3D Systems iSense 3D scanner User Guide [de]

iSense™
3D-Scanner
3D-Scannen – Übertragen Sie die physische
Welt in das digitale Format
Benutzerhandbuch
Originalanweisungen
1 EINFÜHRUNG 3
URHEBERRECHT 3 SICHERHEIT UND COMPLIANCE 3
2 SCANNER-EINRICHTUNG 4
ENTHÄLT: 4 MONTAGEANWEISUNGEN 4 ISENSE-APP HERUNTERLADEN 5 ISENSE-APP STARTEN 5 IHREN SCANNER AKTIVIEREN 6
3 SCANANLEITUNG 7
BILDSCHIRM-NAVIGATION 7 BEST PRACTICES BEIM SCANNEN 7 SCANVORGANG 7 EINEN SCAN BEARBEITEN 8
Hilfe-Menü 9
4 TIPPS UND TRICKS FÜR DEN SCANNER 10
5 SCANNER-EINSTELLUNGEN 11
SCAN-EINSTELLUNGEN 11 BEARBEITUNGS- UND VERBESSERUNGSEINSTELLUNGEN 11 EXPORT-EINSTELLUNGEN 11
6 EIGENSCHAFTEN UND SPEZIFIKATIONEN 12
3D Systems, Inc.
2
1
!
!

1 EINFÜHRUNG

Vielen Dank, dass Sie sich für den iSense-3D-Scanner entschieden haben. Sie können das Scannen als eine Art physische Fotograe
betrachten. Indem Sie ein physisches Objekt einscannen, lässt sich ein digitales 3D-Modell erstellen. Anders als bei der traditionellen
Fotograe können Sie jedoch das digitale Modell in den physischen Modus zurückversetzen, indem Sie das Bild an einen 3D-Drucker
senden.
Sie können auch Cubify Sculpt verwenden, um Ihren Scan zu importieren und ihn dann so zu verändern, wie es bei einem Tonmodell der Fall wäre. Sie können dem Ganzen eine neue Struktur verleihen, verschiedene Modelle miteinander vermischen, Farbe hinzufügen und mit der Symmetrie spielen. Das von Ihnen in Cubify Sculpt erstellte fertige Modell ist eine Datei, die an den 3D-Drucker gesandt werden kann.
Der iSense-3D-Scanner ermöglicht Ihnen, eine Szene in drei Dimensionen zu betrachten. Dies wird dann in ein 3D-Modell umgewandelt. Im Anschluss können Sie verschiedene Funktionen von Geomagic einsetzen, um die Scans in Informationen zu verwandeln wie:
Identizierung von Menschen und ihren Körpermerkmalen
Klassizierung von Objekten wie Möbeln, Verpackungen usw.
Messungen wie Größe und Volumen

URHEBERRECHT

©2014 3D Systems, Inc. Alle Rechte vorbehalten. Der Inhalt dieses Benutzerhandbuchs dient ausschließlich Informationszwecken, kann ohne Vorankündigung geändert werden und stellt keine Verpichtung seitens 3D Systems, Inc. dar. Dieses Dokument unterliegt dem Urheberrecht und beinhaltet geschützte Informationen, die Eigentum von 3D Systems, Inc. sind. Cubify, 3D Systems und das Logo von 3D Systems sind eingetragene Handelsmarken und iSense ist eine Handelsmarke von 3D Systems, Inc. Durch Benutzung der Cubify.com-Website erklären Sie sich bereit, die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie zu akzeptieren. Namen, Orte und / oder Ereignisse in dieser Veröffentlichung sind in keinster Weise an Einzelpersonen, Gruppen oder Verbände angelehnt. Eine Übereinstimmung oder Ähnlichkeit der Namen, Orte und / oder Ereignisse in dieser Veröffentlichung mit einer lebenden oder verstorbenen Einzelpersonen, einem Ort, einer Gruppe oder einem Verband ist rein zufällig und unbeabsichtigt.

