Für eine reibungslose Garantieabwicklung notieren Sie sich bitte hier die Seriennummer des Laufwerks. Im Garantiefall senden Sie sie mit Ihrer Garantiekarte
und einer Rechnungskopie an die nächste TEAC Niederlassung.
• Alle in diesem Druckwerk mitgeteilten Daten, Merkmale und
Beschreibungen können sich jederzeit und ohne besondere
Ankündigung ändern.
Dieses Produkt wurde gemäß der Vorschriften für Class B digital
devices, entsprechend Part 15 der FCC Rules überprüft und abgenommen. Die damit verbundenen technischen Vorschriften sollen vor
Störungen schützen. Dieses Produkt erzeugt und arbeitet mit F requenzen in höheren F requenzbereichen und kann bei nicht sachgemäßem
Installieren und Betrieb Störungen des Radio- und Fernsehempfangs
bewirken. Falls dies der Fall ist, können Sie eine oder mehrere der
nachfolgend beschriebenen Maßnahmen ergreifen:
(a) Richten Sie die Antenne anders aus oder stellen Sie sie an einem
(b) Vergrößern Sie den Abstand zwischen dem Gerät und dem Emp(c) Schließen Sie das Gerät an einer anderen Steckdose an, damit
(d) Setzen Sie sich mit Ihrem Fachhändler oder einem erfahrenen
WICHTIG:
Änderungen und Ergänzungen an diesem Produkt, die nicht von TEA C
Corporation ausdrücklich genehmigt wurden, können zum Erlöschen
der Betriebserlaubnis führen.
anderen Ort auf.
fänger.
es nicht mit demselben Stromkreis verbunden ist wie der Empfän-
ger.
Radio/Fernsehtechniker in Verbindung.
Um sicherzustellen, daß das Gerät keine unzulässigen Störstrahlungen
abgibt, ist die Verwendung ausreichend abgeschirmter Schnittstellenkabel erforderlich.
2
Hinweis für den Anwender
SICHERHEITSHINWEISE GEMÄSS FCC RULE
PART 15
Konformitätserklärung
Gerät:CD-W512S
Name Hersteller:TEAC
V erantwortlich zeichnet: TEAC America, Inc
Adresse:7733 Telegraph Road, Montebello,
Kalifornien (USA)
Telefon:+1 213-726-0303
Das oben genannte Gerät entspricht allen Anforderungen der FCC
Rule Part 15.
Beim Betrieb sind die beiden folgenden Bedingungen zu erfüllen:
(1) Das Gerät darf keine schädlichen Interferenzen verursachen,
und
(2) das Gerät muß Interferenzen jeglicher Art verarbeiten, insbeson-
dere solche, die zu unerwünschtem Betriebsverhalten führen können.
DEUTSCH
Sicherheitshinweise gemäss FCC Rule Part 15
3
DEUTSCH
SICHERHEITSHINWEISE FÜR LASERGESTÜTZTE PRODUKTE
Das CD-W512S wurde gemäß der FDA Bestimmungen “Title 21, CFR,
Chapter 1, Subchapter J” , basierend auf dem Gesetz “Radiation Control
for Health and Safety Act” von 1968 entwickelt und produziert. Gemäß
dieser Bestimmungen ist es als Class 1 Laser Produkt klassifiziert. Es
emittiert im Betr ieb keine gefährliche, unsichtbare Strahlung, da die
gesamte unsichtbare Laserstrahlung ausschließlich innerhalb des
Schutzgehäuses auftritt.
Wichtig:
Einstellungen und Eingriffe, die nicht gemäß der in diesem Handb uch
erläuterten Verfahren vorgenommen werden, können zum Freisetzen
gefährlicher Laserstrahlung führen.
Wichtig:
Das unsachgemäße Öffnen des Schutzgehäuses des oben bezeichneten Geräts kann zu gesundheitlichen Schäden infolge des Einwirkens
des Laserstrahls führen.
Daten der optischen Einheit
Typ:SF-W0RXTC
Hersteller:SANYO Electric Co., Ltd.
Leistungsdaten Laser:Kleiner als 1,4 mW (Play-Modus) sowie
Wellenlänge:780 nm bis 786 nm
32 mW (Aufzeichnungsmodus) gemessen
an der Linse des Objektivs
4
Sicherheitshinweise für Laser-gestützte Produkte
DEUTSCH
Sicherheitshinweise auf Ihrem Gerät
Sicherheitshinweise für Laser-gestützte Produkte
5
DEUTSCH
1. LIEFERUMFANG
Das TEA C CD-W512S ist ein modern konzipiertes Hochleistungs-CDRW-Laufwerk mit 32facher Lesegeschwindigkeit. Es ist in der Lage,
CD-R-Medien mit ein-, zwei-, vier-, acht- und zwölffacher Geschwindigkeit sowie CD-R W -Medien (4X k ompatibel) mit ein-, zwei- und vierfacher und CD-RW-Medien ("High Speed") mit vier-, acht- und zehnfacher Geschwindigkeit mit Daten zu beschreiben.
