Brauchen Sie eine Inspiration oder befinden
Sie sich im Not, besuchen Sie unsere Seiten:
Bedienungsanleitung
3D SIMO MINI
Inhalt:
3D SIMO MINI
1.
Vorstellung des Produktes 3Dsimo mini
2.
Inhalt des verpackten Produktes
3.
Grundbeschreibung 3Dsimo mini
4.
Mobile APP
5.
Bedienungs- und Tauschvorgang von
Aufsätzen bei 3Dsimo mini
6.
Wartung
7.
Warnungen
8.
Spezifikation
9.
Zertifizierung
10.
Reklamation
3Dsimo mini
1. Vorstellung des Produktes
Sie erhielten eine kleine Werkstatt in die
Hand. Es handelt sich um das Gerät 3Dsimo
mini, das über austauschbare Aufsätze
für 3D-Zeichnen, Löten, Schneiden und
Brennen verfügt. Jeder Aufsatz ist mit der
Logik für seine Detektion und Einstellung
von allen Parametern versehen, so dass Sie
nun mehr den Aufsatz einschieben müssen.
3Dsimo mini kommuniziert mit dem
mobilen Gerät mit Hilfe einer eigenen APP.
Diese bringt Ihnen viele Instruktionsvideos,
Schablonen, aber auch die Möglichkeit der
Einstellung von eigenen Materialprofilen.
Falls Sie über kein SmartHandy verfügen,
macht es nichts, 3Dsimo mini ist mit einem
1.
LED Display versehen, das über die
Kunststowand durchleuchtet. Sämtliche
Informationen erforderlich für die
Bedienung dieses Gerätes gewinnen Sie an
folgenden Seiten.
Wesentliche Hersteller-Empfehlung:
Bevor Sie mit der Verwendung von 3Dsimo
mini beginnen, lesen Sie bitte sorgfältig
diese Bedienungsanleitung und widmen Sie
erhöhte Aufmerksamkeit den Warnungen.
Brauchen Sie eine Inspiration oder befinden
Sie sich im Not, besuchen Sie unsere Seiten:
Produktes
2. Inhalt des verpackten
Das verpackte Produkt beinhaltet folgende
Komponenten:
1x 3Dsimo mini mit einem Aufsatz für
3D-Zeichnen
1x Aufsatz für Löten + Spitze, die auf
diesen Aufsatz aufgeschraubt werden
kann
1x Aufsatz für Schneiden
1x Aufsatz für Brennen + Spitze, die auf
diesen Aufsatz aufgeschraubt werden
kann
1x Adapter + USB Kabel
1x 15 m vom Filament für das Zeichnen
1x Mittel für die Entfernung vom
eingeklemmten Filament
3x Widerstandsdraht (für Schneidaufsatz)
1)
4)
ABS
3)
5)
2)
7)
6)
8)
9)
3dsimo mini
3. Grundbeschreibung
1.
Tasten für die Material-/Temperaturauswahl (je nach dem ausgewählten
Aufsatz)
2.
Tasten dienen zum Einschieben /
Ausschieben / Wärmen (je nach dem
ausgewählten Aufsatz)
3.
USB Versorgungsstecker
4.
Magnetische Kontakte für die Befestigung
vom Zubehör
5.
Kontakt für Power Pack und sonstiges
Zubehör
6.
Loch für das Abschneiden vom
eingeklemmten Filament
7.
3.
Einschubmechanismus
2
1
AB S
3
5
4
Mobile App
4.
Die mobile APP können Sie für Geräte
mit Android, IOS und Mobile Windows
herunterladen.
iOS
Android
Windows
und Tauschvorgang
5. Bedienungs-
der Aufsätze von
3Dsimo mini
Nach dem Anschluss des Adapters
1.
in die Steckdose und nachfolgend in
den USB Stecker erscheint am LED
Display der Text 3D pen und danach
die Bestimmung, welchen Aufsatz Sie
in 3Dsimo mini einschieben sollen.
Falls Sie keinen Aufsatz eingeschoben
haben, erscheint der Text UNSPECIFIED.
Der angeschlossene Aufsatz wird
automatisch erkannt und der Text am
Display bestätigt, dass der Aufsatz
durch Ihr 3Dsimo mini erkannt wird.
5.
5.
2.
Schieben Sie den Aufsatz immer bis
zum Anschlag ein (Bild Nr. 4).
Im Falle, wann Sie den Aufsatz
nicht bis zum Anschlag einschieben,
kommt es nicht zu seiner Detektion.
Falls das LED Display keinen Namen,
der dem Aufsatz entspricht, anzeigt,
schließen Sie ihn ab und wieder an und
stellen Sie sich sicher, dass er bis zum
Anschlag angeschlossen ist.
3.
3D ZEICHNEN
a)
Schieben Sie den Aufsatz in Ihr 3Dsimo
mini ein.
b)
Es wird der Text 3D tool und nachfolgend
die Materialauswahl angezeigt.
c)
5.
