SilverCrest SDBS 2400 B2 User manual [si]

STEAM GENERATOR IRON SDBS 2400 B2
PARNA LIKALNA POSTAJA
Navodila za uporabo
DAMPFBÜGELSTATION
Bedienungsanleitung
IAN 306479
Pred branjem odprite stran s slikami in se nato seznanite z vsemi funkcijami naprave.
Klappen Sie vor dem Lesen die Seite mit den Abbildungen aus und machen Sie sich anschließend mit allen Funktionen des Gerätes vertraut.
SI Navodila za uporabo Stran 1 DE / AT / CH Bedienungsanleitung Seite 23
A
B
C
Kazalo
Uvod ....................................................2
Informacije o teh navodilih za uporabo ...................................2
Predvidena uporaba ..................................................2
Varnostna opozorila ..................................................2
Varnostna navodila ........................................3
Tehnični podatki ...........................................7
Opis naprave .............................................8
Postavitev in priključitev ....................................9
Vsebina kompleta in pregled po prevozu ..................................9
Jemanje iz embalaže .................................................9
Zahteve za mesto postavitve ...........................................9
Prevoz ............................................................10
Uporaba in delovanje .....................................10
Polnjenje posode za vodo ............................................11
Pred prvo uporabo ..................................................11
Likanje brez pare ...................................................12
Likanje s paro ......................................................13
Navpično parno likanje ..............................................14
Dolivanje vode .....................................................14
Čiščenje in vzdrževanje ....................................15
Samodejno čiščenje .................................................15
Zamenjava filtra vodnega kamna .......................................15
Čiščenje naprave ...................................................16
Odpravljanje napak ......................................17
Shranjevanje .............................................18
Odstranitev med odpadke .................................19
Odstranitev naprave med odpadke .....................................19
Odstranitev embalaže ...............................................19
Proizvajalec .............................................20
Pooblaščeni serviser ......................................20
Garancijski list ...........................................21
Naročanje nadomestnih delov ..............................22
SDBS 2400 B2
SI 
 1
Uvod
Informacije o teh navodilih za uporabo
Iskrene čestitke ob nakupu vaše nove naprave. Odločili ste se za kakovosten izdelek. Navodila za uporabo so sestavni del
izdelka. Vsebujejo pomembna navodila za varnost, uporabo in odstranjevanje naprave med odpadke. Preden začnete izdelek uporabljati, se seznanite z vsemi navodili za uporabo in varnost. Izdelek uporabljajte le tako, kot je opisano, in samo za navedena področja uporabe. Ob predaji izdelka tretji osebi zraven priložite vso dokumentacijo.
Predvidena uporaba
Ta naprava je namenjena samo za suho ali parno likanje vseh vrst oblačil, zaves in tkanin (tudi visečih). Kakršna koli druga ali drugačna uporaba od navedene velja za nepredvideno. Naprava ni predvidena za uporabo v obrtne ali industrij­ske namene.
Kakršni koli zahtevki zaradi škode, nastale zaradi nepredvidene uporabe, ne­strokovnih popravil, nedovoljeno izvedenih sprememb ali uporabe nedovoljenih nadomestnih delov, so izključeni. Tveganje nosi izključno uporabnik.
Varnostna opozorila
V teh navodilih za uporabo se uporabljajo naslednje vrste varnostnih opozoril:
NEVARNOST
Varnostno opozorilo te stopnje označuje grozečo nevarno situacijo.
Če nevarne situacije ne preprečite, lahko pride do smrti ali težkih telesnih poškodb.
Upoštevajte navodila v tem varnostnem opozorilu, da preprečite nevarnost
smrti ali težkih poškodb oseb.
2 │ SI
OPOZORILO
Varnostno opozorilo te stopnje nevarnosti označuje možno nevarno situacijo.
Če nevarne situacije ne preprečite, lahko pride do telesnih poškodb.
Upoštevajte navodila v tem varnostnem opozorilu, da preprečite telesne
poškodbe oseb.
SDBS 2400 B2
POZOR
Varnostno opozorilo te stopnje nevarnosti označuje možno materialno škodo.
Če situacije ne preprečite, lahko pride do materialne škode.
Upoštevajte navodila v tem varnostnem opozorilu, da preprečite materialno
škodo.
OPOMBA
Opomba označuje dodatne informacije, ki vam olajšajo delo z napravo.
Varnostna navodila
Ta naprava ustreza predpisanim varnostnim predpisom. Nepravilna uporaba lahko povzroči telesne poškodbe in materialno škodo. Za varno ravnanje z napravo upoštevajte naslednja var­nostna navodila:
Naprave ni dovoljeno uporabljati, če je padla na tla, če je
vidno poškodovana ali če ne tesni.
Da preprečite nevarnost, naj vam poškodovane električne
vtiče ali električne kable takoj zamenjajo pooblaščeni stro­kovnjaki ali servisna služba.
Popravilo naprave prepustite samo pooblaščenim strokov-
nim delavnicam ali servisni službi. Zaradi nestrokovnih popravil lahko pride do nevarnosti za uporabnika. Poleg tega preneha veljati garancija.
Med garancijsko dobo sme napravo popravljati le servisna
služba, ki jo je za to pooblastil izdelovalec, sicer v primeru kasnejše škode garancija ne velja več.
SDBS 2400 B2
SI 
 3
Okvarjene dele naprave lahko zamenjate le za originalne nadomestne dele. Samo pri teh delih je zagotovljeno, da so izpolnjene varnostne zahteve.
Otroci od 8 let starosti in osebe z omejenimi fizičnimi,
čutnimi ali duševnimi sposobnostmi ali pomanjkanjem izkušenj in/ali znanja smejo to napravo uporabljati le, če jih pri tem nekdo nadzoruje ali jih je poučil o varni uporabi naprave in so razumeli nevarnosti, ki izhajajo iz uporabe naprave. Otroci se z napravo ne smejo igrati. Otroci ne smejo nenadzorovano izvajati čiščenja in uporabniškega vzdrževanja.
Napravo in njen električni kabel je treba med vklopom ter
ohlajanjem hraniti zunaj dosega otrok, mlajših od 8 let.
Otroci se z napravo ne smejo igrati.
Na napravo, zlasti pa na povezovalno cev med osnovno
postajo in likalnikom, ne postavljajte predmetov.
Naprave ne uporabljajte v bližini odprtih plamenov (npr.
sveč).
4 │ SI
SDBS 2400 B2
NEVARNOST ZARADI ELEKTRIČNEGA UDARA!
Napravo priključite samo v po predpisih vgrajeno in ozem-
ljeno električno vtičnico. Električna napetost se mora ujemati z navedbami na tipski tablici naprave.
Priključne vode oz. naprave, ki ne delujejo brezhibno ali
so bili poškodovani, dajte takoj v popravilo ali zamenjavo servisni službi.
Naprave ne uporabljajte, če je poškodovana zaščita pred
pregibom električnega kabla!
Naprave nikoli ne potopite v vodo. Obrišite jo z rahlo navla-
ženo krpo.