Das Laufwerk wird mit den nachfolgend gezeigten K omponenten ausgeliefert. Überprüfen Sie bitte, ob sich alle Teile in der Verpackung befinden.
➀ CD-W512S Laufwerk➁ Befestigungsschrauben (M3x5)
➂ Schnittstellenkabel➃ Audiokabel
➄ CD-W512S Handbuch➅ CD-W512S Garantiekarte
(siehe letzte Seite)
Sonstiges Zubehör: siehe Verpackungsaufdruck
Hinweis:
Die Kit-Version erkennen Sie am "K" am Ende der Laufwerksbezeichnung.
6
1. Lieferumfang
2. SYSTEMVORAUSETZUNGEN
Das TEAC CD-RW-Laufwerk unterstützt den Betrieb auf nahezu allen
gängigen Hardware- und Betriebssystemplattformen (Windows 3.1x
und MS-DOS werden nicht unterstützt). Zum Erreichen der maximalen
Schreibgeschwindigkeit muß die eingesetzte Rechnerumgebung eine
ausreichend hohe Rechenleistung besitzen, wie sie beispielsweise v on
einem IBM-kompatiblen Pentium PC mit mindestens 90 MHz Taktfrequenz, 16 MByte RAM oder mehr und einer Festplatte mit einer
Zugriffszeit von 12 ms oder weniger bereitgestellt wird.
Wichtig:
1. Zum Betreiben des TEAC CD-RW-Laufwerks ist ein SCSIController erforderlich. Die dazu benötigten Treiber erhalten Sie
vom jeweiligen Controller-Hersteller.
2. Um Ihr TEA C CD-R W-Laufw erk störungsfrei zu betreiben, sollten Sie es nicht in der Nähe von abstrahlenden Wärmequellen,
wie zum Beispiel von Festplatten, einbauen.
Die Auswahl der CD-R/CD-RW-Medien für Ihr TEAC CD-RWLaufwerk
Die besten Ergebnisse und die höchste Leistung werden durch die
Verwendung der beschreibbaren CD-R/CD-RW-Medien von TEAC sichergestellt. Ihr F achhändler nennt Ihnen gerne Bezugsquellen für die
CD-Rs und CD-RWs. Eine aktuelle Liste mit unterstützten Medien finden Sie unter www.teac.de/support unter "Medien".
DEUTSCH
2. Systemvorausetzungen
7
DEUTSCH
3. VORSICHTSMASSNAHMEN BEI
Installation
Vermeiden Sie Installationsorte mit
Betrieb
Betreiben Sie das Gerät nur unter den in diesem Handbuch definierten Bedingungen. Bei Fehlverhalten des CD-RW-Laufwerks wenden
Sie sich an Ihren Fachhändler oder an die nächstgelegene TEA C Niederlassung.
Wichtige Hinweise für den Betrieb des CD-RW-Laufwerks
Die in diesem Handbuch beschriebenen Vorgehensweisen stellen die
V oraussetzung dafür dar, die volle Leistung des CD-RW-Laufw erks zu
nutzen. Die folgenden Maßnahmen stellen die optimale Schreibqualität
sicher:
(a) Gehen Sie mit Ihrem CD-RW-Medium vorsichtig um und beach-
INSTALLATION UND BETRIEB
• hohen Feuchtigkeitswerten
• extrem hohen Temperaturen
• großen Temperaturschwankungen
• extremen Staubmengen
• Vibrationen und
• direkter Sonneneinstrahlung
ten Sie unbedingt die Hinweise des jeweiligen Herstellers.
(b) V ermeiden Sie unbedingt V erschm utzungen des Mediums und der
CD-Schublade.
– Prüfen Sie, ob die CD-R W frei von Schm utz, Kratz ern und Fin-
gerabdrück en ist.
– Prüfen Sie, ob die CD-Schublade des Laufwerks schmutzfrei
ist. Ist dies nicht der Fall muß die Schublade gereinigt werden.
– Falls die CD-R W verschm utzt ist, entf ernen Sie die Verschmut-
zungen unbedingt gemäß der Empfehlungen des jeweiligen
Herstellers. Die Oberfläche von CD-RWs ist sehr empfindlich
und kann deshalb relativ leicht beschädigt werden.
8
3. Vorsichtsmassnahmen bei Installation und Betrieb
(c) Vermeiden Sie Vibrationen und harte Schläge.
