ABL WALLBOX eMH3 Twin LADESTECKDOSEN TECHNISCHES DATENBLATT [de]

Datenblatt Version 3W2215D_c, Stand 11/2017, Seite 1
WALLBOX eMH3 TWIN
MIT LADESTECKDOSEN
22 kW
Unsere Wallbox eMH3 überzeugt mit ihrem extrem klaren und eleganten Design: In der schwarz ver­spiegelten Front mit silbernem Rahmen zeigen die farbigen Piktogramme den jeweiligen Ladestatus an. Diese eMH3 Twin bietet zwei Ladepunkte als Typ 2 Ladesteckdosen mit einer Ladeleistung bis zu 22 kW. Für die Zugangskontrolle kann das fest integrierte RFID-Modul der Wallbox eMH3 zu jeder Zeit per Soft­ware aktiviert werden. Unsere DC-Fehlerstromerken­nung bauen wir serienmäßig in die eMH3 ein. Die Kommunikation mit einem Backend zur Verrechnung des bezogenen Ladestroms mittels OCPP-Protokoll ist bereits integriert. Die Wallbox ist für den Einsatz als Master vorbereitet. Das Master-Slave-Verfahren eignet sich für Gruppenlösungen, die über ein Ba­ckend-System abgerechnet werden.
Allgemeines
Fabrikat eMH3 Produktnummer 3W2215 EAN-Nummer 4011721171562 Statistische Warennummer 85371091 Verpackungseinheit (VPE) 1 Stück Verpackung (Abmessung HxBxT) 492 x 400 x 194 mm Lieferumfang Wallbox eMH3, gedruckte Kurzanleitung, 1 Dreikantschlüssel
Eingang/Stromanschluss
Netzanschluss für Zuleitung bis max. 5 x 10 mm² Nennspannung 230/400 V Nennstrom 32 A Nennfrequenz 50 Hz Vorsicherung 32 A (bauseits erforderlich), empfohlene C-Charakteristik Anschlussklemmen Direktanschluss am FI-Schutzschalter
ABL SURSUM Bayerische Elektrozubehör GmbH & Co. KG
Albert-Büttner-Straße 11 D-91207 Lauf / Pegnitz
PE: Durchgangsreihenklemme 10 mm²
Tel. +49 (0) 9123 188-0 Fax +49 (0) 9123 188-188
info@abl.de www.abl.de
Datenblatt Version 3W2215D_c, Stand 11/2017, Seite 2
Ausgang/Fahrzeuganschluss
Anschlusstechnik Zwei Ladesteckdosen Typ 2 mit Verriegelung gem. IEC62196-2 Ausgangsspannung 230/400 V Maximaler Ladestrom 32 A Maximale Ladeleistung 1 x 22 kW oder 2 x 11 kW Abschaltung (Standby) allpolig
Absicherung/Einbauten
RCCB FI-Schutzschalter, Typ A, 30 mA DC-Fehlerstromerkennung elektronisch, I Energiezähler MID-konform (Ttotal/kWh, Tpart./kWh, P, U, I) Installationsschütz 4-polig (Schaltung des Ladevorgangs)
Δn d.c.
6 mA
Ladeüberwachung/Funktionsanzeige
Ladecontroller EVCC Kommunikation gemäß IEC 61851-1, Mode 3 Anzeige Betriebszustand LED (bereit, EV erkannt, Ladung) Anzeige Firmware LED (blinkt beim Einschalten) Anzeige Fehler LED (unterschiedliche Blinksequenzen) Schnittstelle RS485 RFID-Kartenleser integriert (ab Werk inaktiv), unterstützt Transponder MIFARE
Zugangskontrolle RFID (nach Aktivierung über Software-Tool) Kommunikation internes GSM-Modul, OCPP 1.5
ULTRALIGHT
Normen/Richtlinien
IEC 61851-1 / 61439-7
Arbeitsbedingungen
Umgebungstemperatur Lagerung -30 bis 85°C Umgebungstemperatur Betrieb -30 bis 50°C Relative Luftfeuchtigkeit 5 bis 95%, nicht kondensierend Schutzklasse I Überspannungskategorie III Verschmutzungsgrad 3 Schutzart Gehäuse IP54 Verlustleistung 0,5 W
ABL SURSUM Bayerische Elektrozubehör GmbH & Co. KG
Albert-Büttner-Straße 11 D-91207 Lauf / Pegnitz
Tel. +49 (0) 9123 188-0 Fax +49 (0) 9123 188-188
info@abl.de www.abl.de
Loading...
+ 1 hidden pages