Sperrbildschirms
ändern....................................................... 13
Die Startseite......................................... 13
Die Kacheln auf der Startseite neu
anordnen................................................... 14
Elemente auf der Startseite anheften ....... 14
Statussymbole und das Info-Center ...... 14
Benachrichtigungen und Schnelle
Aktionen .................................................... 15
Info-Center ................................................ 16
Zusätzliche Menüs................................. 16
Offene Apps anzeigen........................... 17
Regeln der Lautstärke ........................... 17
Text eingeben........................................ 17
Vorausschauende Texteingabe ................ 18
Textcursor Steuerung ............................... 18
Continuum und Cortana verwenden 19
Continuum ............................................. 19
Einstellung Ihres Docks ............................ 19
Einrichtung eines Drahtlosadapters.......... 20
Einige beachtenswerte Dinge ................... 21
Cortana.................................................. 21
Cortana einrichten..................................... 21
Cortana verwenden................................... 22
Kontakte 24
Hinzufügen eines Kontakts ....................... 25
Bearbeiten eines Kontakts........................ 25
Einen Kontakt auf der Startseite
anheften.................................................... 26
Anrufen 27
Bevor Sie einen Anruf absetzen ............ 27
Absetzen eines Anrufs........................... 27
Einen Notruf absetzen .............................. 27
Wählen einer Nummer im Ausland ........... 28
Anrufen einer Nummer aus Ihrem
Anrufverlauf............................................... 28
Speichern einer gewählten Nummer in
den Kontakten........................................... 28
Anrufen eines Ihrer Kontakte.................... 29
Annehmen oder Abweisen eines
Anrufes ..................................................... 29
Beenden eines Anrufs .............................. 30
Der Sprachanruf-Fenster ....................... 30
Verwendung der Freisprechfunktion......... 30
Zugriff auf die Display-Zehnertastatur ...... 31
Stummschaltung eines Anrufes................ 31
Legen eines Anrufes in die
Warteschleife ............................................ 31
Telefonkonferenzen .................................. 31
Eine private Unterhaltung mit einem
Teilnehmer führen..................................... 32
Nachrichten 33
Erstellen einer neuen Nachricht............. 33
Antworten auf eine Nachricht................. 34
MMS-Nachrichten .................................. 35
Empfangen von MMS ............................... 35
Nachrichten diktieren ............................. 36
Nachrichteneinstellungen ...................... 36
Notfallnachrichten ..................................... 37
Online gehen 38
Im Internet surfen................................... 38
Verwendung des Browsers....................... 38
Einrichten von E-Mail............................. 39
Windows Store....................................... 40
Karten und Navigation ........................... 40
Verwendung der Karte.............................. 41
Verwendung der Kamera 42
Symbole und Einstellungen ................... 42
Fotoeinstellungen ..................................... 43
Videoeinstellungen ................................... 43
Weitere Einstellungen............................... 43
Aufnahme eines Fotos........................... 44
Aufnahme eines Videos......................... 44
Anzeige von Fotos und Videos .............. 44
Zubehör und Tipps 45
Verwendung des Headsets.................... 45
Freigabe Ihrer Internetverbindung ......... 45
Anhang 47
FAQ und Problembehebung .................. 47
Weitere Informationsquellen .................. 48
Warnungen und Sicherheitshinweise 49
Medizinische Geräte ................................. 51
Fahrzeuge................................................. 51
Umgebungen mit Explosionsgefahr.......... 52
Notrufe ................................................... 53
Page 4
4 - Inhaltsverzeichnis
Die richtige Pflege des Smartphones..... 53
Technische Daten .................................. 55
Leistung ................................................... 55
Display ..................................................... 55
Multimedia................................................ 55
USB-Anschluss ........................................ 55
Konnektivität ............................................ 56
Navigation................................................. 56
Kamera ..................................................... 56
Erweiterung............................................... 56
Akku.......................................................... 57
Abmessungen........................................... 57
Endbenutzer-Lizenzvertrag 58
Page 5

EINRICHTUNG

1
5
7
10
2
6
15
13
3
16
14
11
12
9
8
4
Hinweis

Auspacken des Smartphones

Das Acer Smartphone wird in einem Karton geliefert. Öffnen Sie den Karton vorsichtig und nehmen Sie den Inhalt heraus. Wenn eines der folgenden Teile fehlen oder beschädigt sein sollte, wenden Sie sich bitte sofort an Ihren Händler:
• Ihr neues Acer Smartphone
• USB-Kabel
•Netzteil
• Headset
Die Inhalte des Kartons können sich je nach Land und Region unterscheiden.

Ihr neues Smartphone

Ansichten

Einrichtung - 5
Page 6
6 - Einrichtung
Nr. Element Beschreibung
1
2
3Status LED
4 USB Typ-C Anschluss
5 Telefonlautsprecher
6
7 Touchscreen
8Microfon
9
10 SIM Einschub Für eine SIM Karte. 11 Lauter/Leiser-Tasten Audiolautstärke erhöhen oder verringern. 12 Ein/Aus-Taste Schaltet das Telefon ein oder aus. 13 Blitzlicht LED-Blitzlicht für die Kamera.
14 Kamera
15
16
3,5 mm Kopfhörerbuchse
Näherungs- und Lichtsensoren
Kamera auf Vorderseite
SIM oder micro SD Karteneinschub
Freisprechen / Rauschunterdrückung Mikrofon
Lautsprecher für Freisprechfunktion
Hier schließen Sie Stereokopfhörer an.
Erkennt, wenn das Telefon an Ihr Ohr gehalten wird, oder das Umgebungslicht, um die Bildschirmhelligkeit zu regeln.
Zeigt eine neue Nachricht oder den Akkustatus des Telefons an.
Zum Anschluss an einen PC, das Acer Dock oder ein Ladegerät.
Hier wird der Ton des Smartphones ausgegeben; Sie können den Lautsprecher an Ihr Ohr halten.
Für Videoanrufe oder Aufnahme von Selfies.
Zur Anzeige von Inhalten auf Ihrem Telefon oder Eingabe von Daten.
Für Aufnahme von Audio während Telefongesprächen.
Für eine zweite SIM oder micro SD Karte.
Eine Kamera für die Aufnahme von Bildern mit hoher Auflösung.
Erkennt Geräusche in der Umgebung, um die Anrufqualität zu verbessern; kann für Freisprechanrufe verwendet werden.
Hier wird der Ton des Smartphones ausgegeben, z.B. bei Verwendung der Freisprechfunktion.
Page 7

Laden des Akkus

Vor der ersten Verwendung muss das Smartphone acht Stunden lang geladen werden. Anschließend können Sie den Akku falls nötig wieder laden.
Schließen Sie das AC-Adapterkabel an den Micro-USB-Anschluss des Smartphones an.
Einrichtung - 7
Page 8
8 - Einrichtung

Erstmalige Einrichtung

Einsetzen der SIM-Karten und der microSD-karte

1.Schalten Sie das Telefon aus, indem Sie etwas länger auf die Ein/ Aus-Taste drücken.
2.Verwenden Sie das beiliegende Werkzeug, entfernen Sie die SIM Karte / micro SD Kartenfächer, indem Sie die Spitze des Werkzeugs in die Auswurföffnung am Fach drücken.
Page 9
Einrichtung - 9
SIM2
microSD
Card
SIM1
OR
Nano SIM 2
Nano SIM 1
oder microSD
microSD
Card
SIM1
3.Setzen Sie die SIM- und microSD-Karten wie abgebildet ein.
4.Setzen Sie die Fächer wieder ein und drücken Sie sie fest. Achten Sie darauf, dass die Karten richtig in den Fächern sitzen.
Page 10
10 - Einrichtung

SIM-Karten-Sperre

Das Smartphone wird eventuell mit einer SIM-Karten-Sperre geliefert. Das bedeutet, dass Sie nur SIM-Karten Ihres Netzbetreibers verwenden können.
Wenden Sie sich an Ihren Netzbetreiber, wenn Sie die SIM-Sperre aufheben möchten.
Page 11
Verwendung des Smartphones - 11
Hinweis

VERWENDUNG DES SMARTPHONES

Erstmaliges Einschalten

Drücken Sie beim ersten Einschalten des Smartphones etwas länger auf die Ein/Aus-Taste, bis das Display aktiviert wird. Sie werden anschließend aufgefordert, einige Einstellungen zu konfigurieren, bevor Sie das Smartphone verwenden können.
Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Display, um das Setup durchzuführen.
Für die Nutzung einiger Funktionen auf Ihrem Smartphone ist eine Windows ID erforderlich.

Eingabe der PIN

Wenn Sie eine SIM-Karte zum ersten Mal einsetzen, müssen Sie über das Ziffernfeld auf dem Display eine PIN eingeben. Entsprechend der Einstellungen müssen Sie u.U. bei jedem Einschalten der Telefonfunktion auch diese PIN eingeben.

Aktivierung einer neuen SIM-Karte

Wenn Sie eine SIM-Karte zum ersten Mal verwenden, müssen Sie sie u.U. erst aktivieren. Kontaktieren Sie den Netzbetreiber, um Einzelheiten dazu zu erfahren.

Verwendung des Touchscreens

Über den Touchscreen des Smartphones können Sie Elemente auswählen und Informationen eingeben. Tippen Sie mit Ihrem Finger auf das Display.
Tippen: Berühren Sie das Display einmal, um Elemente zu öffnen und Optionen auszuwählen.
Wischen: Wischen Sie mit Ihrem Finger schnell über das Display, um zwischen Fenstern zu wechseln oder Listen mit Optionen oder Informationen zu öffnen.
Page 12
12 - Verwendung des Smartphones
Ziehen: Halten Sie Ihren Finger auf und ziehen Sie ihn über das Display, um Text und Bilder zu markieren.
Langes Tippen: Tippen Sie etwas länger auf ein Element, um eine Menü mit für das Element verfügbaren Aktionen aufzurufen.
Scrollen: Um in einem Fenster nach oben oder unten zu scrollen, streichen Sie Ihren Finger einfach nach oben oder unten über das Display.

Sperren des Smartphones

Wenn Sie das Smartphone für eine Weile nicht verwenden möchten, drücken Sie kurz auf die Ein/Aus-Taste, um es zu sperren. Sie können so Strom sparen und sicherstellen, dass das Smartphone keine ungewünschten Dienste nutzt. Das Smartphone wird automatisch gesperrt, wenn es für mehr als eine Minute nicht bedient wird.

Aktivieren des Smartphones

Wenn das Display deaktiviert ist und das Smartphone auf keine Eingaben über das Display oder die Tasten auf der Vorderseite reagiert, befindet es sich im Energiesparmodus.
Drücken Sie auf die Ein/Aus-Taste, um das Smartphone zu aktivieren. Wischen Sie im Sperrbildschirm nach oben, um das Smartphone zu entsperren.
Page 13
Verwendung des Smartphones - 13
Hinweis
Hinweis

Den Hintergrund des Sperrbildschirms ändern

Sie können den Hintergrund des Sperrbildschirms auf ein Bild Ihrer Wahl ändern.
1.Wischen Sie nach links, um die App-Liste zu öffnen und tippen Sie auf Einstellungen > Personalisierung > Sperrbildschirm.
2.Wählen Sie unter Hintergrund die Quelle für Ihren neuen Hintergrund aus: Eigene Bilder; Beispielbilder; Bing; oder Facebook.
3.Wenn Sie Eigene Bilder oder Beispielbilder auswählen, tippen Sie auf Durchsuchen zur Auswahl eines Fotos aus Ihrer Sammlung oder aus vorgeladenen Bildern.
Wenn das Foto größer als die erlaubte Größe ist, könnten Sie dazu aufgefordert werden, es zu beschneiden. Verschieben Sie den Bereich, den Sie als Ihr Hintergrund verwenden möchten in das Zuschneidefenster und
tippen Sie auf
.