Achten Sie darauf, daß das CD-RW-Laufwerk während des
Schreibvorgangs keinen Vibrationen oder harten Schlägen ausgesetzt ist. Beides kann zu mangelhaften Aufz eichnungen führen.
Darüber hinaus kann es zu diesen Folgeschäden kommen:
– Die CD-RW wird infolge von Aufzeichnungsfehlern unbrauch-
bar und kann nicht mehr gelesen werden.
– Infolge einer fehlerhaften Schreibsitzung ist das weitere Hinzu-
fügen von Aufzeichnungen nicht mehr möglich.
(d) Datenerhalt
Infolge eines defekten Mediums oder eines nicht mehr k orrekt arbeitenden Laufwerks kann es dazu kommen, daß eine Schreibsitzung nicht normal beendet werden kann. Gehen Sie in einem
solchen Fall folgendermaßen vor:
– Kontrollieren Sie die Brauchbarkeit der A ufzeichnung durch ent-
sprechendes Wiedergeben der soeben erstellten Datenaufzeichnung.
– Sichern Sie die Quelldatei, die Sie gerade aufzeichneten, an-
derweitig, bis die Aufzeichnungsqualität gesichert bekannt ist.
– Unternehmen Sie auf keinen Fall Reparaturversuche am Lauf-
werk oder den V ersuch, Teile auszutauschen, wenn Sie die hierfür festgelegten Vorschriften nicht einhalten können.
(e) Vermeiden eines leeren Pufferspeichers
Das Laufwerk verfügt über einen Funktionsmechanismus, der das
völlige Entleeren des Pufferspeichers verhindert.
DEUTSCH
Pflege und Reinigung Ihres TEAC CD-RW-Laufwerks
TEAC CD-RW-Laufwerke benötigen bei normalem Betrieb keine besondere Pflege oder Reinigung. In der Regel treten Betriebsstörungen
nur auf, wenn v erschmutzte oder beschädigte CDs eingesetzt werden.
Wichtig:
Setzen Sie bitte keine Reinigungs-CDs ein, die mit Hilfe
einer kleinen Bürste Verschmutzungen vom Laser entfernen. Versuchen Sie nicht, das Laufwerksinnere mit
Druckluft zu reinigen. Verwenden Sie keine Linsenreiniger, die mit einer Reinigungsflüssigk eit arbeiten. In
all diesen Fällen können Schäden an Ihrem TEAC CDRW-Laufwerk entstehen.
3. Vorsichtsmassnahmen bei Installation und Betrieb
9
DEUTSCH
4. BEDIENELEMENTE
4.1 Die Bedienelemente auf der Vorderseite
➀CD-Schublade
➁ Anschlußbuchse für Kopfhörer
➀ CD-Schublade
➄ Notausschiebeöffnung
➅ Ausschiebetaste
➃ Lautstärkeregler➂ ON/BUSY-Anzeigen (LED)
Legen Sie CDs mit dem Aufdruck nach oben in die Schub lade ein.
Hinweis:
Bitte beachten Sie, daß die CD so eingelegt wird, daß
sie von den Haltezapf en an der Rückseite der CD-Schublade und der federnden Haltelasche an der Vorderseite
der Schublade gehalten wird. Dies ist insbesondere für
den Betrieb in vertikalen Einbaulagen wichtig, weil dadurch das Herausfallen der CD verhindert wird.
Wird in der horizontalen Position eine CD mit 8 cm Durchmesser verwendet, muß sie in die dafür vorgesehene
Vertiefung eingelegt werden. Die Verwendung v on 8 cm
CDs in der Vertikalen ist nicht möglich.
➁Anschlußbuchse für Kopfhörer (ø 3,5mm)
Anschlußmöglichkeit für Stereokopfhörer oder externe Lautsprecher .
Die Buchse ist für die Verwendung eines Stereoklinkensteckers
mit einem Durchmesser von 3,5 mm ausgelegt.
10
4. Bedienelemente
➂ON/BUSY-Anzeigen (LED)
Die Anzeige leuchtet während des Suchens, des Abspielens, des
Lesens und Schreibens von Daten auf. Die Status-LEDs zeigen
die in der folgenden Tabelle beschriebenen Betriebszustände an:
Betriebszustandlinke LEDrechte LED
DEUTSCH
Medium wird beim
System angemeldet
Laufwerksschublade
fährt heraus
Während des
Schreibens
Im Audio-Play-ModusLED leuchet nicht
Während des Suchens
und Datenübertragens
Beim HochlaufenLED leuchtet nicht
Selbstdiagnosefehler/
Fehler beim Start
LED leuchtet nicht
LED leuchtet nicht
LED blinkt grün
(1,5 s Intervall)
LED leuchtet nichtLED leuchtet grün
LED leuchtet nicht
LED blinkt grün
(0,25 s Inter vall)
LED blinkt grün
(0,25 s Inter vall)
LED leuchtet nicht
LED blinkt grün
(1,5 s Intervall)
LED blinkt grün
(0,5 s Intervall)
LED blinkt grün
(0,25 s Inter vall)
➃Lautstärkeregler
Dient zum Einstellen der Lautstärke an der Kopfhörerbuchse bei
Audiowiedergabe.
