Acer DX241H User Manual [de]

Sicherheitshinweise
Speaker
Beachten Sie beim Anschluss und der Verwendung Ihres Monitors folgende Sicherheitshinweise:
Vergewissern Sie sich, dass der Netzstrom in Ihrer Umgebung mit der Stromversorgung für Ihren Monitor übereinstimmt.
Platzieren Sie Ihren Monitor in der Nähe einer leicht zugänglichen Steckdose.
Deutsch
Platzieren Sie Ihren Monitor auf eine stabile Fläche und gehen vorsichtig mit ihm um. Der Bildschirm kann durch Fallenlassen, einen kräftigen Schlag oder Berührung mit einem spitzen oder rauhen Gegenstand beschädigt werden.
Stellen Sie Ihren Monitor an eine Stelle mit niedriger Luftfeuchtigkeit und möglichst wenig Staub auf.
Nehmen Sie Ihren Monitor nicht in Betrieb, wenn das Netzkabel beschädigt ist. Achten Sie darauf, dass nichts auf
dem Netzkabel lastet und verlegen es nicht an eine Stelle, an der auf das Kabel getreten werden kann.
Schieben Sie niemals etwas Metallisches durch die Monitoröffnungen. Die Nichtbeachtung kann zu einem gefährlichen elektrischen Schlag führen.
Langen Sie niemals in das Innere des Monitors, um sich nicht der Gefahr eines elektrischen Schlags auszusetzen. Nur eine qualifizierte Fachkraft darf das Gehäuse des Monitors öffnen.
Ziehen Sie beim Herausziehen des Netzsteckers nicht am Kabel, sondern halten Sie den Stecker fest.
Das Monitorgehäuse hat Öffnungen, die zur Lüftung dienen. Diese Öffnungen dürfen nicht verstopft oder
zugedeckt werden, um eine Überhitzung zu vermeiden. Gebrauchen Sie den Monitor nicht auf einem Bett, Sofa, Kissen oder anderen weichen Oberflächen, da dies die Lüftungsöffnungen am Gehäuse unten blockieren kann. Wenn Sie den Monitor in ein Regal oder ein anderes geschlossenes Fach stellen, dann achten Sie bitte darauf, dass die Luftzirkulation noch ausreichend ist.
Setzen Sie den Monitor keinen Regen aus oder nehmen ihn neben Wasser in Betrieb. Sollte der Monitor aus Versehen nass werden, dann ziehen Sie bitte sofort den Netzstecker heraus und nehmen Kontakt mit Ihrem Händler auf. Wenn nötig können Sie das Äußere des Monitors mit einem Lappen abwischen. Ziehen Sie aber bitte vorher den Netzstecker heraus.
Funktioniert der Monitor nicht einwandfrei-z.B. wenn es ungewohnte Geräusche gibt oder ein Geruch vom Gerät
kommt-, dann ziehen Sie bitte den Netzstecker sofort heraus und nehmen Kontakt mit Ihrem Händler oder
Kundendienst auf.
Anschließen des Monitors an einen Computer
1. 1-1Verbinden des Videokabels
a. Vergewissern Sie sich, dass sowohl Monitor als auch Computer AUSgeschaltet sind. b. Schließen Sie das VGA Videokabel an den Computer an. 1-2HDMI-kabels (nur Modelle mit HDMI-Eingang) a. Vergewissern Sie sich, dass sowohl Monitor als auch Computer AUSgeschaltet sind. b. Schließen Sie das HDMI-kabel an den Computer an.
2. Schließen Sie das Audiokabel am analogen Audioausgang
des PCs an (grüner Anschluss)(Nur bei Modellen mit optionalem Audioeingang).
3. Verbinden Sie das LAN-Kabel (LAN-Kabel dient nur
Display+, keine Funktion im PC-Modus).
4. Verbinden Sie das USB-Kabel mit dem Host-PC.
5. USB-Hub: Zum Anschließen von USB-Geräten.
6. Mit dem Kopfhörer oder externen Lautsprechern
verbinden.