Die Startseite

Die erste Seite, die nach dem Start des Smartphones sehen, ist die Startseite. Diese Seite zeigt eine Auswahl von Informationen in Live-Kacheln an, die sich in Echtzeit aktualisieren. Tippen Sie auf eine Kachel, um die entsprechende App zu öffnen.
Kacheln zeigen Ihnen Dinge z.B. wie viele neue Nachrichten Sie haben, verpasste Anrufe, Ihr Fotoalbum und Kontaktbilder.
Wischen Sie nach links, um die vollständige App­Liste und Einstellungen anzuzeigen, die auf dem Smartphone verfügbar sind.
Es könnten weitere Kacheln an der Ober- oder Unterseite der Seite sein. Wischen Sie mit Ihrem Finger auf der Seite nach oben oder unten, um sie anzuzeigen.
Page 14
14 - Verwendung des Smartphones
Hinweis

Die Kacheln auf der Startseite neu anordnen

1.Halten Sie eine Kachel etwas länger gedrückt, bis sie markiert ist.
2.Ziehen Sie die Kachel an die gewünschte Stelle; tippen Sie auf die Kachel, um sie anzudocken.
Halten Sie an der Ober- oder Unterseite der Seite an, um die Kachel auf der Startseite weiter nach oben oder nach unten zu schieben.
Die Größe einer Kachel ändern
Halten Sie die anzupassende Kachel gedrückt und tippen Sie anschließend auf den Pfeil, um die Symbolgröße zu ändern.

Elemente auf der Startseite anheften

Sie können zusätzliche Elemente wie z.B. Apps, Dateien oder Kontakte auf der Startseite anheften. Halten Sie ein Element etwas länger gedrückt und tippen Sie auf Auf Startseite.
Eine Kachel entfernen
Halten Sie eine Kachel etwas länger gedrückt und tippen Sie anschließend auf das Lösen Symbol.

Statussymbole und das Info-Center

Die Symbole und die Statusleiste bieten Ihnen einen Überblick über den Status Ihres Smartphones. Wenn die Statusleiste ausgeblendet ist, wischen Sie von der Oberseite der Seite nach unten.
Oben links werden Statusinformationen wie z.B. Konnektivität, Signalstärke und Benachrichtigungen wie eine neue Nachricht angezeigt. Oben rechts werden auch der Akkustatus und die Uhrzeit angezeigt.
Page 15
Verwendung des Smartphones - 15

Benachrichtigungen und Schnelle Aktionen

Wischen Sie die Statusleiste nach unten, um
Schnelle Aktionen und weitere Informationen über Benachrichtigungen anzuzeigen.
Schnelle Aktionen bieten wichtige Optionen vom Info-Center. Sie ermöglichen Ihnen die direkte Anpassung oder das Öffnen von häufig verwendeten Einstellungen. Tippen Sie zum Beispiel auf die WLAN Kachel, um WLAN zu aktivieren oder deaktivieren. Halten Sie sie etwas länger gedrückt, um die WLAN-Einstellungen zu öffnen.
Benachrichtigungen werden unter den Schnellen Aktionen angezeigt. Tippen Sie auf eine Benachrichtigung, um weitere Informationen anzuzeigen. Wischen Sie eine Benachrichtigung nach rechts, um sie von der Liste zu entfernen.
Benachrichtigungen anpassen
Sie können ändern, welche Benachrichtigungen in der Statusleiste angezeigt werden und wenn Ihr Telefon gesperrt ist.
1.Wischen Sie nach links, um die App-Liste zu öffnen und tippen Sie
auf Einstellungen > System > Benachrichtigungen.
2.Unter Benachrichtigungen und Benachrichtigungen dieser Apps anzeigen können Sie Benachrichtigungen aktivieren/deaktivieren, wenn das Telefon gesperrt ist, oder sämtliche Benachrichtigungen von Apps Ihrer Wahl aktivieren/deaktivieren.
Schnelle Aktionen anpassen
Sie können ändern, welche Kacheln in Schnelle Aktionen angezeigt werden.
1.Wischen Sie nach links, um die App-Liste zu öffnen und tippen Sie auf Einstellungen > System > Benachrichtigungen.
2.Tippen Sie unter Schnelle Aktionen auswählen auf eine Kachel und wählen Sie eine Schnelle Aktion aus der Liste aus.
Page 16
16 - Verwendung des Smartphones
Antippen

Info-Center

Wischen Sie von Schnelle Aktionen wieder nach unten oder tippen Sie auf Erweitern, um auf das vollständige Info-Center zuzugreifen.
Ähnlich wie Schnelle Aktionen ermöglichen diese die direkte Anpassung oder das Öffnen von Einstellungen.
Die Funktion jeder Kachel variiert. Sie können eine Funktion aktivieren/deaktivieren oder durch verschiedene Einstellungsstufen wechseln. Halten Sie bestimmte Kacheln etwas länger gedrückt, um detaillierte Einstellungen zu öffnen.

Zusätzliche Menüs

Tippen Sie in bestimmten Apps auf das ’...’ Symbol, um weitere Menüoptionen anzuzeigen.
Page 17
Verwendung des Smartphones - 17
Hinweis

Offene Apps anzeigen

Halten Sie die Zurück-Taste etwas länger gedrückt, um Miniaturbilder von Apps anzuzeigen, die gegenwärtig geöffnet sind. Wischen Sie nach links oder rechts, um sämtliche Apps anzuzeigen.
Tippen Sie auf ein Miniaturbild, um zu dieser App zu springen.

Regeln der Lautstärke

Verwenden Sie die Lauter- oder Leise-Taste an der Seite des Smartphones, um die Lautstärke zu regeln. Die Lautstärkeleiste wird an der Oberseite der Seite angezeigt, um die eingestellte Stufe anzuzeigen. Tippen Sie auf den nach unten zeigenden Pfeil, um andere zusammenhängende Einstellungen anzupassen.
Tippen Sie auf das Symbol auf der rechten Seite der Lautstärkeleiste, um schnell zu Klingeln oder Vibration zu wechseln. Wenn Sie Ton aus als eine Option haben möchten, müssen Sie Vibration deaktivieren.

Text eingeben

Es gibt eine standardmäßige Displaytastatur, über die Sie Texte eingeben können. Drücken Sie etwas länger auf eine Taste, um alternative Buchstaben, z.B. solche mit Akzent, auszuwählen.
Tippen Sie auf die &123 Taste, um Zahlen und Sonderzeichen anzuzeigen.
Um die Sprache der Tastatur zu ändern, tippen Sie auf Einstellungen > Zeit & Sprache > Tastatur und wählen Sie Ihre bevorzugte alternative Sprache aus.
Page 18
18 - Verwendung des Smartphones
Hinweis
Das Tastaturlayout wird sich je nach ausgewähltem Textfeldtyp ändern.
Um alles in GROSSBUCHSTABEN zu schreiben, halten Sie die Taste gedrückt.
Um Sonderzeichen wie z.B. æ oder ê einzugeben, halten Sie den Buchstaben etwas länger gedrückt, um eine Liste von verfügbaren Sonderzeichen zu öffnen.

Vorausschauende Texteingabe

Windows Phone bietet eine vorausschauende Texteingabe. Sobald Sie die Buchstaben eines Wortes eingeben, wird eine Liste mit übereinstimmenden oder ähnlichen Worten über der Tastatur angezeigt. Die Wortliste ändert sich nach jedem Drücken einer Taste. Wenn das gewünschte Wort angezeigt wird, tippen Sie es an, um es in den Text einzufügen.

Textcursor Steuerung

Die Tastatur verfügt über eine Textcursor Steuerung, um den ausgewählten Bereich im Text zu verschieben. Wischen Sie den kleinen Punkt auf der Tastatur, um den Cursor nach oben, unten, links oder rechts zu verschieben.
Page 19
Continuum und Cortana verwenden - 19
Hinweis
CONTINUUM UND CORTANA
VERWENDEN

Continuum

Um Continuum zu verwenden, benötigen Sie das Acer Display Dock oder ein anderes kompatibles Dock, das mit einem kompatiblen externen Anzeigegerät wie z.B. einem Monitor oder Fernseher verbunden ist; ein HDMI-Kabel; Ihr Telefon; und das beiliegende Netzteil.
Sie können jede App auf Ihrem Telefon wie z.B. Word, Excel oder Edge auf dem externen Bildschirm nutzen.

Einstellung Ihres Docks

1.Verbinden Sie das Dock mit dem Netzteil und das Netzteil mit einer Steckdose.
2.Verbinden Sie Ihr Dock über ein HDMI-Kabel mit einem externen Monitor.
3.Verbinden Sie das Telefon mit dem Dock und stellen Sie sicher, dass es fest verbunden ist.
4.Sie werden eine Willkommen Meldung auf dem Display Ihres Telefons oder auf dem externen Bildschirm sehen.
5.Wählen Sie auf Ihrem Telefon Ich sehe es und folgen Sie den Anweisungen, um die benötigte Einstellung abzuschließen.
Sie werden die Willkommen Meldung nur das erste Mal sehen, wenn Sie Ihr Telefon mit einem externen Bildschirm verbinden.
Page 20
20 - Continuum und Cortana verwenden
Hinweis

Einrichtung eines Drahtlosadapters

Wenn Sie einen Drahtlosadapter besitzen, können Sie Continuum drahtlos verwenden.
1.Verbinden Sie Ihr Dock mit einer Stromquelle und mit Ihrer externen Anzeige.
2. Öffnen Sie die Applikationsliste > Continuum.
3.Wenn Sie das Fenster Wie stellen Sie die Verbindung her? sehen, wählen Sie Drahtlosadapter und anschließend Verbinden. Das Telefon sucht anschließend nach verfügbaren Empfängern.
4.Sie werden eine Nachricht auf der externen Anzeige sehen, welche den Namen des Empfängers anzeigen sollte. Tippen Sie auf den Namen des Empfängers, der dem auf der externen Anzeige angezeigten Namen entspricht.
Personalisierung des externen Bildschirms
Sie können ein Hintergrundbild für den externen Bildschirm auswählen.
1.Tippen Sie auf Windows-Taste unten im Fenster.
2. Öffnen Sie die Applikationsliste > Einstellungen > Personalisierung > Start.
3.Wählen Sie Zweite Anzeige und anschließend das Hintergrundbild.
Es wird nur die Zweite Anzeige Option angezeigt, wenn das Telefon mit einem externen Bildschirm verbunden ist.
Nutzung Ihres Telefons als ein Touchpad
Bei der Verbindung mit dem Dock über eine Tastatur und Maus wird Telefon standardmäßig über die Tastatur und Maus gesteuert. Wenn Sie das Telefon als ein Touchpad nutzen möchten, wählen Sie Antippen für Steuerung im Banner oben auf dem Bildschirm.
Sie können anschließend Ihren Finger benutzen, um das Telefon wie gewohnt zu steuern. Der Cursor auf dem externen Bildschirm bewegt sich, wenn Sie Ihren Finger über das Display ziehen.
Page 21
Continuum und Cortana verwenden - 21

Einige beachtenswerte Dinge

Hier sind einige Erinnerungen, um sicherzustellen, dass Ihr Dock richtig funktioniert.
1.Stellen Sie sicher, dass der externe Bildschirm eine maximale Auflösung von Full HD (1920 x 1080 Pixel) hat.
2.Stellen Sie sicher, dass der externe Bildschirm einen HDMI-Eingang unterstützt, da das Dock eine HDMI-auf-HDMI Verbindung ohne Nutzung eines Adapters benötigt.
3.Zwei klebende rutschfeste Füße sind im Lieferumfang enthalten, welche an die Unterseite des Docks geklebt werden können, um sicherzustellen, dass es fest auf Ihrer Arbeitsunterlage steht.