➄Notausschiebeöffnung
Bei ausgeschalteter Versorgungsspannung ist die Ausschiebetaste
nicht funktionsfähig. Soll die CD-Schublade geöffnet werden, kann
dies mit Hilfe eines dünnen, zylindrischen W erkzeugs (Durchmesser kleiner 1,2 mm) geschehen. Diese Art des Öffnens sollte ausschließlich dann verwendet werden, wenn das Gerät ausgeschaltet ist und die ON/BUSY-Anzeige nicht aufleuchtet!
➅Ausschiebetaste
Mit dieser Taste wird die CD-Schublade geöffnet und geschlossen.
4. Bedienelemente
11
DEUTSCH
4.2 Die Bedienelemente auf der Rückseite
Gewindebohrung M3
für Masseanschluß,
Tiefe 4 mm
➃Steckbrücken
➁ Schnittstellensteck-
verbinder
➀ Audio-A usgang
➂ Spannungs-
versorgung
➀Analoger Audio-Ausgang
An diesem Steckverbinder erhalten Sie ein Stereo-Audio-Signal.
Werden externe Lautsprecher betrieben, verbinden Sie diesen
Steckverbinder mit Hilf e entsprechender Audio-Kabel mit dem Eingang Ihrer Sound- bzw. Ihrer Schnittstellenkarte.
Hinweis:
Verwenden Sie als Steckverbinder: Molex 53103-0450 oder ähnlich.
AnschlußpinAudio-Signal
1Linker Kanal Signal
2Masse
3Masse
4Rechter Kanal Signal
12
4. Bedienelemente
➁Schnittstellensteckverbinder
Verbinden Sie das TEAC CD-W512S CD-RW-Laufwer k mit Hilfe
eines 50poligen Flachbandkabels mit dem Controller. Als
kabelseitiger Steckverbinder eignet sich ein 5320-50AGS1 von
Molex oder ein entsprechendes Äquivalent.
➂Spannungsversorgung
Stecker für die +5V und +12V Versorgungsspannungen:
Steckverbindergehäuse (kabelseitig): 8981-4P Molex
Anschlußstifte (kabelseitig): 8980-3L Molex
Energieverbrauch:
12 V5 V
Standby170 mA 1,0 A
Read1,1 A1,8 A
Start1,7 A1,4 A
Seek1,8 A1,8 A
Write1,8 A1,7 A
Steckerbelegung Stromversorgung
DEUTSCH
4. Bedienelemente
PinnummerSpannung
1+12 V
20 V
30 V
4+5 V
13
DEUTSCH
➃Steckbrücken
Die Steckbrück en sind werksseitig gemäß der nachfolgenden Darstellung gesetzt:
S
0
Nr.NameSteckbrückeBemerkungen
S0ID0Gesetzt
Einstellung
SCSI-ID
S2ID2Offen
S3PRSWOffenParität ein/aus
S4TERMGesetzt
S5TESTOffen
S6TESTOffen
Terminator
ein/aus
Aussch ließlich
für Testzwecke,
bitte nicht
setzen!
S
6
Werksseitig
eingestellt
ID=3S1ID1Gesetzt
Paritäts prüfung
aktiviert
Termination aktiviert
Normalbetrieb
Wichtig:
Vor dem Setzen der Steckbrücken muß das TEAC CD-W512S unbedingt ausgeschaltet werden.
14
4. Bedienelemente
SCSI ID (S0 bis S2):
Die SCSI-Adresse (ID) wird mit S0, S1 und S2 eingestellt. Die folgende Tabelle zeigt die Zuordnung der IDs zu den Steckbrücken.
SCSI IDS0S1S2
0–––
1X––
2–X–
3XX–
4––X
5X–X
6–XX
7XXX
Bemerkungen: X: Steckbrücke gesetzt
–: Steckbrücke nicht gesetzt
Parität (S3)
Ist S3 nicht gesetzt, überprüft das TEAC CD-W512S auf ungerade
Parität bezüglich der empfangenen Daten. Mit gesetztem S3 wird die
Paritätsüberprüfung deaktivier t. Alle vom Laufwerk abgehenden Daten erhalten unabhängig vom Status von S3 ein Paritätsbit hinzugefügt.
DEUTSCH
Terminator (S4)
Durch das Setzen der Steckbrücke S4 wird der Abschlußwiderstand
(T e rminator) des Laufwerks aktiviert. Ist S4 nicht gesetzt (keine Steck-
brücke), ist die Termination deaktiviert.