Naprave ne izpostavite dežju in je nikoli ne uporabljajte
v vlažnem ali mokrem okolju.
Električni kabel vedno primite za vtič in ne vlecite za sam
kabel.
Električnega kabla ali vtiča električnega kabla se nikoli ne
dotikajte z vlažnimi rokami.
Nanj ne postavljajte naprave, kosov pohištva ipd. in pazite,
da ni stisnjen.
Pazite, da se priključni kabel med delovanjem nikoli ne ovla-
ži ali omoči.
Ohišja naprave ne smete odpirati, naprave pa ne popravljati
ali spreminjati. Pri odprtem ohišju ali lastnoročnih spremem­bah obstaja smrtna nevarnost zaradi električnega udara in jamstvo preneha veljati.
Napravo zaščitite pred vodnimi kapljicami ali škropljenjem.
Na ali poleg naprave torej ne postavljajte posod, napolnje­nih s tekočino, npr. vaz.
SDBS 2400 B2
SI 
 5
NEVARNOST ZARADI ELEKTRIČNEGA UDARA!
Po koncu likanja in pred vsakim čiščenjem izvlecite električni
vtič iz vtičnice.
Električni vtič mora biti izvlečen iz vtičnice, preden posodo
napolnite z vodo.
NEVARNOST OPARIN ALI OPEKLIN!
Pozor, vroča površina!
Ob vključenem likalniku in več minut po izklopu je likalna
površina zelo vroča. Nikoli se ne dotikajte likalne površine!
Vročega likalnika se dotikajte samo za ročaj.Otroke je treba nadzorovati, da preprečite igro z napravo.Rok nikoli ne približujte odprtinam za paro ali vročim
kovinskim delom.
Curka pare nikoli ne usmerite proti ljudem ali živalim.Oblačil in drugih tkanin nikoli ne likajte ali parite, če jih
drži ali nosi druga oseba.
OPOZORILO! NEVARNOST TELESNIH POŠKODB!
Likalnik vedno odložite na odlagalno površino na osnovni
postaji. Kadar likanje prekinete, izvlecite električni vtič iz električne vtičnice.
6 │ SI
SDBS 2400 B2
POZOR MATERIALNA ŠKODA
Naprave ne smete pustiti brez nadzora, ko je priključena na
električno omrežje.
V napravi ne uporabljajte vode z dodanim ogljikovim dioksi-
dom.
Naprave nikoli ne uporabljajte brez vode, sicer lahko pregori
črpalka.
Pazite, da električni kabel in povezovalna cev ne prideta
v stik z vročo površino likalnika.
Likalne površine ne opraskajte. Preprečite stik likalne površine
s kovinskimi deli, na primer gumbi in zadrgami.
Napravo uporabljajte samo na stabilni, ravni in enakomerni
površini.
Tehnični podatki
Parna likalna postaja
Električno napajanje 220–240V~ (izmenični tok) 50/60Hz
Poraba moči 2000– 2400W
Največja količina v posodi za vodo
1,5l
Proizvodnja pare
Čas segrevanja (parno likanje)
Tlak kotla 5bar
SDBS 2400 B2
(največ) pribl. 120g/min. ± 10%
pribl. 2minuti
SI 
 7
Opis naprave
SlikaA:
1 tipka 2 povezovalna cev 3 lučka za segrevanje 4 regulator temperature 5 tipka za paro 6 likalna površina 7 odlagalna površina 8 prenosni ročaj 9 ročaj posode za vodo 0 posoda za vodo q osnovna postaja w stikalo za vklop/izklop z integrirano kontrolno lučko
SlikaB:
e filter vodnega kamna r odprtina za dolivanje
SlikaC:
t tipka »ECO« z tipka »MAX« u tipka »Anti calc« i tipka »Self clean«
za sprostitev prenosnega ročaja
8 │ SI
SDBS 2400 B2
Postavitev in priključitev
Vsebina kompleta in pregled po prevozu
Naprava ob nakupu standardno vsebuje naslednje sestavne dele:
parna likalna postaja
ježek za pritrditev električnega kabla
navodila za uporabo
OPOMBA
Preverite, ali komplet vsebuje vse sestavne dele in ali ti nimajo vidnih
poškodb.
V primeru nepopolne dobave ali poškodb zaradi pomanjkljive embalaže ali
prevoza se obrnite na telefonsko servisno službo (glejte poglavje Servis).
Jemanje iz embalaže
OPOZORILO
Nevarnost zadušitve!
Embalažnih materialov ni dovoljeno uporabljati za igro.
Obstaja nevarnost zadušitve.
Iz škatle vzemite vse dele naprave in navodila za uporabo.Odstranite ves embalažni material.
Zahteve za mesto postavitve
Delovna površina, na katero želite postaviti osnovno postajo q, mora biti stabilna, ravna in odporna proti vročini.
SDBS 2400 B2
SI 
 9
Prevoz
OPOZORILO
Nevarnost telesnih poškodb!
Naprave ne prenašajte med delovanjem. Pred premikanjem naprave poča-
kajte, da se ta popolnoma ohladi.
Napravo prenašajte previdno in je ne nagibajte preveč. Drugače lahko
likalnik pade dol.
OPOMBA
Parne postaje ne nagibajte ali obračajte, če je posoda za vodo 0 polna.
Drugače lahko iz odprtine za dolivanje r izteče voda.
Za prenašanje naprave uporabljajte prenosni ročaj 8:
Pomaknite prenosni ročaj 8 navzgor, tako da se slišno zaskoči.
Prenosni ročaj 8 je v tem položaju blokiran
.
Ko prenosnega ročaja 8 ne potrebujete več, držite pritisnjeno tipko
in prenosni ročaj 8 znova potisnite navzdol.
Uporaba in delovanje
OPOZORILO
Nevarnost telesnih poškodb!
Ob vključenem likalniku in več minut po izklopu je likalna površina 6 zelo
vroča. Nikoli se ne dotikajte likalne površine 6.
Napravo prenašajte previdno in je ne nagibajte preveč. Drugače lahko
likalnik pade dol.
POZOR! MATERIALNA ŠKODA!
Če navodila za čiščenje oblačil ne dovoljujejo likanja (simbol
oblačila ne likajte. V nasprotnem primeru lahko oblačilo poškodujete. Vedno preverite navodila za čiščenje posameznih oblačil in jih upoštevajte!
1
), tega
10 │ SI
SDBS 2400 B2
Polnjenje posode za vodo
OPOMBA
Uporabljajte samo vodo iz vodovoda ali destilirano vodo. Če je voda iz vodovoda v vašem kraju pretrda, priporočamo, da ji dodate
destilirano vodo. V nasprotnem primeru lahko na delovanje naprave vpliva vodni kamen.
Vodo iz vodovoda zmešajte z destilirano vodo skladno s tabelo:
Trdota vode
zelo mehka/mehka
V posodo za vodo 0 ne smete dajati vode z dodatki (na primer škrob, dišave, mehčalno sredstvo ali druge kemikalije). Naprava se lahko tako poškoduje, saj se v parni komori naberejo ostanki. Ti ostanki lahko pri uhajanju skozi odprtine za paro onesnažijo predmete, ki jih likate.