SICHERHEIT UND COMPLIANCE

Der iSense™-3D-Scanner ist eine Lasereinrichtung der Klasse 1 und wurde von einem unabhängigen Prüabor unter normalen Nutzungsbedingungen gemäß dem internationalen Standard IEC 60825-1, Ausg. 2.0 (2007-03) zertiziert. Anbringungsstelle des Klasse-1-Hinweises: Unterseite des Produkts, gegenüber dem Glas. Der Laser ist softwaregesteuert. Durch die Verwendung von Apps, die Tiefenstreaming nutzen, wird der Laser aktiviert und auf einem sicheren Niveau betrieben.
VORSICHT: Andere Verwendungen der Steuerelemente, Angleichungen oder Durchführungen von Prozessen als in diesem Dokument beschrieben, können zu einer gefährlichen Strahlenbelastung führen.
Vermeiden Sie es, sich der Laserstrahlung auszusetzen, wenn das Glas Risse zeigt und der Laserprojektor beschädigt ist oder über einen längeren Zeitraum hohen Temperaturen ausgesetzt wurde.
Dieses Gerät entspricht Teil 15 der FCC-Richtlinien. Für den Betrieb müssen folgende zwei Voraussetzungen erfüllt sein: (1) Das Gerät darf keinerlei schädliche Beeinussung verursachen. (2) Das Gerät muss empfangene Beeinussungen, einschließlich Beeinussungen, die zum unerwünschten Betrieb des Geräts führen könnten, tolerieren. Dieses Gerät wurde getestet und stimmt mit den Grenzwerten eines Digitalgeräts der Klasse B gemäß Teil 15 der FCC-Richtlinien überein. Diese Grenzwerte wurden entwickelt, um ausreichenden Schutz gegen schädigende Beeinussung in der privaten Umgebung zu bieten. Dieses Gerät erzeugt, verwendet und strahlt (u. U.) Funkfrequenzenergie aus und kann, wenn es nicht gemäß den Anleitungen installiert und verwendet wird, Funkkommunikation schädigend beeinussen. Es besteht jedoch keinerlei Garantie, dass in einem bestimmten Gerät keine Beeinussung stattndet. Sollte dieses Gerät den Funk- oder Fernsehempfang schädigend beeinussen, was sich durch Aus- und Einschalten des Geräts feststellen lässt, wird dem Benutzer geraten, eine oder mehrere der folgenden Maßnahmen zu ergreifen, um zu versuchen, die Beeinussung zu beseitigen:
Empfangsantenne neu ausrichten oder an einer anderen Stelle platzieren.
Abstand zwischen dem Gerät und dem Empfänger vergrößern.
Gerät an eine Steckdose anschließen, die sich in einem anderen Stromkreis als dem des Empfängers bendet.
Hilfe des Händlers oder eines kompetenten Funk- oder Fernsehtechnikers in Anspruch nehmen.
Nicht von 3D Systems genehmigte Änderungen oder Modizierungen dieses Produkts können dazu führen, dass Richtlinien bezüglich der EMV und der Laserklassizierung nicht mehr eingehalten werden und Ihre Genehmigung zur Benutzung dieses Produkts erlischt. Die elektromagnetische Verträglichkeit dieses Produkts wurde unter Bedingungen nachgewiesen, die die Verwendung von konformen Peripheriegeräten und abgeschirmten Kabeln zwischen Systemkomponenten umfassten. Es sollten konforme Peripheriegeräte und abgeschirmte Kabel zwischen Systemkomponenten verwendet werden, um das Risiko einer schädigenden Beeinussung von Funk­und Fernsehgeräten und anderen elektronischen Geräten zu verringern.
VORSICHT: Es besteht Explosionsgefahr, falls ein Akku des falschen Typs eingesetzt wird. Entsorgen Sie Altakkus gemäß den Anweisungen.
Andere Zertizierungen: CAN ICES-3 (B)/NMB-3(B)
3D Systems, Inc.
3
2

2 SCANNER-EINRICHTUNG

Packen Sie Ihren Scanner aus, richten Sie ihn ein und installieren Sie die Scanner-App, bevor Sie mit den grundlegenden Scanvorgängen
beginnen.

ENTHÄLT:

Die folgende Abbildung zeigt, was neben der iSense-Schnellstart-Anleitung noch im Karton enthalten ist:
HINWEIS: Der iSense-3D-Scanner wird mit zu etwa 50 % geladenem Akku geliefert.

MONTAGEANWEISUNGEN

1. Nehmen Sie die Halterung und den Scanner aus dem Karton.
2. Schieben Sie die Halterung oben auf Ihr iPad.
Vergewissern Sie sich, dass sich die Öffnung der Halterung über der Kamera des iPads bendet.
3D Systems, Inc.
4
3. Um die Halterung am iPad zu xieren, schließen Sie die Verriegelung, indem Sie sie nach unten drücken.
4. Schließen Sie das Datenkabel an den iSense-3D-Scanner und das iPad an.

ISENSE-APP HERUNTERLADEN

1. Gehen Sie in den Apple App Store.
2. Laden Sie die iSense-App von 3D Systems herunter.
Nachdem die App installiert wurde, können Sie sie mit einem Cubify-Konto verbinden.

ISENSE-APP STARTEN

Bei der Installation der iSense-App wurde auf Ihrem Startbildschirm ein Symbol erstellt. Verwenden Sie das Symbol, um die Anwendung zu öffnen.
HINWEIS: Falls der Scanner nicht an Ihr iPad angeschlossen ist, erscheint die Meldung „Gerät nicht angeschlossen“. Stecken Sie das Datenkabel in den Scanner und das iPad ein. Sollte die Verbindung nicht automatisch hergestellt werden, müssen Sie die App unter Umständen schließen und neu starten.
Sie werden dann aufgefordert, Ihren iSense-3D-Scanner zu aktivieren.
3D Systems, Inc.
5
Loading...
+ 9 hidden pages