Cortana

Cortana ist Ihre persönliche Assistentin auf Ihrem Telefon. Cortana kann verwendet werden, um Sie an etwas zu einer bestimmten Zeit zu erinnern, oder wenn Sie an einen bestimmten Ort erreichen.
Um Cortana auszuführen, tippen Sie auf der Startseite einfach auf die Cortana Kachel. Wenn Sie Cortana das erste Mal ausführen, müssen Sie einen kurzen Einrichtungsvorgang durchführen. Sie müssen mit dem Internet verbunden sein, damit Cortana funktionieren kann.

Cortana einrichten

1.Tippen Sie auf die Cortana Kachel, um Cortana auszuführen. Tippen Sie anschließend auf der ersten angezeigten Seite auf Weiter.
2.Lesen Sie die Datenschutzerklärung und tippen Sie anschließend auf Cortana verwenden.
3.Sie müssen sich mit einem Microsoft-Konto anmelden, indem Sie auf Anmelden tippen und anschließend das zu nutzende Konto auf der nächsten sich öffnenden Seite auswählen.
Page 22
22 - Continuum und Cortana verwenden
4.Geben Sie die Kontoinformationen und ggf. das Kennwort ein.
Tippen Sie auf Weiter, wenn Sie das Gerät zu Ihrem Konto hinzufügen möchten oder tippen Sie auf Nur anmelden um diese
App zu verwenden, um sich nur bei der App anzumelden.

Cortana verwenden

Suche nach Informationen
1.Tippen Sie auf die Cortana Kachel, um
Cortana auszuführen.
2.Tippen Sie auf Frag mich etwas, um Ihre
Anfrage einzugeben oder tippen Sie auf das Mikrofon Symbol, um Cortana zu sagen, was Sie benötigen.
3.Nach der Eingabe Ihre Suchanfrage wird Cortana mit Bing nach Informationen suchen.
Eine Erinnerung einstellen
1.Tippen Sie auf die Cortana Kachel, um Cortana auszuführen.
2.Tippen Sie auf Frag mich etwas und auf das Mikrofon, um Cortana mitzuteilen, an was Sie erinnert werden möchten.
3.Nachdem Cortana Ihre Erinnerung erkannt hat, wird die Sie Erinnerung für Sie bestätigen.
4.Sagen Sie Ja, um die Erinnerung einzustellen,
Nein, um die Erinnerung zu ändern, oder Abbrechen, um die Erinnerung abzubrechen.
Page 23
Continuum und Cortana verwenden - 23
Hinweis
Die Cortana Funktion wird weltweit schrittweise zur Verfügung gestellt. Sie wird durch Windows Search in Ländern ersetzt, in denen sie nicht verfügbar ist.
Weitere Informationen über die optimale Nutzung von Windows 10 Mobile finden Sie unter www.windowsphone.com.
Page 24
24 - Kontakte

KONTAKTE

Nach der Einrichtung eines E-Mail oder Facebook Kontos auf Ihrem Smartphone (bitte
siehe Einrichten von E-Mail auf Seite 39),
werden sämtliche für dieses Konto gespeicherten Kontakte auf Ihr Smartphone importiert.
Die Windows Live und Facebook Feeds Ihrer Freunde werden in der Kontakte-App und ihre Fotos in der Foto-App angezeigt.
Wenn Sie auf den Namen eines Kontakts tippen, wird ihre Profil Seite mit den Kontaktdetails angezeigt. Sie können anrufen, eine Textnachricht senden oder eine E-Mail an den Kontakt senden.
Wischen Sie auf der Profil Seite nach links, um Neuigkeiten des Kontakts anzuzeigen, vorausgesetzt dass Sie bei Ihrem Windows Live bzw. Facebook angemeldet sind, und der Kontakt auch in Windows Live bzw. Facebook Ihr Freund ist.
Page 25

Hinzufügen eines Kontakts

Öffnen Sie den Abschnitt Kontakte der Kontakte- App.
Tippen Sie auf und wählen Sie anschließen ein Konto für den neuen Kontakt aus:
• Telefon
• <E-Mail Konto> Geben Sie die Informationen für den Kontakt
durch Antippen jedes Feldes ein.
Sie müssen antippen, wenn Sie mit der Eingabe von Informationen für jede Kategorie fertig, und anschließend erneut, wenn Sie mit der Eingabe der Kontaktinformationen fertig sind.
Um ein Bild zu Ihrem Kontakt zuzuweisen, tippen Sie auf Foto hinzufügen und wählen Sie ein Bild aus Ihren Alben aus. Tippen Sie alternativ auf das Kamerasymbol und nehmen Sie ein Fotos des Kontakts auf.
Sie können auch einen Kontakt aus einer bereits gewählten Nummer oder der Nummer eines empfangenen Anrufes erstellen. siehe
Speichern einer gewählten Nummer in den Kontakten auf Seite 28.
Kontakte - 25

Bearbeiten eines Kontakts

Um einen Kontakt zu bearbeiten, öffnen Sie die Profil Seite des Kontakts und tippen Sie auf . Dies wird Ihnen das Vornehmen von
Änderungen an den Kontaktinformationen ermöglichen.
Kontakte verknüpfen
Sie könnten mehrere Einträge für einen einzelnen Kontakt finden, z.B. ein Eintrag aus der Kontaktliste Ihres Windows Live Kontos, einen von Facebook und einen von Gmail. Sie können mehrere Einträge verknüpfen, so dass Sie sämtliche Einträge auf einer Profil Seite
sehen können. Tippen Sie auf an der Unterseite der Profil Seiten und suchen Sie anschließend nach den anderen Einträgen der Kontakte.
Page 26
26 - Kontakte

Einen Kontakt auf der Startseite anheften

Wenn Sie öfters einen oder mehrere Kontakte anrufen oder Nachrichten senden, können Sie sie auf der Startseite anheften
Öffnen Sie die Profil Seite des Kontakts und tippen Sie auf .
Page 27

ANRUFEN

Hinweis
Wichtig
In diesem Kapitel erfahren Sie, wie Sie telefonieren können und welche Optionen Ihnen während eines Gesprächs zur Verfügung stehen.

Bevor Sie einen Anruf absetzen

Stellen Sie sicher, dass die Telefonfunktion aktiviert ist, bevor Sie einen Anruf absetzen. Sie können den Telefonstatus in der Statusleiste erkennen.
Die meisten SIM-Karten werden vom Anbieter mit einer voreingestellten PIN versehen. Wenn Sie eine PIN eingeben sollen, geben Sie sie ein und tippen Sie auf OK.

Absetzen eines Anrufs

1.Tippen Sie auf der Startseite auf die Telefon Kachel.
2.Geben Sie die Nummer, die Sie wählen möchten (wenn das Tastenfeld nicht angezeigt wird, tippen Sie auf ).
Anrufen - 27
3.Tippen Sie auf Anruf.
4.Wenn Sie einen Anruf beenden möchten, tippen Sie auf Beenden.

Einen Notruf absetzen

Sie können Notrufe absetzen, selbst wenn keine SIM-Karte im Smartphone eingelegt ist oder wenn die SIM blockiert wurde.
1.Schalten Sie das Telefon ein und tippen Sie auf dem Display auf Notruf.
2.Geben Sie die Notrufnummer für Ihr Gebiet ein.
Wenn Sie die Telefonsperre bzw. SIM-Sperre aktiviert haben, und Sie den Entsperrcode oder die SIM PIN vergessen haben, können Sie noch immer Notrufe absetzen, indem Sie auf Notruf tippen.
Page 28
28 - Anrufen
Hinweis
Wichtig
GSM Anbieter erkennen die 112 als Notrufnummer. Damit werden Sie in der Regel mit einer Vermittlung verbunden, die Sie mit den Notfalldiensten in Ihrem Gebiet verbinden kann. Wenn Sie in Nordamerika die 112 wählen, werden Sie zu 911 weitergeleitet. SIM Karten werden möglicherweise mit anderen Notrufnummer versehen, kontaktieren Sie bitte Ihren Anbieter, um mehr zu erfahren.

Wählen einer Nummer im Ausland

Wenn Sie ins Ausland telefonieren, brauchen Sie das internationale Vorwahlpräfix (z.B. 00) nicht vor die Landesvorwahl setzen. Tippen Sie so lange auf 0+ auf dem Display-Ziffernfeld, bis + angezeigt wird.
Die Gebühren für Auslandsgespräche können sich, je nach dem Land, das Sie anrufen, und dem Netzbetreiber, stark unterscheiden. Sie sollten sich erst beim Netzbetreiber nach den Gebühren erkundigen, um zu hohe Telefonrechnungen zu vermeiden. Wenn Sie das Smartphone im Ausland verwenden, fallen Gebühren für das Roaming an. Erkundigen Sie sich beim Netzbetreiber über Roaming-Gebühren in dem Land, das Sie besuchen möchten, bevor Sie auf eine Reise gehen.

Anrufen einer Nummer aus Ihrem Anrufverlauf

Sie können all Ihre Anrufe sehen, wenn Sie auf die Telefon Kachel tippen. Es werden alle zuletzt empfangenen, gewählten und verpassten Anrufe angezeigt.
Tippen Sie auf das Symbol neben der Nummer, um das Profil der Nummer zu öffnen und tippen Sie anschließend auf Anrufen oder
Text, um eine SMS an diese Nummer zu senden.

Speichern einer gewählten Nummer in den Kontakten

Sie können eine Nummer, die Sie gewählt haben, unter den Kontakten speichern, um sie später wieder verwenden zu können.
1.Tippen Sie auf die Telefon Kachel, um Ihren Anrufverlauf zu öffnen
und tippen Sie anschließend auf die Nummer, die Sie speichern möchten.
Page 29
2.Tippen Sie unten auf der Seite auf . Sie müssen einen Kontakt
Hinweis
auswählen, mit dem die Nummer verknüpft werden soll, oder Sie können einen neuen Kontakt durch Antippen von + unten auf der Seite erstellen.
3.Geben Sie die Kontaktdaten ein und tippen Sie anschließend auf
.

Anrufen eines Ihrer Kontakte

Sie können einen Kontakt anrufen, indem Sie entweder auf die Telefon Kachel oder auf die Kontakte Kachel tippen.
• Tippen Sie in der Telefon App auf Kurzwahl oder Verlauf und tippen unten auf der Seite auf , um die Liste Ihrer Kontakte zu öffnen.
• In der Kontakte App werden Ihre Kontakte angezeigt.
1. Tippen Sie auf den Kontakt, den Sie anrufen möchten, um seine
Kontaktkarte zu öffnen.
2. Tippen Sie auf die gewünschte Nummer, um sie anzurufen.
Anrufen - 29

Annehmen oder Abweisen eines Anrufes

Wenn Sie einen Anruf empfangen, wird die Nummer auf dem Display angezeigt. Wenn der Anruf von einem Kontakt kommt, werden der Kontaktname und das Foto (falls verfügbar) angezeigt.
Sie können den Anruf Annehmen oder Ignorieren. Tippen Sie auf das entsprechende Symbol.
Wenn das Smartphone gesperrt ist, müssen Sie über den Sperrbildschirm wischen, bevor Sie den Anruf annehmen oder ignorieren können.
Page 30
30 - Anrufen
Den Klingelton deaktivieren
Wenn Sie den Klingelton deaktivieren möchten, ohne den Anruf zu ignorieren:
• Drücken Sie auf die Lauter- oder Leiser-Taste.
• Drücken Sie auf die Ein/Aus-Taste.