Bei der Auswahl des entsprechenden Materials wird der Text HEATING angezeigt.
d)
Nach dem Erreichen der entsprechenden
Temperatur (2-3 Minuten) wird die
Aufschrift READY erscheinen. Jetzt wurde
bereits der Einschubmechanismus
aktiviert.
e)
Schieben Sie das Filament in 3Dsimo
mini ein. Führen Sie immer ein gerade
gebogenes Filament ein, das ein gerade
gebogenes Ende wie am Bild Nr. 5 hat.
3.
5.
A) EINFÜHRUNG DES
FILAMENTS
Das Filament schieben Sie in die hintere
Önung ein und drücken Sie die Taste
nach vorne (Bild Nr.6) und gleichzeitig
müssen Sie das Filament leicht drücken,
damit es in den Einschubmechanismus
kommt. Danach dauert es ungefähr 10
s bis das Filament bis zur Düse kommt
5.
Danach dauert es ungefähr 10 s bis das
Filament bis zur Düse kommt und bis
das Material aus 3Dsimo mini fließt.
3.
5.
B) SPEZIELLE FUNKTION
Nach dem Drücken von beiden
vorderen Tasten auf einmal mindestens
für die Dauer von 2-3 s kommt es zur
Aktivierung des ununterbrochenen
Ausdruckens (Bild Nr. 7). Für die
Deaktivierung dieser Funktion reicht es
beliebige vordere Taste zu drücken.
2-3s
5.
3.
C) AUSTAUSCH UND
HERAUSNAHME DES
FILAMENTS
Drücken Sie die Taste für den
Rückwärtsgang und halten Sie sie,
bis der Faden komplett ausfährt.
5.
Danach nehmen Sie den Faden heraus
und führen Sie einen anderen Faden
mit geradem Ende ein (Bild Nr. 8). Das
Filament nehmen Sie erst nach dem
Wärmen von 3Dsimo mini und der
Aktivierung des Einschubmechanismus
heraus!
4.
5.
AUFSÄTZE FÜR LÖTEN,
BRENNEN UND SCHNEIDEN:
Nach dem Einschieben beliebigen
Aufsatzes erscheinen sein Name und
danach die Temperatur angeführt in
Prozent. Wobei 100 % der Temperatur
480°C entsprechen.
Für die Vorwärmung muss man die
vordere Taste halten. Für die Aktivierung
der ununterbrochenen Vorwärmung
drücken Sie beide vorderen Tasten auf
einmal mindesten für die Dauer von
2-3 s (Bild Nr. 7).
Für den richtigen Austausch der
5.
Aufsätze für Brennen und Schneiden
gehen Sie nach dem Bild Nr. 9 vor. Es
ist erforderlich immer alles sorgfältig
festzuziehen! Den Austausch von
Spitzen führen Sie immer erst nach der
Abkühlung durch!
Für den richtigen Austausch des
5.
Widerstandsdrahtes beim Aufsatz für
Schneiden gehen Sie nach dem Bild Nr. 10 vor.
Wartung
6.
1.
3D ZEICHNUNGSAUFSATZ:
A) Vor dem Einführen des Filaments
kontrollieren Sie immer, dass sich auf
dem Faden keine Verschmutzung oder
kein verzerrter Kunststo befindet. Falls
der Anfang oder das Ende nicht glatt
und gerade sind, schneiden Sie den
verzerrten Teil mit einer Schere ab.
Verwenden Sie KEINE beschädigten,
ungleichmäßigen und kurzen
Filamente, die sich im 3Dsimo mini
verklemmen könnten.
Wartung
6.
B) Nach der Beendigung der Nutzung
1.
von 3Dsimo mini ziehen Sie immer
das Material heraus und bewahren
Sie es in einem verschließbaren Beutel
auf. Die Feuchtigkeit und extreme
Temperaturänderungen können das
Filament beschädigen.
der Anfang oder das Ende nicht glatt
und gerade sind, schneiden Sie den
verzerrten Teil mit einer Schere ab.
Verwenden Sie KEINE beschädigten,
ungleichmäßigen und kurzen
Filamente, die sich im 3Dsimo mini
verklemmen könnten.
Wartung
6.
C) Falls ein verzerrter Faden in 3Dsimo
1.
mini einfährt und man ihn nicht
mit einem neu eingeführten Faden
herausdrucken kann, verwenden Sie
das Mittel auf dem Bild Nr. 11 zum
Abschneiden des Filament-Stücks,
der sich im 3Dsimo mini verklemmte.
Drucken Sie das Mittel in die untere
Önung ein, dank dem kommt es zum
Durchschneiden des Filaments, das
herausfallen sollte. Kleine Reste des
Filaments sollten schmelzen und es
sollte möglich sein sie beim Einschieben
des neuen Filaments herauszudrücken.
6.
1.
Bei der Verschmutzung der Düse
reinigen Sie sie mit einem Papiertuch.
Aufpassen sehr heiß!
Filament
6.
2.
LÖT- UND BRENNAUFSATZ:
A) Bei der Verschmutzung der Spitze
reinigen Sie sie mit einem Papiertuch.
Aufpassen, die Spitze kann sehr heiß
sein!
