Extensa 2900-Serie Notebook Computer Benutzerhandbuch
Originalausgabe: April 2004
Von Zeit zu Zeit können Änderungen an den Informationen in dieser Veröffentlichung
vorgenommen werden, ohne dass die Verpflichtung besteht, Personen auf solche Revisionen
oder Änderungen hinzuweisen. Solche Änderungen werden in neue Ausgaben dieses
Handbuchs oder zusätzlichen Dokumente und Veröffentlichungen aufgenommen. Wir geben
keine Garantien auf die Gebrauchstauglichkeit oder Eignung für einen bestimmten Zweck.
Schreiben Sie Modellnummer, Seriennummer, Kaufdatum und Ort des Kaufs in die unten
bereitgestellten Felder. Die Seriennummer und Modellnummer befinden sich auf dem Etikett,
das auf Ihren Rechner aufgeklebt ist. Bei jeglicher Ihren Rechner betreffenden
Kommunikation sollte Seriennummer, Modellnummer und Kaufinformation Ihres Rechners
angegeben werden.
Es ist nicht erlaubt, ohne die vorherige schriftliche Genehmigung von Acer Incorporated dieses
Dokument in jeglicher Form oder auf jegliche Weise, sei es elektronisch, mechanisch, in Form
von Fotokopien oder Aufnahmen oder auf andere Art, zu reproduzieren, in einem abrufbaren
System zu speichern oder zu übertragen.
Extensa 2900-Serie Notebook Computer
Modellnummer: _____________________________
Seriennummer: ______________________________
Kaufdatum: _________________________________
Kaufort: ____________________________________
Alle eingetragenen und nicht eingetragenen Warenzeichen befinden sich im Besitz der
jeweiligen Eigentümer.
Page 3
Zum Beginn
Ihre Anleitungen
iii
Eine Reihe von Anleitungen wird bereitgestellt, um Ihnen zu helfen,
Ihren Extensa-Computer einzurichten und zu benutzen:
Das Poster
aufstellen können.
Dieses
übersichtliche Informationen zum produktiven Benutzen
Ihres Computers. Sie sollten es gründlich durchlesen und für
zukünftiges Nachschlagen aufbewahren.
Weitere Informationen über Acers Produkte, Dienstleisungen und
Support finden Sie auf dieser Website: http://www.acer.com
Für den Anfang...
Für den Anfang...
Für den Anfang... Für den Anfang...
Benutzerhandbuch
Benutzerhandbuch
BenutzerhandbuchBenutzerhandbuch
zeigt, wie Sie Ihren Computer
bietet leicht verständliche und
.
Grundlegende Tipps zum Benutzen Ihres
Computers
Ein- und Ausschalten Ihres Computers
Deutsch
Wenn Sie Ihren Computer einschalten wollen, öffnen Sie die
Abdeckung und drücken auf die Ein-/Aus-Taste über der Tastatur.
Gehen Sie folgendermaßen vor, um den Computer auszuschalten:
•Klicken Sie auf die Schaltfläche Start
dann im Popup-Menü den Herunterfahren
•Drücken Sie auf die Ein-/Aus-Taste.
Wenn Sie diese Methode verwenden wollen, müssen Sie zuerst auf
das Symbol für die Energieverwaltung
Windows klicken und dann sichergehen, dass die Ein-/Aus-Taste
beim Drücken auf Herunterfahren eingestellt ist. Lesen Sie die
Windows-Hilfe und Support
Hilfe und Support für weitere Informationen.
Hilfe und SupportHilfe und Support
Energieverwaltung in der Systemsteuerung
EnergieverwaltungEnergieverwaltung
Start unter Windows und wählen
StartStart
Herunterfahren.
HerunterfahrenHerunterfahren
Systemsteuerung von
SystemsteuerungSystemsteuerung
Page 4
iv
Hinweis:
Hinweis: Wenn Sie den Computer nicht auf die normale Weise
Hinweis:Hinweis:
ausschalten können, drücken Sie auf die Ein-/Aus-Taste und halten
sie vier Sekunden lang gedrückt. Sie sollten mindestens zwei
Sekunden warten, bevor Sie den Computer wieder einschalten.
Pflege Ihres Computers
Deutsch
Ihr Computer wird Ihnen von großem Nutzen sein, wenn Sie ihn gut
pflegen.
•Setzen Sie den Computer keinem direkten Sonnenlicht aus. Stellen
Sie ihn nicht neben eine Hitzequelle, z. B. einen Heizkörper.
•Setzen Sie den Computer nicht Temperaturen von weniger als
0°C (32°F) oder mehr als 50°C (122°F) aus.
•Setzen Sie den Computer keinen magnetischen Feldern aus.
•Setzen Sie den Computer nicht Regen oder Feuchtigkeit aus.
•Verschütten Sie nicht Wasser oder andere Flüssigkeiten über dem
Computer.
•Setzen Sie den Computer keinen starken Schlägen oder
Vibrationen aus.
•Setzen Sie den Computer keinem Staub oder Schmutz aus.
•Stellen Sie keine Gegenstände auf den Computer.
•Schlagen Sie die Abdeckung nicht zu. Schließen Sie den Computer
vorsichtig.
•Stellen Sie den Computer nicht auf eine instabile oder unebene
Oberfläche.
Pflege des Netzteils
Es ist wichtig, dass Sie das Netzteil pfleglich behandeln.
•Schließen Sie das Netzteil nicht an andere Geräte an.
•Treten Sie nicht auf das Netzkabel oder stellen Gegenstände
darauf. Verlegen Sie das Netzkabel an einem Ort, an dem niemand
auf es treten oder über es fallen kann.
•Ziehen Sie nicht am Kabel, wenn Sie das Netzteil aus der Steckdose
ziehen wollen. Fassen Sie hierzu statt dessen den Stecker an und
ziehen ihn heraus.
•Der Gesamt-Amperewert eines Geräts, das an eine Netzquelle
angeschlossen wird, sollte nicht den Amperewert für die
Netzquelle überschreiten.
Page 5
Pflege der Batterie
Es ist auch wichtig, dass Sie die Batterie des Computers pfleglich
behandeln.
•Benutzen Sie nur die für den Computer bestimmte Batterie.
Benutzen Sie keine anderen Arten von Batterien.
•Schalten Sie den Computer aus, bevor Sie die Batterie entfernen
oder ersetzen.
•Versuchen Sie nicht, die Batterie zu manipulieren. Halten Sie die
Batterie außerhalb der Reichweite von Kindern.
•Entsorgen Sie Batterien entsprechend der örtlichen Gesetze und
Bestimmungen. Geben Sie sie wenn möglich zum Recycling.
Reinigung und Instandhaltung
Wenn Sie Ihren Computer reinigen, ist es wichtig, dass Sie folgende
Schritte befolgen:
•Schalten Sie den Computer aus und entfernen die Batterie.
•Trennen Sie das Netzteil ab.
•Reinigen Sie den Computer mit einem weichen mit etwas Wasser
angefeuchteten Tuch. Benutzen Sie keine Flüssigkeiten oder
Sprays.
v
Deutsch
Lesen Sie den Abschnitt “Oft gestellte Fragen” auf Seite 65, wenn eines
der folgenden Probleme auftritt:
•Sie haben den Computer fallengelassen oder das Gehäuse ist
beschädigt.
•Sie haben Flüssigkeit über den Computer verschüttet.
•Der Computer funktioniert nicht normal.
Page 6
vi
Deutsch
Page 7
Zum Beginniii
Ihre Anleitungeniii
Grundlegende Tipps zum Benutzen Ihres Computersiii
Kennenlernen Ihres Computers1
Eine Tour durch Ihren Computer3
Vordere offene Ansicht3
Vorderseite4
Linke Seite 5
Rechte Seite 6
Rückseite 7
Was Sie für kurze Besprechungen mitbringen sollten54
Was Sie für lange Besprechungen mitbringen sollten54
Computer mit nach Hause nehmen55
Vorbereiten des Computers55
Was Sie mitbringen sollten55
Besondere Erwägungen55
Einrichten eines Büros zu Hause56
Mit dem Computer auf Reisen56
Vorbereiten des Computers56
Was Sie mitnehmen sollten56
Besondere Erwägungen57
Internationale Reisen mit dem Computer57
Vorbereiten des Computers57
Was Sie mitnehmen sollten57
Besondere Erwägungen58
Page 9
Software59
Systemsoftware61
Launch Manager61
BIOS-Setup62
Problemlösung63
Oft gestellte Fragen65
Inanspruchnahme von Dienstleistungen68
Internationale Garantie für Reisende
(International Traveler’s Warranty; ITW)68
Vor einem Anruf69
Anhang A Technische Daten71
Anhang B Hinweise77
Index91
Deutsch
Page 10
Deutsch
Page 11
Kennenlernen
Ihres Computers
Page 12
Ihr Notebook Computer der Extensa 2900-serie
verbindet solide Leistung, Vielseitigkeit,
Multimedia-Kapazitäten und Tragbarkeit mit
einem stilvollen Design. Erhöhen Sie Ihre
Produktivität, indem Sie überall dort arbeiten,
wo Sie sich gerade befinden.
Dieses Kapitel bietet Ihnen eine informative
Tour durch die Features Ihres Computers.
Page 13
Eine Tour durch Ihren Computer
Nachdem Sie Ihr neues Extensa-notebook so aufgestellt haben, wie es
"Für den Anfang..."
auf dem Poster
paar Minuten Zeit und erkunden das Gerät.
CD-ROM, DVD-ROM, DVD/CD-RW-Combo,
DVD-RW, DVD-Dual oder DVD-Super-Multi.
Page 15
Linke Seite
####Komponente
KomponenteBeschreibung
KomponenteKomponente
Beschreibung
BeschreibungBeschreibung
5
Deutsch
1InfrarotanschlußSchnittstelle für Infrarotgeräte (z.B.
2PC-Karten-EinsteckplatzAnschluß für eine 16-Bit-PC-Karte oder
3Drahtlose-
Kommunikation-Schalter
4Stereo-LautsprecherZur Ausgabe von Ton.
5Lautsprecher/Kopfhörer/
Line-Out-Buchse
6Mikrofonbuchse/
Audioeingang
7USB-2.0-AnschlußAnschluß für USB-Geräte (z. B. USB-
Infrarotdrucker, IR-fähige Computer).
32-Bit-CardBus-PC-Karte Typ II.
Aktiviert und deaktiviert Geräte für
drahtlose Kommunikation.
Zum Anschließen von Kopfhörern oder
anderen Line-Out-Audiogeräten
(Lautsprechern).
Eignet sich für Eingabe aus externen
Mikrofonen oder anschluß für
Audioeingabegeräte (z. B. Audio-CDPlayer, Stereo-Walkman).
Maus, USB-Kamera).
Page 16
6
Kennenlernen Ihres Computers
Rechte Seite
Deutsch
####Element
ElementBeschreibung
ElementElement
1Stereo-LautsprecherZur Ausgabe von Ton.
2HDDEnthält die Festplatte des.
Beschreibung
BeschreibungBeschreibung
3BelüftungsschlitzSchützt den Computer vor Überhitzung,
4DC-in-BuchseDient dem Anschließen des Netzteils.
selbst bei längerem Benutzen.
Page 17
Rückseite
####Element
ElementBeschreibung
ElementElement
1IEEE 1394-AnschlußAnschluß für IEEE 1394-Geräte.
Beschreibung
BeschreibungBeschreibung
7
Deutsch
2S-VideoanschlußAnschluß für einen Fernseher oder ein
3NetzwerkbuchseAnschluß für ein Ethernet 10/100-Based-
4ModemanschlußAnschluß für eine Telefonleitung.
5Zwei USB-2.0-
Schnittstellen
6Anschluß für externen
Monitor
Anzeigerät mit S-Videoeingang.
Netzwerk.
Anschluß für USB-Geräte (z. B. USB-Maus,
USB-Kamera).
Zum Anschließen eines Anzeigegeräts (z. B.
externer Monitor, LCD-Projektor) und
Anzeigen mit bis zu 16,7 Millionen Farben
und einer Auflösung von 1600x1200 mit 85
Hz und 2048x1536 mit 75 Hz.
Page 18
8
####Element
ElementBeschreibung
ElementElement
Beschreibung
BeschreibungBeschreibung
Kennenlernen Ihres Computers
7Parallele SchnittstelleAnschluß für ein paralleles Gerät (z. B.
8Vorrichtung für
Deutsch
Diebstahlsicherung
Drucker mit Parallelanschluß).
Anschluß für eine Kensington-kompatible
Diebstahlsicherung.
Page 19
Unterseite
####Element
ElementBeschreibung
ElementElement
Beschreibung
BeschreibungBeschreibung
9
Deutsch
1RAM-SteckplatzDer Steckplatz der den Hauptspeicher des
2Entriegelung für
AcerMedia-Schacht
3AcerMedia-SchachtNimmt ein AcerMedia-Laufwerkmodul auf.
4AkkuschachtEnthält den Akkusatz des Computers.
5AkkuentriegelungEntriegelt den Akku zum Herausnehmen des
6FestplattenschachtEnthält die Festplatte des Computers (mit
7VentilatorDient zum Kühlen des Computers.
Computers enthält.
Entriegelt das AcerMedia-Laufwerk zum
Herausnehmen oder Wechseln von
Modulen.
Akkusatzes.
einer Schraube gehalten).