7. Kartenleser unterstützt SD-,MMC-,MS-,MS Pro- und XD-Karten.
8. Verbinden des Netzkabels
Vebinden Sie das Netzkabel erst mit dem Monitor und dann mit einer ordnungsgemäß geerdeten Wechselstromquelle.
9. EINschalten von Monitor und Computer
Schalten Sie zuerst den Monitor EIN, danach den Computer. Die Einhaltung der Reihenfolge ist sehr wichtig.
10.Funktioniert der Monitor noch nicht sachgemäß, finden Sie im
Abschnitt Fehlersuche Ratschläge zum Feststellen der Störung.
speaker speaker
8
6
6
8
2
5
7
5
1-11-2
43
5
1X 2X 3X 4X 5X
3 4 21-1 1-2
Tipps zur Fehlerbehebung
Kein Strom - Die Strom-Anzeige des Monitors ist aus.
Stellen Sie sicher, dass das Netzkabel des Monitors richtig mit dem Stromanschluss des Monitors und mit einer Steckdose verbunden ist. Testen Sie die Funktionsfähigkeit der Steckdose, indem Sie ein anderes elektrisches Gerät, wie z.B. eine Lampe, an die Steckdose anschließen. Testen Sie die Funktionsfähigkeit des Netzkabels des Monitors. Sie können z.B. das Computernetzkabel zum Testen verwenden.
Kein Video - Die Stromanzeige des Monitors ist ein, aber es gibt kein Bild auf dem Bildschirm.
Stellen Sie sicher, dass der Videostecker richtig mit dem Computer verbunden ist. Stellen Sie sicher, dass der Computer eingeschaltet und in Ordnung ist. Schalten Sie den Computer aus und prüfen Sie die Kontaktstifte des Videosteckers. Stellen Sie sicher, dass keine Kontaktstifte verbogen sind.
Bedienungsdetails
Beziehen Sie sich bitte auf das Benutzerhandbuch auf der CD-ROM, die mit dem Monitor mitgeliefert wird.
LCD-Monitor Kurzanleitung
Hinweise zu Vorschriften und zu Ihrer Sicherheit
Schutz gegen Störungen beim Betrieb in Wohngebieten zu gewährleisten. Dieses Gerät erzeugt, verwendet
Änderungen oder Modifikationen, die nicht ausdrücklich vom Hersteller zugelassen sind, können die durch
UECKSILBER UND MÜSSEN DEN LOKALEN,
NAIONALEN ODER BUNDESSTAATLICHEN VORSCHRIFTEN ENTSPRECHEND WIEDERAUFBEREITET
ODER ENTSORGT WERDEN. WEITERE INFORMATIONEN ERTEILT IHNEN GERNE DIE ELECTRONIC
EISE FÜR LAMPEN
Dieses Symbol auf dem Produkt oder auf der Verpackung bedeutet, dass dieses Produkt nicht
em anderen Hausmüll entsorgt werden darf. Stattdessen sind Sie dafür
verantwortlich, Ihren Gerätemüll dadurch zu entsorgen, dass Sie ihn zu einer ausgewiesenen
und Elektronikgeräten
n. Die getrennte Sammlung und Wiederaufbereitung Ihres zu entsorgenden Gerätemülls
hilft bei der Schonung natürlicher Ressourcen und stelt sicher, dass er auf eine Weise
ent.
Informationen über Sammelstellen für Wiederaufbereitung auf Gerätemüll erhalten Sie bei Ihrer
städtischen Behörde, dem Entsorgungsdienst für Hausmüll oder dem Geschäft, in dem Sie das
Produkt kauften.