Povlecite posodo za vodo 0 za ročaj 9 iz osnovne postaje q.Nalijte vodo v odprtino za dolivanje r na posodi za vodo 0.
Pri tem ne smete preseči oznake MAX na posodi za vodo 0.
Potisnite posodo za vodo 0 nazaj v osnovno postajo q, tako da se slišno
zaskoči.
OPOMBA
Parne postaje ne nagibajte ali obračajte, če je posoda za vodo 0 polna.
Drugače lahko iz odprtine za dolivanje r izteče voda.
Pred prvo uporabo
Očistite likalno površino 6 z rahlo navlaženo krpo.Morebitne proizvodne ostanke odstranite z nekajkratnim likanjem po stari
čisti krpi. Pri tem nekajkrat pritisnite tipko za paro 5.
Delež destilirane vode in
vode iz vodovoda
srednja 1 : 1
trda 2 : 1
zelo trda 3 : 1
SDBS 2400 B2
SI 
 11
Likanje brez pare
OPOMBA
Pred vklopom naprave nastavite regulator temperature 4 vedno na najmanjšo stopnjo (min). Simboli na regulatorju temperature 4 označujejo naslednje nastavitve:
Simbol Material
min
(največ)
Vtaknite električni vtič v električno vtičnico.Za vklop naprave preklopite stikalo za vklop/izklop w v položaj »1«.
Kontrolna lučka v stikalu za vklop/izklop w in lučka za segrevanje 3
svetita, tipka »MAX« z utripa.
Zavrtite regulator temperature 4 in nastavite želeno temperaturo likanja.Med segrevanjem sveti lučka za segrevanje 3. Ko lučka za segrevanje 3
ugasne, je nastavljena temperatura dosežena in lahko začnete likati.
Po likanju likalnik odložite na odlagalno površino 7 na osnovni postaji q.
Nastavite regulator temperature 4 na »min«.
Za izklop naprave preklopite stikalo za vklop/izklop w v položaj »0«.
Kontrolna lučka v stikalu za vklop/izklop w in tipka »MAX« z ugasneta.
Izvlecite električni vtič iz
sintetika 70–120 °C
svila 70–120 °C
volna 100–160 °C
bombaž, lan 140–210 °C
električne vtičnice
Temperatura
(pribl.)
.
12 │ SI
SDBS 2400 B2
Likanje s paro
V posodo za vodo 0 po potrebi nalijte vodo.Vtaknite električni vtič v električno vtičnico. Za vklop naprave preklopite stikalo za vklop/izklop w v položaj »1«.
Kontrolna lučka v stikalu za vklop/izklop w in lučka za segrevanje 3
svetita, tipka »MAX« z utripa.
Zavrtite regulator temperature 4 in nastavite želeno temperaturo likanja. Za
proizvodnjo pare morate regulator temperature 4 nastaviti na najmanj
Med segrevanjem sveti lučka za segrevanje 3. Ko lučka za segrevanje 3
ugasne, je nastavljena temperatura dosežena.
Nastavite moč pare:
– Pritisnite tipko »MAX« z za ustvarjanje največje možne količine pare. – Pritisnite tipko »ECO« t za ustvarjanje manjše količine pare.
Ko tipka »MAX« z oz. »ECO« t, odvisno od nastavitve, neprekinjeno
sveti, lahko začnete s parnim likanjem.
Med likanjem lahko pritisnete in držite tipko za paro 5, da iz likalne
površine 6 na oblačilo neprekinjeno dovajate paro. Dovajanje pare
ustavite tako, da spustite tipko za paro 5.
OPOMBA
Ko je pritisnjena tipka za paro 5, lahko traja nekaj sekund, preden para začne uhajati iz likalne površine 6.
Po likanju likalnik vedno odložite na odlagalno površino 7 na osnovni
postaji q. Nastavite regulator temperature 4 na »min«.
Za izklop naprave preklopite stikalo za vklop/izklop w v položaj »0«.
Kontrolna lučka v stikalu za vklop/izklop w in lučka za paro »MAX« z
oz. »ECO« t ugasnejo.
Izvlecite električni vtič iz električne vtičnice.
.
SDBS 2400 B2
SI 
 13
Navpično parno likanje
Tkanino za likanje obesite na obešalnik za oblačila, ki je obešen na toplot-
no odporni površini.
Vtaknite električni vtič v električno vtičnico.Za vklop naprave preklopite stikalo za vklop/izklop w v položaj »1«.
Kontrolna lučka v stikalu za vklop/izklop w in lučka za segrevanje 3
svetita, tipka »MAX« z utripa.
Zavrtite regulator temperature 4 in nastavite želeno temperaturo likanja. Za
proizvodnjo pare morate regulator temperature 4 nastaviti na najmanj
Med segrevanjem sveti lučka za segrevanje 3. Ko lučka za segrevanje 3
ugasne, je nastavljena temperatura dosežena.
Nastavite moč pare:
– Pritisnite tipko »MAX« z za ustvarjanje največje možne količine pare. – Pritisnite tipko »ECO« t za ustvarjanje manjše količine pare.
Ko tipka »MAX« z oz. »ECO« t, odvisno od nastavitve, neprekinjeno
sveti, lahko začnete s parnim likanjem.
Likalnik držite navpično in pritiskajte tipko za paro 5.Tkanine se narahlo dotaknite z likalno površino 6 in vklopite dovajanje
pare, da odstranite gube.
Dovajanje pare ustavite tako, da spustite tipko za paro 5.
Po likanju likalnik vedno odložite na odlagalno površino 7 na osnovni
postaji q. Nastavite regulator temperature 4 na »min«.
Za izklop naprave preklopite stikalo za vklop/izklop w v položaj »0«.
Kontrolna lučka v stikalu za vklop/izklop w in lučka za paro »MAX« z
oz. »ECO« t ugasnejo.
Izvlecite električni vtič iz električne vtičnice.
.
Dolivanje vode
Med delovanjem lahko dolijete vodo:
Odložite likalnik na odlagalno površino 7 na osnovni postaji q.Dolijte vodo, kot je opisano v poglavju »Polnjenje posode za vodo«.
14 │ SI
SDBS 2400 B2
Čiščenje in vzdrževanje
OPOZORILO!
Nevarnost telesnih poškodb!
Pred čiščenjem vedno izvlecite električni vtič iz vtičnice.Napravo najprej pustite, da se do konca ohladi.Naprave za čiščenje nikoli ne potopite v vodo.
POZOR
Poškodba naprave!
Pazite, da pri čiščenju v napravo ne vdre vlaga, da ne bi prišlo do nepo-
pravljive škode na napravi.
Za čiščenje površin ne uporabljajte ostrih čistilnih sredstev ali topil in tudi ne
žične krtače ali druge ostre predmete.
Samodejno čiščenje
V posodo za vodo 0 po potrebi nalijte vodo.Vklopite napravo in obrnite regulator temperature 4 na »MAX« ter poča-
kajte, da se naprava segreje.