Page 20
10
Kennenlernen Ihres Computers
Features
Leistung
•Intel® Pentium® M-Prozessor mit 1.3~1.7 GHz oder besser
•Intel-855PM-Chipset
•Speicher erweiterbar auf auf 2 GB mit 2 Steckplätzen
•Energiesparsystem mit Advanced Configuration and Power
Interface (ACPI)
Anzeige
•14,1” oder 15,0” TFT (Thin-Film Transistor) mit einer XGA-
Anzeigeauflösung von 1024 x 768 oder 15,0” TFT mit einer SXGA+Anzeigeauflösung von 1400 x 1050
• ATI MOBILITY™ RADEON™ 9200/9700 mit 64MB an externem DDR-
Video-RAM und Unterstützung für Microsoft-DirectX-9.0
•3D-Grafikmodul
•Gleichzeitige Anzeige auf LCD-Bildschirm und externem Monitor
•S-Video für Ausgabe auf einem Fernseher oder Anzeigegerät, das
S-Videoeingabe unterstützt
•DualView™-Anzeige-Unterstützung
Multimedia
•16-Bit-HiFi-AC'97-Stereo-Audio
•Zwei integrierte Lautsprecher
•Optisches Laufwerk mit hoher Geschwindigkeit (AcerMedia-
Schacht)
Anschlüsse
•Anschluß für Fax-/Datenmodem mit hoher Geschwindigkeit
•Ethernet/Fast Ethernet-Anschluß
•Drahtlose schnelle Kommunikation über Infrarot
•Drei USB 2.0-Schnittstellen (zwei auf der Rückseite und eine auf
der linken Seite)
•IEEE 1394-Anschluß
Page 21
•InviLink 802.11b/g Wireless-LAN (optional vom Hersteller)
•Bereit für Bluetooth (optional vom Hersteller)
Personen-zentriertes Design
•Robustes und gleichzeitig leicht transportierbares Design
•Stilvolle Erscheinung
•Tastatur in voller Größe mit 2 programmierbaren Starttasten
•Angenehme Handflächenauflage mit gut positioniertem
Touchpad
Erweiterung
•CardBus PC-Karten-Einsteckplatz für eine Karte vom Typ II
•Erweiterbarer Arbeitsspeicher
11
Deutsch
Page 22
12
Kennenlernen Ihres Computers
Anzeigeleuchten
Der Rechner besitzt sechs Statusanzeigen unterhalb des
Anzeigebildschirms und drei auf der Vorderseite.
Deutsch
Symb
SymbFunktion
SymbSymb
FunktionBeschreibung
FunktionFunktion
HDDLeuchtet auf, wenn Festplatte aktiviert wird.
ODDLeuchtet auf, wenn optisches Laufwerk
Scroll LockLeuchtet auf, wenn Scroll Lock-Funktion
Caps LockLeuchtet auf, wenn die Caps Lock-Funktion
Pad LockLeuchtet auf, wenn Pad Lock-Funktion
Num LockLeuchtet auf, wenn die Num Lock-Funktion
Beschreibung
BeschreibungBeschreibung
aktiviert wird.
aktiviert wird.
aktiviert wird.
aktiviert wird.
aktiviert wird.
Page 23
Symb
SymbFunktion
SymbSymb
FunktionBeschreibung
FunktionFunktion
Beschreibung
BeschreibungBeschreibung
13
Drahtlos/
BluetoothAnzeige
StromversorgungLeuchtet grün auf, wenn der Computer
BatterieLeuchtet grün auf.
Orange bedeutet, dass das drahtlose LAN
aktiviert ist; Blau bedeutet, dass Bluetooth
(optional) aktiviert ist; Dunkelviolett bedeutet,
dass sowohl das drahtlose LAN als auch
Bluetooth aktiviert ist.
eingeschaltet ist und blinkt, wenn sich der
Computer im Standby-Modus befindet.
Deutsch
Page 24
14
Kennenlernen Ihres Computers
Tastatur
Die Tastatur verfügt über Standardtasten und ein integriertes
numerisches Tastenfeld, separate Cursortasten, zwei Windows-Tasten
sowie zwölf Funktionstasten.
Feststelltasten
Deutsch
Die Tastatur verfügt über vier Feststelltasten, die Sie aktivieren bzw.
deaktivieren können.
Feststelltaste
FeststelltasteBeschreibung
FeststelltasteFeststelltaste
Beschreibung
BeschreibungBeschreibung
Caps LockWenn diese Caps Lock (Feststelltaste) aktiviert ist, werden
Pad Lock
(Fn
Fn-F10
F10)
FnFn
F10F10
Num Lock
(Fn
Fn-F11
F11)
FnFn
F11F11
Scroll Lock
(Fn
Fn-F12
F12)
FnFn
F12F12
alle eingegebenen alphabetischen Zeichen in
Großbuchstaben dargestellt.
Wenn Pad Lock eingeschaltet ist, ist das eingebettete
Ziffernfeld aktiviert. In diesem Modus besitzt das Ziffernfeld
die Cursor-Funktion.
WennNum Lock aktiviert ist, befindet sich das integrierte
numerische Tastenfeld im numerischen Modus. Die Tasten
sind wie auf einem Taschenrechner angeordnet (inklusive
der arithmetischen Operatoren +, -, * und /). Verwenden Sie
diesen Modus zur Eingabe großer Mengen numerischer
Daten. Eine bessere Lösung besteht im Anschließen eines
externen Tastenfelds.
Wenn Scroll Lock (Rollen) aktiviert ist, bewegt sich die
Bildschirmanzeige eine Zeile nach oben oder unten, wenn
Sie die jeweiligen Pfeiltasten drücken. Bei einigen
Anwendungen hat Rollen keine Funktion.
Page 25
15
Integriertes numerisches Tastenfeld
Das integrierte numerische Tastenfeld arbeitet wie das numerische
Tastenfeld eines Arbeitsplatzrechners. Es ist an kleinen Zeichen auf der
rechten Seite der jeweiligen Tasten zu erkennen.
Gewünschte Funktion
Gewünschte FunktionNum Lock ist aktiviert
Gewünschte FunktionGewünschte Funktion
Num Lock ist aktiviertNum Lock ist deaktiviert
Num Lock ist aktiviertNum Lock ist aktiviert
Num Lock ist deaktiviert
Num Lock ist deaktiviertNum Lock ist deaktiviert
Deutsch
Zahlentasten des
integrierten
Tastenfelds
Tasten der normalen
Tastatur
Geben Sie wie
gewohnt Zahlen ein.
Halten Sie Fn
Eingeben von
Buchstaben auf dem
integrierten
Tastenfeld gedrückt.
Fn beim
FnFn
Geben Sie wie gewohnt
Buchstaben ein.
Page 26
16
Kennenlernen Ihres Computers
Windows-Tasten
Die Tastatur besitzt zwei Tasten für spezielle Windows-Funktionen.
Deutsch
Taste
TasteBeschreibung
TasteTaste
Beschreibung
BeschreibungBeschreibung
Taste mit
Windows-Logo
Anwendungstaste Öffnet ein Kontextmenü (entspricht einem Klicken mit
Start-Taste. Kombinationen mit dieser Taste führen
bestimmte Funktionen aus. Dazu zählen unter
anderem die folgenden:
+ Tabulator
Tabulator (Aktiviert die nächste Schaltfläche in
TabulatorTabulator
der Task-Leiste)
+ EEEE (Öffnet den Windows-Explorer)
+ FFFF (Sucht Dokumente)
+ MMMM (Verkleinert alle Fenster zum Symbol)
Umschalt
Umschalt + + MMMM (Macht das Verkleinern aller
UmschaltUmschalt
Fenster rückgängig)
+ RRRR (Ruft das Dialogfenster Ausführen... auf)
der rechten Maustaste).
Page 27
Hotkeys
Mit den Hotkeys oder Tastenkombinationen erhalten Sie Zugriff auf
die meisten Einstellungen des Computers wie Bildschirmhelligkeit,
Lautstärke und das BIOS-Dienstprogramm.
Zum Aktivieren von Hotkeys müssen Sie zuerst die Fn
und halten und dann die andere Taste der Hotkey-Kombination
drücken.
Hotkey
HotkeySymb
HotkeyHotkey
SymbFunktion
SymbSymb
FunktionBeschreibung
FunktionFunktion
Beschreibung
BeschreibungBeschreibung
Fn-Taste drücken
FnFn
17
Deutsch
Fn
Fn-Esc
EscSleep-ModusSchaltet den Computer in den
FnFn
EscEsc
Fn
Fn-F5
F5Display-
FnFn
F5F5
Fn
Fn-Ende
EndeLautsprechers
FnFn
EndeEnde
Fn
Fn-Bild
Bild-
FnFn
BildBild
Nach
Nach-oben
oben
NachNach
obenoben
Schalter
chalter
LauterErhöht die Lautstärke.
Sleep-Modus.
Siehe “Energieverwaltung” auf
Seite 38.
Schaltet die Display-Ausgabe
zwischen dem DisplayBildschirm, dem externen
Monitor (falls angeschlossen)
und gleichzeitiger Anzeige auf
dem Display-Bildschirm und dem
externen Monitor um.
Schaltet die Lautsprecher ein
oder aus.
Page 28
18
Hotkey
HotkeySymb
HotkeyHotkey
Fn
Fn-Bild
Bild-
FnFn
BildBild
Nach
Nach-unten
unten
NachNach
untenunten
Fn
Fn-↑↑↑↑Heller Erhöht die Bildschirmhelligkeit.
FnFn
SymbFunktion
SymbSymb
FunktionBeschreibung
FunktionFunktion
LeiserVerringert die Lautstärke.
Kennenlernen Ihres Computers
Beschreibung
BeschreibungBeschreibung
Deutsch
Fn
Fn-↓↓↓↓DunklerVerringert die
FnFn
Bildschirmhelligkeit.
Das Euro-Symbol
Wenn das Tastaturlayout auf Englisch (USA-International), Englisch
(Großbritannien) oder ein europäisches Layout eingestellt ist, können
Sie das Euro-Symbol mit der Tastatur eingeben.
Hinweis für Benutzer der US-Tastatur:
Hinweis für Benutzer der US-Tastatur: Das Tastaturlayout wird
Hinweis für Benutzer der US-Tastatur:Hinweis für Benutzer der US-Tastatur:
beim ersten Einrichten von Windows festgelegt. Damit das EuroSymbol verwendet werden kann, muß das Tastaturlayout auf
Englisch (USA-International) eingestellt werden.
Page 29
So überprüfen Sie den Tastaturtyp in Windows® Millennium Edition
and Windows® 2000:
1Klicken Sie auf Start
2Doppelklicken Sie auf Tastatur
3Klicken Sie auf die Registerkarte Sprache
4Prüfen Sie, ob das Tastaturlayout für Englisch (USA)
(USA-International)
(USA-International) eingestellt ist.
(USA-International)(USA-International)
Falls nicht, klicken Sie auf Eigenschaften
(USA-International)
(USA-International), und klicken Sie auf OK
(USA-International)(USA-International)
5Klicken Sie auf OK
Start, Einstellungen
Einstellungen, Systemsteuerung
StartStart
EinstellungenEinstellungen
Tastatur.
TastaturTastatur
Eigenschaften. Wählen Sie dann Englisch
EigenschaftenEigenschaften
OK.
OKOK
Systemsteuerung.
SystemsteuerungSystemsteuerung
Sprache.
SpracheSprache
Englisch (USA) auf Englisch
Englisch (USA)Englisch (USA)
OK.
OKOK
Englisch
Englisch Englisch
Englisch
Englisch Englisch
So überprüfen Sie den Tastaturtyp in Windows® XP:
1Klicken Sie auf Start
2Doppelklicken Sie auf Regions- und Sprachoptionen
3Klicken Sie auf die Registerkarte Sprachen
Start, Systemsteuerung
Systemsteuerung.
StartStart
SystemsteuerungSystemsteuerung
Regions- und Sprachoptionen.
Regions- und SprachoptionenRegions- und Sprachoptionen
Sprachen und dann auf Details
SprachenSprachen
Details.
DetailsDetails
4Prüfen Sie, ob das Tastaturlayout für Englisch (USA) auf Englisch
(USA-International) eingestellt ist.
Falls nicht, klicken Sie auf Hinzufügen
(USA-International)
(USA-International) und klicken Sie auf OK
(USA-International)(USA-International)
5Klicken Sie auf OK
OK.
OKOK
Hinzufügen; wählen Sie dann Englisch
HinzufügenHinzufügen
OK.
OKOK
Englisch
Englisch Englisch
19
Deutsch
So geben Sie das Euro-Symbol ein:
1Suchen Sie das Euro-Symbol auf der Tastatur.
2Öffnen Sie einen Texteditor oder eine Textverarbeitung.
3Halten Sie Alt Gr
Alt Gr gedrückt, und drücken Sie das Euro-Symbol.
Alt GrAlt Gr
Hinweis:
Hinweis: Es gibt Zeichensätze und Software, die das Euro-Symbol
Hinweis: Hinweis:
nicht unterstützen. Weitere Informationen finden Sie unter
www.microsoft.com/typography/faq/faq12.htm
.
Page 30
20
Kennenlernen Ihres Computers
Touchpad
Das integrierte Touchpad ist ein Zeigegerät, das auf Bewegungen auf
seiner Oberfläche reagiert. Dies bedeutet, daß sich der Cursor auf dem
Bildschirm bewegt, wenn Sie mit Ihrem Finger über die Oberfläche des
Touchpads streichen. Dank der zentralen Lage auf der Handauflage ist
das Touchpad angenehm zu benutzen.
Deutsch
Touchpad-Grundlagen
Die folgenden Tips weisen Sie in die Benutzung des Touchpads ein:
•Streichen Sie mit Ihrem Finger über die Oberfläche des Touchpads,
um den Cursor zu bewegen.
•Drücken Sie die linken und rechten Tasten neben dem Touchpad,
um Funktionen auszuwählen und auszuführen. Diese beiden
Tasten entsprechen den linken und rechten Maustasten. Ein
Antippen des Touchpads erzeugt gleiche Ergebnisse.
