
ABUS Rauchwarnmelder (Alkaline) (RM10)
Art.-Nr. HSRM10000
Detektionsverfahren: photoelektrische Reflexion
•
Erfassungsbereich: 40 m2
•
Lautstarker Warnton: 85 dB(A) in 3 m Abstand
•
Warnt bei schwacher Batterie
•
Testtaste
•
Seite 1 von 2
Frühzeitige Warnung vor Feuer und RauchDer photoelektrische ABUS Rauchwarnmelder reagiert auf
Rauchpartikel. Überschreitet die Menge an Rauch, die in seine Messkammer gelangt, einen festgelegten
Grenzwert, ertönt ein lautes Alarmsignal. Der Erfassungsbereich des Rauchmelders ist bis zu 40 m² groß.
Empfohlen wird je ein Rauchmelder pro Flur, Treppenaufgang, Wohn- und Schlafraum. Der integrierte,
leistungsstarke Piezo-Alarmgeber sorgt bei entstehendem Brand mit einer Lautstärke von mindestens 85 dB für
eine effektive Alarmierung.Wichtige Hinweise zu Montage und BatterielebensdauerDer Rauchwarnmelder wird an
die Decke in der Mitte des Raumes montiert. Der Mindestabstand zur Seitenwand beträgt 15 cm, die Entfernung
zu jeder Ecke mindestens 50 cm. Mit einer 9 V Alkaline-Block-Batterie beträgt die Lebensdauer (Wartungsintervall
bis zum Batteriewechsel) bis zu 3 Jahre. Die Lebensdauer der Batterie variiert, je nachdem wie häufig die
Funktion des Melders getestet wird. Dies geschieht einfach und bequem über die Funktionstest-Taste
(empfohlen: ein Test pro Woche). Eine schwache Batterie wird vom Melder über regelmäßige Pieptöne
angekündigt. Der Heimrauchmelder ist VdS-zertifiziert und entspricht somit hohen Sicherheitsstandards.
Technische Änderungen vorbehalten. Für Irrtümer und Druckfehler keine Haftung. © ABUS 01/2020

ABUS Rauchwarnmelder (Alkaline) (RM10)
Art.-Nr. HSRM10000
Technische Daten:
Norm EN 14604
Abmessungen (HxD) 34x102 mm
Anzeige LED
Batterie - Typ 9 V Blockbatterie (Alkaline)
Breite 102 mm
Detektionsverfahren Photoelektrische Reflexion
Erfassungsbereich Melder
40 m²
(m2)
Gehäusematerial ABS
Höhe 34 mm
Batterie - max.
3 Jahr(e)
Batterielebensdauer
Seite 2 von 2
Max. Betriebstemperatur 45 °C
Min. Betriebstemperatur 0 °C
Montageort Decke
Nettogewicht 0,18 kg
Sensortyp Photodiode
Spannungsüberwachung Nein
Spannungsversorgung DC 9 V
Zertifizierungen EN
Powered by TCPDF (www.tcpdf.org)
Technische Änderungen vorbehalten. Für Irrtümer und Druckfehler keine Haftung. © ABUS 01/2020