Beenden eines Anrufs

Um einen Anruf zu beenden, drücken Sie im Anruf-Fenster auf
Beenden.

Der Sprachanruf-Fenster

Nach dem Wählen der Nummer wird das Sprachanruf-Fenster angezeigt, in dem die Nummer/der Kontakt, mit der/dem Sie sprechen, die Anrufdauer und Kacheln zum Öffnen des Bildschirmtastenfeldes, Halten des Anrufs, Audioausgabe über Lautsprecher, Stummstellen des Anrufs oder Hinzufügen eines weiteres Anrufs angezeigt werden (siehe
Telefonkonferenzen auf Seite 31).

Verwendung der Freisprechfunktion

Mit der Freisprechfunktion können Sie Gespräche führen, ohne das Smartphone in der Hand zu halten. Die Freisprechfunktion ist insbesondere für das Multitasking sinnvoll.
Tippen Sie auf Lautsprecher, um die Freisprechfunktion zu aktivieren. Tippen Sie erneut auf Lautsprecher, um die Freisprechfunktion zu deaktivieren.
Page 31

Zugriff auf die Display-Zehnertastatur

Hinweis
• Wenn Sie während eines Anrufes auf die Display-Zehnertastatur zugreifen möchten, tippen Sie auf .
• Tippen Sie auf , um die Display-Zehnertastatur zu schließen.

Stummschaltung eines Anrufes

Wenn Sie einen Anruf stummschalten möchten, tippen Sie auf im Sprachanruf-Fenster auf Stumm, um das Mikrofon zu deaktivieren (der Hintergrund der Schaltfläche wird die Farbe zu Ihrer gewählten Akzentfarbe ändern, um anzuzeigen, dass Stumm aktiv ist). Tippen Sie erneut auf Stumm, um das Mikrofon wieder einzuschalten.

Legen eines Anrufes in die Warteschleife

Wenn Sie einen Anruf in die Warteschleife legen möchten, tippen Sie auf Halten. Wenn Sie mit dem Anruf fortfahren möchten, tippen Sie erneut auf Halten.

Telefonkonferenzen

Anrufen - 31
Wenn Sie einen Anruf in die Warteschleife gelegt haben und ein anderer Anruf aktiv ist, können Sie die beiden Anrufe zu einer Telefonkonferenz zusammenschließen.
Nachdem die Verbindung zum ersten Anrufer hergestellt wurde, tippen Sie auf Anruf hinzufügen, um die zweite Nummer zu wählen. Wenn die Verbindung zu beiden Gesprächspartnern hergestellt ist, tippen Sie auf Konferenz, um mit der Konferenzschaltung zu beginnen.
Konferenzschaltungen müssen möglicherweise auf Ihrer SIM-Karte aktiviert sein. Kontaktieren Sie Ihren Mobilfunkanbieter für weitere Einzelheiten.
Page 32
32 - Anrufen

Eine private Unterhaltung mit einem Teilnehmer führen

Während einer Konferenzschaltung können Sie eine private Unterhaltung mit einer Person des Anrufs führen. Die anderen Personen können Sie nicht hören, bis Sie sie wieder zur Konferenzschaltung hinzugefügt haben.
1.Tippen Sie während einer Konferenzschaltung auf Privat.
2.Tippen Sie auf den Namen oder die Telefonnummer der Person, um eine private Unterhaltung mit ihr zu führen. Der Name oder die Telefonnummer wird oben auf der Seite angezeigt. Die anderen Personen in der Konferenzschaltung werden Ihre Unterhaltung nicht hören können.
3.Tippen Sie auf Konferenz, um die anderen Personen wieder hinzuzufügen und mit der Konferenzschaltung fortzufahren.
4.Tippen Sie auf Beenden, um die Konferenzschaltung zu beenden und aufzulegen.
Page 33

NACHRICHTEN

Hinweis
In diesem Kapitel erfahren Sie, wie Sie die Nachrichtenfunktionen des Smartphones einrichten und nutzen können.
Auf alle SMS- und MMS-Nachrichten können Sie über Nachrichten zugreifen. Nachrichten ordnet empfangene und gesendete Nachrichten automatisch in Konversationen nach Kontaktname oder Telefonnummer ein.
Tippen Sie auf die Nachrichten Kachel auf der Startseite, um auf Nachrichten zuzugreifen.

Erstellen einer neuen Nachricht

Mit Ihrem Smartphone können Sie SMS- und MMS-Nachrichten verfassen.
Tippen Sie auf , um eine neue Nachricht zu verfassen.
Geben Sie einen oder mehrere Empfänger ein. Verwenden Sie ein Semikolon, um Empfänger voneinander zu trennen:
• Geben Sie die Telefonnummer direkt ein.
• Geben Sie einen Kontaktnamen ein. Während Sie Buchstaben eingeben, wird das Smartphone Kontakte empfehlen.
• Tippen Sie rechts des Empfängerfeldes auf , um Ihre Kontaktliste zu öffnen und tippen Sie auf einen Kontakt, an dem die Nachricht gesendet werden soll.
Nachrichten - 33
Standardmäßig wird eine an mehrere Empfänger gesendete SMS-Nachricht als mehrere MMS-Nachrichten versandt. Um Nachrichten als SMS zu senden, öffnen Sie die Nachrichten Einstellungen (siehe unten) und deaktivieren Sie für jede SIM-Karte (SIM 1 und SIM 2) MMS Gruppentext.
Page 34
34 - Nachrichten
Hinweis
Nachdem Sie den Empfänger eingegeben haben, geben Sie die Nachricht in das Textfeld Nachricht eingeben ein.
Tippen Sie auf , um Ihre Alben zu öffnen, so dass Sie ein Bild anhängen und die Nachricht in eine MMS-Nachricht umwandeln können.
• Tippen Sie auf das Kamera Symbol, um die Kamera zu starten und ein Foto zu machen.
Tippen Sie auf , um die Nachricht zu senden.
SMS-Nachrichten können aus bis zu 160 Zeichen bestehen. Wenn eine Nachricht aus mehr als 160 Zeichen besteht, wird Sie in mehrere Nachrichten unterteilt, welche verknüpft versendet werden. Die meisten Telefone fügen diese verknüpften Nachrichten beim Empfang automatisch zu einer einzigen Nachricht zusammen. Bei einigen älteren Modellen ist dies aber möglicherweise nicht der Fall.

Antworten auf eine Nachricht

Wenn eine neue Textnachricht empfangen wird, spielt das Smartphone einen Ton ab.
Eine Zusammenfassung der Nachricht und Informationen über den Absender werden kurz in der Statusleiste angezeigt.
Tippen Sie auf der Startseite auf Nachrichten, um die Nachrichtenliste zu öffnen.
Um auf eine SMS- oder MMS-Nachricht zu antworten, öffnen Sie die Nachricht aus der Nachrichtenliste und geben Sie Ihren Text in das Textfeld Textnachricht eingeben ein.
Page 35

MMS-Nachrichten

Hinweis
Wichtig
Hinweis
MMS ähneln normalen SMS. Allerdings lassen sich an sie Multimediadateien wie Bilder, Audio- oder Videoclips anhängen. Jede MMS-Nachricht kann eine Größe von bis zu 300 kB aufweisen.
Ihr Smartphone kann MMS-Nachrichten mit Bild-, Video- oder Audioanhängen empfangen, Sie können jedoch nur ein Bild beim Versenden einer MMS-Nachricht anhängen. Bevor Sie eine MMS absenden können, müssen Sie ein MMS-Profil einrichten. In der Regel richtet das Smartphone das Profil basierend auf den vom Netzbetreiber abgerufenen Informationen für Sie ein.

Empfangen von MMS

Wenn eine neue MMS-Nachricht eintrifft, erscheint ein Nachrichtensymbol oben im Fenster. Zusätzlich wird eine Benachrichtigung angezeigt.
1.Öffnen Sie Nachrichten, um eine Zusammenfassung der Nachricht zu sehen.
2.Tippen Sie auf Herunterladen, um die Inhalte der Nachricht herunterzuladen.
Nachrichten - 35
Für das Herunterladen von Nachrichteninhalten werden möglicherweise Gebühren berechnet. Dies ist besonders während des Roamings der Fall. Erkundigen Sie sich beim Netzbetreiber, sollten Sie Fragen dazu haben.
Der Download kann abhängig von der Verbindungsqualität einige Zeit dauern. Wenn Sie antworten oder eine andere App öffnen, wird der Download gestoppt.
3.Tippen Sie auf die Nachricht, um die Inhalte anzuzeigen.
Page 36
36 - Nachrichten
Hinweis
4.Um die Nachricht zu beantworten, geben Sie den Text in das
Te xtfel d Textnachricht eingeben ein und tippen Sie auf . Einfache Textantworten werden als SMS gesendet. Wenn Sie eine
Datei anhängen möchten, tippen Sie auf , um die Datei wie in
Erstellen einer neuen Nachricht auf Seite 33 beschrieben
anzuhängen.

Nachrichten diktieren

Ihr Smartphone ermöglicht Ihnen das Diktieren des Nachrichteninhalts.
1.Geben Sie den oder die Empfänger wie in Erstellen einer neuen
Nachricht auf Seite 33 beschrieben ein.
2.Tippen Sie auf und sprechen Sie Ihre Nachricht. Das Smartphone wird Spracherkennungstechnologie verwenden, um Ihre gesprochenen Wörter in Text umzuwandeln.
3.Überprüfen Sie den Text und tippen Sie auf , um die Nachricht zu senden.
Spracherkennungstechnologie wird durch Akzente und individuelle Sprachmuster beeinflusst. Es ist wichtig, den Text genau zu überprüfen, bevor Sie die Nachricht senden, um Missverständnisse und Peinlichkeiten zu vermeiden.

Nachrichteneinstellungen

Sie können einige Einstellungen für Nachrichten anpassen. Tippen Sie auf die Nachrichten Kachel und anschließend auf das ’...’ Symbol; tippen Sie auf Einstellungen, anschließend auf die SIM­Karte (SIM 1 oder SIM 2).
Hier können Sie SMS-Empfangsbestätigung oder Gruppentext durch Antippen des entsprechenden Reglers aktivieren oder deaktivieren.
Gruppentext
Damit werden Textnachrichten automatisch nach Absender gruppiert.
Page 37

Notfallnachrichten

Sie können den Empfang von Notfallmeldungen, auch bekannt als Alarmtyp „AMBER“ aktivieren oder deaktivieren. Die Standardeinstellung ist der Empfang von Alle Alarme.
Nachrichten - 37
Page 38
38 - Online gehen

ONLINE GEHEN

Im Internet surfen

Wenn Sie mit dem Smartphone im Internet surfen möchten, benötigen Sie eine Verbindung zu einem Daten- oder Drahtlos-Netz.