Parni likalnik držite vodoravno nad posodo za prestrezanje ali umivalnikom.Pridržite tipko »Self clean« i za pribl. 5 sekund, da se postopek samodej-
nega čiščenja zažene, tipka »Self clean« i utripa. Iz odprtin za izpust
pare na likalni površini 6 zdaj uhaja para. Pri tem iz likalnika stečejo tudi
morebitne nečistoče.
Ko je postopek samodejnega čiščenja končan (čez pribl. 80 sekund), tipka
»Self clean«i preneha utripati.
Zamenjava filtra vodnega kamna
Ko je bila tipka za paro 5 skupaj pritisnjena približno 11 ur, je treba zamenjati filter vodnega kamna e.
Naprava vam pokaže, kdaj je to potrebno: ko utripa tipka »Anti calc« u, je treba filter vodnega kamna e zamenjati. Ravnajte takole:
Za izklop naprave preklopite stikalo za vklop/izklop w v položaj »0«. Povlecite posodo za vodo 0 za ročaj 9 iz osnovne postaje q.Povlecite filter vodnega kamna e navzgor in ven iz jaška za filter.
SDBS 2400 B2
SI 
 15
V jašek za filter vstavite nov filter vodnega kamna e in ga pritisnite
navzdol, da se trdno namesti.
Potisnite posodo za vodo 0 nazaj v osnovno postajo q, tako da se slišno zaskoči.Za vklop naprave preklopite stikalo za vklop/izklop w v položaj »1«. Pridržite tipko »Anti calc« u. Tipka »Anti calc« u ugasne.
Menjava filtra vodnega kamna e je zdaj končana.
OPOMBA
Po zamenjavi filtra vodnega kamna e traja pribl. 90 sekund, da para
znova začne izstopati iz likalne površine 6, ko napravo znova uporabite.
OPOMBE
Pri uporabi filtra vodnega kamna e upoštevajte naslednje:
Ni primeren za zaužitje/pitje!
Filter vodnega kamna e hranite zunaj dosega otrok.
Nadomestni filter vodnega kamna hranite na hladnem in suhem mestu.
Pri redni uporabi naprave je priporočljivo, da imate filter vodnega kamna ved­no na zalogi. To pomeni, da lahko filter vodnega kamna e takoj zamenjate, ko zasveti tipka »Anti calc« u.
Nove filtre vodnega kamna e lahko naročite pri naši servisni službi (glejte poglavje Naročanje nadomestnih delov).
Čiščenje naprave
Če še niste, zdaj izvlecite električni vtič iz električne vtičnice.Napravo po potrebi najprej pustite, da se do konca ohladi.Površine likalnika in osnovne postaje q čistite samo z mehko, rahlo navla-
ženo krpo.
Likalno površino 6 očistite z mehko vlažno krpo. Pazite, da se likalna
površina 6 ne opraska.
Odlijte ostanke vode iz posode za vodo 0:
– Povlecite posodo za vodo 0 iz osnovne postaje q in ostanke vode
izlijte v umivalnik.
– Potisnite posodo za vodo 0 nazaj v osnovno postajo q, tako da se
slišno zaskoči.
Pred ponovno uporabo preverite, ali je naprava popolnoma suha.
16 │ SI
SDBS 2400 B2
Odpravljanje napak
Napaka Možen vzrok Odprava napake
Napaka napajalne napetosti. Preverite, ali je električni vtič trdno
Naprava ne deluje.
Naprava ne ustvar­ja pare/ustvarja premalo pare.
Voda kaplja iz likalne površine 6.
Na tkanini nastaja­jo mokri madeži.
Naprava ni vklopljena. Za vklop naprave preklopite
V posodi za vodo 0 ni dovolj vode.
Naprava še ni dovolj segreta. Počakajte, da lučka za tempera-
Regulator temperature 4 je v ob­močju nastavitve
Pare dolgo niste uporabljali ali jo uporabljate prvič.
Če na kratko prekinete parno likanje, se para ohladi in uteko­čini v povezovalni cevi 2. To povzroči nastajanje kapljic.
Nastavljena temperatura je prenizka za parno likanje.
Takšni madeži lahko nastanejo zaradi pare, ki se utekočini na likalni deski.
.
priključen v vtičnico.
stikalo za vklop/izklop w v položaj »1«.
V posodo za vodo 0 nalijte vodo.
turo ugasne. Nastavite temperaturo, ki je pri-
merna za parno likanje (območje nastavitve
Tipko za paro 5 pritiskajte dlje. Para potrebuje nekaj časa, da pride iz likalne površine 6.
To je normalno. Likalnik držite nad prestrezno krpo ali posodo in pritisnite tipko za paro 5. Po nekaj sekundah bo iz likalne površine 6 začela namesto vode uhajati para. Nato likajte naprej.
Nastavite temperaturo, ki je primerna za parno likanje
(območje nastavitve Najprej pobrišite vlago na likalni
deski, nato pa brez pare zlikajte mokre madeže na oblačilu, da se posušijo.
).
).
OPOMBA
Če z zgornjimi koraki svojih težav ne morete odpraviti, se obrnite na servisno službo.
SDBS 2400 B2
SI 
 17
Shranjevanje
Očistite napravo, kot je to opisano v poglavju »Čiščenje in vzdrževanje«.
Prepognite povezovalno cev 2 na sredini in jo potisnite v vdolbino na
napravi:
18 │ SI
Navijte električni kabel in ga pritrdite s priloženim ježkom.
Napravo hranite na suhem in čistem kraju.
SDBS 2400 B2
Odstranitev med odpadke
Odstranitev naprave med odpadke
Naprave nikakor ne odvrzite med običajne gospodinjske od­padke. Za ta izdelek velja evropska direktiva 2012/19/EU-OEEO (angl. Waste Electrical and Electronic Equipment – WEEE).
Odpadno napravo oddajte pri podjetju, registriranem za odstranjevanje odpadkov, ali pri svojem komunalnem podjetju za odstranjevanje odpadkov. Upoštevajte trenutno veljavne predpise. V primeru dvoma se obrnite na najbližje podjetje za odstranjevanje odpadkov.
O možnostih za odstranitev odsluženega izdelka vprašajte pri svoji občinski ali
mestni upravi.
Odstranitev embalaže
Embalaža napravo varuje pred poškodbami med prevozom. Embalažni materiali so izbrani glede na svojo ekološko primernost in tehnične vidike odstranjevanja, zato jih je mogoče reciklirati.
Embalažo odložite med odpadke na okoljsko primeren način. Upoštevajte oznake na različnih embalažnih materialih in jih po potrebi ločite. Embalažni materiali so označeni s kraticami (a) in številkami (b) z naslednjim pomenom:
1–7: umetne snovi, 20–22: papir in karton, 80–98: sestavljeni materiali.
OPOMBA
Če je mogoče, tekom garancijske dobe naprave originalno embalažo
SDBS 2400 B2
shranite, da lahko napravo v primeru uveljavljanja garancije pravilno zapakirate.