Page 31
Funktion
FunktionLinke Taste
FunktionFunktion
Linke TasteRechte Taste
Linke TasteLinke Taste
Rechte TasteTippen
Rechte TasteRechte Taste
Tippen
TippenTippen
21
AusführenDoppelklicken.Doppeltippen.
AuswählenEinmal klicken.Einmal tippen.
ZiehenKlicken und
halten. Führen
Sie dann Ihren
Finger über das
Touchpad, um
den Cursor über
die Auswahl zu
ziehen.
Zugriff auf
Inhaltsmenü
Hinweis:
Hinweis: Halten Sie Ihre Finger sowie die Oberfläche des
Hinweis:Hinweis:
Touchpads immer sauber und trocken. Das Touchpad reagiert
empfindlich auf die Bewegungen Ihres Fingers: Je leichter Sie es
berühren, desto besser ist die Reaktion. Durch hartes Tippen wird
die Reaktion des Touchpads nicht verbessert.
Einmal
klicken.
Doppeltippen.
Führen Sie beim
zweiten Tippen
Ihren Finger über
das Touchpad, um
den Cursor über
die Auswahl zu
ziehen.
Deutsch
Page 32
22
Kennenlernen Ihres Computers
Starttasten
Oberhalb der Tastatur befinden sich drei Tasten. Die Taste ganz links
ist die Ein-/Aus-Taste. Rechts neben der Ein-/Aus-Taste befinden sich die
zwei Start-Tasten. Sie sind als die programmierbaren Tasten (P1 und
P2) vorgesehen.
Deutsch
Starttaste
StarttasteStandardanwendung
StarttasteStarttaste
P1Vom Benutzer programmierbar
P2Vom Benutzer programmierbar
Standardanwendung
StandardanwendungStandardanwendung
Page 33
23
Speicher
Dieser Computer verfügt über folgende Speichergeräte:
•Enhanced-IDE-Festplattenlaufwerk mit hoher Kapazität
•Hot-Swappable AcerMedia-Laufwerk
Festplattenlaufwerk
Diese Festplatte mit hoher Kapazität erfüllt Ihren Bedarf an
Speicherplatz. Hier sind Ihre Programme und Daten abgespeichert.
AcerMedia-Schacht
Der Hot-Swappable AcerMedia-Laufwerk kann eine breite Palette von
optionalen Media-Laufwerkmodulen für Ihren Computer aufnehmen.
Es gibt folgende Optionen:
•CD-ROM-Laufwerk
•DVD-ROM-Laufwerk
•DVD/CD-RW-Combo-Laufwerk
•DVD-RW-Laufwerk
•DVD-Dual/Super-Multi-Laufwerk
Deutsch
Hinweis:
Hinweis: Das Austauschen von AcerMedia-Laufwerkmodulen ist in
Hinweis:Hinweis:
“Austauschen von AcerMedia-Laufwerkmodulen” auf Seite 44
beschrieben.
Ausgabe des Tabletts des optischen Laufwerks
Ausgeben des Tabletts des optischen Laufwerks:
•Drücken Sie auf die Auswurftaste des optischen Laufwerks, wenn
der Computer eingeschaltet ist.
•Das Tablett wird teilweise herausgegeben.
•Ziehen Sie das Tablett vorsichtig ganz heraus.
Page 34
24
Deutsch
Einlegen einer Disc:
•Legen Sie eine CD oder DVD auf das geöffnete Tablett. Setzen Sie
das Loch der Disc genau auf die Spindel des Tabletts auf.
•Drücken Sie die Disc vorsichtig herunter, bis sie auf der Spindel
einklickt.
•Schieben Sie das Tablett vorsichtig herein, bis es ganz geschlossen
ist.
Kennenlernen Ihres Computers
Ausgabe des Tabletts des optischen
Laufwerks im Notfall
Wenn Sie das Tablett des optischen Laufwerks öffnen wollen, während
der Computer ausgeschaltet ist, stecken Sie eine gerade gebogene
Büroklammer in das dafür vorgesehene Loch zum Öffnen des
optischen Laufwerks. Das Tablett wird teilweise herausgegeben.
Page 35
25
Anschlussoptionen
Ihr Computer besitzt eingebaute Anschlussoptionen, die Ihnen
ermöglichen, ihn an ein Netzwerk oder eine Telefonleitung
anzuschließen.
Ethernet und LAN
Das integrierte Netzwerk-Feature ermöglicht Ihnen das Anschließen
Ihres Computers an ein Ethernet-basiertes (10/100 BASE-T) Netzwerk.
Wenn Sie das Netzwerk-Feature benutzen wollen, stecken Sie ein
Ethernet-Kabel in die Netzwerk-Buchse Ihres Computers und schließen
dann das andere Ende des Kabels an eine Netzwerk-Buchse oder einen
Hub Ihres Netwerks an.
Deutsch
Sehen Sie die Windows-Hilfe und Support für Informationen über das
Einrichten einer Netzwerkverbindung.
Page 36
26
Kennenlernen Ihres Computers
Fax-/Datenmodem
Ihr Computer besitzt ein eingebautes Fax-/Datenmodem, das Ihnen die
Kommunikation über eine Telefonleitung ermöglicht. Das bedeutet,
dass Sie eine Verbindung zum Internet über einen Einwahl-Account bei
einem ISP (Internet Service Provider) herstellen, von einem entfernten
Ort aus in Ihr Netzwerk einloggen oder Faxe senden können.
Deutsch
Vorsicht!
Vorsicht! Ihr Modem ist mit digitalen Telefonleitungen nicht
Vorsicht!Vorsicht!
kompatibel. Wenn Sie den Computer an ein digitales
kompatibel. Wenn Sie den Computer an ein digitales
kompatibel. Wenn Sie den Computer an ein digitales kompatibel. Wenn Sie den Computer an ein digitales
Telefonsystem anschließen, kann Ihr Modem beschädigt werden.
Telefonsystem anschließen, kann Ihr Modem beschädigt werden.
Telefonsystem anschließen, kann Ihr Modem beschädigt werden.Telefonsystem anschließen, kann Ihr Modem beschädigt werden.
Wenn Sie das Fax-/Datenmodem benutzen wollen, stecken Sie ein
Telefonkabel in die Modem-Buchse Ihres Computers und schließen
dann das andere Ende des Kabels an eine Telefonsteckdose an.
Ihr Modem ist mit digitalen Telefonleitungen nicht
Ihr Modem ist mit digitalen Telefonleitungen nicht Ihr Modem ist mit digitalen Telefonleitungen nicht
Vorsicht! Benutzen Sie bitte das mitgelieferte Telefonkabel im für
Vorsicht! Benutzen Sie bitte das mitgelieferte Telefonkabel im für
Vorsicht! Benutzen Sie bitte das mitgelieferte Telefonkabel im für Vorsicht! Benutzen Sie bitte das mitgelieferte Telefonkabel im für
die Benutzung vorgesehenen Land.
die Benutzung vorgesehenen Land.
die Benutzung vorgesehenen Land.die Benutzung vorgesehenen Land.
Page 37
Audio
Der Computer besitzt 16-bit High-Fidelity AC'97 Stereo-Audio und
duale Stereo-Lautsprecher.
27
Deutsch
Regeln der Lautstärke
Das Einstellen der Lautstärke ist so einfach wie das Drücken von Tasten.
Weitere Informationen über das Regeln der Lautstärke finden Sie in
“Hotkeys” auf Seite 17.
Page 38
28
Kennenlernen Ihres Computers
Sichern Ihres Computers
Ihr Computer bietet Lösungen zum Sichern von Hardware und
Software in Form eines Anschlusses für ein Kensington-Schloss und
einer Kennwort-Funktion.
Sicherheits-Steckplatz
Deutsch
Ein Steckplatz für ein Kensington-Schloss ermöglicht Ihnen das
Schützen des Computers vor Diebstahl. Benutzen Sie dieses Feature auf
folgende Weise:
•Wickeln Sie ein Sicherheitsschlosskabel um einen schweren oder
nicht bewegbaren Gegenstand, z. B. einen Schubladengriff an
einem Aktenschrank oder ein Tischbein.
•Stecken Sie das Schloss in den Steckplatz des Computers, drehen es
um 90°und schließen es dann fest.
Page 39
29
Einstellen eines Kennworts
Kennwörter können Ihren Computer vor unbefugtem Zugriff schützen.
Wenn Sie ein Kennwort einstellen, kann niemand auf Ihren Computer
zugreifen, ohne das korrekte Kennwort einzugeben.
Sie können drei Arten von Kennwörtern einstellen:
1Supervisor-Kennwort (Supervisor Password) sichert Ihren
Computer und sein BIOS-Programm gegen nicht autorisierten
Zugriff.
2Das Benutzer-Kennwort (User Password) sichert den Computer
gegen unbefugtes Benutzen.
3Das Festplatten-Kennwort (Hard Disk Password) schützt Ihre Daten
durch Verhindern unbefugten Zugriffs auf Ihre Festplatte.
Vorsicht! Vergessen Sie auf keinen Fall die Setup- und Festplatten-
Vorsicht! Vergessen Sie auf keinen Fall die Setup- und Festplatten-
Vorsicht! Vergessen Sie auf keinen Fall die Setup- und Festplatten-Vorsicht! Vergessen Sie auf keinen Fall die Setup- und FestplattenKennwörter! Falls Sie Ihre Kennwörter vergessen sollten, wenden
Kennwörter! Falls Sie Ihre Kennwörter vergessen sollten, wenden
Kennwörter! Falls Sie Ihre Kennwörter vergessen sollten, wenden Kennwörter! Falls Sie Ihre Kennwörter vergessen sollten, wenden
Sie sich bitte an Ihren Händler oder einen autorisierten
Sie sich bitte an Ihren Händler oder einen autorisierten
Sie sich bitte an Ihren Händler oder einen autorisierten Sie sich bitte an Ihren Händler oder einen autorisierten
Reparaturdienst.
Reparaturdienst.
Reparaturdienst.Reparaturdienst.
Die Kennwörter können mit dem BIOS-Dienstprogramm eingerichtet
werden.
Deutsch
Page 40
30
Kennenlernen Ihres Computers
Deutsch
Page 41
Betrieb mit
Batteriestrom
Page 42
Ihr Notebook Computer der Extensa 2900-Serie
kann mit Batteriestrom oder Netzstrom
betrieben werden.
In diesem Kapitel finden Sie Informationen über
den Betrieb mit Batteriestrom sowie
Informationen darüber, wie Ihr Computer
Energie verwaltet und spart.
Page 43
33
Batterie
Der Computer benutzt ein Akku, das zwischen dem Aufladen für eine
lange Dauer benutzt werden kann.
Eigenschaften der Batterie
Die Batterie besitzt die folgenden Eigenschaften:
•Benutzt die neuesten Standards der Batterietechnologie.
•Zeigt eine Warnung bei geringem Batteriestrom.
Die Batterie wird immer aufgeladen, wenn Sie Ihren Computer an eine
Netzquelle anschließen. Ihr Computer ermöglicht Aufladen während
des Benutzens, so dass Sie die Batterie aufladen können, während Sie
den Computer bedienen. Allerdings wird die Batterie wesentlich
schneller aufgeladen, wenn der Computer ausgeschaltet ist.
Das Benutzen der Batterie ist praktisch, wenn Sie auf Reisen sind oder
wenn es einen Stromausfall gibt. Es ist ratsam, eine zusätzliche voll
aufgeladene Batterie zur Sicherheit parat zu haben. Wenden Sie sich
an Ihren Händler, um zu erfahren, wie Sie eine Ersatzbatterie bestellen
können.
Deutsch
Maximieren der Lebenszeit der Batterie
Wie bei anderen Batterien auch kommt es bei Ihrer Batterie im Laufe
der Zeit zu Verschleiß. Das bedeutet, dass die Leistung der Batterie
abhängig von Zeit und Gebrauch abnimmt. Um die Lebensdauer Ihrer
Batterie zu maximieren, sollten Sie folgende Empfehlungen
beherzigen.
Konditionieren einer neuen Batterie
Bevor Sie eine Batterie zum ersten Mal benutzen, sollten Sie eine
sogenannte Konditionierung vornehmen:
1Geben Sie die neue Batterie in den Computer ein. Schalten Sie den
Computer nicht ein.
2Schließen Sie das Netzteil an und laden die Batterie vollständig
auf.
3Trennen Sie das Netzteil ab.
Page 44
34
Betrieb mit Batteriestrom
4Schalten Sie den Computer ein und benutzen ihn mit
Batteriestrom.
5Verbrauchen Sie den gesamten Batteriestrom, bis die Warnung für
geringen Batteriestrom aufleuchtet.
6Schließen Sie das Netzteil wieder an und laden die Batterie erneut
auf.
Deutsch
Wiederholen Sie diese Schritte, bis die Batterie insgesamt dreimal
aufgeladen und entladen wurde.
Nehmen Sie diese Konditionierung für alle neuen Batterien vor, oder
dann, wenn Sie eine Batterie für einen längeren Zeitraum nicht
benutzt haben. Wenn Sie den Computer für mehr als zwei Wochen
nicht benutzen wollen, sollten Sie die Batterie aus der Einheit
herausnehmen.
Vorsicht! Setzen Sie Batterien nicht Temperaturen von weniger als
Vorsicht! Setzen Sie Batterien nicht Temperaturen von weniger als
Vorsicht! Setzen Sie Batterien nicht Temperaturen von weniger als Vorsicht! Setzen Sie Batterien nicht Temperaturen von weniger als
0°C (32°F) oder mehr als 60°C (140°F) aus. Extreme Temperaturen
0°C (32°F) oder mehr als 60°C (140°F) aus. Extreme Temperaturen
0°C (32°F) oder mehr als 60°C (140°F) aus. Extreme Temperaturen 0°C (32°F) oder mehr als 60°C (140°F) aus. Extreme Temperaturen
können die Batterie negativ beeinflussen.
können die Batterie negativ beeinflussen.
können die Batterie negativ beeinflussen.können die Batterie negativ beeinflussen.