Verwendung des Browsers

Tippen Sie auf die Internet Edge Kachel auf der Startseite, um mit dem Surfen zu beginnen. Um eine neue Website zu öffnen, tippen Sie auf das Adressfeld unten auf der Seite. Geben Sie die Adresse über die Tastatur ein und tippen Sie auf .
Um Ihren Suchverlauf, Lesezeichen oder häufig besuchte Seiten anzuzeigen, tippen Sie auf das ’...’ Symbol neben der Adressleiste.
Sie können mehrere Seiten gleichzeitig öffnen. Wenn eine Seite geöffnet ist, tippen Sie auf das Symbol links neben der Adressleiste. Damit werden Miniaturbilder sämtlicher geöffneter
Registerkarten angezeigt. Tippen Sie auf , um eine neue Registerkarte zu öffnen.
Page 39
Halten Sie ein Element auf einer Seite etwas länger gedrückt, um ein Kontextmenü zu öffnen, in dem die verfügbaren Optionen für dieses Element aufgelistet sind.
Führen Sie bei der Anzeige einer Seite zwei Finger auf dem Display zusammen oder auseinander.

Einrichten von E-Mail

Mit dem Smartphone können Sie auf Ihre E-Mail zugreifen. Die am weitesten verbreiteten ISPs (Internetdienstanbieter) können in wenigen Schritten eingerichtet werden. Tippen Sie auf der Startseite auf Outlook Mail, anschließend auf Erste Schritte und Konto hinzufügen, um zu beginnen.
Wählen Sie Ihren E-Mail Dienstanbieter und geben Sie anschließend Ihre E-Mail Adresse und das Kennwort ein. Tippen Sie auf Anmelden, um auf Ihr Konto zuzugreifen. Wenn sich Ihr E-Mail Anbieter nicht in der Liste befindet, tippen Sie auf Erweiterte Einrichtung und geben Sie Ihre E-Mail Adresse, Kennwort und andere erforderliche Informationen ein. Tippen Sie auf Weiter, um die Einrichtung abzuschließen.
Online gehen - 39
Page 40
40 - Online gehen
Hinweis
Hinweis

Windows Store

Der Windows Store steht möglicherweise nicht in allen Ländern und Regionen zur Verfügung. Sie benötigen eine eingerichtete und aktive Windows ID auf Ihrem Smartphone, bevor Sie den Windows Store nutzen können. Sie werden zur Einrichtung oder Anmeldung Ihres Kontos aufgefordert, wenn Sie den Windows Store das erste Mal nutzen.
Tippen Sie auf der Startseite auf die Store Kachel, um zu beginnen. Sie können dort eine Vielzahl von zusätzlichen Programmen und Anwendungen finden, mit denen sich die Funktionen des Smartphone erweitern lassen.
Sie können nach Kategorien suchen oder einen Suchbegriff eingeben, um nach einer bestimmten Applikation zu suchen.
Nachdem Sie eine Applikation ausgewählt haben, tippen Sie auf den Preis (oder in einigen Fällen Kostenlos), um die Applikation herunterzuladen und zu installieren. Einige Applikationen bieten eine Kostenlos testen Version, so dass Sie eine eingeschränkte Version der Applikation vor dem Kauf nutzen können.

Karten und Navigation

Karten enthalten nicht Informationen über alle Orte.
Sie können einfach zu folgende Wegbeschreibungen mit Hilfe von Bing Maps erhalten, sich Verkehrsbedingungen in Echtzeit anschauen und mit Hilfe von gesprochenen Turn-by-Turn-Wegbeschreibungen mit Navigation navigieren, sehen, wo sich Ihre Freunde befinden, und Orte von Interesse und lokale Geschäfte finden.
Page 41
Online gehen - 41
Zum Öffnen des Menüs antippen
Aktuellen Standort abrufen
Suchen
Hinweis
Wegbeschreibungen erhalten

Verwendung der Karte

Tippen Sie auf das Karten-Symbol in der Apps-Liste. Verschieben Sie die Karte, indem Sie mit Ihrem Finger über das Display streichen.
Sie können zwei Finger auf dem Display zusammen oder auseinanderführen, oder doppelt auf einen Standort auf der Karte tippen, um in den Standort hineinzuzoomen.
Es stehen nicht alle Zoom-Stufen für alle Orte zur Verfügung.
Um einen Standort auszuwählen, verwenden Sie Suche oder halten Sie einen Punkt auf der Karte etwas länger gedrückt. Informationen über den ausgewählten Standort werden unten im Fenster angezeigt. Ziehen Sie die Leiste nach oben, um weitere Informationen anzuzeigen.
Page 42
42 - Verwendung der Kamera
Galerie
Bildeinstellungen
Videos
Kamera
Optionen
Hinweis

VERWENDUNG DER KAMERA

Das Smartphone besitzt zwei Digitalkameras, eine auf der Rück- und eine auf der Vorderseite. Dieser Abschnitt erläutert Ihnen, wie Sie mit dem Smartphone Fotos und Videos aufnehmen können.
Um die Kamera zu starten, öffnen Sie die Apps-Liste und tippen Sie anschließend auf Kamera.

Symbole und Einstellungen

Die Symbole an der Oberseite der Seite ermöglichen Ihnen das Öffnen der Galerie, Wechsel von Bildeinstellungen und Öffnen der erweiterten Optionen.
Diese Symbole befinden sich auf der rechten Seite, wenn Sie ein Bild im Hochformat aufnehmen.
Die Symbole an der rechte Seite (oder unten wenn Sie ein Bild im Hochformat aufnehmen) ermöglichen Ihnen die Aufnahme eines Fotos oder den Wechsel in den Video Modus.
Page 43
Verwendung der Kamera - 43

Fotoeinstellungen

Fotoeinstellungen werden in der oberen Hälfte des Displays angezeigt. Vier Symbole werden angezeigt: Kamera wechseln, Blitzlicht, HDR und Mehr. Tippen Sie zum Aktivieren oder Deaktivieren einer Einstellung (Blitzlicht bietet auch eine Auto Einstellung) oder zur Anzeige weiterer Bildeinstellungen.
Tippen Sie auf den Pfeil zur Anzeige und Anpassung von:
Weißabgleich, Fokus, Empfindlichkeit (ISO Stufe), Auslösegeschwindigkeit und Helligkeit.

Videoeinstellungen

Die Einstellungen an der Oberseite ändern sich, wenn der Video Modus aktiviert ist.
Drei Symbole werden angezeigt: Kamera wechseln, Videolicht und Mehr. Tippen Sie zum Aktivieren oder Deaktivieren einer Einstellung oder um weitere Bildeinstellungen anzuzeigen.
Tippen Sie auf den Pfeil zur Anzeige von: Weißabgleich, Fokus und Helligkeit.

Weitere Einstellungen

Tippen Sie in der Ecke der Seite auf ’...’, um weitere Optionen und Einstellungen anzuzeigen. Linsen, Foto Timer, Belichtungsreihe und Einstellungen.
Linsen: Laden Sie Linsen aus dem Store, um Funktionen zur
Kamera-App hinzuzufügen.
Foto Timer: Fügen Sie eine Zeitverzögerung bei der Aufnahme von
Fotos hinzu.
Belichtungsreihe: Nehmen Sie mehrere Fotos mit
unterschiedlichen Belichtungseinstellungen auf.
• Einstellungen: Passen Sie zusätzliche Einstellungen wie z.B. Tastenfunktionen, Seitenverhältnis, Raster, Fokuslampe, Videoauflösung und Stabilisierung an.
Page 44
44 - Verwendung der Kamera

Aufnahme eines Fotos

1.Stellen Sie sicher, dass die oben beschriebenen Einstellungen richtig eingestellt wurden (oder verwenden Sie die Standardwerte).
2.Wählen Sie das Motiv, und halten Sie das Smartphone ruhig. Führen Sie zwei Finger zusammen oder auseinander, um hinein­oder herauszuzoomen.
3.Tippen Sie auf das Kamera Symbol, um das Foto aufzunehmen.

Aufnahme eines Videos

Aktivieren Sie den Videomodus, indem Sie auf das Video Symbol tippen.
1.Stellen Sie sicher, dass die oben beschriebenen Einstellungen richtig eingestellt wurden (oder verwenden Sie die Standardwerte).
2.Wählen Sie das Motiv, und halten Sie das Smartphone ruhig.
3.Tippen Sie auf das Video Symbol, um mit der Aufnahme zu beginnen. Führen Sie zwei Finger zusammen oder auseinander, um hinein- oder herauszuzoomen.
4.Tippen Sie erneut auf das Video Symbol, um die Aufnahme zu beenden.

Anzeige von Fotos und Videos

Nachdem Sie ein Foto oder Video aufgenommen haben, wird es automatisch gespeichert.
Nach der Aufnahme eines Fotos oder Videos können Sie es durch Antippen der Foto Kachel auf der Startseite anzeigen. Blättern Sie durch die Sammlungen, um das gewünschte Element zu finden. Tippen Sie auf das Miniaturbild, um die Datei anzuzeigen.
Page 45
Zubehör und Tipps - 45

ZUBEHÖR UND TIPPS

Dieses Kapitel zeigt Ihnen, wie Sie Zubehör mit Ihrem Smartphone verwenden können und bietet Ihnen nützliche Tipps zum Umgang mit dem Smartphone.

Verwendung des Headsets

Im Lieferumfang des Smartphones ist ein Headset mit integriertem Mikrofon für die Freisprechfunktion beim Telefonieren enthalten.
Um das Headset zu verwenden, schließen Sie es an die 3,5 mm­Headset-Buchse des Smartphones an.
Wenn das Headset angeschlossen ist, wird der gesamte Ton über das Headset ausgegeben und die Lautsprecher sind deaktiviert.
• Um einen eingehenden Anruf anzunehmen, drücken Sie auf die Taste am Mikrofon.
• Um die Lautstärke einzustellen, drücken Sie auf die Lauter/Leiser­Tasten des Smartphones.
• Um einen Anruf zu beenden, drücken Sie ein weiteres Mal auf die Taste am Mikrofon.
Sie können auch ein Bluetooth Headset verwenden, um Anrufe zu tätigen und zu empfangen.

