Grundlegende Informationen zum sicheren Betrieb
eines Modellautos.
Sehr geehrter Modellbaufreund,
vielen Dank das Sie sich für ein Hochleistungsprodukt aus dem Hause Absima / Team C
entschieden haben. Unsere Produkte sind für Einsteiger, Hobbypiloten und Wettbewerbs
ambitionierte Fahrer entwickelt worden. Absima / Team C möchte, dass Sie Erfolg und
Spaß mit Ihrem neuen Modell haben und deshalb empfehlen wir dass Sie sich die
folgenden Punkte sorgfältig durchlesen.
Basic information for a safety operation of a rc model
car.
Dear customer,
thank you that you have chosen a high-performance product from Absima / Team C.
Our products have been designed for beginners, hobby pilots and competition ambitious
drivers. Absima / Team C wants you to have fun and success with your new model and
we therefore recommend that you read the following points carefully.
CE certificate you will find on our Homepage
Support/Downloads.
!
!
!
!
!
!
www.absima.com in the category
!
!
!
!
Informations utiles à l’utilisation sans risque d’un véhicule
radiocommandé.
Cher client,
Nous vous remercions d’avoir choisi l’un des produits de haute
performance de la gamme Absima/Team C. Nos produits ont été
conçus pour les débutants, les pilotes loisir et les compétiteurs
ambitieux. Absima/Team C souhaite que vous preniez un maximum de
plaisir au volant de votre nouvelle voiture radiocommandée et vous
recommande donc de lire les points suivant attentivement :
!
Avant chaque séance de conduite :
• Vérifier que tous les écrous sont correctement visés.
• Pour toutes les vis associées à de l’aluminium ou de l’acier, vous devez vous
assurer que celles-ci sont freinés avec du frein filet spécial pour éviter tout
desserrage intempestifs et la longévité de votre modèle.
• Le Sauve-Servo doit toujours fonctionner librement sans contrainte. Un
Sauve-Servo grippé ou réglé trop dur n’assurerait plus sa fonction, ce qui
entrainerait une dégradation sur le servo de direction.
• Contrôler sur votre radio et votre véhicule que les batteries sont totalement
chargées.
• Bien vérifier que le Trim de direction de votre Radio soit réglé correctement
avec les roues droites, et que vous avez une course de servo ( débattement)
correcte pour diriger le modèle.
Après chaque séance de conduite :
• Si vous avez roulez sur un terrain sale (poussière, boue…), il est nécessaire
de nettoyer complètement votre véhicule.
• Si vous avez roulez sur terrain humide ou sous la pluie, vous devez sécher
tout votre véhicule pour éviter la rouille des parties en métal. N’hésitez pas à
utiliser le WD40 contre l‘humidité.
• Après plusieurs roulages, nous vous recommandons de vérifier tous les
roulements afin de s’assurer qu’ils sont toujours en parfait état de
fonctionnement.
!
• Après plusieurs roulages, nous vous recommandons de vérifier les
différentiels et la transmission du véhicule.
• Effectuer un contrôle général après chaque roulage.
Véhicules Electriques :
• Avant de rouler avec un véhicule électrique pour la première fois, vous devez
roder le moteur électrique. Procédez comme suit :
1. Conduire les deux premières batteries avec seulement la moitié de
l’accélération.
2. Ensuite vous pouvez rouler normalement.
Réglage de la distance entre le pignon du moteur et le train principal (si nécessaire).
Desserrez les vis du moteur de support moteur et pousser le moteur loin du train
principal. Prenez une feuille de papier et de le maintenir entre le pignon du moteur et
le train principal. Maintenant, faites glisser le moteur complètement Appel à la roue
principale. Retirez la feuille de papier, maintenant la bonne distance entre le pignon
du moteur et le train principal est fait.
RELEVANT BEI DEN FAHRZEUGEN MIT EU ODER
UK LADEGERÄT UND NIMH AKKU.
RELEVANT FOR THE CARS WITH EU OR UK CHARGER
AND NIMH BATTERY.
INTÈRESSANT LE VEHICULE AVEC CHARGEUR
ET NIMH BATTERIE.
Required equipment for operation / Benötigtes Werkzeug
Warning! Achtung!
Do not use a power screw driver to install screws into nylon or plastic materials. The fast locking may heat up the screws being
installed that may break the molded parts or strip the threads during installation.
Bitte verwenden Sie keinen Akkuschrauber um die Schrauben fest zu ziehen. Es kann ansonsten dazu führen, dass Sie die
Materialien beschädigen.
Additional items needed for operation: / Benötigtes Zubehör für den Betrieb:
You can choose whether you want to use brushed electronics or brushless electronics. Sie können selbst wählen ob Sie Brushed Elektronik oder Brushless Elektronik verbauen wollen.
For brushed KIT version: For Brushless KIT Version:
Für Brushed KIT Version: Für Brushless KIT Version:
Danke dass Sie sich für unser Produkt entschieden haben. Das Power System für RC Modelle kank sehr gefährlich
sein, bitte lesen Sie die Anleitung gewissenhaft durch. Dadurch das wir keine Kontrolle über die korrekte
Verwendung, Installation, Anwendung oder Wartung unserer Produkte haben, wird keine Haftung bei fehlerhafter
Anwendung übernommen. Wenn ein Problem während der Anwendung auftritt, lesen Sie in der Anleitung nach.
Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an Ihren Händler oder besuchen Sie unsere Website:
www.absima.com
Sensorloser Brushless
Fahrtenregler
A10 ECO
【FEATURES】
1. Wasserdicht und staubdicht. Der Regler kann für eine kurze Zeit unter Wasser arbeiten.
(Bitte entfernen Sie den Lüfter bevor Sie unter Wasser fahren sollten. Danach bitte säubern und
trocknen Sie den Regler damit die Kontakte nicht das rosten anfangen.
2. Speziell für RC Cars und Trucks, mit hervorragendem Start-up, Beschleunigung und linearer Funktion.
3. Sensorlos
4. 2 Fahrmodis (Vorwärts mit Bremse, Vorwärts/Rückwärts mit Bremse)
5. Proportional ABS Bremsfunktion mit 4 Einstellungen der maximalen Bremsfunktion. 8 Einstellungen
um die Drag Brake einzustellen.
6. 4 Start Modis (Punch) von „Soft“ zu sehr aggressiv um das Anfahren zu verändern.
7. Mehrere Sicherheits Features: Abschaltung für LiPo´s oder NiMH Akkus / Überhitzungsschutz /
Signalverlust Schutz / Motor Blockierschutz.
8. Einfach einzustellen über den „SET“ Knopf am EIN/AUS Schalter.
【】Spezifikationen
Model
Ampere / Peak Ampere
Widerstand
Passend für
2S Lipo
6 Zellen
Motor
Limit
Akkus4-9 Zellen NiMH oder 2-3S LiPo
NiMH
3S Lipo
9 Zellen
NiMH
Spannung des
Note1)
Lüfters (
Built -in BEC
Abmessungen/Gewicht
* Note1:
WP-10BL50-RTR
50A/300A
0.0010 ohm
1/10 Onroad / Offroad
On-road: ≥ 8T
Off-road: ≥ 11T
On-road: ≥ 11T
Off-road: ≥ 14T
5V
6V/3A (Switch Mode)
48.5*38*32/90g
1) Der Lüfter wird über das verbaute BEC betrieben, das heißt Sie müssen die Eingangsspannung nicht
überprüfen falls diese zu niedrig oder zu hoch sein sollte.
2) Wenn Sie bei Regen oder im Wasser fahren, dann bitte entfernen Sie den Lüfter.
Seite
【Inbetriebnahme】
1. Schließen Sie den Regler, Motor, Empfänger,
Akku und das Servo wie auf dem Bild an.
Akku - (schwarz)
Akku + (rot)
„+“ und „-“ Kabel vom Regler werden mit
dem Akku verbunden. A/B/C Kabel werden
mit dem Motor verbunden. Der „SET“ Knopf
wird verwendet um den Regler einzustellen.
Das Kabel vom Regler (schwarz/rot/weiß)
wird in den Kanal 2 vom Empfänger
Empfänger
Servo
gesteckt. Das Kabel vom Servo kommt
in den K
anal 1. Die Kabel vom Regler
zum Motor können zusammengesteckt
werden wie Sie wollen. Falls der Motor
dann in die entgegengesetze Richtung
drehen sollte dann tauschen Sie
einfach 2 Kabel miteinander.
Beachte: An der Fernsteuerung können Sie auch die Drehrichtung vom Motor ändern. Danach müssen Sie aber die
Kalibrierung zwischen Fernsteuerung und Regler neu machen. Das wird im nächsten Schritt beschrieben.
2. Kalibrieren
Wenn Sie einen neuen Regler, eine neue Fernsteuerung, oder nachdem Sie Änderungen an der Einstellung der neutral
Position vom Gas Kanal vorgenommen haben, ATV oder EPA Parameter verändert haben müssen Sie den Regler neu
kalibrieren. Ansonsten kann es sein das der Regler nicht richtig funktioniert.
Die folgenden Schritte zeigt Ihnen die Vorgehensweise:
A) Schalten Sie den Regler aus, schalten Sie
die Fernsteuerung ein. Gas/Brems Kanal auf
„REV“ stellen. Wenn Sie „EPA/ATV“ Werte
am Gas Kanal einstellen können, dann stellen
Sie diesen Wert auf 100% und schalten Sie die
ABS Funktion an der Ferntsteuerung aus.
B) Drücken und halten Sie nun den „SET“ Knopf.
Dabei schalten Sie die Fernsteuerung ein wenn
die rote LED das blinken anfängt , lassen Sie
sofort den „SET“ Knopf los.
(Beachten Sie die Bilder auf der rechten Seite)
(Note2)
Drücken
Halten Sie den SET Knopf gedrückt
Einschalten
Lassen Sie den Set Knopf los
sobald die rote LED blinkt
C) Stellen Sie die 3 Punkte wie auf dem rechten
Bild dargestellt ein.
1) Neutral Position
2) Vollgas
3) Vollbremse
D) Wenn der Kalibrierungprozess abgeschlossen
ist, schalten Sie alles aus und dann wieder ein.
Nun kann der Regler verwendet werden.
Note2: Wenn Sie den „SET“ Knopf nicht los lassen
Neutrale Position
1st Klick2nd Klick
Vollgas
Vollbremse
nachdem die rote LED das blinken angefangen hat,
fährt dieser in den Programm Modus. In diesem
Fall schalten Sie bitte den Regler wieder aus und
starten Sie die Kalibrierung neu (Schritt A bis D).