Test (S5 - S6)
Diese Steckpositionen sind ausschließlich für werksinterne Testzwekke bestimmt. Um störungsfreien Betrieb zu gewährleisten, dürfen diese Steckbrück en auf keinen Fall gesetzt werden.
4. Bedienelemente
15
DEUTSCH
5. DER ANSCHLUSS AN EINEN PC
5.1 Hinweise für den mechanischen Einbau
Drei Einbaurichtungen sind möglich: Horizontaler Einbau mit der Ausschiebetaste auf der rechten Seite, sowie vertikaler Einbau in beiden
möglichen Richtungen. Die Einbaulage darf nicht mehr als 10 Grad
aus der Horizontalen bzw. aus der Vertikalen abweichen.
Hinweis:
Bitte verwenden Sie für den Einbau die seitlich, bzw . auf der Unterseite
angebrachten Gewindelöcher.
5.2 Installieren und Anschließen
(1) Schalten Sie Ihren Rechner aus, entfernen Sie die Abdeckung von
einem freien 13,3cm/5,25"-Einbauschacht und schrauben Sie dort
das TEA C CD-W512S CD-RW -Laufwerk f est.
CD-W512S
Mitgelieferte
Befestigungsschrauben (M3x5)
16
5. Der Anschluß an einen PC
Falls für den Einbau Montageschienen erf orderlich sind, sprechen
Sie mit Ihrem Händler oder dem Hersteller Ihres Rechners.
Hinweis:
Bitte verwenden Sie die mitgelief erten Schrauben. Werden Schrauben mit größerer Länge verwendet, kann es zu Schäden an Ihrem
TEAC CD-W512S CD-RW-Laufwerk kommen. Bitte achten Sie
auch darauf, daß die J umper für Master oder Slav e richtig gesetzt
sind.
(2) Schließen Sie das Stromversorgungskabel, das Schnittstellenkabel
der SCSI-Schnittstellenkarte und das Audiokabel entsprechend
an Ihr TEAC CD-W512S CD-RW-Laufwerk an.
DEUTSCH
Audiokabel
Schnittstellenkabel
CD-W512S
Pin 1
Stromversorgungskabel
Hinweis:
Die Gehäuse der Steckverbinder sind normalerweise codiert. Stellen Sie aber dennoch sicher, daß die Lage des Pins 1 der Kabel
jeweils mit der der Steckverbinder übereinstimmt.
5. Der Anschluß an einen PC
17
DEUTSCH
6. DER ANSCHLUSS AN AUDIO-GERÄTE
Das TEA C CD-W512S gibt das LINE OUT A udio-Signal über die Kopfhörerbuchse ab. Alternativ dazu können Audiogeräte auch mit Hilfe
des auf der Rückseite befindlichen A udio-Steckverbinders angeschlossen werden.
7. TREIBER
Zum Betrieb des TEA C CD-W512S sind einige Treiber-Routinen erforderlich. Zunächst müssen Sie entsprechend der Angaben des Herstellers Ihrer SCSI-Karte den/die Treiber installieren, die für diesen Zweck
vorgesehen sind.
Die für den Betrieb als CD-Writer erforderlichen Treiber werden von
den jeweiligen Herstellern der Writer-Software mitgelief ert. F ühren Sie
die Installation gemäß der Angaben im entsprechenden Handbuch
durch.
8. KUNDENDIENST
Falls das TEAC CD-W512S unter den in diesem Handbuch beschrieben Bedingungen nicht einwandfrei arbeitet, sprechen Sie bitte mit dem
Fachhändler , v on dem Sie das Gerät bezogen haben oder wenden Sie
sich an die Ihnen nächstgelegene V ertriebsniederlassung.
8.1 Garantiezeit
Die Garantiezeit beträgt ein Jahr nach dem Kaufdatum. Alle F ehler , die
sich aus der Konstruktion und/oder der Fertigung des Geräts ergeben,
werden innerhalb dies Garantiejahres kostenfrei repariert. Detailinf ormationen zu den Garantiebestimmungen finden Sie auf der Garantiekarte.
