ACE Pro User guide [de]

Bedienungsanleitung
ACE Pro
Autorenhaftung
Die hier enthaltenen Informationen wurden gewissenhaft und unter Annahme ihrer Richtigkeit erstellt. Der Ersteller kann jedoch keine Haftung für die wie auch immer geartete Nutzung und daraus erwachsenden Konsequenzen übernehmen. Der Ersteller ist nicht für Kosten oder Ausgaben für Schäden haftbar, die aus der Nutzung der in diesem Dokument enthaltenen Informationen entstehen. Änderungen an diesen Informationen sind ohne Ankündigung vorbehalten.
Kurzbeschreibung
Der ACE Pro ist ein hochwertiges und benutzerfreundliches digitales Alkoholtestgerät mit elektrochemischem Sensor. Es misst die Alkoholkonzentration in der Atemluft und berechnet daraus die Blutalkoholkonzentration. Die Testergebnisse können im Gerät gespeichert, aber auch über einen mobilen Drucker ausgedruckt werden. Der im Gerät integrierte Sensor ist austauschbar, er kann bei ACE Technik erworben und rasch sowie einfach ersetzt werden. Sie können das Gerät aber auch zur Kalibrierung oder zum Sensortausch an ACE Technik senden. Die Atemtests werden unter Verwendung von Mundstücken durchgeführt.
Lieferumfang
Elektrochemischer Alkoholtester ACE Pro 5 Mundstücke 2 Stück AA Batterien (1.5V, MN1500, LR6, Mignon) 1 MAX30 CD (PC-Software) 1 USB Kabel für den PC Hochwertiger Tragekoffer aus Kunststoff Handschlaufe Ledertasche Bedienungsanleitung
Optionales Zubehör: Drucker
BEREIT
ALCOSCAN
ACE Pro
Einführung
Vielen Dank für den Kauf unseres Alkoholtesters ACE Pro! Dieses hochwertige Gerät liefert Testergebnisse der ACE Genauigkeitsklasse I. Es darf nur in Übereinstimmung mit den Anweisungen in der Bedienungsanleitung verwendet werden.
Bezeichnung der einzelnen Bestandteile
1. LED-Licht
2. IrDA-Fenster
3. Digitale LCD Anzeige
4. Wähltaste (nach oben)
5. Menü, Wähltaste (nach unten)
6. Startknopf, Auswahltaste
7. Schiebehebel zum Öffnen der Batterieabdeckung
8. Batterieabdeckung (an der Rückseite)
9. Sensormodul
10. Klammern des Sensormoduls
11. Batterien
12. USB-Anschluss / Drucker-Verbindung
13. Befestigung für die Handschlaufe
14. Mundstückhalterung
15. Mundstück
Einlegen der Batterien
1. Schieben Sie den Hebel oben an der Geräterückseite nach rechts.
2. Schieben Sie die Abdeckung nach unten und entfernen Sie diese vom Gerät.
3. Legen Sie 2 Stück AA Batterien ein (1.5V Alkaline oder 1.2V aufladbare), achten Sie dabei auf
die Polarität (+/-) der Batterien.
4. Bringen Sie die Abdeckung wieder am Gerät an.
5. ACHTUNG: Aufladbare Batterien müssen immer extern geladen werden, weil das Gerät
ansonsten Schaden nimmt!
Fixierung der Handschlaufe
1. Schieben Sie den Hebel oben an der Geräterückseite nach rechts.
2. Schieben Sie die Abdeckung nach unten und entfernen Sie diese vom Gerät.
3. Führen Sie den dünnen Teil der Handschlaufe in die Öffnung an der Geräteunterseite.
4. Spannen Sie den dünnen Teil im Gerät ein.
5. Bringen Sie die Abdeckung wieder am Gerät an.
Befestigung des Mundstückes zur Testdurchführung
1. Setzen Sie das Mundstück wie unten abgebildet oben auf das Gerät und drücken Sie es dann
vorsichtig an. Das Mundstück kann in 2 Richtungen angebracht werden.
2. Sobald das Mundstück einrastet ist ein Klickton zu hören, das Mundstück ist jetzt fixiert.
3. Benutzen Sie für jeden Test ein neues hygienisches Mundstück!
Loading...
+ 7 hidden pages