3. LED Status im normalen Betrieb
Grüne LED blinkt einmalGrüne LED blinkt zweimal
Grüne LED blinkt dreimal
A) Wenn der Gashebel im neutralen Bereich ist, leuchtet weder die rote noch die grüne LED.
B) Wenn das Fahrzeug vorwärts fährt, leuchtet die rote LED solide. Die grüne LED wird auch aufleuchten wenn der Gashebel
bei 100% ist.
C) Beim Bremsvorgang leuchtet die rote LED solide. Die grüne LED wird auch aufleuchten wenn der Bremshebel bei 100% ist.
D) Wenn das Fahrzeug rückwärts fährt leuchtet die rote LED solide.
Alarmtöne
1. Eingangsspannung Alarmton: Beim einschalten überprüft der Regler die Eingangsspannung. Wenn die Spannung nicht im
normalen Bereich ist wird ein Alarmton ertönen: „beep-beep-, beep-beep-, beep-beep-“ (1 Sekunde zwischen jedem
„beep-beep-“ Ton).
2. Gassignal Alarmton: Wenn der Regler nicht das normale Gassignal erkennt wird ein Alarmton ertönen: „beep-, beep-, beep-“
(2 Sekunden zwischen jedem „beep-“ Ton).
Schutzfunktionen
1. Abschaltspannung: Wenn die Spannung eines LiPo Akku für 2 Sekunden niedriger ist als der Schwellenwert, wird der
Regler die Ausgangsleistung abschalten. Bitte beachten Sie das der Regler nicht gestartet we
rden kann wenn jede Zelle des
LiPo´s weniger wie 3.5V hat.
NiMH Akkus: Wenn die Spannung des gesamten Akkus höher ist als 9V aber niedriger als 12V, wird der Akku als 3S LiPo erkannt.
Wenn die Spannung weniger als 9V beträgt wird der Akku als 2S LiPo erkannt. Zum Beispiel, wenn der Akku 8V hat und die
Grenze ist bei 2.6V/Zelle ist wird der Akku als ein 2S LiPo erkannt. Die Grenze bei NiMH Akkus beträgt 2.6x2 = 5.2V.
2. Überhitzungsschutz: Wenn die Temperatur für mehr als 5 Sekunden über dem eingestellten Wert (vom Werk) ist, schaltet
der Regler ab.
3. Signalverlust Schutz: Der Regler wird abgeschaltet wenn das Signal für 0,2 Sekunden verschwindet.
3rd Klick
Regler programmieren
1. Programm Methode
Regler aus,
Fernsteuerung an
Drücken und Halten Sie
den Set Knopf, Regler
einschalten
Rote LED blinkt
Grüne LED blinkt
einmal
Grüne LED blinkt
zweimal
Grüne LED blinkt
dreimal
Für die folgenden Schritte ist die selbe Vorgehensweise wie oben
Grüne LED blinkt
x mal
Beachte:
Im Programmierungsprozess gibt der Motor ein „Beep“ Ton von sich wenn die LED blinkt.
Der 5te Programmpunkt wird durch 5 kurze Beep Töne beschrieben (“BBBBB“).
Für die einzustellenden Werte jedes Programms wurde eine längere Blinkphase und einen langen „Beep---“ Ton
programmiert um den Wert 5 zu erkennen. Das erleichtert das erkennen der höheren Nmmern.
Zum Beispiel:
„Lange Blinkphase“ (Motor Ton „B---“) = Wert 5
„Lange Blinkphase + kurze Blinkphase“ (Motor Ton „B---B“) = Wert 6
„Lange Blinkphase + 2 kurze Blinkphasen“ (Motor Ton „B---BB“) = Wert 7
„Lange Blinkphase + 3 kurze Blinkphasen“ Motor Ton „B---BBB“) = Wert 8
Modus 1
Set Knopf
loslassen
Set Knopf 3 Sekunden drücken
„Fahrmodus“
Modus 2
Set Knopf
loslassen
„Drag Brake“
Set Knopf 3 Sekunden drücken
Set Knopf
Modus 3
loslassen
„Abschaltspannung“
Set Knopf 3 Sekunden drücken
Set Knopf 3 Sekunden drücken
Set Knopf
loslassen
Modus X
Rote LED blinkt 1x „Vorwärts mit Bremse
Rote LED blinkt 2x für “Vorwärts/Rückwärts
Set Knopf
mit Bremse
drücken
Rote LED blinkt 1x „0%“
Rote LED blinkt 2x „5%“
Rote LED blinkt 3x „10%“
Set Knopf
Rote LED blinkt 4x „15%“
drücken
Rote LED blinkt 5x „20%“
Rote LED blinkt 6x „25%“
Rote LED blinkt 7x „30%“
Rote LED blinkt 8x „40%“
Rote LED blinkt 1x „None“
Rote LED blinkt 2x „2.6V“
Rote LDE blinkt 3x „2.8V“
Set Knopf
Rote LED blinkt 4x „3.0V“
drücken
Rote LED blinkt 5x „3.2V“
Rote LED blinkt 6x „3.4V“
Drücken Sie den Set Knopf um den Wert zu wählen.