Durch die Konditionierung der Batterie gewährleisten Sie, dass sich die
Batterie maximal aufladen lässt. Wenn Sie die Konditionierung nicht
durchführen, erhalten Sie nicht die maximale Batterieladung und die
effektive Lebenspanne der Batterie verkürzt sich.
Die nutzbare Lebensdauer der Batterie wird darüber hinaus auch durch
folgende Arten der Benutzung verkürzt:
•Dauerhafte Benutzung des Computers mit Netzstrom, während
die Batterie eingesteckt ist. Wenn Sie ständig Netzstrom benutzen
wollen, sollten Sie die Batterie entfernen, nachdem sie vollständig
aufgeladen wurde.
•Versäumen des oben beschriebenen Entladens und Aufladens der
Batterie.
•Häufiges Benutzen; je öfter Sie die Batterie benutzen, desto
schneller wird die effektive Lebensdauer aufgebraucht. Eine
standardmäßige Computerbatterie lässt sich etwa 500 Mal
aufladen.
Page 45
35
Installieren und Entfernen der Batterie
Wichtig!
Wichtig! Bevor Sie die Batterie aus der Einheit entfernen, sollten
Wichtig!Wichtig!
Sie das Netzteil anschließen, wenn Sie beabsichtigen, Ihren
Computer weiterhin zu benutzen. Ansonsten sollten Sie den
Computer erst ausschalten.
Installation einer Batterie:
1Richten Sie die Batterie an der geöffneten Batteriebucht aus und
gehen sicher, dass die Kontaktstellen zuerst eingegeben werden
und die Oberseite der Batterie nach oben zeigt.
2Schieben Sie die Batterie vorsichtig in die Batteriebucht, bis sie an
ihrem Platz festsitzt.
Entfernen der Batterie:
1Schieben Sie das Batterieschloss zur Seite, um die Batterie
loszulösen.
2Ziehen Sie die Batterie aus der Batteriebucht.
Aufladen der Batterie
Deutsch
Wenn Sie die Batterie aufladen wollen, gehen Sie zuerst sicher, dass sie
korrekt in die Batteriebucht eingesetzt wurde. Schließen Sie das
Netzteil an den Computer und an eine Netzsteckdose an. Sie können
mit dem Bedienen Ihres Computers über Netzstrom fortfahren,
während die Batterie aufgeladen wird. Allerdings wird die Batterie
wesentlich schneller aufgeladen, wenn der Computer ausgeschaltet ist.
Hinweis:
Hinweis: Es wird empfohlen, dass Sie die Batterie aufladen, bevor
Hinweis:Hinweis:
Sie die Arbeit für den Tag beenden. Wenn Sie die Batterie über
Nacht aufladen, bevor Sie auf Reisen gehen, können Sie am
folgenden Tag gleich mit einer voll aufgeladenen Batterie
beginnen.
Page 46
36
Betrieb mit Batteriestrom
Überprüfen der Batterieladung
Die Energieanzeige von Windows zeigt die aktuelle Batterieladung an.
Führen Sie den Mauszeiger über das Batterie/Energie-Symbol auf der
Taskleiste, um die aktuelle Aufladung der Batterie zu erfahren.
Deutsch
Optimieren der Batterielebensdauer
Durch Optimieren der Batterielebensdauer können Sie die
Batterieleistung voll ausschöpfen, den Aufladen/Entladen-Kreislauf
verlängern und die Effizienz des Wiederaufladens verbessern. Es wird
Ihnen empfohlen, die folgenden Anregungen zu beherzigen:
•Kaufen Sie eine Ersatzbatterie.
•Benutzen Sie nach Möglichkeit Netzstrom und behalten sich das
Benutzen der Batterie für unterwegs vor.
•Nehmen Sie eine PC-Karte heraus, wenn die Karte nicht benutzt
wird, da sie Energie verbraucht.
•Lagern Sie die Batterie an einem kühlen trockenen Ort. Die
empfohlene Temperatur ist 10°C bis 30°C. Bei höheren
Temperaturen ist die Selbstentladung der Batterie schneller.
•Übertriebenes Wiederaufladen verkürzt die Lebensdauer der
Batterie.
•Behandeln Sie Ihr Netzteil und Ihre Batterie pfleglich.
Page 47
37
Warnung bei geringem Batteriestrom
Wenn Sie Batteriestrom verwenden, sollten Sie auf die Energieanzeige
von Windows achten.
Vorsicht!
Vorsicht! Schließen Sie so schnell wie möglich das Netzteil an,
Vorsicht!Vorsicht!
wenn die Warnung für geringen Batteriestrom erscheint. Wenn
wenn die Warnung für geringen Batteriestrom erscheint. Wenn
wenn die Warnung für geringen Batteriestrom erscheint. Wenn wenn die Warnung für geringen Batteriestrom erscheint. Wenn
die Batterie vollständig entladen ist und sich der Computer
die Batterie vollständig entladen ist und sich der Computer
die Batterie vollständig entladen ist und sich der Computer die Batterie vollständig entladen ist und sich der Computer
ausschaltet, können Daten verloren gehen.
ausschaltet, können Daten verloren gehen.
ausschaltet, können Daten verloren gehen.ausschaltet, können Daten verloren gehen.
Wenn die Warnung für geringen Batteriestrom erscheint, sollten Sie je
nach Situation folgendermaßen vorgehen:
Situation
SituationEmpfohlene Vorgehensweise
SituationSituation
Schließen Sie so schnell wie möglich das Netzteil an,
Schließen Sie so schnell wie möglich das Netzteil an, Schließen Sie so schnell wie möglich das Netzteil an,
Eine voll
aufgeladene
Ersatzbatterie
steht zur
Verfügung.
Das Netzteil oder
Netzstrom steht
nicht zur
Verfügung. Sie
haben keine
Ersatzbatterie.
1. Schließen Sie das Netzteil an den Computer und an
eine Netzsteckdose an.
2. Speichern Sie alle notwendigen Dateien.
3. Fahren Sie mit Ihrer Arbeit fort.
Schalten Sie den Computer aus, wenn Sie das Aufladen
Schalten Sie den Computer aus, wenn Sie das Aufladen
Schalten Sie den Computer aus, wenn Sie das Aufladen Schalten Sie den Computer aus, wenn Sie das Aufladen
der Batterie beschleunigen wollen.
der Batterie beschleunigen wollen.
der Batterie beschleunigen wollen.der Batterie beschleunigen wollen.
1. Speichern Sie alle notwendigen Dateien.
2. Schließen Sie alle Anwendungen.
3. Beenden Sie das Betriebssystem und schalten den
Computer aus.
4. Ersetzen Sie die Batterie.
5. Schalten Sie den Computer ein und fahren mit Ihrer
Arbeit fort.
1. Speichern Sie alle notwendigen Dateien.
2. Schließen Sie alle Anwendungen.
3. Beenden Sie das Betriebssystem und schalten den
Computer aus.
Page 48
38
Betrieb mit Batteriestrom
Energieverwaltung
Ihr Computer besitzt eine eingebaute Energieverwaltungseinheit, die
jederzeit die Aktivität des Systems verfolgt. Als Aktivität des Systems
gilt jegliche Aktivität in einem oder mehreren der folgenden Geräte:
Tastatur, Touchpad/Maus, Festplatte, optisches Laufwerk, an den
Computer angeschlossene Peripheriegeräte und Videospeicher. Wenn
Deutsch
für einen bestimmten Zeitraum (die Einstellungen werden in der
Energieverwaltung von Windows vorgenommen) keine Aktivität
festgestellt wird, schaltet der Computer einige oder alle der Geräte der
Reihe nach aus, um Energie zu sparen.
Ihr Computer verwendet ein Energieverwaltungsschema, das
Advanced Configuration and Power Interface (ACPI) unterstützt, so
dass Energie zu einem Maximum gespart wird, ohne dass dadurch die
Leistung des Systems abnimmt. ACPI ermöglicht Windows das Steuern
der Menge an Energie, die jedem einzelnen an den Computer
angeschlossenen Gerät zugeteilt wird. Auf diese Weise übernimmt
Windows alle Energiesparaufgaben für Ihren Computer. Sehen Sie die
Windows-Hilfe und Support für zusätzliche Informationen.
Page 49
Peripheriegeräte und
Optionen
Page 50
Ihr Notebook Computer der Extensa 2900-Serie
bietet hervorragende Kapazitäten zur
Erweiterung.
In diesem Kapitel finden Sie Informationen über
das Anschließen von Peripheriegeräten zum
Erweitern Ihres Systems. Es beschreibt auch, wie
Sie wichtige Komponenten aufrüsten können,
um die Leistung des Systems zu verbessern und
Ihren Computer stets auf dem neuesten Stand
der Technik zu halten.
Bei Fragen zu Peripheriegeräten sollten Sie sich
an Ihren Händler wenden. Darüber hinaus
sollten Sie die Handbücher und andere
Dokumentationen lesen, die der neuen
Hardware beigelegt sind.
Page 51
41
Externe Anzeigegeräte
Sie können einen externen (VGA) Monitor oder Projektor an die
Schnittstelle Ihres Computers für eine externe Anzeige anschließen.
Benutzen Sie die Tastenkombination Fn
Anzeigeeinstellung zwischen dem LCD-Feld des Computers und dem
externen Anzeigegerät zu wechseln. Siehe “Hotkeys” auf Seite 17 für
weitere Informationen.
Fn + F5
F5, um die
FnFn
F5F5
Externe Eingabegeräte
Sie können eine Vielzahl von Eingabegeräten an die USB-Schnittstellen
Ihres Computers anschließen, so dass Ihnen noch mehr Funktionalität
und praktische Anwendung zur Verfügung steht. Darüber hinaus
können die USB-Schnittstellen benutzt werden, um eine Vielzahl von
weiteren Peripheriegeräten, z. B. Digitalkamera, Drucker und Scanner
anzuschließen. Siehe “Erweiterungsgeräte” auf Seite 45 für zusätzliche
Informationen über das Anschließen von PC-Karten-Geräten.
Externe Tastatur
Ihr Computer besitzt eine voll ausgestattete Tastatur. Sie können aber
auch eine externe Tastatur an eine der USB-Schnittstellen des
Computers anschließen. Dies ermöglicht Ihnen, die Bequemlichkeit und
die zusätzlichen Features einer Desktop-Tastatur auszunutzen, wenn
Sie Daten in Ihren Notebook-Computer eingeben wollen.
Deutsch
Externes Ziffernfeld
Ihr Computer besitzt ein eingebettetes Ziffernfeld, das in
Zusammenhang mit dem Feature Num Lock einfaches Eingeben von
nummerischen Daten ermöglicht. Sie können aber auch ein Ziffernfeld
mit 17 Tasten an eine derUSB-Schnittstellen des Computers
anschließen. Sie können dann die Vorteile des Ziffernfelds nutzen,
ohne dass das Benutzen der Tastatur des Computers für die Eingabe
von Text beeinträchtigt wird.
Externes Zeigegerät
Ihr Rechner besitzt ein berührsensibles Touchpad mit zwei
Anklicktasten. Wenn Sie aber eine herkömmliche Maus oder ein
anderes Zeigegerät bevorzugen, können Sie ein solches an die USBSchnittstellen Ihres Computers anschließen.
Page 52
42
Peripheriegeräte und Optionen
USB-Geräte
Ihr Computer besitzt drei Universal Serial Bus (USB)-2.0-Schnittstellen
zum Anschließen einer Vielzahl von USB-Peripheriegeräten. Sehen Sie
“Externe Eingabegeräte” auf Seite 41 und “Drucker” auf Seite 44 für
Informationen über das Anschließen einer USB-Tastatur, eines
Ziffernfeldes, einer Maus oder eines Druckers. Zu anderen verbreiteten
Deutsch
USB-Geräten gehören Digitalkameras, Scanner und externe
Speichergeräte.
USB ermöglicht Plug-and-Play, d. h. Sie können ein USB-Gerät
anschließen und benutzen, ohne den Computer neu starten zu müssen.
Sie können das Gerät auch jederzeit abtrennen.
Ein weiterer Vorteil von USB ist seine Fähigkeit, USB-Hubs zu benutzen.
Das bedeutet, dass mehrere Geräte eine USB-Schnittstelle gemeinsam
benutzen können.
Page 53
IEEE 1394-Schnittstelle
Die IEEE 1394-Schnittstelle ermöglicht Ihnen das Anschließen
unterstützter IEEE 1394-Geräte, z. B. einer Videokamera oder
Digitalkamera.
43
Deutsch
Sehen Sie die Benutzerhandbücher Ihrer Video- oder Digitalkameras
für weitere Einzelheiten.
Page 54
44
Peripheriegeräte und Optionen
Drucker
Ihr Computer unterstützt sowohl Parallel- als auch USB-Drucker.
Lesen Sie das Handbuch des Druckers für weitere Informationen über:
•Einrichten der Hardware
•Installieren der notwendigen Treiber unter Windows
Deutsch
•Benutzungsanweisungen
Wenn Sie einen USB-Drucker benutzen wollen, schließen Sie das Gerät
einfach an eine der USB-Schnittstellen des Computers an und warten
darauf, dass Windows die neue Hardware entdeckt.
Wenn Sie einen Parallel-Drucker anschließen wollen, beenden Sie erst
das Betriebssystem. Schließen Sie den Drucker an die ParallelSchnittstelle an und starten dann den Computer neu. Warten Sie, bis
Windows die neue Hardware entdeckt.
Audiogeräte
Ihr Computer besitzt eingebaute Stereo-Lautsprecher. Sehen Sie den
Abschnitt “Audio” auf Seite 27 für weitere Informationen über diese
Features. Zusätzlich zu den integrierten Geräten können Sie über die
zwei Audio-Schnittstellen auf der Linken Seite der Einheit externe
Geräte zur Audio-Eingabe und -Ausgabe anschließen.