B) Versuchen Sie es nie die
Verschmutzung mit Hilfe eines Messers
oder Schleifpapiers zu entfernen. Es
käme zur Beschädigung der speziellen
Schicht für einfaches Löten.
C) Beim Austausch der Spitze passen
Sie immer auf das Festziehen von allen
Komponenten (aus dem Grund des
Kontaktes) auf
6.
3.
SCHNEIDAUFSATZ:
A) Bei der Verschmutzung des Drahtes
reinigen Sie ihn mit einem Papiertuch.
B) Falls es zum Durchreißen des Drahtes
kommt, verwenden Sie immer einen
neuen Draht. Verwenden Sie immer
den originellen Widerstandsdraht
von der Firma 3Dsimo! Ein anderer
Draht könnte ein Überhitzen
oder fehlerhaftes Funktionieren
verursachen.
Warnungen
7.
A)
Verbrennungsgefahr. Die Düse und
Spitzen von 3Dsimo mini erreichen
nach dem Aufwärmen hohe
Temperaturen bis zu 480°C. Berühren
Sie nicht die Düsen/Spitzen, und auch
nicht die Teile in ihrer Nähe, oder in der
Nähe des geschmolzenen Kunststoes,
es besteht das Verbrennungsrisiko.
Heiße Teile werden auf dem Bild Nr. 12
abgebildet.
7.
7.
B)
Nehmen Sie nie den 3D
Zeichnungsaufsatz heraus, wenn darin
das Filament eingeführt ist. Abgebildet
am Bild Nr. 13.
Filament
7.
C)
Verhindern Sie den Kontakt von
flüchtigen und brennbaren Stoen
mit der glühenden Düse/Spitze von
3Dsimo mini. Informieren Sie andere
Personen in Ihrer Nähe, dass das Gerät
heiß ist und dass sie es nicht berühren
sollten.
D)
Lassen Sie die Düse/Spitze von
3Dsimo mini vor dem Lagern komplett
abkühlen. Im Falle der Nichteinhaltung
kann die Transporthülle beschädigt
werden.
E)
Verwenden Sie nur das OriginalMaterial und Zubehör von unserer
Gesellschaft. Im gegenteiligen Fall
kann es aus dem Grund der falschen
7.
E)
Breite oder Qualität zur Beschädigung
von 3Dsimo oder zum Verursachen
eines anderen Schadens kommen. Der
Hersteller haftet nicht für einen Schaden
verursacht durch die Verwendung des
nicht originellen Materials.
F)
Kinder können 3Dsimo nur unter
Aufsicht der Eltern verwenden. Dieses
Produkt ist kein Spielzeug.
G) Bei Lagerung, Transport und im Betrieb
bewahren Sie 3Dsimo mini trocken auf
und vermeiden Sie den Kontakt mit
Flüssigkeiten.
H) Führen Sie keine Demontage von
3Dsimo und auch vom Versorgungsa-
7.
H) dapter durch. Im Falle eines Mangels
kontaktieren Sie immer ein autorisiertes
Service-Zentrum und fordern Sie Hilfe
oder Reparatur an.
I)
Verwenden Sie den
Versorgungsadapter nicht, wenn das
Kabel beschädigt ist. Sonst kann es
zu einem Stromunfall oder Brand
kommen.
J)
Bewahren Sie diese Informationen für
weitere Verwendung auf.
K)
Der Hersteller haftet nicht für
einen Schaden verursacht durch
die Verwendung des Gerätes
im Widerspruch mit dieser
Bedienungsanleitung.
Spezifikation
8.
ADAPTER:
Eingangsspannung:
100 – 240V AC, 50Hz
Ausgangsleistung:
12W, Ausgangsspannung: 5V
3DSIMO MINI:
Eingangsspannung 5V
LÄRM:
21 – 30 dB
Zertifizierung
9.
A)
BESCHRÄNKUNG DER
GEFÄHRLICHEN STOFFE
Dieses Gerät erfüllt die Europäische
Richtlinie der Registrierung,
Beurteilung, Genehmigung und
Beschränkung von chemischen
Stoen (REACH) (Richtlinie Nummer
1907/2006/EG des Europäischen
Parlamentes und Europäischen
Rates) und die Europäische Richtlinie
über die Beschränkung von einigen
gefährlichen Stoen in elektronischen
und elektrischen Geräten (ROHS)
(Richtlinie 2002/95/EG des
9.
Europäischen Parlamentes und
Europäischen Rates).
B)
KONFORMITÄT MIT
EUROPÄISCHEN
SICHERHEITSNORMEN
Dieses Gerät ist konform mit den
europäischen Sicherheitsrichtlinien.
Reklamation
10.
Für das Gerät wird eine Garantie mit der
Dauer von 12 Monaten gewährt.
Im Falle jeglichen Mangels oder Störung
kann man das Gerät unter der Adresse:
Info@3dsimo.com.
Das Original-Material wie das Filament,
den Widerstandsdraht oder Weiteres kann
man hier kaufen: www.3dsimo.com/e-shop
Mehr Informationen auf
Loading...
+ hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.