SI 
 19
Proizvajalec
KOMPERNASS HANDELS GMBH BURGSTRASSE 21 DE - 44867 BOCHUM NEMČIJA www.kompernass.com
Pooblaščeni serviser
Servis Slovenija
Tel.: 080080917 E-Mail: kompernass@lidl.si
IAN 306479
20 │ SI
SDBS 2400 B2
Garancijski list
1. S tem garancijskim listom Kompernass Handels GmbH jamčimo, da bo izdelek v garan­cijskem roku ob normalni in pravilni uporabi brezhibno deloval in se zavezujemo, da bomo ob izpolnjenih spodaj navedenih pogojih odpravili morebitne pomanjkljivosti in okvare zaradi napak v materialu ali izdelavi oziroma po svoji presoji izdelek zamenjali ali vrnili kupnino.
2. Garancija je veljavna na ozemlju Republike Slovenije.
3. Garancijski rok za proizvod je 3 leta od datuma izročitve blaga. Datum izročitve blaga je razviden iz računa.
4. Kupec je dolžan okvaro javiti pooblaščenemu servisu oziroma se informirati o nadaljnjih postopkih na zgoraj navedeni telefonski številki. Svetujemo vam, da pred tem natančno preberete navodila o sestavi in uporabi izdelka.
5. Kupec je dolžan pooblaščenemu servisu predložiti garancijski list in račun, kot potrdilo in dokazilo o nakupu ter dnevu izročitve blaga.
6. V primeru, da proizvod popravlja nepooblaščeni servis ali oseba, kupec ne more uve­ljavljati zahtevkov iz te garancije.
7. Vzroki za okvaro oziroma nedelovanje izdelka morajo biti lastnosti stvari same in ne vzroki, ki so zunaj proizvajalčeve oziroma prodajalčeve sfere. Kupec ne more uveljav­ljati zahtevkov iz te garancije, če se ni držal priloženih navodil za sestavo in uporabo izdelka ali če je izdelek kakorkoli spremenjen ali nepravilno vzdrževan.
8. Jamčimo servisiranje in rezervne dele za minimalno dobo, ki je zahtevana s strani zako­nodaje.
9. Obrabni deli oz. potrošni material so izvzeti iz garancije.
10. Vsi potrebni podatki za uveljavljanje garancije se nahajajo na dveh ločenih dokumentih (garancijski list, račun).
11. Ta garancija proizvajalca ne izključuje pravic potrošnika, ki izhajajo iz odgovornosti prodajalca za napake na blagu.
Prodajalec:
Lidl Slovenija d.o.o. k.d., Pod lipami 1, SI-1218 Komenda
SDBS 2400 B2
SI 
 21
Naročanje nadomestnih delov
Za izdelek SDBS 2400 B2 lahko naročite naslednje nadomestne dele:
filter vodnega kamna e
Nadomestne dele naročite pri naši telefonski servisni službi (glejte poglavje »Servis«) ali udobno na spletnem naslovu www.kompernass.com.
22 │ SI
OPOMBA
Za naročanje imejte pripravljeno številko IAN, ki jo najdete na platnicah
teh navodil za uporabo.
SDBS 2400 B2
Inhaltsverzeichnis
Einführung ...............................................24
Informationen zu dieser Bedienungsanleitung .............................24
Bestimmungsgemäße Verwendung .....................................24
Warnhinweise ......................................................24
Sicherheitshinweise .......................................25
Technische Daten .........................................29
Gerätebeschreibung ......................................30
Aufstellen und Anschließen .................................31
Lieferumfang und Transportinspektion ...................................31
Auspacken ........................................................31
Anforderungen an den Aufstellort ......................................31
Transportieren ......................................................32
Bedienung und Betrieb ....................................32
Wassertank befüllen .................................................33
Vor dem ersten Gebrauch ............................................33
Bügeln ohne Dampf .................................................34
Dampfbügeln ......................................................35
Senkrechtes Dampfbügeln ............................................36
Wasser nachfüllen ..................................................36
Reinigung und Wartung ....................................37
Selbstreinigung .....................................................37
Kalkfilter wechseln ..................................................37
Gerät reinigen .....................................................38
Fehlerbehebung ..........................................39
Lagerung ................................................40
Entsorgung ..............................................41
Gerät entsorgen ....................................................41
Verpackung entsorgen ...............................................41
Garantie der Kompernaß Handels GmbH .....................42
Service ...........................................................43
Importeur .........................................................43
Ersatzteile bestellen .......................................44
SDBS 2400 B2
DE│AT│CH 
 23
Einführung
Informationen zu dieser Bedienungsanleitung
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres neuen Gerätes. Sie haben sich damit für ein hochwertiges Produkt entschieden. Die Bedienungs-
anleitung ist Bestandteil dieses Produkts. Sie enthält wichtige Hinweise für Sicherheit, Gebrauch und Entsorgung. Machen Sie sich vor der Benutzung des Produkts mit allen Bedien- und Sicherheitshinweisen vertraut. Benutzen Sie das Produkt nur wie beschrieben und für die angegebenen Einsatzbereiche. Händigen Sie alle Unterlagen bei Weitergabe des Produkts an Dritte mit aus.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Dieses Gerät ist nur zum Trocken- oder Dampfbügeln aller Arten von Kleidungs­stücken, Vorhängen und Geweben (auch hängend) bestimmt. Eine andere oder darüber hinausgehende Benutzung gilt als nicht bestimmungsgemäß. Das Gerät ist nicht zur Verwendung in gewerblichen oder industriellen Bereichen vorgesehen.
Ansprüche jeglicher Art wegen Schäden aus nicht bestimmungsgemäßer Verwen­dung, unsachgemäßen Reparaturen, unerlaubt vorgenommener Veränderungen oder Verwendung nicht zugelassener Ersatzteile sind ausgeschlossen. Das Risiko trägt allein der Betreiber.
Warnhinweise
In der vorliegenden Bedienungsanleitung werden folgende Warnhinweise verwendet:
GEFAHR
Ein Warnhinweis dieser Gefahrenstufe kennzeichnet eine drohende gefährliche Situation.
Falls die gefährliche Situation nicht vermieden wird, kann dies zum Tod oder zu schweren Verletzungen führen.
Die Anweisungen in diesem Warnhinweis befolgen, um die Gefahr des
Todes oder schwerer Verletzungen von Personen zu vermeiden.
24 │ DE
WARNUNG
Ein Warnhinweis dieser Gefahrenstufe kennzeichnet eine mögliche gefährliche Situation.
Falls die gefährliche Situation nicht vermieden wird, kann dies zu Verletzungen führen.
Die Anweisungen in diesem Warnhinweis befolgen, um Verletzungen von
Personen zu vermeiden.
│AT│
CH
SDBS 2400 B2
ACHTUNG
Ein Warnhinweis dieser Gefahrenstufe kennzeichnet einen möglichen Sachschaden.
Falls die Situation nicht vermieden wird, kann dies zu Sachschäden führen.
Die Anweisungen in diesem Warnhinweis befolgen, um Sachschäden zu
vermeiden.