Sie können ein externes Mikrofon an die Mikrofonbuchse des
Computers anschließen. Dies bietet Ihnen mehr Freiraum für
Bewegung sowie eine bessere Qualität bei der Audio-Eingabe.
Schließen Sie einen Kopfhörer an die Kopfhörerbuchse an, um privates
Zuhören zu ermöglichen sowie eine verbesserte Qualität der AudioAusgabe zu erhalten.
Page 55
45
Erweiterungsgeräte
PC----Karte
Auf der linken Seite des Computers befindet sich ein CardBus-PCKarten-Einsteckplatz vom Typ II. In diesen Einsteckplatz können Sie
eine Karte von der Größe einer Kreditkarte einstecken, durch die der
Computer erweitert werden kann. Diese Karten sollten ein PC-KartenLogo ausweisen.
PC-Karten (vormals PCMCIA) sind Einsteckkarten für portable
Computer, durch die Erweiterungen vorgenommen werden können,
die lange nur für Arbeitsplatzrechner zur Verfügung standen. Übliche
PC-Karten sind Karten mit Flash, Fax/Datenmodem, LAN, wireless LAN
und SCSI-Anschluß. CardBus verbessert die 16-Bit PC-KartenTechnologie durch Erweiterung der Bandbreite auf 32 Bit.
Hinweis:
Hinweis: Lesen Sie das Handbuch Ihrer Karte für Einzelheiten über
Hinweis:Hinweis:
das Installieren und Benutzen der Karte.
Einstecken einer PC-Karte:
1Richten Sie die Karte am PC-Karten-Steckplatz Ihres Computers
aus. Gehen Sie sicher, dass die Kante mit den Kontaktstellen auf
den Steckplatz zeigt und dass die Karte mit der richtigen Seite
nach oben zeigt. Auf vielen Karten gibt es einen Pfeil, der Ihnen
zeigt, wie die Karte korrekt eingesteckt wird.
2Stecken Sie die Karte in den Steckplatz und schieben vorsichtig
soweit, bis sich die Kontaktstellen berühren.
3Wenn erforderlich, verbinden Sie das Kabel der Karte mit der
Buchse auf der äußeren Kante der Karte.
Deutsch
Page 56
46
Peripheriegeräte und Optionen
4Windows entdeckt die neue Karte automatisch.
Deutsch
Entfernen einer PC-Karte:
1Beenden Sie die Anwendung, die die PC-Karte benutzt.
2Doppelklicken Sie auf das PC-Karten-Symbol auf der Taskleiste und
wählen dann die Option zum sicheren Entfernen der Karte.
Warten Sie, bis eine Meldung erscheint, die Ihnen mitteilt, dass das
Entfernen der Karte jetzt sicher ist.
3Drücken Sie auf die Auswurftaste der PC-Karte, um die Karte
etwas herauskommen zu lassen (a)
4Ziehen Sie die Karte aus dem Steckplatz (b)
(a).
(a)(a)
(b).
(b)(b)
Page 57
47
Verschiedene Optionen
Batterie
Es ist ratsam, eine Ersatzbatterie parat zu haben, besonders dann,
wenn Sie mit Ihrem Computer auf Reisen gehen. Dies erweitert Ihren
Arbeitsspielraum erheblich, wenn Sie unterwegs sind.
Netzteil
Wenn Sie sich ein Ersatznetzteil anschafften, können Sie dies an einem
anderen Ort bereitliegen haben. Z. B. können Sie ein Netzteil zu Hause
und eins bei der Arbeit benutzen. Sie brauchen dann das Netzteil nicht
immer zu transportieren, wenn Sie sich regelmäßig zwischen zwei
Orten bewegen.
Deutsch
Page 58
48
Peripheriegeräte und Optionen
Aufrüstung wichtiger Komponenten
Ihr Computer ist so ausgelegt, dass er eine solide Leistung bringt. Es
kann aber vorkommen, dass Ihre Anwendungen noch mehr
Computerleistung erfordern. In diesem Fall können Sie wichtige
Komponenten aufrüsten.
Deutsch
Hinweis:
Hinweis: Wenden Sie sich an einen autorisierten Fachhändler,
Hinweis:Hinweis:
wenn Sie sich dafür entscheiden, Ihren Computer aufzurüsten.
Speicheraufrüstung
Der Speicher kann auf 2 GB erweitert werden, wobei standardmäßige
128/256/512/1024-MB soDIMMs (small outline Dual Inline Memory
Modules) benutzt werden. Der Computer ist für Double Data Rate
(DDR) SDRAM ausgelegt.
Der Computer enthält zwei Einsteckplätze für Arbeitsspeicher, von
denen einer vom standardmäßigen Arbeitsspeicher belegt ist. Sie
können den Arbeitsspeicher dadurch erweitern, indem Sie ein
Arbeitsspeichermodul im freien Einsteckplatz installieren, oder den
standardmäßigen Arbeitsspeicher durch ein Arbeitsspeichermodul
höherer Kapazität ersetzen.
Page 59
49
Installation von Speicher:
1Schalten Sie den Computer aus. Gehen Sie sicher, dass das Netzteil
abgetrennt ist, und entfernen Sie dann die Batterie.
2Drehen Sie den Computer auf den Kopf, um zum Speicherfach auf
der Unterseite der Einheit zu gelangen. Entfernen Sie die
Schrauben der Speicherfachabdeckung (a)
3Stecken Sie das Speichermodul diagonal in den Steckplatz und
drücken es dann vorsichtig herunter (a)
einschnappt (b)
(b).
(b)(b)
(a) und öffnen das Fach (b)
(a)(a)
(a), bis es an seinem Platz
(a)(a)
(b).
(b)(b)
Deutsch
4Setzen Sie die Speicherfachabdeckung wird auf und schrauben sie
fest.
Der Computer entdeckt automatisch das neue Modul und konfiguriert
den Speicher neu.
Page 60
50
Peripheriegeräte und Optionen
Austauschen von AcerMedia-Laufwerkmodulen
Hinweis
Hinweis: Das Festplattenmodul läßt nicht während des laufenden
HinweisHinweis
Computers austauschen. Sie müssen den Computer ausschalten,
um das Modul auszutauschen.
Deutsch
Sie können das AcerMedia-Laufwerk mit einem beliebigen optionalen
AcerMedia-Modul austauschen. Verschieben Sie zuerst die AcerMediaEntriegelung, wie in der Abbildung dargestellt ist (a)
dann das optische Laufwerk aus dem AcerMedia-Schacht heraus (b)
(a). Nehmen Sie
(a)(a)
(b).
(b)(b)
Schieben Sie hiernach das optionale AcerMedia-Modul bis zum
Einrasten in den AcerMedia-Schacht.
Page 61
Transportieren Ihres
Computers
Page 62
Ihr Notebook Computer der Extensa 2900-Serie
eignet sich ideal zum Mitnehmen, wenn Sie
unterwegs sind.
In diesem Kapitel finden Sie Tipps zum Reisen
mit Ihrem Computer.
Page 63
Entfernen vom Schreibtisch
Bevor Sie Ihren Computer transportieren, müssen Sie ihn ausschalten
und alle Peripheriegeräte abtrennen:
1Speichern Sie Ihre Arbeit und schließen alle Anwendungen.
2Beenden Sie Windows und schalten Ihren Computer aus.
3Ziehen Sie das Netzteil aus der Steckdose und trennen es vom
Computerr ab.
4Trennen Sie alle externen Geräte, z. B. Tastatur, Maus oder
Drucker, die an Ihren Computer angeschlossen sind, ab.
5Wenn Sie ein Sicherheitsschlosskabel benutzen, entfernen Sie das
Schloss vom Computer.
6Packen Sie den Computer in eine starke wasserfeste Tasche oder
einen Koffer ein.
53
Deutsch
Page 64
54
Transportieren Ihres Computers
Umherbewegen
Manchmal brauchen Sie den Computer nur über eine kurze Entfernung
zu bewegen. Z. B. wollen Sie etwa den Computer vom Büro zum
Besprechungszimmer mitnehmen. In diesem Fall brauchen Sie das
Betriebssystem nicht auszuschalten.
Deutsch
Vorbereiten des Computers
Trennen Sie zuerst alle Peripheriegeräte ab, die Sie nicht mitnehmen
wollen. Schließen Sie dann die Abdeckung, so dass der Computer in
den Sleep-Modus übergeht. Sie können den Computer dann unbesorgt
über kürzere Entfernungen transportieren.
Wenn Sie bereit sind, den Computer wieder zu benutzen, öffnen Sie
die Abdeckung und drücken die Ein-/Aus-Taste, um den Computer aus
dem Sleep-Modus aufzuwecken.
Was Sie für kurze Besprechungen mitbringen
sollten
Wenn Ihre Batterie voll aufgeladen ist, brauchen Sie voraussichtlich
keine weiteren Teile zur Besprechung mitzunehmen.
Was Sie für lange Besprechungen mitbringen
sollten
Für längere Besprechungen empfiehlt sich die Mitnahme des Netzteils.
Sie können während der Besprechung Netzstrom verwenden, oder Sie
können erst den Batteriestrom aufbrauchen und dann das Netzteil
anschließen, nachdem Sie die Warnung für geringen Batteriestrom
erhalten haben.
Wenn es im Besprechungszimmer keine verfügbare Netzquelle gibt,
sollten Sie für den Computer immer dann den Sleep-Modus aktivieren,
wenn Sie ihn für einen längeren Zeitraum nicht benutzen wollen. Es ist
auch ratsam, eine Ersatzbatterie, falls vorhanden, bereitliegen zu
haben.
Page 65
55
Computer mit nach Hause nehmen
Wenn Sie Ihren Computer zwischen Ihrem Büro und Ihrem Zuhause hin
und her bewegen wollen, müssen Sie ihn für diesen kurzen Trip
vorbereiten.
Vorbereiten des Computers
Nachdem Sie den Computer vom Schreibtisch entfernt haben, bereiten
Sie die Einheit auf folgende Weise vor:
1Entfernen Sie alle Medien aus den Laufwerken. Eingesteckte
Medien können die Laufwerksköpfe während des Transports
beschädigen.
2Packen Sie den Computer in eine gepolsterte Tasche, die vor
Stößen schützt. Gehen Sie sicher, dass der Computer in der Tasche
nicht hin und her rutschen kann.
Achtung:
Achtung: Packen Sie keine Gegenstände in die Nähe der Oberseite
Achtung:Achtung:
des Computers, da hierduch das Display beschädigt werden kann.
Was Sie mitbringen sollten
Deutsch
Wenn Sie zu Hause keine Ersatzteile haben, sollten Sie das Netzteil und
dieses Handbuch mitnehmen.
Besondere Erwägungen
Um Ihren Computer beim Transport zu schützen, sollten Sie auf
folgendes achten:
•Minimieren Sie den Effekt von Temperaturschwankungen. Halten
Sie den Computer bei sich, anstatt ihn auf ein Ablagefach etc. zu
legen.
•Lassen Sie Ihren Computer nicht in einem heißen Auto liegen.
•Schwankungen in Temperatur und Luftfeuchtigkeit können zu
Kondensationsbildung in Ihrem Computer führen. Bevor Sie Ihren
Computer einschalten, sollten Sie warten, bis er die
Zimmertemperatur angenommen hat; überprüfen Sie dann das
Display auf Kondensationsbildung. Wenn der
Temperaturunterschied mehr als 10°C (18°F) beträgt, lassen Sie
den Computer erst in einem Raum mit einer Temperatur zwischen
der Außen- und der Innentemperatur langsam die
Zwischentemperatur annehmen.
Page 66
56
Transportieren Ihres Computers
Einrichten eines Büros zu Hause
Wenn Sie häufig mit Ihrem Computer zu Hause und im Büro arbeiten,
lohnt es sich u. U., ein zweites Netzteil anzuschaffen. Sie brauchen
dann das Netzteil nicht hin und her zu transportieren und können
jeweils ein Netzteil an einem Ort aufbewahren.
Es kann auch Sinn machen, einen zweiten Satz von Peripheriegeräten,
Deutsch
d. h. Tastatur, Ziffernfeld, Maus und Drucker, für die Arbeit zu Hause
anzuschaffen.
Mit dem Computer auf Reisen
Es kann vorkommen, dass Sie Ihren Computer auf Reisen mitnehmen
wollen.
Vorbereiten des Computers
Bereiten Sie den Computer so wie für den Transport zwischen Büro
und Zuhause vor. Gehen Sie sicher, dass die Batterie voll aufgeladen ist.
Wenn Sie mit dem Flugzeug reisen, werden Sie bei
Sicherheitskontrollen u. U. aufgefordert, den Computer einzuschalten.
Was Sie mitnehmen sollten
So sollten folgende Teile mitnehmen:
•Netzteil.
•Voll aufgeladene Ersatzbatterien.
•Zusätzliche Druckertreiber-Dateien (wenn Sie einen anderen
Drucker benutzen wollen).
•Telefon- und Netzwerkkabel (wenn Sie das Modem und die
Netzwerkverbindungen des Computers benutzen wollen).
Page 67
57
Besondere Erwägungen
Zusätzlich zu den Erwägungen für die Mitnahme des Computers nach
Hause sollten Sie an folgendes denken:
•Nehmen Sie Ihren Computer immer als Handgepäck mit.
•Lassen Sie, wenn möglich, Ihren Computer bei
Sicherheitskontrollen manuell überprüfen. Obwohl der Computer
ohne Probleme Sicherheitgeräte mit Röntgenstrahlen passiert,
sollten Sie ihn auf keinen Fall durch einen Metalldetektor geben.
Internationale Reisen mit dem
Computer
Es kann vorkommen, dass Sie Ihren Computer auf Reisen in andere
Länder mitnehmen wollen.