Freigabe Ihrer Internetverbindung

Ihr Smartphone unterstützt die Internetverbindungsfreigabe mit bis zu fünf Clients oder Computern. Sie können Ihre Verbindung über WLAN oder Bluetooth teilen. Wenn Sie WLAN verwenden, können Sie den Verbindungsnamen und ein Kennwort für mehr Sicherheit einstellen.
Tippen Sie auf Einstellungen > Netzwerk und WLAN > Mobiler Hotspot und tippen Sie anschließend auf den Regler an der Oberseite der Seite.
Page 46
46 - Zubehör und Tipps
Hinweis
Wichtig
Ein mobiler Hotspot über WLAN nutzt die WLAN-Verbindung Ihres Smartphones. Wenn eine WLAN-Verbindung aktiv ist, und Sie einen mobilen Hotspot aktivieren, wird die vorherige WLAN-Verbindung beendet.
Einige Netzbetreiber und Länder erlauben nicht die Verwendung eines Smartphones als einen mobilen Hotspot über Mobilfunknetzwerke. Erkundigen Sie sich beim Netzbetreiber, bevor Sie das Telefon auf diese Weise verwenden.
Page 47

ANHANG

FAQ und Problembehebung

In diesem Abschnitt finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen (FAQs), die Sie sich bei der Benutzung Ihres Smartphones vielleicht stellen. Zusätzlich finden Sie einfache Lösungsvorschläge bei Problemen.
Bereich Frage Empfehlungen
Falls ein Headset angeschlossen ist, werden die Lautsprecher automatisch abgeschaltet. Trennen
Audio
Multimediada­teien
Warum kommt kein Ton aus dem Gerät?
Warum kann ich meine Bilddateien nicht ansehen?
Warum kann ich meine Videodateien nicht ansehen?
Warum kann ich meine Musikdateien nicht wiedergeben?
Sie das Headset ab. Stellen Sie sicher, dass der Ton des Geräts nicht ausgeschaltet ist. Stellen Sie sicher, dass die Lautstärke nicht auf die niedrigste Stufe eingestellt ist.
Evtl. versuchen Sie, ein Bild anzusehen, das nicht unterstützt wird. Siehe Multimedia auf
Seite 55.
Evtl. versuchen Sie, ein Bild anzusehen, das nicht unterstützt wird. Siehe Multimedia auf
Seite 55.
Evtl. versuchen Sie, eine Datei abzuspielen, die nicht unterstützt wird. Siehe Multimedia auf
Seite 55.
Anhang - 47
Page 48
48 - Anhang
Bereich Frage Empfehlungen
Tippen Sie auf Einstellungen >
Systeminfor­mationen und Leistung
Strom
Interner Speicher
Erhitzung
Wie erkenne ich die Version des Betriebssystems in meinem Gerät?
Ich kann das Gerät nicht einschalten.
Der auf meinem Gerät verfügbare interne Speicher ist voll oder fast voll.
Das Telefon erhitzt sich, wenn es geladen wird oder wenn Sie ein längeres Gespräch führen.
System > Info > Weitere Informationen, um die
Betriebssystemversion (Build­Nummer) und weitere Informationen zu Hardware und Software aufzurufen.
Die Akkuladung reicht möglicherweise nicht aus. Laden Sie das Gerät neu. Siehe Laden
des Akkus auf Seite 7 für weitere
Informationen.
Deinstallieren Sie Apps, um den verfügbaren Speicher zu erhöhen.
Die Erhitzung während der Ladung ist normal. Nach der Ladung nimmt es wieder die Normaltemperatur an. Das Telefon erhitzt sich auch, wenn Sie es über einen längeren Zeitraum verwenden, z.B. wenn Sie sich ein Video anschauen oder wenn Sie ein längeres Gespräch führen.

Weitere Informationsquellen

Für Information über Siehe ...
Aktuelle Informationen zum Sma
rtphone
Kundendienst-Anfragen www.acer.com/support
www.acer.com mobile.acer.com
Page 49
Warnungen und Sicherheitshinweise - 49
WARNUNGEN UND
SICHERHEITSHINWEISE
• Verwenden Sie das Gerät nicht in der Nähe von Wasser.
• Stellen Sie das Gerät nicht auf einen instabilen Wagen, Ständer oder Tisch. Das Gerät könnte herunterfallen und dadurch ernsthaft beschädigt werden.
• Schlitze und Öffnungen dienen der Belüftung; dies garantiert den verlässlichen Betrieb des Geräts und schützt es vor Überhitzung. Diese Öffnungen dürfen auf keinen Fall zugestellt oder verdeckt werden. Verdecken Sie die Öffnungen nicht, indem Sie das Gerät auf ein Bett, ein Sofa, einen Teppich oder auf eine ähnliche Oberfläche legen. Dieses Gerät sollte auf keinen Fall in der Nähe eines Heizgeräts, eines Heizkörpers oder in einem Gehäuse installiert werden, es sei denn, es ist für ausreichende Belüftung gesorgt.
• Stecken Sie auf keinen Fall irgendwelche Objekte durch die Gehäuseschlitze, da hierbei Teile mit gefährlicher Spannung berührt oder kurzgeschlossen werden können, was zu Feuer oder einem elektrischem Schlag führen kann. Verschütten Sie auf keinen Fall irgendwelche Flüssigkeiten über das Gerät.
• Um die Beschädigung interner Komponenten und das Auslaufen von Akkus zu vermeiden, sollten Sie das Produkt nicht auf eine vibrierende Oberfläche stellen.
• Verwenden Sie dieses Produkt auf keinen Fall, wenn Sie Sport treiben, oder an Orten, an denen es starke Vibrationen gibt, da dies zu Kurzschlüssen oder Schäden führen kann. Es kann auch die Gefahr bestehen, dass der Akku explodiert.
Schutz Ihrer Ohren
Bitte beachten Sie die folgenden, von Experten verfassten Hinweise, um Ihr Gehör zu schützen.
• Erhöhen Sie die Lautstärke nach und nach, bis Sie den Ton deutlich und angenehm hören können.
• Erhöhen Sie nicht die Lautstärke, nachdem Ihre Ohren sich an sie gewöhnt haben.
Page 50
50 - Warnungen und Sicherheitshinweise
Wichtig
• Hören Sie nicht über einen längeren Zeitraum Musik mit hoher Lautstärke.
• Erhöhen Sie nicht die Lautstärke, um Umgebungsgeräusche zu übertönen.
• Verringern Sie die Lautstärke, wenn Sie Personen neben sich nicht verstehen können.
Zusätzliche Sicherheitshinweise
Das Gerät und sein Zubehör können kleinere Teile beinhalten. Halten Sie diese Teile außerhalb der Reichweite von Kleinkindern auf.
Arbeitsumfeld
Schalten Sie aus Sicherheitsgründen sämtliche Funkeinrichtungen ab, wenn Sie das Smartphone unter den folgenden Bedingungen nutzen. Zu diesen Geräten gehören u.a.: Wireless-LAN (WLAN), Bluetooth und/ oder Mobilfunkdienste.
Befolgen Sie alle besonderen an Ihrem Ort geltenden Vorschriften und schalten Sie das Gerät immer dann aus, wenn seine Verwendung nicht erlaubt ist oder es Störungen oder Gefahr verursachen kann. Verwenden Sie das Gerät nur in seiner normalen Betriebsposition. Um Daten oder Nachrichten erfolgreich übertragen zu können, benötigt dieses Gerät eine Verbindung mit guter Qualität zum Netz. Es kann vorkommen, dass die Übertragung von Daten oder Nachrichten verzögert wird, bis eine Verbindung zur Verfügung steht. Stellen Sie sicher, dass die obigen Anweisungen hinsichtlich des Abstands befolgt werden, bis die Übertragung komplett durchgeführt wurde. Teile des Geräts sind magnetisch. Metallische Gegenstände können an das Gerät angezogen werden und Personen mit Hörhilfen sollten das Gerät nicht an das Ohr mit der Hörhilfe halten. Bringen Sie keine Kreditkarten oder andere Gegenstände, die Daten auf magnetische Weise speichern, in die Nähe des Geräts, da auf ihnen gespeicherte Informationen hierbei gelöscht werden können.
Page 51
Warnungen und Sicherheitshinweise - 51

Medizinische Geräte

Die Verwendung von Geräten, die Funk übertragen, einschließlich Mobiltelefonen, kann die Funktionalität von nicht ausreichend geschützten medizinischen Geräten beeinträchtigen. Wenden Sie sich an einen Arzt oder den Hersteller der medizinischen Geräte, um zu erfahren, ob die Geräte ausreichend gegen externe HF-Strahlung geschützt sind, oder um andere Fragen zu stellen. Schalten Sie das Gerät in Krankenhäusern und Kliniken aus, wenn Sie durch Schilder darauf hingewiesen werden, dass die Verwendung des Geräts an diesen Orten nicht erlaubt ist. In Krankenhäusern und Kliniken werden u.U. Geräte verwendet, die durch externe HF-Strahlung gestört werden können.
Herzschrittmacher. Hersteller von Herzschrittmachern empfehlen einen ständig einzuhaltenden Minimalabstand von 15,3 cm zwischen Sender und Herzschrittmacher, damit es nicht zu möglichen Störungen des Herzschrittmachers kommt. Diese Empfehlungen sind konform mit der unabhängigen Forschung und den Empfehlungen von Wireless Technology Research. Personen mit Herzschrittmachern sollten auf Folgendes achten:
• Halten Sie grundsätzlich einen Minimalabstand von 15,3 cm zwischen Gerät und Herzschrittmacher ein.
• Tragen Sie das Gerät nicht in der Nähe Ihres Herzschrittmachers, wenn es eingeschaltet ist. Falls Sie Störungen befürchten, schalten Sie das Gerät ab und wechseln Sie seine Position.
Hörhilfen. Einige digitale drahtlose Geräte können Störungen bei Hörgeräten hervorrufen. Falls es zu Störungen kommt, wenden Sie sich bitte an Ihren Dienstanbieter.

Fahrzeuge

HF-Signale können falsch installierte oder nicht ausreichend abgeschirmte elektronische Systeme in Autos, z.B. elektronische Einspritzsysteme, elektronische ABS-Systeme, elektronische Geschwindigkeitskontrollen und Airbag-Systeme, beeinflussen. Weitere Informationen erhalten Sie vom Hersteller bzw. einem Vertreter Ihres Fahrzeugs oder der Ausrüstung, die in ihm installiert ist. Nur qualifiziertes Fachpersonal sollte das Gerät reparieren oder es
Page 52
52 - Warnungen und Sicherheitshinweise
in einem Fahrzeug installieren. Eine falsche Installation oder Reparatur kann gefährlich sein und macht u.U. die Garantie für das Gerät ungültig. Prüfen Sie regelmäßig, ob alle drahtlosen Geräte in Ihrem Fahrzeug ordnungsgemäß montiert wurden und sachgemäß bedient werden. Lagern oder transportieren Sie keine entzündbaren Flüssigkeiten, Gase oder explosive Materialien zusammen mit dem Gerät, Teilen davon oder Zubehör. Denken Sie bei Fahrzeugen, die Airbags besitzen, daran, dass die Airbags mit großer Kraft aufgeblasen werden. Platzieren Sie keine Objekte, einschließlich montierte oder tragbare drahtlose Geräte, vor oder über einem Airbag oder in dem Bereich, wo ein Airbag aufgeblasen wird. Wenn drahtlose Geräte im Fahrzeug nicht ordnungsgemäß montiert werden und ein Airbag aufgeblasen wird, kann es zu ernsthaften Verletzungen kommen. Die Verwendung des Geräts auf einem Flug ist nicht erlaubt. Schalten Sie das Gerät aus, bevor Sie ein Flugzeug besteigen. Die Verwendung von drahtlosen Funkgeräten in einem Flugzeug kann die Flugsicherheit gefährden, das drahtlose Funknetz stören und ist in vielen Fällen gesetzeswidrig.

Umgebungen mit Explosionsgefahr

Schalten Sie das Gerät aus, wenn Sie sich in einem Bereich mit potentiell explosiven Stoffen befinden. Achten Sie auf alle Schilder und Warnhinweise. Umgebungen mit Explosionsgefahr umfassen Bereiche, in denen Sie in der Regel dazu angehalten werden, den Motor Ihres Fahrzeugs auszuschalten. Funken in solchen Umgebungen können Brände und Explosionen auslösen, die zu Verletzungen oder gar zum Tod führen können. Schalten Sie das Gerät an Tankstellen, z.B. neben Benzinpumpen oder Wartungsstationen, aus. Beachten Sie Beschränkungen für die Verwendung von Funkausrüstung an Treibstoffdepots, Lagerstätten und Vertriebsorten; Chemieanlagen oder an Orten, an denen Explosionen durchgeführt werden. Orte, an denen es explosive Stoffe gibt, sind häufig, aber nicht immer, deutlich gekennzeichnet. Hierzu zählen der Bereich unter Deck bei Schiffen, Transport oder Lagereinrichtungen für Treibstoff (z.B. Benzin oder Propangas) und Bereiche, in denen die Luft Chemikalien oder Partikel wie Getreidestaub, Staub oder Metallstaub enthält.
Page 53
Warnungen und Sicherheitshinweise - 53
Wichtig
Achten Sie auf alle Einschränkungen. Verwenden Sie das Gerät nicht an Orten, an denen Explosionen durchgeführt werden.