HINWEIS
Ein Hinweis kennzeichnet zusätzliche Informationen, die den Umgang mit
dem Gerät erleichtern.
Sicherheitshinweise
Dieses Gerät entspricht den vorgeschriebenen Sicherheits­bestimmungen. Ein unsachgemäßer Gebrauch kann zu Personen- und Sachschäden führen. Beachten Sie für einen sicheren Umgang mit dem Gerät die folgenden Sicherheitshinweise:
Das Gerät darf nicht benutzt werden, falls es herunter
gefallen ist, wenn es sichtbare Beschädigungen aufweist oder undicht ist.
Lassen Sie beschädigte Netzstecker oder Netzkabel sofort
von autorisiertem Fachpersonal oder dem Kundenservice austauschen, um Gefährdungen zu vermeiden.
Lassen Sie Reparaturen am Gerät nur von autorisierten Fach-
betrieben oder dem Kundenservice durchführen. Durch un­sachgemäße Reparaturen können Gefahren für den Benutzer entstehen. Zudem erlischt der Garantieanspruch.
Eine Reparatur des Gerätes während der Garantiezeit darf
nur von einem vom Hersteller autorisierten Kundendienst vorgenommen werden, sonst besteht bei nachfolgenden Schäden kein Garantieanspruch mehr.
SDBS 2400 B2
DE│AT│CH 
 25
Defekte Bauteile dürfen nur gegen Original-Ersatzteile aus­getauscht werden. Nur bei diesen Teilen ist gewährleistet, dass sie die Sicherheitsanforderungen erfüllen werden.
Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und älter und
von Personen mit reduzierten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und/oder Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes un­terwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstanden haben. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spie­len. Reinigung und Benutzer-Wartung dürfen nicht durch Kinder ohne Beaufsichtigung durchgeführt werden.
Das Gerät und dessen Anschlussleitung müssen während
des Einschaltens oder Abkühlens außer Reichweite von Kindern sein, die jünger als 8 Jahre alt sind.
Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
Stellen Sie keine Gegenstände auf das Gerät, speziell
nicht auf den Verbindungsschlauch zwischen Basisstation und Bügeleisen.
Das Gerät nicht in der Nähe von offenen Flammen
(z. B. Kerzen) betreiben.
26 │ DE
│AT│
CH
SDBS 2400 B2
GEFAHR DURCH ELEKTRISCHEN SCHLAG!
Schließen Sie das Gerät nur an eine vorschriftsmäßig instal-
lierte und geerdete Netzsteckdose an. Die Netzspannung muss mit den Angaben auf dem Typenschild des Gerätes übereinstimmen.
Lassen Sie Anschlussleitungen bzw. Geräte, die nicht ein-
wandfrei funktionieren oder beschädigt wurden, sofort vom Kundendienst reparieren oder austauschen.
Benutzen Sie das Gerät nicht weiter, wenn der Knickschutz
am Netzkabel beschädigt ist!
Tauchen Sie das Gerät niemals in Wasser ein. Wischen Sie
es nur mit einem leicht feuchten Tuch ab.
Setzen Sie das Gerät nicht dem Regen aus und benutzen Sie
es auch niemals in feuchter oder nasser Umgebung.
Fassen Sie das Netzkabel immer am Netzstecker an und
ziehen Sie nicht am Kabel selbst.
Fassen Sie das Netzkabel oder den Netzstecker niemals mit
feuchten Händen an.
Stellen Sie weder das Gerät, Möbelstücke o. Ä. auf das
Netzkabel und achten Sie darauf, dass es nicht eingeklemmt wird.
Achten Sie darauf, dass die Anschlussleitung während des
Betriebs niemals nass oder feucht wird.
Sie dürfen das Gerätegehäuse nicht öffnen, das Gerät nicht
reparieren oder modifizieren. Bei geöffnetem Gehäuse oder eigenmächtigen Umbauten besteht Lebensgefahr durch elek­trischen Schlag und die Gewährleistung erlischt.
Schützen Sie das Gerät vor Tropf- und Spritzwasser. Stellen
Sie deshalb keine mit Flüssigkeit gefüllten Gegenstände (z. B. Blumenvasen) auf oder neben das Gerät.
SDBS 2400 B2
DE│AT│CH 
 27
GEFAHR DURCH ELEKTRISCHEN SCHLAG!
Ziehen Sie nach Beenden des Bügelns und vor jeder Reini-
gung den Netzstecker aus der Netzsteckdose.
Der Netzstecker muss aus der Netzsteckdose herausgezogen
werden, bevor der Wassertank mit Wasser befüllt wird.
GEFAHR DURCH VERBRÜHEN ODER VERBRENNEN!
Vorsicht, heiße Oberfläche!
Während das Bügeleisen eingeschaltet ist sowie einige
Minuten nach dem Abschalten, ist die Bügelsohle sehr heiß. Berühren Sie dann niemals die Bügelsohle!
Fassen Sie das Bügeleisen nur am Griff an, wenn es heiß ist.Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass
sie nicht mit dem Gerät spielen.
Halten Sie niemals Ihre Hände in den Dampfstoß oder an
heiße Metallteile.
Richten Sie den Dampfstrahl niemals auf Personen oder
Tiere.
Bügeln oder bedampfen Sie niemals Kleidung oder anderes
Gewebe, während es von Personen gehalten oder am Körper getragen wird.
WARNUNG! VERLETZUNGSGEFAHR!
Stellen Sie das Bügeleisen immer auf der Abstellfläche der
Basisstation ab. Ziehen Sie den Netzstecker aus der Netz­steckdose, wenn Sie das Bügeln unterbrechen.
28 │ DE
│AT│
CH
SDBS 2400 B2
ACHTUNG SACHBESCHÄDIGUNG
Das Gerät darf nicht unbeaufsichtigt gelassen werden, wäh-
rend es am Netz angeschlossen ist.
Verwenden Sie kein kohlensäurehaltiges Wasser im Gerät.Verwenden Sie das Gerät nie ohne Wasser, da sonst die
Pumpe durchbrennen könnte.
Achten Sie darauf, dass weder Netzkabel noch Verbindungs-
schlauch in Kontakt mit der heißen Bügelsohle kommen.
Verkratzen Sie die Bügelsohle nicht. Vermeiden Sie einen
Kontakt der Bügelsohle mit Metallteilen, wie z. B. Knöpfe oder Reißverschlüsse.
Betreiben Sie das Gerät nur auf einer stabilen, geraden und
ebenen Fläche.