Vorbereiten des Computers
Bereiten Sie den Computer wie für eine normale Reise vor. Treffen Sie
besondere Vorkehrungen für Flugreisen.
Deutsch
Was Sie mitnehmen sollten
So sollten folgende Teile mitnehmen:
•Netzteil.
•Netzkabel, die sich für die Länder eignen, die Sie besuchen wollen.
•Voll aufgeladene Ersatzbatterien.
•Zusätzliche Druckertreiber-Dateien (wenn Sie einen anderen
Drucker benutzen wollen).
•Telefon- und Netzwerkkabel (wenn Sie das Modem und die
Netzwerkverbindungen des Computers benutzen wollen). Gehen
Sie sicher, dass sich Ihr Modem für die Telefonsysteme der Länder
eignet, die Sie besuchen wollen. An einigen Orten müssen Sie u. U.
ein PC-Karten-Modem benutzen.
Page 68
58
Transportieren Ihres Computers
Besondere Erwägungen
Zusätzlich zu den Erwägungen für normales Reisen sollten Sie bei
internationalen Reisen an folgendes denken:
•Gehen Sie sicher, dass sich das Netzkabel für die örtliche
Stromversorgung eignet. Besorgen Sie sich wenn nötig ein
Netzkabel, das die örtlichen Bedingungen erfüllt. Vermeiden Sie
Deutsch
das Benutzen von Umwandlungsgeräten.
•Wenn Sie eine Verbindung zu einer Telefonleitung herstellen
wollen, überprüfen Sie, ob sich das Modem des Computers und Ihr
Telefonkabel für das örtliche Telefonsystem eignet. Besorgen Sie
sich wenn nötig ein PC-Karten-Modem, das die örtlichen
Bedingungen erfüllt.
Page 69
Software
Page 70
Ihr Notebook Computer der Extensa 2900-Serie
verfügt über eine Systemsoftware.
In diesem Kapitel finden Sie Informationen über
die wichtige Software, die in Ihrem Computer
installiert ist.
Page 71
61
Systemsoftware
In Ihrem Computer ist die folgende Software geladen:
•Betriebssystem Microsoft® Windows®
•Setup-Programm für Hardware-BIOS
•Systemprogramm, Treiber und Anwendungssoftware
Hinweis:
Hinweis: Wenn Sie Softwareanwendungen unter Windows
Hinweis:Hinweis:
ausführen wollen, klicken Sie erst auf die Start-Schaltfläche.
Wählen Sie dann den entsprechenden Ordner und klicken auf das
Symbol einer Anwendung. Wenn Sie mehr über die Software und
das Utility-Programm erfahren wollen, schauen Sie in der OnlineHilfe der jeweiligen Software nach.
Launch Manager
Der Launch Manager ermöglicht Ihnen, die 2 Starttasten oberhalb der
Tastatur einzustellen. Siehe “Starttasten” auf Seite 22 für den Ort der
Starttasten.
Deutsch
Sie können auf den Launch Manager zugreifen, indem Sie auf Start
Alle Programme
Alle Programme und dann auf Launch Manager
Alle ProgrammeAlle Programme
Anwendung zu starten.
Launch Manager klicken, um die
Launch ManagerLaunch Manager
Start,
StartStart
Page 72
62
Software
BIOS-Setup
Das Basic Input/Output System (BIOS) enthält wichtige Informationen,
die zum Konfigurieren der Hardware- und SystemsoftwareEinstellungen benutzt werden. Ihr Computer liest das BIOS, wenn er
gestartet wird, bevor er das Betriebssystem lädt.
Deutsch
Das BIOS Ihres Computers enthält eine eingebaute Setup-Utility, die
Phoenix Software System Configuration Utility (SCU). Sie kann kurz
nach Einschalten des Computers gestartet werden, indem Sie während
Power-On Self Test (POST) auf die Taste F2
Das Setup-Programm für BIOS zeigt eine Zusammenfassung von
Informationen über Ihren Computer, seine Geräte, seinen Prozessor
und seinen Speicher.
Ihr Computer ist bereits für optimale Leistung konfiguriert, so dass Sie
dieses Programm nicht auszuführen brauchen. Falls Sie aber in der
Zukunft auf Konfigurationsprobleme stoßen sollten, müssen Sie evtl.
die BIOS-Einstellungen ändern. Sehen Sie den Abschnitt “Oft gestellte
Fragen” auf Seite 65, wenn Sie auf ein Problem stoßen sollten.
F2 drücken.
F2F2
Page 73
Problemlösung
Page 74
In diesem Kapitel wird erläutert, was Sie bei
allgemeinen Systemproblemen tun können.
Lesen Sie bitte diesen Abschnitt, bevor Sie einen
Fachmann zu Rate ziehen.
Bei schwerwiegenden Problemen muss u. U. der
Computer geöffnet werden. Versuchen Sie bitte
nicht, den Computer selbst zu öffnen und zu
reparieren. Wenden Sie sich an Ihren Händler
oder einen autorisierten Reparaturdienst für
Hilfe.
Page 75
65
Oft gestellte Fragen
In diesem Abschnitt finden Sie Lösungsvorschläge für oft auftretende
Probleme.
Ich drücke die Ein-/Aus-Taste, aber mein Computer startet und
Ich drücke die Ein-/Aus-Taste, aber mein Computer startet und
Ich drücke die Ein-/Aus-Taste, aber mein Computer startet und Ich drücke die Ein-/Aus-Taste, aber mein Computer startet und
bootet nicht.
bootet nicht.
bootet nicht.bootet nicht.
Sehen Sie die Anzeige für den Ein-/Aus-Status. Wenn die Anzeige nicht
aufleuchtet, wird der Computer nicht mit Strom versorgt. Überprüfen
Sie folgendes:
•Wenn Sie Batteriestrom verwenden, reicht die Batterieladung evtl.
nicht aus, um den Computer zu betreiben. Schließen Sie das
Netzteil an, um die Batterie aufzuladen.
•Wenn Sie Netzstrom verwenden, gehen Sie sicher, dass das
Netzteil ordnungsgemäß an den Computer und die Netzsteckdose
angeschlossen ist.
Es erscheint nichts auf dem Bildschirm.
Es erscheint nichts auf dem Bildschirm.
Es erscheint nichts auf dem Bildschirm.Es erscheint nichts auf dem Bildschirm.
Die Energieverwaltung schaltet automatisch den Bildschirm aus, um
Energie zu sparen. Drücken Sie auf eine beliebige Taste, um den
Bildschirm zu aktivieren.
Wenn das Drücken auf eine Taste, den Bildschirm nicht einschaltet,
überprüfen Sie folgendes:
•Die Helligkeitsstufe ist evtl. zu niedrig. Drücken Sie auf Fn
die Helligkeit zu erhöhen.
•Die Anzeige ist u. U. auf einen externen Monitor eingestellt.
Drücken Sie auf die Tastenkombination Fn
Anzeigeeinstellung zu wechseln.
•Das System befindet sich vielleicht im Sleep-Modus. Versuchen Sie
das Drücken auf die Ein-/Aus-Taste, um das System aufzuwecken.
Fn + F5
F5, um die
FnFn
F5F5
Fn + →→→→, um
FnFn
Deutsch
Das Bild ist nicht auf dem gesamten Bildschirm zu sehen.
Das Bild ist nicht auf dem gesamten Bildschirm zu sehen.
Das Bild ist nicht auf dem gesamten Bildschirm zu sehen.Das Bild ist nicht auf dem gesamten Bildschirm zu sehen.
Gehen Sie sicher, dass die eingestellte Auflösung von Ihrem System
unterstützt wird:
•Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihr Windows-Desktop
und wählen Eigenschaften, um das Dialogfeld
Anzeigeeigenschaften aufzurufen. Sie können statt dessen auch
auf das Anzeige-System in der Systemsteuerung klicken.
Page 76
66
•Klicken Sie auf das Register Einstellungen, um die Einstellung für
die Auflösung zu überprüfen. Auflösungen, die niedriger sind als
die empfohlene Auflösung, ergeben eine Anzeige die nicht den
gesamten Bildschirm ausfüllt.
Es kommt kein Ton aus meinem Computer.
Es kommt kein Ton aus meinem Computer.
Es kommt kein Ton aus meinem Computer.Es kommt kein Ton aus meinem Computer.
Überprüfen Sie folgendes:
Deutsch
•Die Lautstärke ist u. U. auf Stumm gestellt. Sehen Sie unter
Windows das Symbol für die Lautstärkenregelung auf der
Taskleiste. Wenn das Symbol durchgestrichen ist, klicken Sie es an
und deaktivieren die Option Stumm.
•Die Lautstärke ist evtl. zu niedrig eingestellt. Klicken Sie unter
Windows auf das Symbol für die Lautstärke auf der Taskleiste und
benutzen dann den Schieberegler, um die Lautstärke zu erhöhen.
•Wenn Kopfhörer an die Kopfhörerbuchse des Computers
angeschlossen sind, sind die eingebauten Lautsprecher des
Computers ausgeschaltet.
•Gehen Sie sicher, dass das externe Mikrofon ordnungsgemäß an
die Mikrofonbuchse des Computers angeschlossen ist.
•Gehen Sie sicher, dass die Lautstärke nicht auf stumm oder zu
niedrig eingestellt ist.
Problemlösung
Ich kann das Tablett des optischen Laufwerks nicht
Ich kann das Tablett des optischen Laufwerks nicht
Ich kann das Tablett des optischen Laufwerks nicht Ich kann das Tablett des optischen Laufwerks nicht
herausbekommen, wenn mein Computer ausgeschaltet ist.
herausbekommen, wenn mein Computer ausgeschaltet ist.
herausbekommen, wenn mein Computer ausgeschaltet ist.herausbekommen, wenn mein Computer ausgeschaltet ist.
Der Computer muss eingeschaltet sein, damit die Auswurftaste für das
optische Laufwerk funktioniert. Wenn Sie das Tablett des optischen
Laufwerks herausfahren lassen wollen, während Ihr Computer
ausgeschaltet ist, stecken Sie eine gerade gebogene Büroklammer in
das Notauswurfloch des optischen Laufwerks. Siehe “Ausgabe des
Tabletts des optischen Laufwerks im Notfall” auf Seite 24 für weitere
Informationen.
Die Tastatur reagiert nicht.
Die Tastatur reagiert nicht.
Die Tastatur reagiert nicht.Die Tastatur reagiert nicht.
Versuchen Sie das Anschließen einer externen USB-Tastatur an eine der
USB-Schnittstellen Ihres Computers. Wenn diese funktioniert, ist die
Verbindung zur internen Tastatur u. U. unterbrochen. Wenden Sie sich
an Ihren Händler oder einen autorisierten Reparaturdienst.
Page 77
67
Das optische Laufwerk kann eine Disc nicht lesen.
Das optische Laufwerk kann eine Disc nicht lesen.
Das optische Laufwerk kann eine Disc nicht lesen.Das optische Laufwerk kann eine Disc nicht lesen.
Überprüfen Sie folgendes:
•Gehen Sie sicher, dass die Disc vom Laufwerk unterstützt wird.
Wenn Ihr Computer ein CD-ROM-Laufwerk besitzt, kann das
Laufwerk CDs aber keine DVDs lesen. Wenn Ihr Computer ein
DVD-Laufwerk besitzt, kann das Laufwerk CDs und DVDs lesen.
•Wenn Sie eine Disc auf das Tablett des Laufwerks legen, gehen Sie
sicher, dass sie fest auf der Spindel des Tabletts aufsitzt.
•Gehen Sie sicher, dass die Disc keine Kratzer oder Flecken aufweist.
Wenn die Disc schmutzig ist, säubern Sie sie mit einem besondern
Disc-Reiniger.
•Wenn die Disc einwandfrei ist, ist der Lesekopf des Laufwerks u. U.
verschmutzt. Säubern Sie ihn mit einem besonderen
Laufwerkkopf-Reiniger.
Der Drucker funktioniert nicht.
Der Drucker funktioniert nicht.
Der Drucker funktioniert nicht.Der Drucker funktioniert nicht.
Überprüfen Sie folgendes:
•Gehen Sie sicher, dass der Computer an eine Netzquelle
angeschlossen und eingeschaltet ist.
•Überprüfen Sie, ob das Kabel ordnungsgemäß an die geeigneten
Schnittstellen am Computer und Drucker angeschlossen ist.
•Wenn Sie einen Drucker verwenden, der an die ParallelSchnittstelle des Computers angeschlossen ist, starten Sie den
Computer neu. Windows muss die neue Hardware erst entdecken
und die notwendigen Treiber installieren.
Deutsch
Ich möchte meinen Ort zum Benutzen des internen Modems
Ich möchte meinen Ort zum Benutzen des internen Modems
Ich möchte meinen Ort zum Benutzen des internen Modems Ich möchte meinen Ort zum Benutzen des internen Modems
einrichten.
einrichten.
einrichten.einrichten.
Gehen Sie folgendermaßen vor:
•Klicken Sie auf Start
•Doppelklicken Sie auf die Telefon und Modem-Optionen
•Richten Sie Ihren Ort auf dem Register Wahlparameter
Lesen die Windows-Hilfe und Support für weitere Hinweise.
Wenn die Batterie zu 95-99% aufgeladen ist, wird Sie nicht
Wenn die Batterie zu 95-99% aufgeladen ist, wird Sie nicht
Wenn die Batterie zu 95-99% aufgeladen ist, wird Sie nicht Wenn die Batterie zu 95-99% aufgeladen ist, wird Sie nicht
weiter bis auf 100% aufgeladen.
weiter bis auf 100% aufgeladen.
weiter bis auf 100% aufgeladen.weiter bis auf 100% aufgeladen.