Die Anzahl der rot blinkenden LED bedeutet welcher
Wert gewählt ist. (1x ist Wert 1 / 2x ist Wert 2 und so
Set Knopf
weiter)
drücken
Seite
.nie redeiw nnad dnu sua relgeR ned eiS netlahcS .nessolhcsegba gnureimmargorP
Die schwarz hinterlegten Felder sind die Einstellungen vom Werk
3. Einstellbare Werte
0%5%10%15%20%25%30%40%
25%50%
12345678
Vorwärts
mit Bremse
Keine Abschaltung
Level1
(Soft)
Vorwärts/Rückwärts
mit Bremse
2.6V/Zelle
Level2
- 3 -
Einstellbare Werte
2.8V/Zelle
Level3
75%100%
3.0V/Zelle
Level4
(sehr aggressiv)
3.2V/
Zelle
3.4V/
Zelle
3.1 Fahrmodus: Beim „Vorwärts mit Bremse“ Modus fährt das Fahrzeug vorwärts und hat eine Bremsfunktion aber der
Rückwärtsgang ist nicht aktiviert. Dieser Modus ist für den Wettbewerb gedacht. Der „Vorwärts/Rückwärts mit Bremse
Modus ist für den normalen Gebrauch und für das Training gedacht.
Beachte: Beim “Vorwärts/Rückwärts mit Bremse“ Modus müssen Sie an der Fernsteuerung erst Bremsen und dann erneut
auf Rückwärts drücken damit das Fahrzeug rückwärts fährt.
3.2 Drag Brake: Drag Brake kann man auch als Automatik Bremse bezeichnen. Dies simuliert die Motorbremse.
3.3 Spannungsabschaltung: Diese Funktion schützt Ihren Akku vor dem tiefentladen. Der Regler überwacht zu jedem
Zeitpunkt die Spannung des Akkus. Wenn die Spannung niederiger als der Schwellenwert ist, wird die Ausgangsleistung
auf 50% innerhalb von 2 Sekunden reduziert. Bitte hören Sie sofort auf zu fahren, der Regler wird innerhalb von 10 Sekunden
die Ausgangsleistung vollständig unterbrechen. Die einstellbaren Werte sind in der oberen Tabelle aufgelistet.
3.4 Start Modus (Punch): Einstellbar von Level 1 (soft) bis hin zu Level 4 (sehr aggressiv). Dieser Modus verändert das
Anfahrverhalten vom Motor. Wenn der Motor nicht reibungslos anfahren kann (Motor zittert), bedeutet dass die
Entladungsfähigkeit des Akkus zu schwach ist. Verwenden Sie dann einen Akku mit einer höhren Entladungsfähigkeit
oder verändern Sie die Getriebeübersetzung.
3.5 Maximale Bremse: Der Regler stellt eine proportionale Bremsfunktion. Die Bremskraft bezieht sich auf die Position des
Bremshebel. Die maximale Bremskraft haben Sie wenn der Bremshebel auf Anschlag steht. Eine sehr hohe Bremskraft
verkürzt die Bremszeit kann aber die Getriebe beschädigen.
Fehlerbehebung
Problem
Nach einschalten, Motor geht nicht,
kein Ton.
Nach einschalten, Motor geht nicht an
aber ein Warnton „beep-beep-, beep-beep-“
ertönt. (1 Sekunde zwischen „beep-beep-“)
Nach einschalten, Motor geht nicht an aber
ein Warnton „beep-, beep-, beep-“ ertönt.
(Jedes „beep-“ hat einen 2 Sekunden
interval). Die rote LED leuchtet solide.
Nach einschalten, Motor geht nicht an und
die rote LED blinkt sehr schnell.
Der Motor dreht in die falsche Richtung.
Der Motor hört im Betrieb auf zu drehen.
Die Verbindungen zwischen
Akku und Regler sind nicht richtig.
Eingangsspannung ist abnormal,
zu hoch oder zu gering.
Gassignal ist abnormal.
GrundLösung
Überprüfen Sie die Verbindungen
ggf. erneuern Sie die Verbindungen.
Überprüfen Sie die Spannung vom
Akku.
Überprüfen Sie die Fernsteuerung und
den Empfänger. Überprüfen Sie die
Kabel zum Kanal 2 am Empfänger.
Kalibrieren Sie den Regler neu oder
Die neutrale Position des Gaskanal hat sich geändert.
Ändern Sie die Steckverbindungen
zwischen Motor und Regler.
Signalverlust
verändern Sie die Gas Trimmung an
der Fernsteuerung.
2 Kabel zwischen Motor und Regler
miteinander tauschen.
Überprüfen Sie die Fernsteuerung und
den Empfänger. Überprüfen Sie die
Kabel zum Kanal 2 am Empfänger.
Zufälliger Stopp oder Neustart oder
unregelmäßiger Arbeitszustand.
Der Regler hat in Unterspannungsschutz geschaltet.
Einige Verbindungen sind nicht
korrekt.
Es bestehen starke elektromagnetische Störungen.
Fahrakku tauschen.
Überprüfen Sie alle Verbindungen: Akku,
Reglerkabel zu Empfänger, Motorkabel
etc.
Regler reseten. Falls der Fehler immer
noch auftritt, müssen Sie wo anders
fahren.
