Acer FP855 User Manual [de]

Acer FP855
LCD-Farbmonitor
18.1” (45.9cm) LCD-Bildschirmgröße
Deutsch
Installation des Monitors
Dieser Monitor ist mit einer AutoErkennung-Stromversorgung für den Spannungsbereich 100~240V AC, 50~60Hz ausgerüstet.
2. Verbinden Sie das Signalkabel mit dem Signalanschluss auf der Rückseite des PCs.
3. Verbinden Sie das Netzanschlusskabel mit dem Monitor.
4. Stecken Sie das andere Ende des Netzanschlusskabels in die Netzsteckdose ein.
5. Schalten Sie den Computer und monitor an.
1
1
Verbindung des Mikrofons
Sie können nach der Verbindung des Mikrofons Audio-Dateiein mit Aufnahmeprogrammen aufnehmen oder bearbeiten.
1. Schalten Sie die Stromversorgung des Systems aus.
2. Verbinden Sie ein Ende des Audiokabels mit dem MIC IN-Anschluss auf der Rückseite des Computers und das andere Ende mit dem Mikrofonanschluss.
3. Schalten Sie den Computer und Monitor an.
)
Sie müssen bei Aufnahme nicht zu nah an das Mikrofon gehen. Bleiben Sie in der üblichen Bedienungsposition, um eine perfekte Aufnahmeleistung zu erzielen.
Verbindung des Lautsprechers
Dieses Modell ist mit eingebauten Lautsprechern ausgerüstet. Sie können nach der Verbindung der Lautsprecher die Musik mühelos genießen.
1. Schalten Sie die Stromversorgung des Systems aus.
2. Verbinden Sie ein Ende des Audiokabels mit dem Anschluss Ihrer Audiokarte auf der Rückseite des Computers und das andere Ende mit dem Speakeranschluss auf der Rückseite des Monitors.
3. Schalten Sie den Computer und Monitor an.
2
)
Verwenden Sie zur Einstellung der Lautstärke den Lautstärkeregler auf der rechten Seite Ihres Monitors.
Verbindung des Kopfhörers
Sie müssen bloß den Stecker in die Kopfhörerbuchse einstecken, um die Audio-Unterhaltung genießen zu können.
3
Verbindung der USB-Geräte
Dank seiner USB-Kompatibilität können Sie alle USB-kompatiblen Geräte mit dem Universalanschluss verbinden. Bis zu vier Geräte können mit den USB­Anschlüssen verbunden werden.
1.
Schalten Sie die Stromversorgung des Systems aus.
2.
Verbinden Sie das USB-Kabel mit dem Computer und den USB-
Anschluss auf der Rückseite des Monitors.
3.
Verwenden Sie die mit anderern Peripheriegeräten mitgelieferten USB-
Kabel, um die Verbindung zwischen den USB-Anschlüssen und Ihren Peripheriegeräten aufzubauen.
4.
Schalten Sie den Computer und Monitor an.
4
CD-Installation
Das System führt die Datei "monitor.htm" automatisch aus, wenn Sie die CD­ROM in Ihr CD-ROM-Laufwerk einlegen. Wenn Sie diese Datei nicht durch die Autostartfunktion von Windows lesen können, dann öffnen Sie bitte "monitor.htm" in Ihrem Web-Browser oder klicken doppelt auf die "monitor.htm"-Datei.
)
Diese CD-ROM stellt Ihnen eine englische Version des Microsoft Internet Explorers 5.0 zur Verfügung, falls Sie keinen Web-Browser wie z.B. Microsoft Internet Explorer oder Netscape Navigator haben.(Microsoft Internet Explorer ist ein Produkt von Microsoft Corp.. Alle Rechte vorbehalten.)
)
Schreiben Sie uns bei Fragen per E-Mail: apidisplaycsd@api.com.tw
2
Ein Blick an das Bedienfeld
3
Netzschalter: I-Key-Taste:
Drehknopf: Lautstärkeregler:
Schaltet den Strom ein oder aus.
Intelligente Taste zur AutoEinstellung der Farbtemperatur,
vertikale Position, Phase, horizontale Position und Pixel Clock.
Drehen und drücken Sie ihn zur OSD-Einstellung.
LED-A nz eige
I-K ey
Netzschalter
Drehen Sie ihn zur Einstellung der Lautstärke.