Um die Lebensspanne der Batterie zu verlängern, ermöglicht das
System nur das Aufladen der Batterie, wenn die Ladung weniger als
95% beträgt. Es ist empfehlenswert, den Batteriestrom ganz
aufzubrauchen und die Batterie dann voll aufzuladen.
Start und gehen dann zur Systemsteuerung
Start Start
Telefon und Modem-Optionen.
Telefon und Modem-OptionenTelefon und Modem-Optionen
Register Wahlparameter ein.
Register WahlparameterRegister Wahlparameter
Systemsteuerung.
SystemsteuerungSystemsteuerung
Page 78
68
Problemlösung
Inanspruchnahme von Dienstleistungen
Internationale Garantie für Reisende
(International Traveler’s Warranty; ITW)
Ihr Computer ist durch eine Internationale Garantie für Reisende (ITW)
Deutsch
geschützt, die Ihnen Sicherheit auf Reisen gibt. Unser weltweites
Netzwerk mit Servicecentren steht Ihnen zur Unterstützung zur
Verfügung.
Mit Ihrem Computer erhalten Sie einen ITW-Paß (Internationale
Garantie für Reisende). Dieser Paß enthält alle Angaben, die Sie über
das ITW-Programm benötigen. Die handliche Broschüre enthält eine
Liste der Ihnen zur Verfügung stehenden autorisierten Servicecenter.
Lesen Sie den Paß gründlich durch.
Haben Sie Ihren ITW-Paß immer zur Hand; insbesondere auf Reisen,
damit Sie die Vorteile unserer Servicecentren nutzen können. Stecken
Sie Ihren Kaufnachweis in die vordere, innere Umschlagklappe vom
ITW-Paß.
Wenn sich in dem Land, das Sie besuchen, kein von Acer autorisierter
ITW-Servicestandort befindet, können Sie sich auch an unsere
weltweiten Büros wenden.
Weitere Informationen finden www.acersupport.com
.
Page 79
69
Vor einem Anruf
Halten Sie die folgenden Angaben bereit, wenn Sie den Online-Service
von Acer kontaktieren, und halten Sie sich bitte bei Ihrem Computer
auf, wenn Sie anrufen. Mit Ihrer Unterstützung können wir die Zeit
eines Anrufs reduzieren und so Ihre Probleme effektiv lösen.
Wenn Sie Fehlermeldungen oder Warntöne von Ihrem Computer
erhalten, schreiben Sie diese wie auf dem Bildschirm angezeigt nieder,
oder merken Sie sich die Anzahl und Folge im Fall von Warntönen.
•14,1” oder 15,0” TFT (Thin-Film Transistor) mit einer XGAAnzeigeauflösung von 1024 x 768 oder 15,0” TFT mit einer SXGA+Anzeigeauflösung von 1400 x 1050
• ATI MOBILITY™ RADEON™ 9200/9700 mit 64MB an externem DDR-
Video-RAM und Unterstützung für Microsoft-DirectX-9.0
•Gleichzeitige Anzeige auf LCD-Display und externem Monitor
•S-Video für Ausgabe auf einem Fernseher oder Anzeigegerät, das
S-Videoeingabe unterstützt
•DualView™-Anzeige-Unterstützung
Deutsch
Audio
•16-Bit-HiFi-AC'97-Stereo-Audio
•Zwei integrierte Lautsprecher
•Getrennte Audioanschlüsse für Kopfhörerausgang, Audioeingang
und Mikrofoneingang
Tastatur und Zeigegerät
•Windows-Tastatur mit 85/86 Tasten
•Ergonomisch zentriertes Touchpad-Zeigegerät
Page 84
74
Anhang A Technische Daten
I/O-Anschlüsse
•Ein CardBus-PC-Einsteckplatz für PC-Karte vom Typ II
-Automatisch anpassend an 90~264 V Wechselstrom, 47~63Hz
Optionen
•128MB/256MB/512MB/1GB-Speichererweiterungsmodul
•Zusätzlicher Lithium-Ionen-Akkusatz
•Zusätzliches Netzteil
•USB-Diskettenlaufwerk
•CD-ROM, DVD-ROM, DVD/CD-RW Combo, DVD-RW, DVD-Dual
oder DVD Super-Multi
75
Deutsch
Page 86
76
Anhang A Technische Daten
Deutsch
Page 87
Anhang B
Hinweise
Page 88
In diesem Anhang sind die allgemeinen
Hinweise für Ihren Computer aufgeführt.
Page 89
79
FCC-Hinweis
Dieses Gerät wurde getestet und als übereinstimmend mit den
Richtlinien für ein Gerät der Klasse B gemäß Teil 15 der FCCBestimmungen befunden worden. Diese Grenzwerte sehen für die
Heiminstallation einen ausreichenden Schutz vor
gesundheitsschädigenden Strahlen vor. Dieses Gerät erzeugt, benutzt
und strahlt u. U. Radiofrequenz-Energie aus und kann, falls es nicht
entsprechend der Anweisungen installiert und benutzt wird,
Funkkommunikation stören.
Es gibt aber keine Garantie dafür, dass es bei einer bestimmten
Installation zu keinen Störungen kommt. Wenn dieses Gerät den
Radio- oder Fernsehempfang beeinträchtigt, was durch Ein- und
Ausschalten des Geräts festgestellt werden kann, so empfiehlt sich die
Behebung der Störung durch eine oder mehrere der folgenden
Maßnahmen:
•Richten Sie die Empfangsantenne neu aus.
•Vergrößern Sie den Abstand zwischen Gerät und Empfänger.
•Schließen Sie das Gerät an eine Steckdose auf einem anderen
Stromkreis als dem des Empfängers an.
•Wenden Sie sich an Ihren Fachhändler oder einen erfahrenen
Radio- und Fernsehtechniker für Hilfe.
Deutsch
Hinweis: Abgeschirmte Kabel
Alle Verbindungen zu anderen Geräten müssen mit abgeschirmten
Kabeln hergestellt werden, um die FCC-Bestimmungen zu erfüllen.
Hinweis: Peripheriegeräte
Es dürfen nur Peripheriegeräte (Eingabe-/Ausgabegeräte, Terminals,
Drucker etc.) an dieses Gerät angeschlossen werden, die laut Zertifikat
die Grenzwerte der Klasse B einhalten. Das Verwenden von
Peripheriegeräten ohne Zertifikat kann Störungen des Radio- und TVEmpfangs verursachen.
Achtung
Änderungen und Modifikationen, die nicht ausdrücklich vom
Hersteller genehmigt werden, können das Recht zum Benutzen des
Computers, das von der Federal Communications Commission
vergeben wird, nichtig machen.
Page 90
80
Anhang B Hinweise
Benutzungsbedingungen
Federal Communications Commission
Erklärung zur Konformität
Dieses Gerät erfüllt Teil 15 der FCC-Bestimmungen. Das Benutzen des
Geräts ist von folgenden Voraussetzungen abhängig: (1) Dieses Gerät
erzeugt keine schädlichen Störungen, und (2) das Gerät ist in der Lage,
Deutsch
empfangene Störungen aufzunehmen, einschließlich solcher
Störungen, die eine ungewünschte Operation verursachen.
Der folgende lokale Hersteller/Importierer ist für diese Erklärung
verantwortlich:
Produktname: Notebook-Personal-Computer
Modell: Extensa 2900; CL51
Name verantwortlicher Stelle: Acer America Corporation
Adresse verantwortlicher Stelle: 2641 Orchard Parkway, San Jose,
CA 95134, U.S.A
Kontaktperson: Young Kim
Telefonnummer: 408-922-2909
Faxnummer: 408-922-2606
Notice: Canadian users
This Class B digital apparatus complies with Canadian ICES-003.
Remarque à l’intention des utilisateurs canadiens
Cet appareil numérique de la classe B est conforme a la norme NMB003 du Canada.
Modem-Bestimmungen
FCC
Dieses Gerät erfüllt Teil 68 der FCC-Bestimmungen. Auf der Unterseite
des Modems befindet sich ein Etikett, das neben anderen
Informationen die FCC-Registrierungsnummer und die Ringer
Equivalence Number (REN) für dieses Gerät enthält. Auf Anfrage
müssen Sie diese Information Ihrer Telefongesellschaft mitteilen.
Wenn Ihre Telefonausrüstung Schäden am Telefonnetzwerk
verursacht, kann die Telefongesellschaft u. U. den Telefondienst
Page 91
81
vorübergehend aussetzen. Wenn möglich werden Sie darüber im
voraus informiert. Wenn aber eine Benachrichtigung im voraus nicht
möglich ist, werden Sie sobald wie möglich informiert. Sie werden
auch über Ihr Recht unterrichtet, eine Beschwerde bei FCC
einzureichen.
Ihre Telefongesellschaft kann u. U. Änderungen an Einrichtungen,
Ausrüstung, Geschäftspraktiken oder Verfahrensweisen vornehmen,
die das einwandfreie Funktionieren Ihrer Ausrüstung beeinträchtigen
können. Wenn dies der Fall ist, werden Sie im voraus benachrichtigt,
damit Ihnen die Gelegenheit gegeben wird, einen ununterbrochenen
Telefondienst aufrechtzuerhalten.
Wenn dieses Gerät nicht einwandfrei funktioniert, trennen Sie das
Gerät von der Telefonleitung ab, um die Ursache des Problems
herauszufinden. Wenn das Problem auf das Gerät zurückzuführen ist,
beenden Sie das Benutzen und wenden sich an Ihren Händler oder
Verkäufer.
ACHTUNG: Um die Gefahr von Feuer zu vermeiden, benutzen Sie bitte
nur Nr. 26 AWG oder größeres UL Listed oder CSA Certified
Telekommunikationskabel.
TBR 21
Dieses Gerät wurde [Council Decision 98/482/EC - "TBR 21"] für
Einzelterminalverbindung zu einem PSTN (Public Switched Telephone
Network) zugelassen. Allerdings stellt diese Zulassung an sich,
aufgrund der Unterschiede zwischen den individuellen PSTNs, die in
den unterschiedlichen Ländern angeboten werden, keine
vorbehaltslose Garantie für die erfolgreiche Funktion an jedem PSTNTermination Point dar. Falls Sie auf Probleme stoßen sollten, wenden
Sie sich zuerst an den Händler Ihres Geräts.
Deutsch
Erklärung zur Konformität
Hiermit erklärt Acer, dass sich dieser/diese/dieses Extensa 2900-Serie in
Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen und den
anderen relevanten Vorschriften der Richtlinie 1999/5/EG befindet.
(Bitte finden Sie die kompletten Zertifizierungsunterlagen unter: http:/
/global.acer.com/products/notebook/reg-nb/.)
Page 92
82
Anhang B Hinweise
Liste zutreffender Länder
EU-Mitgliedstaaten April 2003: Belgien, Dänemark, Deutschland,
Griechenland, Spanien, Frankreich, Irland, Italien, Luxemburg, die
Niederlande, Österreich, Portugal, Finnland, Schweden und
Großbritannien. Die Benutzung ist zugelassen in Ländern der
europäischen Union sowie: Norwegen, der Schweiz, Island und
Deutsch
Liechtenstein. Das Gerät muss im Einklang mit den Bestimmungen und
Beschränkungen des entsprechenden Landes benutzt werden. Für
weitere Informationen wenden Sie sich bitte an die zuständigen
Behörden in den jeweiligen Ländern.
Hinweise zur Telekommunikation
A-Tick-Hinweis
Aus Sicherheitsgründen sollten Sie nur Kopfhörer anschließen, die ein
Etikett für Telekommunikations-Kompatibilität besitzen. Hierzu
gehören Kundengeräte, die zuvor zugelassen oder zertifiziert wurden.
Wichtige Sicherheitsanweisungen
Lesen Sie diese Anweisungen gründlich durch. Bewahren Sie sie für
zukünftiges Nachschlagen auf.
1Beachten Sie alle Warnhinweise und Anweisungen, die auf diesem
Gerät angegeben sind.
2Trennen Sie das Gerät von der Steckdose, bevor Sie es reinigen.
Benutzen Sie keine flüssigen Reiniger oder Sprays. Benutzen Sie
zum Reinigen ein feuchtes Tuch.
3Benutzen Sie dieses Gerät nicht in der Nähe von Wasser.
4Stellen Sie dieses Gerät nicht auf einen instabilen Wagen, Ständer
oder Tisch. Das Gerät könnte herunterfallen und dadurch
ernsthaft beschädigt werden.
5Schlitze und Öffnungen dienen der Belüftung; dies garantiert den
verlässlichen Betrieb des Geräts und schützt es vor Überhitzung.
Diese Öffnungen dürfen auf keinen Fall zugestellt oder verdeckt
werden. Verdecken Sie die Öffnungen nicht durch das Legen des
Geräts auf ein Bett, Sofa, Teppich oder auf eine ähnliche
Oberfläche. Das Gerät sollte auf keinen Fall in die Nähe eines
Heizgeräts oder Heizkörpers gebracht oder in einer Umschließung
Page 93
83
installiert werden, es sei denn es ist für ausreichende Belüftung
gesorgt.
6Das Gerät sollte mit der Art von Strom betrieben werden, die auf
dem entsprechenden Etikett angegeben ist. Wenn Sie sich nicht
über die verfügbare Netzquelle im Klaren sind, lassen Sie sich von
Ihrem Händler oder dem örtlichen Stromversorger beraten.
7Stellen Sie keine Gegenstände auf das Netzkabel. Stellen Sie das
Gerät nicht an einem Ort auf, an dem Personen auf das Kabel
treten können.
8Wenn Sie für das Gerät ein Verlängerungskabel benutzen, gehen
Sie sicher, dass der Gesamt-Amperewert des an das
Verlängerungskabel angeschlossenen Geräts nicht den
Amperewert des Verlängerungskabels überschreitet. Gehen Sie
auch sicher, dass der Gesamtwert für alle Geräte, die an die
Netzsteckdose angeschlossen sind, nicht den Wert für die
elektrische Sicherung überschreiten.