Sollten Sie Probleme mit diesem A10 ECO Regler haben, so wenden Sie sich an Ihren lokalen Fachhändler oder
kontaktieren Absima direkt unter: www.absima.com
Konformitätserkläung
Für das in dieser Anleitung erwähnte Produkt aus unserem Hause gilt die einschlägige und zwingende EG Richtlinie:
EMV-Richtlinie: 2004/108/EG
Seite
4. Regler zurücksetzen
Jederzeit wenn der Gas/Bremshebel in der neutralen Position steht (außer im Kalibierungs oder Programm Modus)
drücken Sie die „SET“ Taste für mehr als 3 Sekunden. Die rote und die grüne LED beginnen zur selben Zeit zu blinken,
dass bedeutet das jeder eingestellte Wert wieder auf Werkseinstellung umschaltet. Sie müssen den Regler ausschalten
um den Prozess abzuschließen.
Folgende Fachgrundnormen wurden herangezogen:
EN 61000-6-1:2007
EN 61000-6-3:2007
Dieses Symbol auf Produkten und/oder begleitenden Dokumenten bedeutet, dass elektrische und elektronische Produkte
am Ende Ihrer Lebensdauer vom Hausmüll getrennt entsorgt werden müssen. Bringen Sie bitte die Produkte für die
Behandlung, Rohstoffrückgewinnung und Recycling zu den eingerichteten kommunalen Sammelstellen bzw. Wertstoffsammelhöfen, die diese Geräte kostenlos entgegennehmen. Die odrnungsgemäße Entsorgung dieses Produkts dient dem
Umweltschutz und verhindert mögliche schädliche Auswirkungen auf Mensch und Umwelt, die sich aus einer unsachgemäßen Handhabung der Geräte am Ende Ihrer Lebensdauer ergeben könnten. Genauere Informationen zur
nächstgelegenen Sammelstelle bzw. Recyclinghof erhalten Sie bei Ihrer Gemeindeverwaltung.
Für Geschäftskunden in der Europäischen Union:
Bitte treten Sie mit Ihrem Händler oder Lieferanten in Kontakt, wenn Sie elektrische und elektronsiche Geräte entsorgen
möchten. Er hält weiter Informationen für Sie bereit. Informationen zur Entsorgung in Ländern außerhalb der Europäischen
Union. Diese Symbol ist nur in der Europäischen Union gültig.
User Manual of Water-Proof Brushless Speed Controller (RTR Version) Page - 1 -
USER MANUAL
Waterproof
DECLARATION】
【
Thanks for purchasing our electronic speed controller (ESC). The power system for RC model can be very
dangerous, so please read this manual carefully. In that we have no control over the correct use,
installation, application, or maintenance of our products, no liability shall be assumed or accepted for
any damages, losses or costs resulting from the use of the product.
Sensorless Brushless
Speed Controller
A10 ECO
【
FEATURES】
1. Water-proof and dust-proof. The ESC can work under water for a short time.
(Please remove the cooling fan when running car in water, and after running, please make the ESC
clean and then dry it to avoid the oxidation to copper connectors)
2. Specially designed for RC car and truck, with excellent start-up, acceleration and linearity features.
3. Drive sensorless brushless motors.
4. 2 running modes (“Forward with brake” mode, “Forward/Backward with brake” mode).
5. Proportional ABS brake function with 4 steps of maximum brake force adjustment, 8 steps of drag-brake force
adjustment.
6. 4 start modes (“Punch”) from “Soft” to “Very aggressive” to be suitable for dif
7. Multiple protection features: Low voltage cut-off protection for Lipo or NiMH battery / Over-heat protection /
Throttle signal loss protection / Motor blocked protection.
8. Easily programmed with the “SET” button on the ESC.
SPECIFICATIONS】
【
Model
Cont./ Burst
Resistance
Car Applicable
2S Lipo
6 cells
*Note 1)
NiMH
3S Lipo
9 cells
NiMH
Motor
Limit
Battery
Rating Voltage of
the stock Cooling
Fan (
Built -in BEC
Program PortMultiplexed with cooling fan port
Dimension/ Weight
* Note1:
1)
The cooling fan on the WP-10BL50-RTR -
is OK and there is no need to consider if the input voltage is high or low.
2)In addition, please detach the fan from the ESC when running the vehicle in water/rain.
BEGIN TO USE THE NEW ESC】
【
1. Connect the ESC, motor, receiver,
battery and servo according to the
following diagram
“ + ” and “ - ” wires of the ESC are
connected with the battery pack, and #A,
#B and #C are connected with the motor
wires. The “SET” button is used for
programming the ESC.
The control cable of the ESC (trio wires
with black, red and white color) is
connected with the throttle channel of the
receiver (Usually CH2).
The #A, #B, #C wires of the ESC can be
connected with the motor wires freely
(without any order). If the motor runs in
the opposite direction, please swap any
two wire connections.
Note: You can use the transmitter to
set the throttle channel to
WP-10BL50-RTR
50A/300A
0.0010 ohm
1/10 Onroad / Offroad
On-road: ≥ 8T
Off-road: ≥ 11T
3650 size motor
On-road: ≥ 11T
Off-road: ≥ 14T
3650 size motor
4-9 cells MiMH or 2-3S Lipo
5V
6V/3A (Switch Mode)
48.5*38*32/90g
is powered by the built
in BEC, so the 5V fan
ferent chassis, tires and tracks.