FCC-Hinweis
Dieses Gerät wurde getestet und als mit den Grenzwerten für Digitalgeräte der Klasse B gemäß Teil 15 der FCC-Regularien übereinstimmend befunden. Diese Grenzwerte wurden geschaffen, um angemessenen
und kann Hochfrequenzenergie abstrahlen und kann - falls nicht in Übereinstimmung mit den Bedienungsanweisungen installiert und verwendet - Störungen der Funkkommunikation verursachen. Allerdings ist nicht gewährleistet, dass es in bestimmten Installationen nicht zu Störungen kommt. Falls dieses Gerät Störungen des Radio- oder Fernsehempfangs verursachen sollte, was leicht durch Aus- und
Einschalten des Gerätes herausgefunden werden kann, wird dem Anwender empfohlen, die Störung durch eine oder mehrere der folgenden Maßnahmen zu beseitigen:
• Neuausrichtung oder Neuplatzierung der Empfangsantenne(n).
• Vergrößern des Abstands zwischen Gerät und Empfänger.
• Anschluss des Gerätes an einen vom Stromkreis des Empfängers getrennten Stromkreis.
• Hinzuziehen des Händlers oder eines erfahrenen Radio-/Fernsehtechnikers.
Deutsch
CE-Konformitätserklärung
Hiermit erklärt die Acer Inc., dass dieser LCD-Monitor die wesentlichen Anforderungen und sonstigen Vorgaben der EMV-Richtlinie 2004/108/EG, der Niederspannungsrichtlinie 2006/95/EG, der R&TTE-Richtlinie 1999/5/EG, der RoHS-Richtlinie 2002/95/EG und der Richtlinie 2009/125/EG im Hinblick auf die Anforderungen an umweltfreundliches Design erfüllt.
Hinweis: Abgeschirmte Kabel
Sämtliche Verbindungen zu anderen Computergeräten müssen zur Einhaltung der EMV-Bestimmungen über abgeschirmte Kabel hergestellt werden.
Hinweis: Peripheriegeräte
An dieses Gerät dürfen nur Peripheriegeräte (Eingabe-/Ausgabegeräte, Endgeräte, Drucker, usw.) angeschlossen werden, die nachweislich die Grenzwerte der Klasse B einhalten. Der Betrieb mit nicht zertifizierten Peripheriegeräten führt mit hoher Wahrscheinlichkeit zu Störungen des Radio- und Fernsehempfangs.
Vorsicht
die Federal Communications Commission (FCC) erteilte Berechtigung zum Betrieb des Gerätes erlöschen
lassen. Zusätzlich sollten die Anweisungen gegebenenfalls eine Warnung beinhalten, dass übermäßiger
Schalldruck von Kopf- oder Ohrhörern das Gehör schädigen kann.
Betriebsbedingungen
Dieses Gerät erfüllt Teil 15 der FCC-Regularien. Der Betrieb unterliegt den folgenden beiden Voraussetzungen: (1) Dieses Gerät darf keine Störungen verursachen, und 2) dieses Gerät muss jegliche empfangenen Störungen hinnehmen, einschließlich Störungen, die zu unbeabsichtigtem Betrieb führen
können.
Hinweis: Anwender in Kanada
Dieses Digitalgerät der Klasse B erfüllt die Richtlinien der Canadian ICES-003.
Remarque à l’intention des utilisateurs canadiens
Cet appareil numérique de la classe B est conforme a la norme NMB-003 du Canada.
Entsorgung der LAMPE
DIE LAMPEN IM INNERN DIESER PRODUKTS ENHALTEN Q
Deutsch
INDUSTRIES ALLIANCE UNTER WWW.EIAE.ORG. SPEZIELLE ENTSORGUNGSHINW FINDEN SIE UNTER WWW.LAMPRECYCLE.ORG.
Entsorgung von Gerätemüll von Benutzern in privaten Haushalten in der Europäischen Gemeinschaft
zusammen mit Ihr Sammelstelle für Wiederaufbereitung von zu verschrottenden Elektro-
bringe wiederaufbereitet wird, die dem Schutz der menschlichen Gesundheit und der Umgebung di
LCD-Monitor Kurzanleitung
Loading...