Abmessungen (BxHxT)146 x 42 x 192 mm
Gewicht1.200 g
MTBF100.000 POH
CD-DA/74 min/79 min (14 X bis 24 X Z-CAV (DAE))
CD-ROM XA Mode-2 (Form-1)/650 MB/700 MB (32 X CAV)
CD-ROM XA Mode-2 (Form-2)/738 MB/795 MB (14 X bis 24 X Z-CAV)
CD-RW (14 X bis 24 X Z-CAV)
Photo-CD (Multisession), CD-I, Video CD, CD PLUS
Die besten Ergebnisse un d di e höchst e Lei st ung werden d urc h di e
Verwendung der beschreibbaren CD-R/CD-RW-Medien von TEAC
sichergestellt. Ihr Fachhändler nennt Ihnen gerne Bezugsquellen für die
CD-Rs/CD-RWs. Eine aktuelle Liste mit unterst ützte n Medi en f in den Si e
13 s oder weniger (Durchschnitt) (mit Ausnahme von MultisessionPhoto-CDs), entsprechend TEAC Standard
12
Bits (Mode-1 und Mode-2, Form-1)
9
Block/10
Bits (Mode-2, Form-2 und CD-DA)
Feuchte 20 bis 80 % (nicht kondensierend)
Feuchte 10 bis 80 % (nicht kondensierend)
20
9. Spezifikationen
GARANTIE
Modell Seriennr.
CD-W512S
Name des Eigentümers
Adresse
Name des Händlers Kaufdatum
Adresse des Händlers
Dauer der Gewährleistung
TEAC Corporation, nachfolgend TEAC genannt, gewährt dem Erstkäufer für dieses Produkt ab dem Datum des Kaufs ein (1) Jahr Garantie bezüglich jedes etwaigen Defekts an Material und Herstellung. Gemäß der nachstehenden Bedingungen wird das betreffende TEAC Produkt von den autorisierten TEAC Servicestellen, den autorisierten Facheinzelhändlern oder den autorisierten Servicestellen der Facheinzelhändler ohne Berechnung von Material- und Arbeitsk osten repariert. Die Servicestelle entscheidet, ob das Gerät als ganzes oder nur
die defekten T eile ausgetauscht werden. Die TEAC T ochtergesellschaften, die autorisierten TEAC Servicestellen und die autorisierten Servicestellen der Facheinz elhändler übernehmen die Garantieleistung in den
anderen EG- und EFTA-Mitgliedsstaaten im Rahmen der in dieser Garantie definierten Bestimmungen.
DEUTSCH
Gewährleistungsumfang
Soweit dies nachfolgend nicht ausgeschlossen wird, umfaßt die Gewährleistung alle etwaigen Defekte an Material und Herstellung. Folgendes ist aus dem Gewährleistungsumfang ausdrüc klich ausgeschlossen:
1. Schäden am Gehäuse.
2. Geräte , die verändert wurden oder deren Seriennummern v erfälscht,
verändert oder entfernt wurden.
Garantie
21
DEUTSCH
3. Schäden oder Fehlfunktionen, die auf folgendes zurückzuführen
sind:
(a) Höhere Ge walt, fehlerhafter und/oder nicht bestimmungsgemä-
ßer Gebrauch,
(b) Gebrauch, der nicht den im Handbuch angegebenen Verfah-
rensweisen entspricht,
(c) Transportschäden jedweder Art. Für Transportschäden haftet
das Fr achtunternehmen. (Alle mit dem Transport verbundenen
expliziten und impliziten Risik en sind nicht Bestandteil der Haftung von TEAC.)
(d) unsachgemäß ausgeführte Reparaturen oder Reparaturver-
suche durch nicht von TEAC autorisierte Personen und/oder
Unternehmen,
(e) alle Schäden, die nicht unmittelbar als Produktdefekt anzuse-
hen sind, insbesondere Schäden, die durch unsachgemäßen
Gebrauch seitens des Anwenders wie beispielsw eise unzurei-
chende Kühlluftzufuhr entstanden sind,
(f) Schäden durch unsachgemäßes Anwenden der Software,
(g) regelmäßige Inspektionen,
(h) W artung bzw . Reparatur von Teilen infolge normalen, betriebs-
bedingtem V erschleiß,
(i) Anpassung an national unterschiedliche technische oder
sicherheitsrelev ante Anforderungen, wenn das Produkt nicht in
dem Land eingesetzt wird, für das es ursprünglich konzipiert
und hergestellt worden ist.
Wer kann die Gewährleistung in Anspruch nehmen
Gewährleistungsansprüche können ausschließlich vom Ersterwerber
des Produkts in Anspruch genommen werden.
Welc he Kosten werden übernommen
TEAC übernimmt die Kosten für die im Rahmen einer Garantiereparatur
anfallende Arbeitszeit und die Materialien, die im Rahmen dieser
Gewährleistungsbestimmungen definiert sind. Frachtkosten und
Versandversicherung werden im folgenden Abschnitt diskutiert.
22
Garantie
Gewährleistungsabwicklung
1. Falls Ihr Gerät innerhalb der Gar antiezeit Service benötigt, wenden
Sie sich bitte an Ihren für dieses Produkt autorisier ten Fachhändler. Falls Sie in Ihrer Nähe keinen Fachhändler finden, nehmen Sie
bitte mit der TEAC Niederlassung Kontakt auf .