User Manual of Water-Proof Brushless Speed Controller (RTR Version) Page - 3 -
2. Programmable Items list
Programmable
Items
1.Running Mode
2.Drag Brake Force0%5%10%15%20%25%30%40%
3.Low Voltage
Cut-Off Threshold
4.Start Mode
(Punch)
5.Maximum Brake Force25%50%
Attention: The black colored in the above form are the default settings.
12345678
Forward
with Brake
Non-Protection
Level1
(Soft)
Forward/Reverse
with Brake
2.6V
/Cell
Level2
Programmable Value
2.8V
/Cell
Level3
75%100%
3.0V
/Cell
Level4
(Very Aggresive)
3.2V
/Cell
3.4V
/Cell
3. Programmable Items
3.1. Running Mode: With “Forward with Brake” mode, the car can go forward and brake, but cannot go backward,
this mode is suitable for competition; “Forward/Reverse with Brake” mode provides backward function, which is
suitable for training.
Note: “Forward/Reverse with Brake” mode uses “Double-Click” method to make the car go backward.
When you move the throttle stick from forward zone to backward zone for the first time, the ESC begins to brake
the motor, the motor speeds down but it is still running, not completely stopped, so the backward action is NOT
happened
now. When the throttle stick is moved to the backward zone again (The 2
nd
“click”), if the motor speed is
slowed down to zero (i.e. stopped), the backward action will be occurred. The “Double-Click” method can prevent
mistakenly reverse when the brake function is frequently used in steering.
3.2. Drag Brake Force: Set the amount of drag brake applied at neutral throttle to simulate the slight braking effect
of a neutral brushed motor while coasting.
3.3. Low Voltage Cut-Off: The function is mainly used to prevent the Lipo battery from over discharging. The ESC
monitors the battery’s voltage at any time, if the voltag e is lower than th
e threshold, the output power will be
reduced to 50% in 2 seconds. Please drive to the side of racing track as soon as possible and then stop the car,
the ESC will completely cut off the output power in 10 seconds. The values listed in the table refer to the cut-off
threshold for each Lipo cell.
3.4. Start Mode (Also called “Punch”): Select from “Level1 (Soft)” to “Level 4(Very aggressive)” start mode as
you like. Please note that if you choose “Level 4(Very aggressive )”, you should use good quality battery with
powerful discharge ability, otherwise you cannot get the bursting sta
rt effect as you want.
If the motor cannot run
TROUBLE SHOOTING】
【
Trouble Possible Reason Solution
After power on, motor can’t work, no
sound is emitted
After power on, motor work, but
emits “beep-beep-, beep-beep-” alert
tone. (Every “beep-beep-” has a time
interval of 1 second )
After power on, motor work, but
emits “beep-, beep-, beep-” alert tone.
(Every “beep-” has a time interval of
about 2 seconds). And the red LED
solid lights
After power on, motor work and
the red LED blinks very quickly
can’t
can’t
can’t
The connections between
battery pack and ESC are not
correct
Input voltage is abnormal, too
high or too low.
Throttle signal is abnormal Check the transmitter and the
The neutral point of the throttle
channel is changed
Check the power connections
Replace the connectors
Check the voltage of the battery
pack
receiver
Check the wire of the throttle
channel
Calibrate the throttle range for the
ESC again, or adjust the trimmer of
throttle channel (on the transmitter)
to change the neutral point.
The motor runs in the opposite direction The wire connections between
ESC and the motor need to be
Swap any two wire connections
between the ESC and the motor.
changed
The motor suddenly stops running
while in working state
The throttle signal is lost Check the transmitter and the
receiver
Check the wire of the throttle
channel
The ESC has entered the Low
Replace the battery pack
Voltage Protection Mode
Random stop or restart or irregular
working state
Some connections are not
reliable
Check all the connections: battery
pack connections, throttle signal
wire, and motor connections, etc.
There is strong electro magnetic interference
If you got any problems with this A10 ECO speed controller please contact your local hobby shop or
Absima Distributor via www.absima.com
Reset the ESC. If the function could
not be resumed, you might need to
move to another area to run the car.
smoothly (that is: the motor is trembling), it may caused by the weak discharge ability of the battery, please choose
a better battery or increase the gear rate.
3.5. Maximum Brake Force: The ESC provides proportional brake function. The brake force is related to the
position of the throttle stick. Maximum brake force refers to the force when the throttle stick is located at the top
point of the backward zone. A very large brake force can shorten the brake time, but it may damage the gears.
Declaration of conformity
For the products manufactured by Absima GmbH mentioned in this manual the compelling and relevant EC Directive will apply:
Direktive: 2004/108/EG
4. Reset All Items To Default Values
At any time when the throttle is located in neutral zone (except in the throttle calibration or programming mode),
hold the “SET” key for over 3 seconds, the red LED and green LED will flash at the same time , which means each
programmable item has be reset to its default value.It needs to be restarted to complete the whole process.
The following special directives will apply:
EN 61000-6-1:2007
EN 61000-6-3:2007
This symbol on the products and / or accompanying documents means the used electrical and electronic products must be at the end of
their lifetime separated from household waste. Please take these products for the treatment, recovery and recycling to designated collection
and the environment which could otherwise arise from inappropriate waste handling at the end of its
lifetime. For more details of your nearest designated collection point, contact your local authority.
