3M AS 2805 Datasheet

Page 1
Technisches
Datenblatt
3M™ 2800er Serie Schutzbrille
Produktbeschreibung
Die 3M™ Schutzbrillen des Programms 2800 sind so gestaltet, dass sie als Überbrille über die meisten Korrektionsbrille Getragen werden können. Die Produkte verfügen sowohl über eine Einstellbare Scheibenneigung (Bügeldrehpunkt) als auch eine 4­stufig einstellbare Bügellänge. Dieses bietet zusätzlichen Trägerkomfort und hervorragenden Halt. Es sind vier Scheibentönungen erhältlich, Klar, Grau, Gelb und Grün.
Produktangebot
2800 Überbrille PC Klar AS 2801 Überbrille PC Grau AS 2802 Überbrille PC Gelb AS 2805 Überbrille PC Grün AS
Empfohlene Anwendungen
Diese Schutzbrille ist geeignet für den Schutz gegen fliegende Teilchen mit niedriger Energie (F) bei hoher Geschwindigkeit und extremen Temperaturen
-5°C und +55°C (T) gemäß EN 166:2001.
Es sind verschiedene Scheiben für unterschiedliche Einsatzbereiche erhältlich.
Klar – gute Farberkennung und
ausgezeichneter UV-Schutz
Gelb – erhöhter Kontrast bei schwachen
Lichtverhältnissen
Grau – Schutz vor Blendung
Grün – geeignet für Autogenes Schweißen
und Hartlöten
Haupteigenschaften
Optische Klasse 1 geeignet für lange
Tragedauer
Sehr guter Schutz und ein gutes Sichtfeld
Ausgezeichneter Schutz vor UV-Strahlung
Sehr leicht für diese Kategorie (39 g)
4-stufig einstellbare Bügellänge
Einstellbare Scheibenneigung für den richtigen
Sitz
Einsatzbereiche
Diese Produkte können für eine Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden:
Baugewerbe
Maschinenbau
Industrielle Herstellung
Gießerei
Leichte Wartungs- und Reparaturarbeiten
Holzverarbeitung
Autogenes Schweißen
Gebrauchseinschränkung
Dieses Produkt nicht modifizieren bzw. ändern
Diese Produkte sind ausschließlich für die hier
empfohlenen Anwendungen zu verwenden.
Gemäß EN 166:2001 können Bügelbrillen für
Anwendungen gegen Flüssigkeitsspritzer nicht geprüft und zugelassen werden. Wenn ein Schutz vor Flüssigkeiten notwendig ist, muss eine adäquate persönliche Schutzausrüstung gewählt werden, wie z. B. eine Vollsichtbrille.
Page 2
Scheibe
Polycarbonate
Bügel
Polyamid
Bügelenden
Polyamid
Bügeldrehpunkt
Polyamid
Bügelstift
Verzinkter Stahl
Gesamtgewicht
39 g
Klare Scheibe
2C-1.2 3M 1 FT
Gelbe Scheibe
2C-
1.2 3M 1 FT
Graue Scheibe
5 -
3.1 3M 1 FT
Grüne
Scheibe
4-5
3M 1 FT
2800
3M 2800 EN166 FT CE
2801
3M 2801
EN166 FT CE
2802
3M 2802 EN166 FT CE
2805
3M 2805 EN166 FT CE
niedriger Energie (45 m/s)
bis +55°C
Normen und Zulassungen
Diese Vollsichtbrillen erfüllen die grundlegenden Sicherheitsanforderungen des Anhangs 10 der Europäischen Richtlinie 89/686/EWG und sind somit CE gekennzeichnet.
Die Produkte wurden in der Entwicklungsphase von INSPEC International Ltd., 56 Leslie Hough Way, Salford, Greater Manchester, M6 6AJ, UK.( Prüfstellennummer: 0194) geprüft. Diese Schutzbrillen sind getestet und CE- geprüft gemäß EN 166 : 2001.
Materialien
Bestandteil Material
Kennzeichnung der Scheibe
Kennzeichnung Erklärung
2C-1.2 (EN 170:2002)
5- 3.1 (EN 172:1994, (in der gültigen Fassung))
4 - 5 (EN 171:2002 )
UV-Schutz ohne Beeinträchtigung der Farberkennung. Dieses Produkt entspricht den Anforderungen der Norm und bietet UV-Schutz für den kompletten Vorgegebenen Bereich (210 nm – 365 nm).
Sonnenblendschutz. Dieses Produkt entspricht den Anforderungen der Norm und bietet UV-Schutz für den kompletten Vorgegebenen Bereich
(210 nm – 365 nm). Infrarot-Schutz (IR).
Dieses Produkt entspricht den Anforderungen der Norm und bietet IR-Schutz für den spezifizierten Bereich (780 nm – 2000 nm).
Kennzeichnung
Die Produkte entsprechen den Anforderungen der EN 166:2001 und den dazugehörigen Normen und sind entsprechend gekennzeichnet:
Scheibe :
HINWEIS: Die Schutzbrille 2805 ist NICHT geeignet für stark blendende Lichtbogenschweißverfahren wie MIG, WIG, Elektroden- und Plasmaschweißen. Wenn Sie unsicher sind, wenden Sie sich an einen 3M Ansprechpartner für weitere Empfehlungen.
Rahmen
5 (EN 169 :2002 )
1 Optische Klasse
F Mechanische Festigkeit bei Stoß mit
T Mechanische Festigkeit bei extremen
Schweißerschutzstufe 5 bietet Schutz gegen UV für den Vorgegebenen Bereich (210 nm - 365 nm) und IR Schutz für den spezifizierten Bereich (780nm - 2000nm).
Temperaturbedingungen von -5 °C
Hinweis Es obliegt dem Verwender, vor Verwendung von Schutzbrillen selbst zu prüfen, ob sie sich, auch im Hinblick auf mögliche anwendungswirksame Einflüsse, für den von ihm vorgesehenen Verwendungszweck eignen. Alle Fragen zur Gewährleistung und Haftung für die Produkte bestimmen sich nach den jeweiligen kaufvertraglichen Regelungen, sofern nicht gesetzliche Regelungen etwas anderes bestimmen.
© 3M Deutschland GmbH, Neuss, 2015
3M Deutschland GmbH Arbeits- und Personenschutz Carl-Schurz-Straße 1 41453 Neuss Telefon (02131) 142604 Telefax (02131) 143200 E-Mail: arbeitsschutz.de@mmm.com Internet: www.3marbeitsschutz.de
Loading...