9Stecken Sie auf keinen Fall irgendwelche Objekte durch die
Gehäuseschlitze, da hierbei Teile mit gefährlicher Spannung
berührt oder kurzgeschlossen werden können, was zu Feuer oder
elektrischem Schlag führen kann. Verschütten Sie auf keinen Fall
irgendwelche Flüssigkeiten über das Gerät.
10 Versuchen Sie auf keinen Fall, dieses Gerät selbst zu reparieren, da
das Öffnen oder Entfernen der Abdeckungen Sie Teilen mit
gefährlicher Spannung oder anderen Risiken aussetzen kann.
Überlassen Sie alle Reparaturen einem qualifizierten Fachmann.
11 Trennen Sie unter folgenden Umständen das Gerät von der
Netzsteckdose ab und überlassen das Reparieren einem
qualifizierten Fachmann:
aDas Netzkabel oder der Stecker ist beschädigt oder
ausgefranst.
bFlüssigkeit wurde über das Gerät verschüttet.
cDas Gerät wurde Regen oder Wasser ausgesetzt.
dDas Gerät funktioniert nicht ordnungsgemäß, wenn es
entsprechend der Anweisungen bedient wird. Ändern Sie nur
die Einstellungen, die in den Betriebsanweisungen
beschrieben werden, da das falsche Ändern anderer
Einstellungen zu Schäden führen kann, die umfangreiche
Reparaturen durch einen qualifizierten Techniker erfordern,
um den Normalzustand des Geräts wiederherzustellen.
Deutsch
Page 94
84
eDas Gerät wurde fallengelassen oder das Gehäuse ist
beschädigt worden.
fDas Leistung des Geräts verschlechtert sich erheblich, so dass
eine Reparatur notwendig ist.
12 Ersetzen Sie die Batterie nur durch eine Batterie des gleichen Typs,
die für das Gerät empfohlen wird. Das Benutzen einer anderen
Batterie kann Feuer oder Explosion zur Folge haben.
Deutsch
13 Warnhinweis! Batterien können explodieren, wenn sie nicht
sachgemäß behandelt werden. Nehmen Sie Batterien nicht
auseinander oder werfen sie in Feuer. Halten Sie sie außerhalb der
Reichweite von Kindern und entsorgen sie umgehend.
14 Benutzen Sie nur die für das Gerät vorgesehenen Kabel (die im
Zubehör enthalten sind). Es sollte sich um einen abtrennbaren Typ
handeln: UL-aufgelistet/CSA-zertifiziert, Typ SPT-2, bemessen 7A
125V Minimum, VDE-zugelassen oder eine Entsprechung. Die
maximale Länge beträgt 4,6 Meter (15 feet).
Anhang B Hinweise
Lasersicherheit
Beim CD- oder DVD-Laufwerk dieses Computers handelt es sich um ein
Laser-Produkt. Das Klassifizierungsetikett des CD- oder DVD-Laufwerks
(unten gezeigt) befindet sich auf dem Laufwerk.
CLASS 1 LASER PRODUCT
CAUTION:
CAUTION: INVISIBLE LASER RADIATION WHEN OPEN. AVOID
CAUTION:CAUTION:
EXPOSURE TO BEAM.
APPAREIL A LASER DE CLASSE 1 PRODUIT
LASERATTENTION:
LASERATTENTION: RADIATION DU FAISCEAU LASER INVISIBLE EN CAS
LASERATTENTION:LASERATTENTION:
D’OUVERTURE. EVITTER TOUTE EXPOSITION AUX RAYONS.
LUOKAN 1 LASERLAITE LASER KLASSE 1
VORSICHT:
VORSICHT: UNSICHTBARE LASERSTRAHLUNG, WENN ABDECKUNG
VORSICHT:VORSICHT:
GEÖFFNET; NICHT DEM STRAHL AUSSETZEN.
PRODUCTO LÁSER DE LA CLASE I
ADVERTENCIA:
ADVERTENCIA: RADIACIÓN LÁSER INVISIBLE AL SER ABIERTO. EVITE
ADVERTENCIA:ADVERTENCIA:
EXPONERSE A LOS RAYOS.
ADVARSEL:
ADVARSEL: LASERSTRÅLING VEDÅBNING SE IKKE IND I STRÅLEN.
VARNING: LASERSTRÅLNING NÅR DENNA DEL ÅR ÖPPNAD ÅLÅ
VARNING:VARNING:
TUIJOTA SÅTEESEENSTIRRA EJ IN I STRÅLEN.
Page 95
85
VARNING:
VARNING: LASERSTRÅLNING NAR DENNA DEL ÅR ÖPPNADSTIRRA EJ IN
VARNING:VARNING:
I STRÅLEN.
ADVARSEL:
ADVARSEL: LASERSTRÅLING NAR DEKSEL ÅPNESSTIRR IKKE INN I
ADVARSEL:ADVARSEL:
STRÅLEN.
Lithium-Batterie-Hinweis
Die Extensa 2900-Serie benutzt als Lithiummakku nur die Modelle
Die Extensa 2900-Serie benutzt als Lithiummakku nur die Modelle
Die Extensa 2900-Serie benutzt als Lithiummakku nur die Modelle Die Extensa 2900-Serie benutzt als Lithiummakku nur die Modelle
BATCL50L ober BATCL50L4.
BATCL50L ober BATCL50L4.
BATCL50L ober BATCL50L4.BATCL50L ober BATCL50L4.
CAUTION
CAUTION
CAUTIONCAUTION
Danger of explosion if battery is incorrectly replaced. Replace only with
the same or equivalent type recommended by the manufacturer.
Discard used batteries according to the manufacturer’s instructions.
ADVARSEL!
ADVARSEL!
ADVARSEL!ADVARSEL!
Lithiumbatteri - Eksplosionsfare ved fejlagtig håndtering. Udskiftning
må kun ske med batteri af samme fabrikat og type. Léver det brugte
batteri tilbage til leverandøren.
ADVARSEL
ADVARSEL
ADVARSELADVARSEL
Eksplosjonsfare ved feilaktig skifte av batteri. Benytt samme
batteritype eller en tilsvarende type anbefalt av apparatfabrikanten.
Brukte batterier kasseres i henhold til fabrikantens instruksjoner.
VARNING
VARNING
VARNINGVARNING
Explosionsfara vid felaktigt batteribyte. Anvãnd samma batterityp eller
en ekvivalent typ som rekommenderas av apparattillverkaren. Kassera
anvãnt batteri enligt fabrikantens instruktion.
Deutsch
VAROITUS
VAROITUS
VAROITUSVAROITUS
Päristo voi räjähtää, jos se on virheellisesti asennettu. Vaihda paristo
ainoastaan laitevalmistajan suosittelemaan tyyppiin. Hävitä käytetty
paristo valmistajan ohjeiden mukaisesti.
VORSICHT!
VORSICHT!
VORSICHT!VORSICHT!
Explosionsgefahr bei unsachgemäßem Austausch der Batterie. Ersatz
nur durch denselben oder einen vom Hersteller empfohlenem
ähnlichen Typ. Entsorgung gebrauchter Batterien nach Angaben des
Herstellers.
Page 96
86
Anhang B Hinweise
LCD-Pixel-Hinweis
Die LCD-Einheit ist mit Hochpräzisionstechniken der Herstellung
produziert worden. Es kann aber trotzdem vorkommen, dass einige
Pixel manchmal falsch dargestellt oder als schwarze oder rote Punkte
erscheinen. Dies hat keinen Einfluss auf das aufgenommene Bild und
stellt keine Fehlfunktion dar.
Deutsch
Hinweis zu Macrovision-Urheberrechtsschutz
Dieses Produkt enthält eine Technologie zum Urheberrechtsschutz, die
durch bestimmte U.S.-Patente und andere Rechte des geistigen
Eigentums geschützt sind, die sich im Eigentum von Macrovision
Corporation und anderen rechtmäßigen Eigentümern befinden. Das
Benutzen dieser Technologie zum Urheberrechtsschutz muss von
Macrovision Corporation genehmigt werden und ist nur für privates
und anderes Ansehen in beschränktem Rahmen vorgesehen, es sei
denn es ist anderweitig von Macrovision Corporation zugelassen.
Nachbau oder Auseinanderbau ist verboten.
Apparatus Claims von U.S. Patent Nos. 4,631,603, 4,577,216, 4,819,098,
4,907,093 und 6,516,132 ausschließlich für beschränktes Ansehen
lizensiert.
Hinweis: Die unten aufgefuhrten Richtlinien beziehen sich nur auf
Hinweis: Die unten aufgefuhrten Richtlinien beziehen sich nur auf
Hinweis: Die unten aufgefuhrten Richtlinien beziehen sich nur auf Hinweis: Die unten aufgefuhrten Richtlinien beziehen sich nur auf
Modelle mit Wireless-LAN und/oder Bluetooth.
Modelle mit Wireless-LAN und/oder Bluetooth.
Modelle mit Wireless-LAN und/oder Bluetooth.Modelle mit Wireless-LAN und/oder Bluetooth.
Vorschriftsinformationen
Allgemein
Dieses Produkt erfüllt die Richtwerte für Radiofrequenzen und die
Sicherheitsnormen der Länder und Regionen, in denen es für
drahtlosen Gebrauch zugelassen ist.
Je nach Konfiguration kann dieses Gerät drahtlose Funkgeräte (z.B.
Wireless-LAN- und/oder Bluetooth
folgenden Informationen gelten für Produkte mit solchen Geräten.
TM
-Module enthalten). Die
Page 97
87
Europäische Union (EU)
Dieses Gerät steht im Einklang mit den grundlegenden Anforderungen
der Richtlinien des Europäischen Rats, die unten aufgelistet werden:
Hinweis: Die Artikelnummer unterscheidet sich je nach "Notified Body
Hinweis:Hinweis:
ID No.", die auf das in diesem Produkt installierte drahtlose Modul
zutrifft. Diese Nummern können ohne Ankündiung geändert werden.
Liste zutreffender Länder
EU-Mitgliedstaaten April 2003: Österreich, Belgien, Dänemark,
Finnland, Frankreich, Deutschland, Griechenland, Irland, Italien,
Luxemburg, die Niederlande, Portugal, Spanien, Schweden und
Großbritannien. Die Benutzung ist zugelassen in Ländern der
europäischen Union sowie: Norwegen, der Schweiz, Island und
Liechtenstein. Das Gerät muss im Einklang mit den Bestimmungen und
Beschränkungen des entsprechenden Landes benutzt werden. Für
weitere Informationen wenden Sie sich bitte an die zuständigen
Behörden in den jeweiligen Ländern.
Deutsch
Kanada - Industry Canada (IC)
Dieses Gerat entspricht RSS 210 der Industry Canada.
Page 98
88
Anhang B Hinweise
USA - FCC (Federal Communications
Commission)
Dieses Gerat entspricht Abschnitt 15 der FCC-Bestimmungen. Das
Benutzen des Geräts ist von folgenden Voraussetzungen abhängig:
1Dieses Gerat darf keine schadlichen Interferenzen erzeugen.
Deutsch
2Dieses Gerat mus alle Interferenzen annehmen, die einen
unerwunschten Betrieb verursachen konnten.
Aussetzung von Hochfrequenzstrahlung
Die ausgestrahlte Ausgabeenergie des Wireless-Moduls liegt weit
unter den FCC-Grenzwerten fur Funkfrequenz. Trotzdem sollte das
Wireless-Modul so benutzt werden, dass wahrend normaler Bedienung
der Kontakt mit Personen minimiert ist.
Der Sendeapparat und die Antenne sind fest im Notebook eingebaut
und wesentlicher Bestandteil dieses Modells. Um den FCCStrahlungsgrenzwerten zu entsprechen, sollte wahrend des Betriebs
ein Abstand von 20 cm oder mehr zwischen der Antenne und dem
Korper des Computerbenutzers eingehalten werden, und die Antenne
sollte nicht in geschlossenen Räumen benutzt werden, in denen die
Entfernung zwischen Anwender und Antenne weniger als 20 cm
beträgt.
FCC-Achtungshinweis: Zur Gewahrleistung einer ununterbrochenen
Ubereinstimmung konnen Anderungen oder Modifizierungen, die
nicht ausdrucklich von der fur Ubereinstimmung verantwortlichen
Partei genehmigt sind, dazu fuhren, das der Benutzer dieses Gerat
nicht mehr betreiben darf.
Page 99
89
Deutsch
Page 100
90
8F, 88, Sec. 1, Hsin Tai Wu Rd., Hsichih
Deutsch
Anhang B Hinweise
Acer Incorporated
Taipei Hsien 221, Taiwan.
Tel : 886-2-2696 -1234
Fax : 886-2-2696-3535
www.acer.com
Declaration of Conformity
We,
Acer Inc.
8F, 88, Sec. 1, Hsin Tai Wu Rd., Hsichih,
Taipei Hsien 221, Taiwan.
Contact Person: Mr. Easy Lai
Tel: 886-2-8691-3089 Fax: 886-2-8691-3000
E-mail: easy_lai@acer.com.tw
Hereby declare that:
Product:Notebook PC
Trade Name: Acer
Model Number: Extensa 2900, CL51
SKU Number:Extensa 29xxxxxx ( “x” = 0~9, a ~ z, A ~ Z, or blank)
Is in compliance with the essential requirements and other relevant provisions of the
following EC directives.
The product specified above was test ed conforming to the applicable Rules under the most
accurate measurement standards possible, and that all the necessary steps have been taken
and are in force to assure that production units of the same product will continue to comply
with the re quirements.
---------------------------------------------
2004/4/1
Easy Lai/ DirectorDate
Qualification Center
Product Assurance, Acer Inc.
Loading...
+ hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.