For business users in the European Union, please contact your dealer or supplier for further information if you wish to dispose electrical and
electronic equipment. He holds further information ready for you. Information on disposal in other countries outside the European Union.
This symbol is only valid in the European Union.
User Manual of Water-Proof Brushless Speed Controller (RTR Version) Page - 2 -
the“Reverse” direction, and then the motor will run oppositely. Please calibrate the throttle range again
after changing the direction of throttle channel.
3. Throttle signal loss protection: The ESC will cut off the output power if the throttle signal is lost for 0.2 second.
2. Throttle Range Setting (Throttle Range Calibration)
In order to make the ESC match the throttle range, you must calibrate it when you begin to use a new ESC, or a
new transmitter, or after changing the settings of the neutral position of throttle channel, ATV or EPA parameters,
otherwise the ESC cannot work properly.
There are 3 points need to be set, they are the top point of “forward”, “backward” and the neutral point.
The following pictures show how to set the throttle range with a
transmitter.
A) Switch off the ESC, turn on the
transmitter, set the direction of throttle
channel to “REV”, set the “EPA/ATV”
value of throttle channel to “100%” , and
disable the “ABS” brake function
your transmitter.
B) Hold the “SET” key and then switch on
the ESC, when the red LED begins to
flash, release the key immediately.
(Please check the picture on the right side)
*Note2)
(
of
C) Set the THREE points according to the
steps shown in the picture on the right
side.
1) Neutral point
2) End point of forward direction
3) End point of backward direction
D) When the process of calibration is
finished, the motor can be started after
3 seconds.
Note2: If you don’t release the “SET” key after the
red LED begins to flash, the ESC will enter the
in such
program mode,
a case, please switch off
the ESC and re-calibrate the throttle range again
from step A to step D.
3. The LED Status in Normal Running
a) When the throttle stick is in the neutral range, neither the Red LED nor the Green LED lights up.
b) When the car moves forward, the Red LED solidly lights; the Green LED also lights up when the throttle stick is
at the top position (100% throttle).
c) When the car brakes, the Red LED solidly lights; the Green LED also lights up when the throttle stick is at the
bottom position and the maximum brake force is set to 100%.
d) When the car reverses, the Red LED solidly lights.
【
ALERT TONES】
1. Input voltage abnormal alert tone: The ESC begins to check the input voltage when power on, if it is out of the
normal range, such an alert tone will be emitted: “beep-beep-, beep-beep-, beep-beep” (There is 1 second
time interval between every “beep-beep-” tone).
2. Throttle signal abnormal alert tone: When the ESC can’ t detect the normal throttle signal, such an alert tone
will be emitted: “beep-, beep-, beep-” (There is 2 seconds time interval between every “beep-” tone).
【PROTECTION FUNCTION】
1. Low voltage cut-off protection: If the voltage of a Lipo battery pack is lower than the threshold for 2 seconds,
the ESC will cut off the output power. Please note that the ESC cannot be restarted if the voltage of each Lipo
cell is lower than 3.5V.
For NiMH battery packs, if the voltage of the whole NiMH battery pack is higher than 9.0V but lower than 12V,
it will be considered as a 3S Lipo; If it is lower than 9.0V, it will be considered as a 2S Lipo. For example, if the
NiMH battery pack is 8.0V, and the threshold is set to 2.6V/Cell, it is considered as a 2S Lipo, and the
low-voltage cut-off threshold for this NiMH battery
pack is 2.6*2=5.2V.
2. Over-heat protection: When the temperature of the ESC is over a factory preset threshold for 5 seconds, the
ESC will cut off the output power. You can disable the over-heat protection function for competition race.
PROGRAM THE ESC】
【
1. Program Method
Note:
In the program process, the motor will emit “Beep” tone when the LED is flashing.
th
programmable item is represented by 5 short Beeps (that is, “BBBBB”).
The 5
For the options of each programmable item, we use a long time flash and long “Beep---” tone to represent
number “5”, so it is easy to identify the options with big numbers.