Technische Daten
Dampfbügelstation
Spannungsversorgung
Leistungsaufnahme 2000 – 2400 W
220–240V~ (Wechselstrom) /
50/60Hz
Max. Füllmenge des Wassertanks 1,5 l
Dampfproduktion
Aufheizzeit (Dampfbügeln)
Heizkesseldruck 5 bar
SDBS 2400 B2
(Max.) ca. 120g/Min. ± 10 %
ca. 2 Minuten
DE│AT│CH 
 29
Gerätebeschreibung
Abbildung A:
1 2 Verbindungsschlauch 3 Aufheizkontrollleuchte 4 Temperaturregler 5 Dampf-Taste 6 Bügelsohle 7 Abstellfläche 8 Tragebügel 9 Griff Wassertank 0 Wassertank q Basisstation w Ein- / Aus-Schalter mit integrierter Kontrollleuchte
Abbildung B:
e Kalkfilter r Einfüllöffnung
Abbildung C:
t Taste „ECO“ z Taste „MAX“ u Taste „Anti calc“ i Taste „Self clean“
- Taste zum Lösen des Tragebügels
30 │ DE
│AT│
CH
SDBS 2400 B2
Aufstellen und Anschließen
Lieferumfang und Transportinspektion
Das Gerät wird standardmäßig mit folgenden Komponenten geliefert:
Dampfbügelstation
Klettband zum Fixieren des Netzkabels
Bedienungsanleitung
HINWEIS
Prüfen Sie die Lieferung auf Vollständigkeit und auf sichtbare Schäden.Bei einer unvollständigen Lieferung oder Schäden infolge mangelhafter
Verpackung oder durch Transport wenden Sie sich an die Service-Hotline (siehe Kapitel Service).
Auspacken
WARNUNG
Erstickungsgefahr!
Verpackungsmaterialien dürfen nicht zum Spielen verwendet werden.
Es besteht Erstickungsgefahr.
Entnehmen Sie alle Teile des Gerätes und die Bedienungsanleitung aus dem
Karton.
Entfernen Sie sämtliches Verpackungsmaterial.
Anforderungen an den Aufstellort
Die Arbeitsfläche, auf der Sie die Basisstation q aufstellen, muss stabil, eben und hitzebeständig sein.
SDBS 2400 B2
DE│AT│CH 
 31
Transportieren
WARNUNG
Verletzungsgefahr!
Transportieren Sie das Gerät nicht während des Betriebs. Lassen Sie das
Gerät vollständig abkühlen, bevor Sie es bewegen.
Transportieren Sie das Gerät vorsichtig und schwenken Sie es nicht zu
stark. Das Bügeleisen könnte sonst herunterfallen.
HINWEIS
Kippen und schwenken Sie das Gerät nicht bei vollem Wassertank 0. Ansons-
ten kann Wasser aus der Einfüllöffnung r austreten.
Nutzen Sie den Tragebügel 8, um das Gerät zu transportieren:
Klappen Sie den Tragebügel 8 nach oben, bis er hörbar einrastet. Der
Tragebügel 8 ist in dieser Position fixiert
Wenn Sie den Tragebügel 8 nicht mehr benötigen, halten Sie die
- Taste1 gedrückt und drücken Sie den Tragebügel 8 wieder nach
unten.
Bedienung und Betrieb
WARNUNG
Verletzungsgefahr!
Während das Bügeleisen eingeschaltet ist sowie einige Minuten nach dem
Abschalten, ist die Bügelsohle 6 sehr heiß. Berühren Sie dann niemals die Bügelsohle 6.
Transportieren Sie das Gerät vorsichtig und schwenken Sie es nicht zu
stark. Das Bügeleisen könnte sonst herunterfallen.
.
32 │ DE
ACHTUNG! SACHSCHADEN!
Falls die Pflegehinweise in der Kleidung das Bügeln untersagen (Symbol
), dürfen Sie das Kleidungsstück nicht bügeln. Sie könnten das Klei­dungsstück andernfalls beschädigen. Beachten Sie immer die Pflegehinweise in der Kleidung und halten Sie sich an diese!
│AT│
CH
SDBS 2400 B2
Wassertank befüllen
HINWEIS
Verwenden Sie nur Leitungswasser oder destilliertes Wasser. Sollte das Leitungswasser Ihres Wohnortes zu hart sein, empfiehlt es sich, das
Leitungswasser mit destilliertem Wasser zu mischen. Ansonsten können Kalkab­lagerungen die Funktionen des Gerätes beeinträchtigen.
Mischen Sie das Leitungswasser mit destilliertem Wasser entsprechend der Tabelle:
Wasserhärte
sehr weich/weich -
mittel 1:1
hart 2:1
sehr hart 3:1
Wasser mit Zusätzen (wie Stärke, Parfüm, Weichspüler oder anderen Chemi­kalien) darf nicht in den Wassertank 0 gelangen. Das Gerät könnte dadurch beschädigt werden, da sich Rückstände in der Dampfkammer bilden können. Diese Rückstände können beim Ausfallen durch die Dampfaustrittsöffnungen das Bügelgut verunreinigen.
Ziehen Sie den Wassertank 0 am Griff 9 aus der Basisstation q heraus.Füllen Sie Wasser in die Einfüllöffnung r des Wassertanks 0. Übersteigen
Sie dabei jedoch nicht die MAX-Markierung am Wassertank 0.
Schieben Sie den Wassertank 0 zurück in die Basisstation q, bis er
hörbar einrastet.
HINWEIS
Kippen und schwenken Sie das Gerät nicht bei vollem Wassertank 0.
Ansonsten kann Wasser aus der Einfüllöffnung r austreten.
Vor dem ersten Gebrauch
Reinigen Sie die Bügelsohle 6 mit einem leicht angefeuchteten Tuch.Um etwaige Rückstände von der Produktion zu entfernen, bügeln Sie einige
Male über ein altes, sauberes Tuch. Betätigen Sie dabei ein paar Mal die Dampf-Taste 5.
Anteil destilliertes
Wasser zu Leitungswasser
SDBS 2400 B2
DE│AT│CH 
 33
Bügeln ohne Dampf
HINWEIS
Stellen Sie den Temperaturregler 4 immer auf die kleinste Stufe (min), bevor Sie das Gerät einschalten. Die Symbole auf dem Temperaturregler 4 entspre­chen folgenden Einstellungen:
Symbol Material Temperatur (ca.)
min -
( - max)
Stecken Sie den Netzstecker in eine Netzsteckdose.Schalten Sie den Ein- / Aus-Schalter w auf die Position „1“, um das Gerät
einzuschalten. Die im Ein- / Aus-Schalter w integrierte Kontrollleuchte und die Aufheizkontrollleuchte 3 leuchten, die Taste „MAX“ z blinkt.
Drehen Sie den Temperaturregler 4 und stellen Sie so die gewünschte
Bügeltemperatur ein.
Die Aufheizkontrollleuchte 3 leuchtet während des Aufheizens. Sobald die
Aufheizkontrollleuchte 3 erlischt, ist die eingestellte Temperatur erreicht und Sie können mit dem Bügeln beginnen.
Stellen Sie das Bügeleisen nach dem Bügeln auf die Abstellfläche 7 der
Basisstation q. Stellen Sie den Temperaturregler 4 auf „min“.
Schalten Sie den Ein- / Aus-Schalter w auf die Position „0“, um das Gerät
auszuschalten. Die im Ein- / Aus-Schalter w integrierte Kontrollleuchte und die Taste „MAX“ z erlöschen.
Ziehen den Netzstecker aus der
Synthetik 70 - 120 °C
Seide 70 - 120 °C
Wolle 100 - 160 °C
Baumwolle /
Leinen
Netzsteckdose
140 - 210 °C
.