Notrufe

Mobiltelefone, einschließlich dieses Gerät, verwenden Funksignale, Funknetze, Landleitungsnetze und vom Benutzer programmierte Funktionen. Aus diesem Grund können Verbindungen nicht unter allen Bedingungen garantiert werden. Sie sollten sich für wichtige Kommunikation, z.B. Notrufe, auf keinen Fall nur auf ein Funk übertragendes Gerät verlassen.
Wenn bestimmte Funktionen benutzt werden, müssen Sie u.U. erst diese Funktionen deaktivieren, bevor Sie einen Notruf absetzen können. Lesen Sie diese Bedienungsanleitung oder wenden Sie sich an den Netzbetreiber, um weitere Informationen zu erhalten.
Wenn Sie einen Notruf absetzen, teilen Sie alle wichtigen Informationen so genau wie möglich mit. Es kann sein, dass das Gerät das einzige Kommunikationsmittel an einem Unfallort ist. Beenden Sie einen Notruf erst dann, wenn Sie dazu aufgefordert werden.

Die richtige Pflege des Smartphones

1.Achten Sie darauf, dass das Display des Smartphones nicht verkratzt. Halten Sie das Display sauber. Verwenden Sie zur Bedienung des Smartphones Ihre Finger oder Fingernägel. Verwenden Sie auf keinen Fall Kugelschreiber, Bleistifte oder andere spitze Gegenstände auf der Display-Oberfläche.
2.VERMEIDEN Sie, das Smartphone Regen oder Feuchtigkeit auszusetzen. Lassen Sie kein Wasser über die Tasten auf der Vorderseite oder die Erweiterungsanschlüsse in das Gerät eindringen. Behandeln Sie das Smartphone ganz allgemein wie jedes andere Mobiltelefon oder elektronische Geräte auch.
3.VERMEIDEN Sie, das Smartphone fallen zu lassen oder starken Schlägen auszusetzen. Stecken Sie das Smartphone nicht in die Gesäßtasche.
Page 54
54 - Warnungen und Sicherheitshinweise
4. VERMEIDEN Sie, das Smartphone extremen Temperaturen
auszusetzen. Legen Sie Ihr Smartphone beispielsweise nicht an heißen oder sehr kalten Tagen auf dem Armaturenbrett eines Fahrzeuges ab. Bringen Sie es auch nicht in die Nähe von Heizgeräten oder anderen Hitzequellen.
5. VERMEIDEN Sie, das Smartphone an einem Ort zu verwenden, der
extrem staubig, feucht oder nass ist.
6. VERWENDEN SIE zur Reinigung des Smartphones ein weiches,
leicht angefeuchtetes Tuch. Wenn die Oberfläche des Displays verschmutzt ist, säubern Sie es mit einem weichen Tuch, das mit einem verdünnten Fensterreiniger angefeuchtet wurde.
7. VERMEIDEN Sie, mit Gewalt auf das Display zu drücken, da dies
beschädigt werden könnte.
Page 55

Technische Daten

Hinweis
Die technischen Daten können sich abhängig von Region und Konfiguration unterscheiden.

Leistung

• Hexa-Core, 2 x 1,8 GHz; 4 x 1,2 GHz Cores
• Systemspeicher:
•3 GB RAM
•32 GB eMMC
• Windows 10 Mobile Betriebssystem*
* Für aktuelle Informationen zum Betriebssystem besuchen Sie bitte www.acer.com.

Display

• 5,5" AMOLED LCD, kapazitiver Touchscreen
• Full HD 1920 x 1080 Auflösung
- 55

Multimedia

Unterstützte Formate:
Typ Formate
Bilder JPEG, GIF, PNG, BMP Audiowiedergabe MP3, AMR, AAC LC, AAC+, eAAC+, FLAC, WAVE Klingelton MP3, WMA, WAV Videoaufnahme MP4 Videowiedergabe H.263, H.264, MPEG4, WMV

USB-Anschluss

• USB 3.1 Typ-C Stecker
• USB-Client
• DC Stromeingang (5,35 V, 2 A)
Page 56
56 -

Konnektivität

• Bluetooth 4.1 mit LE
• IEEE 802.11ac/a/b/g/n, Dual-Band MIMO
• Dual-Nano SIM Einschübe (einer mit Unterstützung einer optionalen microSD-Karte als Ersatz für eine SIM)
• HSDPA / GPRS / EDGE
• GSM 850 / 900 / 1800 / 1900 MHz
• HSPA/WCDMA*
• SKU 1: 900 MHz (B8) / 1900 MHz (B2) / 2100 MHz (B1)
• SKU 2: 850 MHz (B5) / 1900 MHz (B2) / 1700 MHz (B4 - AWS)
• SKU 3: 900 MHz (B8) / 1900 MHz (B2) / 2100 MHz (B1)
•LTE*
• SKU 1: 800 MHz (B20) / 1800 MHz (B3) / 2100 MHz (B1) /
2600 MHz (B7)
• SKU 2: 700 MHz (B12) / 1700 MHz (B4) / 1900 MHz (B2) /
2600 MHz (B7)
• SKU 3: 700 MHz (B28) / 900 MHz (B8) / 1800 MHz (B3)
* Frequenz hängt von Modell ab.

Navigation

•GPS

Kamera

• 21 MP Kamera an der Rückseite
• Autofokus
• Dual-LED-Blitz
• 8 MP Kamera an der Vorderseite
• Fixierter Fokus
• Weitwinkelobjektiv, f/2,2

Erweiterung

• microSD Speicherkarteneinschub (bis zu 128 GB)
Page 57

Akku

Hinweis
• 2870 mAh Lithium-Ionen-Akku (nominal)
Die Nutzungsdauer des Akkus hängt vom Stromverbrauch ab, der sich wiederum nach den verwendeten Systemressourcen richtet. Wenn Sie z.B. fortwährend die Beleuchtung oder energieintensive Apps verwenden, verkürzt sich die Nutzungsdauer zwischen den Ladevorgängen.

Abmessungen

Höhe 156,5 mm Breite 75,9 mm Tiefe 8,4 mm Gewicht 150 g (mit Akku)
- 57
Page 58
58 - Endbenutzer-Lizenzvertrag