5
Dreh­Knopf
Unterstütze Frequenzen
Anzeigeeingangsdaten Multi-
Auflösung Horizontale
Frequenz
(Khz)
640 x 350 31,47 70,08 25,17 DOS 640 x 350 37,86 85,10 31,50 VESA 640 x 400 31,47 70,08 28,32 DOS 720 x 400 37,93 85,00 35,50 VESA 640 x 480 35,00 67,00 30,24 Macintosh 640 x 480 31,47 60,00 25,18 DOS 640 x 480 37,86 72,80 31,50 VESA 640 x 480 37,50 75,00 31,50 VESA 640 x 480 43,27 85,00 36,00 VESA 800 x 600 35,16 56,25 36,00 VESA 800 x 600 37,88 60,32 40,00 VESA 800 x 600 48,08 72,19 50,00 VESA 800 x 600 46,87 75,00 49,50 VESA 800 x 600 53,67 85,10 56,25 VESA
832 x 624 49,72 74,55 57,29 Macintosh 1024 x 768 48,36 60,00 65,00 VESA 1024 x 768 56,48 70,10 75,00 VESA 1024 x 768 60,02 75,00 78,75 VESA 1024 x 768 35,52 86,95 44,96 Interlace 1024 x 768 60,24 74,93 80,00 Macintosh
1280 x 1024 64,00 60,00 108,00 VESA 1280 x 1024 80,00 75,00 135.00 VESA
Vertikale
Frequenz
(Hz)
Bildpunkt-
Taktfrequenz
(MHz)
Vermerk Tatsächliche
Abtastbetrieb
Anzeige-
Auflösung
Vollbildschirm
1280 x 1024
6
Problembehebung und
4
nützliche Hinweise
Problembehebung
Stellen Sie sicher, dass Ihr Monitor richtig installiert ist, wenn Sie beim Verwenden des Produkts Probleme haben.
9
Acer FP855 kann nicht in der Monitor-Liste in Windows 95 oder
Windows 98 gefunden werden.
Sie müssen die Setu-Information von Windows 95 oder Windows 98 für Ihren Acer FP855 aktualisieren. Sie können die Update­Datei von der folgenden Web-Site herunterladen.
(http://www.acerperipherals.com.tw/products/md/service/index.htm) .
9
Auf dem Bildschirm erscheint kein Bild.
Überprüfen Sie:
Stromspar-Modus. Zum Deaktivieren dieses Moduses drücken Sie eine beliebige Taste oder bewegen Sie die Maus.
Signalkabelanschlusspole. Nehmen Sie bitte Kontakt mit Ihrer Einkaufstelle auf, wenn Pole verbogen sind oder fehlen.
9
Das Bild ist nicht stabil.
Überprüfen Sie:
Signalkabelanschlusspole. Nehmen sie bitte Kontakt mit Ihrer Einkaufstelle auf, wenn Pole verbogen sind oder fehlen.
Grafikkarte. Überprüfen Sie, ob die Einstellungen richtig sind.
Abtastfrequenz. Ändern Sie die Einstellungen Ihrer Grafikkarte in zulässige Werte.
9
Zeichen erscheinen zu dunkel oder zu hell.
Regeln Sie die jeweiligen Einstellungen nach.
9
Die Lautsprecher funktionieren nicht.
Überprüfen Sie:
7
Audiokabel. Überprüfen Sie, ob das Audiokabel mit dem "LINE­OUT"-Anschluss des PCs und dem Lautsprecheranschluss des Monitors verbunden ist.
Lautstärkeregler. Stellen Sie sicher, dass der Lautstärkeregler auf der Rückseite des Monitorständers auf eine passende Lautstärke gestellt ist.
9
Das Mikrofon funktioniert nicht.
Überprüfen Sie:
Audiokabel. Überprüfen Sie, ob das Audiokabel mit dem "LINE-IN"­Anschluss des PCs und dem Mikrofonanschluss des Monitors verbunden ist.
9
Die Lautsprecher rauschen während des Verwendens des Mikrofons.
Stellen Sie die Mikrofon-Option der Lautstärkeregler in Windows 95 oder Windows 98 auf “Ton aus”.
Bitte folgen Sie zur Einstellung den folgenden Schritten:
1. Klicken Sie doppelt auf das Lautsprecher-Symbol auf dem Desktop von Windows 95 oder Windows 98.
2. Stellen Sie die Mikrofon-Option in dem Lautstärkeregler-Fenster auf "Ton aus".
i-Taste funktioniert nicht richtig und die Meldung "unsupported" (nicht
unterstützt ) wird angezeigt.
Bei einigen Vollbildtypen funktioniert die i-Taste nicht richtig und die
OSD-Meldung "unsupported" (nicht unterstützt) wird eingeblendet. In einem derartigen Fall müssen Sie Ihren Bildschirm eher mit dem Schwungrad als mit der i-Taste einstellen.
Die Töne der Lautsprecher sind verzerrt und der Bildschirm blinkt, wenn
die Lautsprecher verwendet werden.
Überprüfen Sie, ob das Audiokabel an den Audioausgang ("Line
Out")-Anschluss statt den Lautsprecherausgang ("Speak Out")­Anschluss angeschlossen ist.
Benötigen Sie weitere Unterstützung?
Wenn Ihre Probleme mit Hilfe dieser Bedienungsanleitung nicht beseitigt werden können, dann nehmen Sie bitte Kontakt mit Ihrer Einkaufstelle auf, oder schreiben Sie uns per Email: APIDisplayCSD@api.com.tw
8
Loading...