2. Ihr Fachhändler teilt Ihnen Namen und Adresse der nächstgelegenen autorisierten Servicestation mit.
Schicken Sie das Produkt oder die als def ekt vermuteten Teile spesenfrei (Fracht- und Versicherungskosten müssen von Ihnen bezahlt werden) an die Servicestation. Fügen Sie bitte eine K opie des
Kaufbelegs bei und füllen Sie die Garantiekarte vollständig aus (mit
Angabe der Seriennummer des Geräts). TEAC behält sich vor,
Garantieleistungen abzulehnen, falls Garantiekarte und Kaufnachweis nicht im Sinne der vorliegenden Bestimmungen vorgelegt werden. Falls die erf orderlichen Reparaturen von den Gewährleistungsbestimmungen abgedeckt sind und das Produkt zur nächstgelegenen Servicestation geschickt wurde, werden die Kosten für Rückfracht und Versicherung freigemacht.
Bitte schicken Sie das Gerät nicht ohne unsere ausdrückliche
Zustimmung direkt an TEAC (siehe auch Rücksendeformular).
Einschränkungen der Gewährleistung und Aussc hlu ß
implizierter Ansprüche
Soweit dies nicht dem jeweils gültigen national anwendbaren Recht
widerspricht, sind folgende Ansprüche ausgeschlossen:
DEUTSCH
1. TEAC begrenzt seine Leistungspflicht aus der Ge währleistung ausschließlich auf Reparatur oder Ersatz nach freier Wahl von TEAC
sowie der autorisierten Servicestellen, der autorisierten Facheinzelhändler und deren autorisierten Servicestellen. Weitergehende
Ansprüche sind in vollem Umf ang ausgeschlossen. TEAC übernimmt
keine Haftung für Schäden an anderen Gegenständen realer oder
virtueller Natur, insbesondere an Software und/oder Datenbeständen, die durch Defekte in TEAC Produkten verursacht wurden.
Weiterhin sind alle Ansprüche aus Mangel an Benutzbarkeit, entgangenem Umsatz und/oder Gewinn sowie alle anderen impliziten
und expliziten Haftungen ausdrücklich ausgeschlossen.
Garantie
23
DEUTSCH
2. Alle impliziten Gewährleistungsansprüche und Vorbehalte, ein-
Diese Garantiebestimmungen berühren das national festgelegte
Verbraucherrecht nicht.
schließlich solcher, aber nicht beschränkt auf diese, wie die
V ermarktbarkeit und/oder die Gebr auchsfähigkeit für einen bestimmten Zweck, werden hiermit explizit ausgeschlossen.
TEAC Deutschland GmbH, DSPD:
Bahnstraße 12, 65205 Wiesbaden-Erbenheim, Deutschland
Internet: www.teac.de
TEAC UK LIMITED D ATA STORAGE PRODUCTS DIVISION:
5 Marlin House, Marlin Meadow, Croxely Business Park,
Watford, Hertfordshire, WD18 8TE, Großbritannien
TEAC FRANCE S.A.
17 rue Alexis de Tocqueville, CE 005,
92182 ANTONY CEDEX, Frankreich
24
Garantie
GARANTIE
ModellSeriennummer
Name des Eigentümers
Adresse
Name des Händlers Kaufdatum
Adresse des Händlers
Dauer der Gewährleistung
TEAC Corporation, nachfolgend TEAC genannt, ge währt dem Erstkäufer für dieses Produkt ab dem Datum des Kaufs ein (1)
Jahr Garantie bezüglich jedes etwaigen Defekts an Material und Herstellung. Gemäß der nachstehenden Bedingungen wird
das betreffende TEAC Produkt von den autorisierten TEAC Servicestellen, den autorisierten Facheinzelhändlern oder den
autorisierten Servicestellen der Facheinzelhändler ohne Berechnung von Material- und Arbeitskosten repariert. Die Servicestelle
entscheidet, ob das Gerät als ganzes oder nur die defekten Teile ausgetauscht werden. Die TEAC Tochtergesellschaften, die
autorisierten TEAC Servicestellen und die autorisierten Servicestellen der Facheinzelhändler übernehmen die Garantieleistung
in den anderen EG- und EFT A-Mitgliedsstaaten im Rahmen der in dieser Garantie definierten Bestimmungen.