For example, if the LED flashes as the following:
“A long time flash” (Motor sounds “B---” ) = The option 5
“A long time flash + a short time flash” (Motor sounds “B---B”) = The option 6
“A long time flash + 2 short times flash” (Motor sounds “B---BB”) = The option 7
“A long time flash + 3 short times flash” (Motor sounds “B---BBB” ) = T
he option 8
Differential Zusammenbau
Differential assembling
Differential Zusammenbau
Differential assembling
1230212
Differential Zusammenbau
Differential assembling
1230177
1230166
1230212
1230181
Differential Zusammenbau
Differential assembling
1230198
1230213
1230166
1230182
1230211
1230213
1230227
1230184
1230229
1230181
1230214
1230177
Differential Zusammenbau
Differential assembling
1230165
1230175
1230180
1230184
Differential Zusammenbau
Differential assembling
1230214
1230213
1230179
1230177
1230180
1230292
1230165
1230213
1230211
1230184
1230214
Zusammengebaut
Assembled
1230229
1230184
1230214
Zusammengebaut
Assembled
1230317
1230224
Dämpferbrücke vorne/ Shock Tower front
1230309
1230312
1230307
1230316
1230317
1230291
1230229
1230309
1230229
1230296
1230291
Zusammengebaut/Assembled
12302241230307
Dämpferbrücke hinten/ Shock Tower rear
1230317
1230309
1230312
1230317
1230224
1230316
1230224
1230312
1230291
12302971230367
1230317
1230229
1230309
1230229
1230307
1230312
Zusammengebaut/Assembled
1230291
Querlenker v/h oben
Suspension arm f/r top
Zusammengebaut/Assembled
Querlenker v/h
Suspension arm f/r
Zusammengebaut/Assembled
Lenkservo Gestänge
Servo Linkage
1230313
1230312
1230285
1230285
8
1230313
1230225
1230225
1230191
Servo Saver
Servo Saver
1230190
1230192
1230367
1230313
Zusammengebaut/Assembled
1230192
1230191
1230367
Lenkeinheit
Steering Unit
Zusammengebaut/Assembled
1230194
Radachse vorne
Wheel Axle front
1230206
1230198
1230216
1230162
1230215
1230219
1230205
1230209
1230365
1230223
1230209
1230163
Radachse vorne
Wheel Axle front
1230223
1230209
1230163
1230209
1230365
1230205
1230206
1230198
1230216
1230162
1230215
1230219
1230205
1230215
Radachse hinten
Wheel Axle rear
1230216
1230198
1230164
1230220
Radachse hinten
Wheel Axle rear
6020321
6020321
1230216
1230198
1230220
1230215
1230205
1230164
Zusammengebaut
Assembled
Dämpfer
Shocks
BRUSHLESS:
1230345
BRUSHED/KIT:
1230284
Zusammengebaut
Assembled
1230288
1230212
1230289
Zusammengebaut
Assembled
1230197
1230212
1230311
1230196
Querlenker vorne / Suspension arm front
Querlenker hinten / Suspension arm rear
1230196
12303101230310
1230221
1230197
1230311
1230212
1230221
Zusammengebaut
Assembled
1230288
1230212
1230289
vorne/front
1230369
1230284/1230345
1230284/1230345
1230369
hinten/rear
12302841230284
1230369
Dämpfer einbau / Shock mountDämpfer einbau / Shock mount
Chassis Zusammenbau / Chassis assembling
1230187
1230189
1230189
1230222
1230294
1230222
1230369
1230228
Achsen v/h Einbau / Wheel Axle f/r assembling
Diff v/h Einbau / Diff f/r assembling
1230231
1230230
1230231
Chassis Zusammenbau / Chassis assembling
1230228
1230226
1230226
1230320
1230228
1230226
1230228
1230320
1230226
1230322
1230319
1230230
1230321
1230321
1230226
1230226
1230319
Chassis Zusammen bau / Chassis assenbling
1230226
1230224
1230295
1230298
1230224
1230226
Antriebswellen Einbau / Drive shaft assembling
orne/VFront一
1230307
Hinten/R ear一
Hinten/R ear二
orne/VFront二
1230307
1230314
orne/VFront三
1230336
1230314
Servo
Nicht in KIT Version
enthalten
Not included in
KIT Version
2030002
1230220
Motor
Brushed:1230360
Nicht in KIT Version enthalten / Not included in KIT Version
Brushless:2130005
1230194
1230371
1230195
1230293
1230219
Motor Einbau / Motor assembling
1230299
1230228
1230364
1230363
Nicht in KIT Version enthalten / Not included in KIT vesion
Räder
Wheels
1230315
1230218
1230315
1230315
Elektronik Einbau / Electronics assembling
1230218
2030002
1230225
Nicht in KIT Version enthalten /
Not included in KIT version
1230225
Brushed: 2100001
Brushless: 2110007
1230315
Nicht in KIT Version enthalten
Not included in KIT version
Akku Einbau / Battery assembling
Nicht in KIT Version enthalten
Not included in KIT version
1230370
1230188
Brushed: 4100003
Bruhsless: 4140009
Car full assembly view /
Explosionszeichnung
1230218
1230319
1230196
1230197
1230196
1230313
1230206
1230198
1230284
1230162
1230333
1230284
1230310
1230296
1230309
1230314
1230163
1230224
1230216
1230313
1230316
1230205
1230215
1230307
1230310
1230317
1230314
1230184
1230288
1230198
1230163
1230162
1230313
1230190
1230206
1230333
1230224
1230215
1230205
1230288
1230284
Receiver
(not incl.)
1230165
1230191
2440012
12301921230231
1230216
1230187
1230194
Servo
(not incl.)
1230298
1230315
1230189
1230294
(not incl.)
1230188
ESC
1230295
1230195
Brushed: 1230318
Brushless: 1230341
MOTOR
1230175
1230189
2440012
1230299
1230228
1230180
1230231
Brushed: 1230292
Brushless: 1230236
1230312
1230184
1230312
1230311
1230286
1230205
1230215
1230164
1230314
1230314
1230311
1230289
1230317
1230316
1230215
1230205
1230309
1230216
1230198
1230206
1230164
1230289
1230297
1230218
1230315
1230284
1230320
1230196
1230196 1230197
1230284
1230218
12302161230198
1230260
1230315
1230315
1230218
1:10 EP Truggy „AT2.4“ 4WD KIT/Brushed/Brushless
1230310 Querlenker vorne unten
/ Suspension Arm low front