ENDBENUTZER-LIZENZVERTRAG

WICHTIG - BITTE SORGFÄLTIG DURCHLESEN: DIESE ENDBENUTZER­LIZENZVEREINBARUNG (IM FOLGENDEN "VEREINBARUNG") IST EINE RECHTSGÜLTIGE VEREINBARUNG ZWISCHEN IHNEN, ENTWEDER ALS NATÜRLICHE ODER JURISTISCHE PERSON, UND ACER INC. UND DESSEN TOCHTERGESELLSCHAFTEN (IM FOLGENDEN "ACER") FÜR DIE SOFTWARE, DIE DIESE VEREINBARUNG BEGLEITET (ENTWEDER VON ACER ODER ACERS LIZENZNEHMERN ODER ZULIEFERERN BEREITGESTELLT), INKLUSIVE ALLER DAMIT VERBUNDENEN MEDIEN, GEDRUCKTEN MATERIALIEN UND BENUTZERDOKUMENTATIONEN IN ELEKTRONISCHER FORM FÜR DIE MARKE "ACER" (IM FOLGENDEN "SOFTWARE"). VEREINBARUNGEN HINSICHTLICH ANDERER PRODUKTE ODER GEGENSTÄNDE SIND MIT DIESEM VERTRAG WEDER BEABSICHTIGT NOCH IMPLIZIERT. DURCH INSTALLATION DER BEGLEITENDEN SOFTWARE ERKLÄREN SIE IHR EINVERSTÄNDNIS, DASS SIE DIE BESTIMMUNGEN UND BEDINGUNGEN DIESES VERTRAGS ANNEHMEN. FALLS SIE NICHT MIT ALLEN BESTIMMUNGEN UND BEDINGUNGEN DIESES VERTRAGS EINVERSTANDEN SIND, MÜSSEN SIE DEN INSTALLATIONSVORGANG ABBRECHEN UND ALLE BEREITS INSTALLIERTEN DATEIEN DER BEGLEITENDEN SOFTWARE, SOWEIT VORHANDEN, VON IHREM TELEFON ENTFERNEN.
WENN SIE KEINE GÜLTIGE LIZENZIERTE KOPIE DER ENTSPRECHENDEN SOFTWARE HABEN, SIND SIE NICHT BERECHTIGT, DIE SOFTWARE ZU INSTALLIEREN, ZU KOPIEREN ODER AUF SONSTIGE WEISE ZU VERWENDEN UND HABEN KEINE RECHTE AUS DIESEM VERTRAG.
Die Software ist durch nationale Gesetze der USA und internationale Urheberrechtsgesetze und Konventionen sowie andere einschlägige Gesetze und Vertragsbestimmungen für geistiges Eigentum geschützt. Die Software wird lizenziert, nicht verkauft.
LIZENZGEWÄHRUNG
Acer gewährt Ihnen die nachstehenden nicht ausschließlichen und nicht übertragbaren Rechte bezüglich der Software. Gemäß diesem Vertrag dürfen Sie:
1. Die Software nur auf einem bestimmten Telefon installieren und nutzen. Eine separate Lizenz ist für jedes weitere Telefon erforderlich, auf dem die Software verwendet werden soll;
2. Eine Sicherheitskopie von der Software für den persönlichen Gebrauch erstellen;
3. Eine ausgedruckte Kopie von elektronischen Dokumenten, einschließlich der Software, anfertigen, vorausgesetzt, Sie haben die Dokumente auf elektronische Weise erhalten.
EINSCHRÄNKUNGEN
Ihnen ist es NICHT erlaubt:
1. Die Software anders als in diesem Vertrag vorgegeben zu benutzen oder zu kopieren;
2. Die Software an Dritte zu vermieten oder zu leasen;
3. Die Software ganz oder teilweise zu modifizieren, zu adaptieren oder zu übersetzen;
4. Die Software zurückzuentwickeln, zu dekompilieren oder zu disassemblieren oder von dieser Software abgeleitete Werke zu erstellen;
5. Außer für den persönlichen Gebrauch die Software mit einem anderen Programm zusammenzuführen oder die Software zu modifizieren; und
Page 59
Endbenutzer-Lizenzvertrag - 59
6. Die Software an einen Dritten zu lizenzieren oder auf sonstige Weise einem Dritten zur Verfügung zu stellen, es sei denn, dass Sie nach vorheriger schriftlicher Benachrichtigung an Acer die gesamte Software an einen Dritten übertragen und selbst keine Kopie der Software zurückbehalten und der Dritte die Bestimmungen dieses Vertrags akzeptiert.
7. Ihre Rechte aus diesem Vertrag auf einen Dritten zu übertragen.
8. Die Software entgegen einschlägiger Ausfuhrgesetze und -bestimmungen zu exportieren oder (i) die Software an verbotene Personen, Unternehmen oder Bestimmungsorte, insbesondere, aber nicht ausschließlich, Kuba, Iran, Nordkorea, Sudan und Syrien, zu verkaufen, exportieren, re-exportieren, übertragen, umzuleiten, technische Daten offenzulegen oder zu entsorgen; oder (ii) die Software für durch Gesetz oder Verordnung der USA verbotene Nutzung zu verwenden.
KEIN TECHNISCHER SUPPORT
Acer ist nicht verpflichtet, technischen oder sonstigen Support für die Software anzubieten.
ACER LIVE UPDATE
Die Software kann Elemente enthalten, die die Nutzung des Acer Live Update Dienstes aktivieren. Dieser ermöglicht das automatische Herunterladen und Installieren von Updates für die Software auf Ihrem Telefon. Mit der Installation der Software geben Sie Ihr Einverständnis, dass Acer (oder seine Lizenznehmer) die Version der Software, die Sie auf dem Telefon verwenden, automatisch prüfen und möglicherweise Upgrades für die Software automatisch auf das Telefon herunterladen kann.
EIGENTUMS- UND URHEBERRECHTE
Der Rechtstitel, die Eigentumsrechte sowie die gewerblichen Schutzrechte in und an der Software und allen Kopien davon bleiben im Besitz von Acer oder Acers Lizenzgebern oder Lieferanten (soweit einschlägig). Sie erlangen keinen Eigentumsanteil an der Software (einschließlich aller von Ihnen oder für Sie erstellten Modifikationen oder Kopien) oder sonstige, im Zusammenhang stehende, gewerbliche Schutzrechte. Das Eigentum und andere Rechte am Inhalt, der durch die Software zugänglich ist, gehören dem jeweiligen Inhaltsinhaber und sind möglicherweise durch anwendbare Gesetze geschützt. Diese Lizenz verleiht Ihnen keine Rechte an solchen Inhalten. Des Weiteren erklären Sie sich einverstanden:
1. Keine Kennzeichnungen hinsichtlich Urheberrechten oder anderen Schutzrechten von der Software zu entfernen.
2. Sämtliche vorangehend erwähnten Kennzeichnungen auf jeder genehmigten Kopie, die Sie erstellen, zu reproduzieren; und
3. Unerlaubtes Kopieren der Software nach bestem Bemühen zu verhindern.
HANDELSMARKEN
Diese Vereinbarung gewährt Ihnen keine Rechte hinsichtlich Handelsmarken oder Dienstleistungsmarken von Acer oder Acers Lizenznehmern oder Zulieferern.
GEWÄHRLEISTUNGSAUSSCHLUSS
SOWEIT DIES VON GELTENDEM RECHT ZULÄSSIG IST, STELLEN ACER, ACERS LIEFERANTEN UND ACERS LIZENZGEBER DIE SOFTWARE NUR "WIE SIE IST" UND OHNE JEDWEDE GEWÄHRLEISTUNG ODER ENTSCHÄDIGUNGSVERPFLICHTUNG ZUR VERFÜGUNG. ACER SCHLIESST HIERMIT ALLE AUSDRÜCKLICHEN, STILLSCHWEIGENDEN ODER GESETZLICHEN GEWÄHRLEISTUNGSZUSAGEN, ZUSICHERUNGEN UND BEDINGUNGEN AUS, INSBESONDERE IM HINBLICK AUF DIE NICHTVERLETZUNG VON RECHTEN DRITTER, EIGENTUMSRECHTE, DIE EINGLIEDERUNG, GENAUIGKEIT, SICHERHEIT, VERFÜGBARKEIT, ZUFRIEDENSTELLENDE QUALITÄT, VIRENBEFALL, HANDELSÜBLICHKEIT ODER
Page 60
60 - Endbenutzer-Lizenzvertrag
EIGNUNG FÜR EINEN BESTIMMTEN ZWECK DER SOFTWARE BZW. VON SUPPORT DIENSTLEISTUNGEN. EES GIBT AUCH KEINE GEWÄHRLEISTUNGEN ODER ZUSICHERUNGEN AUF RECHTSTITEL, UNGESTÖRTE VERWENDUNG, UNGESTÖRTEN BESITZ, ÜBEREINSTIMMUNG MIT DER BESCHREIBUNG ODER NICHTVERLETZUNG DER RECHTE DRITTER IN BEZUG AUF DIE SOFTWARE.
AUSSCHLUSS ZUFÄLLIGER; FOLGENDER UND BESTIMMTER ANDERER SCHÄDEN SOWEIT DIES VON GELTENDEM RECHT ZULÄSSIG IST, SIND ACER, ACERS
LIEFERANTEN ODER ACERS LIZENZNEHMER NICHT HAFTBAR FÜR BESONDERE, ZUFÄLLIGE, INDIREKTE, STRAFBARE ODER NACHFOLGENDE SCHÄDEN (EINSCHLIESSLICH, ABER NICHT BESCHRÄNKT AUF, SCHÄDEN FÜR VERLUST AN PROFITEN ODER VERTRAULICHEN ODER ANDEREN INFORMATIONEN, FÜR DIE UNTERBRECHUNG VON GESCHÄFTSTÄTIGKEITEN, PERSÖNLICHE VERLETZUNG, VERLUST DER PRIVATSPHÄRE, UNFÄHIGKEIT, VERPFLICHTUNGEN ZU ERFÜLLEN, EINSCHLIESSLICH GUTER GLAUBEN ODER ANGEMESSENE PFLEGE, FÜR NACHLÄSSIGKEIT UND FÜR ALLE ANDEREN FINANZIELLEN ODER ANDEREN SCHÄDEN), WELCHE AUS DER VERWENDENG ODER DER UNFÄHIGKEIT DER VERWENDUNG DER SOFTWARE HERRÜHREN ODER DAMIT VERBUNDEN SIND, DER BEREITSTELLUNG ODER NICHT-BEREITSTELLUNG VON SUPPORT-DIENSTEN ODER ANDERWEITIG UNTER ODER IN ZUSAMMENHANG MIT BESTIMMUNGEN IN DIESEM VERTRAG, SELBST DANN, WENN ES ZU FEHLERN ODER VERTRAGSBRUCH (EINSCHLIESSLICH NACHLÄSSIGKEIT), STRIKTER HAFTBARKEIT, VERTRAGSBURCH ODER BRUCH DER GARANTIEVERPFLICHTUNG VON ACER ODER SEINEN LIEFERANTEN KOMMEN SOLLTE UND SELBST DANN, WENN ACER UND SEINE LIEFERANTEN UND LIZENZNEHMER ÜBER DIE MÖGLICHKEIT SOLCHER SCHÄDEN INFORMIERT WURDEN.
HAFTUNGSAUSSCHLUSS UNABHÄNGIG DAVON, WELCHE SCHÄDEN IHNEN AUS WELCHEN GRÜNDEN
ENTSTEHEN KÖNNEN (EINSCHLIESSLICH, OHNE AUSNAHME, ALLE OBEN ANGEGEBENEN SCHÄDEN UND ALLE DIREKTEN ODER ALLGEMEINEN SCHÄDEN), BESTEHT DIE GESAMTE HAFTBARKEIT VON ACER, SEINER LIEFERANTEN UND LIZENZNEHMER UNTER JEDER BEDINGUNG DIESES VERTRAGS UND IHRE AUSSCHLIESSLICHE ENTSCHÄDIGUNG FÜR ALLE OBEN ANGEGEBENEN SCHÄDEN AUS DER GESAMTSUMME, DIE SIE FÜR DIE SOFTWARE BEZAHLT HABEN. DIE VORGENANNTEN BESCHRÄNKUNGEN UND AUSSCHLÜSSE (EINSCHLIESSLICH GEWÄHRLEISTUNGSAUSSCHLUSS UND AUSSCHLUSS VON ZUFÄLLIGEN, NACHFOLGENDEN UND BESTIMMTEN ANDEREN SCHÄDEN) GELTEN NUR SOWEIT NACH ANWENDBAREN ZWINGENDEN VORSCHRIFTEN DES NATIONALEN RECHTS ZULÄSSIG, SELBST DANN WENN ABHILFEMASSNAHMEN NICHT ERFOLGREICH SIND. DA EIN AUSSCHLUSS ODER DIE BEGRENZUNG DER HAFTUNG FÜR FOLGESCHÄDEN UND EINZELNE ANDERE SCHÄDEN IN BESTIMMTEN RECHTSPRECHUNGEN UNZULÄSSIG IST, GELTEN DIE OBENGENANNTEN HAFTUNGSBESCHRÄNKUNGEN MÖGLICHERWEISE NICHT FÜR SIE.
BEENDIGUNG
Sollten Sie irgendeine Bestimmung dieses Vertrags verletzt haben, ist Acer berechtigt, unbeschadet aller anderen Rechte, diesen Vertrag sofort zu beenden.
In einem solchen Fall sind Sie verpflichtet:
1. Jegliche Benutzung der Software einzustellen;
2. Die Originalkopie und alle Kopien der Software zu vernichten oder an Acer zurückzugeben; und
3. Die Software von allen Telefonen, auf denen sie sich befindet, zu entfernen.
Page 61
Endbenutzer-Lizenzvertrag - 61
Alle in diesem Vertrag enthaltenen gemachten Gewährleistungs- und Haftungsausschlüsse gelten nach der Beendigung dieses Vertrags weiter.
ALLGEMEIN
Dies ist der vollständige Vertrag zwischen Ihnen und Acer bezüglich der Lizenz für die Software. Er ersetzt alle bisherigen Vereinbarungen, Kommunikationen, Vorschläge und Zusicherungen zwischen den Parteien und hat Vorrang bei allen in Konflikt stehenden oder hinzugefügten Bestimmungen von Angeboten, Bestellungen, Anerkennungen oder ähnlicher Kommunikationen. Eine Änderung des Vertrags ist nur in schriftlicher Form zulässig, die von beiden Parteien unterzeichnet werden muss. Wenn ein Gericht einer verantwortlichen Rechtsprechung eine Bestimmung dieses Vertrages als rechtswidrig findet, gilt diese Bestimmung nur im vom maximalen von der Rechtsprechung zulässigen Ausmaß. Andere Bestimmungen des Vertrags gelten in diesem Fall weiterhin und werden nicht beeinflusst.
ERGÄNZENDE BESTIMMUNGEN FÜR SOFTWARE UND DIENSTE VON DRITTEN
Software von Acers Lizenzgebern oder Lieferanten („Drittsoftware“) wird Ihnen im Rahmen dieses Vertrags ausschließlich für Ihren persönlichen, nicht-kommerziellen Gebrauch zur Verfügung gestellt. Sie dürfen die Drittsoftware nicht in einer Weise verwenden, die Dienste von Acers Lizenzgebern oder Lieferanten („Drittdienste“) schädigen, deaktivieren, überlasten oder beeinträchtigen könnten. Des Weiteren dürfen Sie die Drittsoftware nicht in einer Weise verwenden, die die Nutzung von Drittdiensten durch andere Nutzer bzw. Dienste oder Produkte von Acers Lizenzgebern oder Lieferanten behindern könnte. Ihr Gebrauch der Drittsoftware und Drittdienste ist darüber hinaus in zusätzlichen Bestimmungen und Bedingungen geregelt, welche Sie über unsere globale Internetseite ansehen können.
Datenschutzbestimmungen
Während der Registrierung werden Sie aufgefordert, Acer Informationen bereitzustellen. Weitere Informationen finden Sie in den Bestimmungen zum Datenschutz von Acer unter www.acer.com oder auf Ihrer lokalen Acer-Website.
Loading...