![](/html/f0/f04f/f04f5480ad6e62c032222b7e0727d9df7c2eb8903af12731215886a5bd8dfc3a/bg1.png)
Privest Funk-Schlüsselschalter
Installations- und Bedienungsanleitung (DE)
Wireless key switch
Installation and operating instructions (UK) ......................... 6
Interrupteur à clé
Instructions d’installation et de commande (FR) ................ 11
Interruttore a chiave via radio
Istruzioni di installazione e per l'uso (IT) ............................ 16
Draadloze sleutelschakelaar
Installatie- en bedieningshandleiding (NL) ......................... 20
Trådløs nøglekontakt
Installations- og betjeningsvejledning (DK) ........................ 25
13022012
FU9075
![](/html/f0/f04f/f04f5480ad6e62c032222b7e0727d9df7c2eb8903af12731215886a5bd8dfc3a/bg2.png)
Vorwort
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kund e,
wir bedanken uns für den Kauf dieses Funk-Schlüsselschalters. Dieses
Produkt ist nach dem heutigen Stand der Technik gebaut. Es erfüllt die
Anforderungen der geltenden europäischen und nationalen Richtlinien. Die
Konformität wurde nachgewiesen, die entsprechenden Erklärungen und
Unterlagen sind beim Hersteller (www.abus-sc.com) hinterlegt. Um
gefahrlosen Betrieb s ich erzustellen, müss en Sie als A n wender d iese Anleitung
beachten! Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Ihren Fachhändler. Das
gesamte Produkt darf nicht geändert und umgebaut werden.
Diese Anleitung enthält wichtige Hinweise zur Inbetriebnahme und
Handhabung. Heben Sie d iese Bedienungsanleitung desha lb zum Nachlesen
auf! Diese Anleitung gehör t zu diesem Produkt. Achten Sie darauf wenn Sie
dieses Produkt an Dritte weitergeben.
Haftungsausschluss:
Diese Bedienungsanleitung wurde mit größter Sorgfalt erstellt. Sollten Ihnen
dennoch Auslassungen oder Ungenauigkeiten auffallen, so teilen Sie uns
diese bitte an die angegebene Adresse mit.
Die ABUS Secur ity-Center GmbH übernimm t keinerlei Haftung für technische
und typographische Fehler und behält sich das Recht vor, jederzeit ohne
vorherige Ankündigung Änderungen am Produkt und an den
Bedienungsanleitun gen vor zun ehmen.
Der Inhalt dieser Anleitung kann ohne vorherige Bekanntgabe geändert
werden. Es wird keinerlei Garantie für den Inhalt dieses Dokuments
übernommen.
© ABUS Security-Center GmbH & Co. KG, 02 / 2012
2
![](/html/f0/f04f/f04f5480ad6e62c032222b7e0727d9df7c2eb8903af12731215886a5bd8dfc3a/bg3.png)
Hinweise
Der Funk-Schlüsselschalter dient im Zusammenhang mit der ABUS
Funkalarmanlage zum Aktivieren, bzw. D eaktivieren des Systems oder dessen
Teilbereiche.
Durch den Deckel- und Wandabrisskontak t, sowie der Kernziehschutzrosette
und dem hochwertigen Zylinder aus dem Hause ABUS ist der
Schlüsselschalter in erhöhtem Maße gegen Angriffe von außen geschützt.
Hauptmerkmale
• Aufputz Funk-Schlüsselschalter
• Stabiles wetterfestes Gehäuse
• Kernziehschutzrosette
• Deckel- und Wandabrisskontakt
• Farbige LED Status-Anzeige
Lieferumfang
4 Gehäusespezialschrauben inkl. Stiftschlüssel
1 Runddichtung
4 Mauerdübel inkl. Schrauben
Konformität
Die Konformitätserk lärung is t zu beziehen unter :
ABUS Security-Center GmbH & Co. KG
Linker Kreuthweg 5
86444 Affing
GERMANY
www.abus-sc.com
info@abus-sc.com
3
![](/html/f0/f04f/f04f5480ad6e62c032222b7e0727d9df7c2eb8903af12731215886a5bd8dfc3a/bg4.png)
Beschreibung
1 2 2 1
1
Platinenhalter
2 Wandbefestigung
2
2
[Abb.1]
(mit Platine
Montage
Gehäuse
offen
)
[Abb.2]
Gehäuse ohne
Platine
1. Öffnen Sie mit dem beiliegenden Stiftschlüssel die Deckelschrauben
und nehmen Sie den Gehäusedeckel ab.
2. Entfernen Sie die beiden Plat inens c hrauben links und rechts vom
Zylinder.
3. Ziehen Sie die Platine am Zylinder vorsichtig nach oben heraus.
4. Benutzen Sie die Rückseiten des Schlüsselschaltergehäuses zum
Markieren der Befestigungen (2). Bohren Sie dann die Haltelöcher.
5. Befestigen Sie den Funkschlüsselschalter mit Hilfe der beiliegenden
Schrauben an der Wand.
6. Setzen Sie die Platine wieder ein. Achten Sie dabei darauf, dass der
Wandabrisskontakt eingedrückt wird.
7. Schließen Sie die beiliegende Batterie an.
8. Setzen Sie den Deck el wieder auf und verschrauben Sie diesen
anschließend mit den vier Spezialschrauben.