Gewährleistungsumfang
Soweit dies nachfolgend nicht ausgeschlossen wird, umfaßt die Gewährleistung alle etwaigen Defekte an Material und
Herstellung. Folgendes ist aus dem Gewährleistungsumfang ausdrücklich ausgeschlossen:
1. Schäden am Gehäuse.
2. Geräte, die verändert wurden oder deren Seriennummern verfälscht, verändert oder entfernt wurden.
3. Schäden oder Fehlfunktionen, die auf folgendes zurückzuführen sind:
(a) Höhere Gewalt, fehlerhafter und/oder nicht bestimmungsgemäßer Gebrauch,
(b) Gebrauch, der nicht den im Handbuch angegebenen Verfahrensweisen entspricht,
(c) Transportschäden jedweder Art. Für Transportschäden haftet das Frachtunternehmen. (Alle mit dem Transport
verbundenen expliziten und impliziten Risiken sind nicht Bestandteil der Haftung von TEAC.)
(d) unsachgemäß ausgeführte Reparaturen oder Reparatur versuche durch nicht von TEAC autorisierte Personen
und/oder Unternehmen,
(e) alle Schäden, die nicht unmittelbar als Produktdefekt anzusehen sind, insbesondere Schäden, die durch
unsachgemäßen Gebrauch seitens des Anwenders wie beispielsweise unzureichende Kühlluftzufuhr entstanden sind,
(f) Schäden durch unsachgemäßes Anwenden der Software,
(g) regelmäßige Inspektionen,
(h) Wartung bzw. Reparatur von T eilen infolge normalen, betriebsbedingtem Verschleiß,
(i) Anpassung an national unterschiedliche technische oder sicherheitsrelevante Anforderungen, wenn das Produkt
nicht in dem Land eingesetzt wird, für das es ursprünglich konzipiert und hergestellt worden ist.
Wer kann die Gewährleistung in Anspruch nehmen
Gewährleistungsansprüche können ausschließlich vom Ersterwerber des Produkts in Anspruch genommen werden.
Welche Kosten werden übernommen
TEAC übernimmt die Kosten für die im Rahmen einer Garantiereparatur anfallende Arbeitszeit und die Materialien, die
im Rahmen dieser Gewährleistungsbestimmungen definiert sind. Frachtkosten und Versandversicherung werden im
folgenden Abschnitt diskutiert.
Gewährleistungsabwicklung
1. Falls Ihr Gerät innerhalb der Garantiezeit Service benötigt, wenden Sie sich bitte an Ihren für dieses Produkt
autorisierten Fachhändler. Falls Sie in Ihrer Nähe keinen Fachhändler finden, nehmen Sie bitte mit der TEAC
Niederlassung Kontakt auf.
2. Ihr Fachhändler teilt Ihnen Namen und Adresse der nächstgelegenen autorisierten Servicestation mit.
Schicken Sie das Produkt oder die als defekt vermuteten Teile spesenfrei (Fracht- und Versicherungskosten müssen
von Ihnen bezahlt werden) an die Servicestation. Fügen Sie bitte eine Kopie des Kaufbelegs bei und füllen Sie die
Garantiekarte vollständig aus (mit Angabe der Seriennummer des Geräts). TEAC behält sich v or , Garantieleistungen
abzulehnen, falls Garantiekarte und Kaufnachweis nicht im Sinne der vorliegenden Bestimmungen vorgelegt werden.
Falls die erforderlichen Reparaturen von den Gewährleistungsbestimmungen abgedeckt sind und das Produkt zur
nächstgelegenen Servicestation geschickt wurde, werden die Kosten für Rückfracht und Versicherung freigemacht.
Bitte schicken Sie das Gerät nicht ohne unsere ausdrückliche Zustimmung direkt an TEAC (siehe auch
Rücksendeformular).
Einschränkungen der Gewährleistung und Ausschluß implizierter Ansprüche
Soweit dies nicht dem jeweils gültigen national anwendbaren Recht widerspricht, sind folgende Ansprüche ausgeschlossen:
1.
TEAC begrenzt seine Leistungspflicht aus der Gewährleistung ausschließlich auf Reparatur oder Ersatz nach freier Wahl
von TEAC so wie der autorisierten Servicestellen, der autorisierten Facheinzelhändler und deren autorisierten Servicestellen.
Weitergehende Ansprüche sind in vollem Umfang ausgeschlossen. TEAC übernimmt keine Haftung für Schäden an anderen
Gegenständen realer oder virtueller Natur, insbesondere an Software und/oder Datenbeständen, die durch Defekte in
TEAC Produkten verursacht wurden. W eiterhin sind alle Ansprüche aus Mangel an Benutzbarkeit, entgangenem Umsatz
und/oder Gewinn sowie alle anderen impliziten und expliziten Haftungen ausdrücklich ausgeschlossen.
2.
Alle impliziten Gewährleistungsansprüche und V orbehalte, einschließlich solcher , aber nicht beschränkt auf diese , wie die
Vermarktbarkeit und/oder die Gebrauchsfähigkeit für einen bestimmten Zweck, werden hiermit explizit ausgeschlossen.
Diese Garantiebestimmungen berühren das national festgelegte Verbraucherrecht nicht.