34 │ DE
│AT│
CH
SDBS 2400 B2
Dampfbügeln
Füllen Sie ggf. Wasser in den Wassertank 0.Stecken Sie den Netzstecker in eine Netzsteckdose. Schalten Sie den Ein- / Aus-Schalter w auf die Position „1“, um das Gerät
einzuschalten. Die im Ein- / Aus-Schalter w integrierte Kontrollleuchte und die Aufheizkontrollleuchte 3 leuchten, die Taste „MAX“ z blinkt.
Drehen Sie den Temperaturregler 4 und stellen Sie so die gewünschte Bü-
geltemperatur ein. Um Dampf zu erzeugen, muss der Temperaturregler4 mindestens in den Einstellbereich
Die Aufheizkontrollleuchte 3 leuchtet während des Aufheizens. Sobald die
Aufheizkontrollleuchte 3 erlischt, ist die eingestellte Temperatur erreicht.
Stellen Sie die Dampfstärke ein:
– Drücken Sie die Taste „MAX“ z, um maximale Dampfmenge zu erzeugen. – Drücken Sie die Taste „ECO“ t, um weniger Dampf zu erzeugen.
Sobald die Taste „MAX“ z bzw. „ECO“ t, je nach Einstellung, dauerhaft
leuchtet, können Sie mit dem Dampfbügeln beginnen.
Während Sie das Bügelgut bügeln, können Sie nun die Dampf-Taste 5
drücken und halten, um anhaltend Dampf aus der Bügelsohle 6 auf das Bügelgut zu geben. Um den Dampfausstoß zu beenden, lassen Sie die Dampf-Taste5 los.
HINWEIS
Wenn die Dampf-Taste 5 gedrückt wird, kann es einige Sekunden dauern, bis Dampf aus der Bügelsohle 6 tritt.
gestellt werden.
Stellen Sie das Bügeleisen nach dem Bügeln auf die Abstellfläche 7 der
Schalten Sie den Ein- / Aus-Schalter w auf die Position „0“, um das Gerät
Ziehen den Netzstecker aus der Netzsteckdose.
SDBS 2400 B2
Basisstation q. Stellen Sie den Temperaturregler 4 auf „min“.
auszuschalten. Die im Ein- / Aus-Schalter w integrierte Kontrollleuchte und die Dampfkontrollleuchte „MAX z bzw. „ECO“ t erlöschen.
DE│AT│CH 
 35
Senkrechtes Dampfbügeln
Hängen Sie das zu bügelnde Gewebe auf einen Kleiderbügel, der an einer
hitzebeständigen Oberfläche hängt.
Stecken Sie den Netzstecker in eine Netzsteckdose.Schalten Sie den Ein- / Aus-Schalter w auf die Position „1“, um das Gerät
einzuschalten. Die im Ein- / Aus-Schalter w integrierte Kontrollleuchte und
die Aufheizkontrollleuchte 3 leuchten, die Taste „MAX“ z blinkt.
Drehen Sie den Temperaturregler 4 und stellen Sie so die gewünschte Bü-
geltemperatur ein. Um Dampf zu erzeugen, muss der Temperaturregler4
mindestens in den Einstellbereich
Die Aufheizkontrollleuchte 3 leuchtet während des Aufheizens. Sobald die
Aufheizkontrollleuchte 3 erlischt, ist die eingestellte Temperatur erreicht.
Stellen Sie die Dampfstärke ein:
– Drücken Sie die Taste „MAX“ z, um maximale Dampfmenge zu erzeugen. – Drücken Sie die Taste „ECO“ t, um weniger Dampf zu erzeugen.
Sobald die Taste „MAX“ z bzw. „ECO“ t, je nach Einstellung, dauerhaft
leuchtet, können Sie mit dem Dampfbügeln beginnen.
Halten Sie das Bügeleisen in senkrechter Position und drücken Sie die
Dampf-Taste 5.
Berühren Sie das Gewebe leicht mit der Bügelsohle 6 und bedampfen Sie
es, um Falten zu entfernen.
Um den Dampfausstoß zu beenden, lassen Sie die Dampf-Taste 5 los.
gestellt werden.
Stellen Sie das Bügeleisen nach dem Bügeln auf die Abstellfläche 7 der
Basisstation q. Stellen Sie den Temperaturregler 4 auf „min“.
Schalten Sie den Ein- / Aus-Schalter w auf die Position „0“, um das Gerät
auszuschalten. Die im Ein- / Aus-Schalter w integrierte Kontrollleuchte und
die Dampfkontrollleuchte „MAX“ z bzw. „ECO“ t erlöschen.
Ziehen den Netzstecker aus der Netzsteckdose.
Wasser nachfüllen
Sie können das Wasser während des Betriebs nachfüllen:
Stellen Sie das Bügeleisen auf die Abstellfläche 7 der Basisstation q.Füllen Sie Wasser nach, wie im Kapitel „Wassertank befüllen“ beschrieben.
36 │ DE
│AT│
CH
SDBS 2400 B2
Reinigung und Wartung
WARNUNG!
Verletzungsgefahr!
Ziehen Sie vor der Reinigung stets den Netzstecker aus der Steckdose.Lassen Sie das Gerät ggf. erst vollständig abkühlen.Tauchen Sie das Gerät zum Reinigen auf keinen Fall in Wasser.
ACHTUNG
Beschädigung des Gerätes!
Stellen Sie sicher, dass bei der Reinigung keine Feuchtigkeit in das Gerät
eindringt, um eine irreparable Beschädigung des Gerätes zu vermeiden.
Benutzen Sie zur Reinigung der Oberflächen weder scharfe Scheuer- oder
Lösungsmittel noch eine Drahtbürste oder andere scheuernde Gegenstände.
Selbstreinigung
Füllen Sie ggf. Wasser in den Wassertank 0.Drehen Sie den Temperaturregler 4 bei eingeschaltetem Gerät auf „max“
und warten Sie, bis das Gerät aufgeheizt hat.
Halten Sie das Bügeleisen waagerecht über eine Auffangschüssel oder ein
Waschbecken.
Drücken Sie die Taste „Self clean“ i für ca. 5 Sekunden, der Selbstrei-
nigungsvorgang beginnt, die Taste „Self clean“ i blinkt. Dampf tritt aus
den Dampfaustrittslöchern in der Bügelsohle 6 aus. Eventuell vorhandene
Verunreinigungen werden dabei herausgespült.
Sobald der Selbstreinigungsvorgang beendet ist (nach ca. 80 Sekunden),
hört die Taste „Self clean“i auf zu blinken.
Kalkfilter wechseln
Nachdem die Dampf-Taste 5 insgesamt etwa 11 Stunden lang betätigt wurde, sollte der Kalkfilter e gewechselt werden.
Das Gerät zeigt Ihnen an, wenn es soweit ist: Sobald die Taste „Anti calc“ u blinkt, muss der Kalkfilter e gewechselt werden. Gehen Sie wie folgt vor:
Schalten Sie den Ein- / Aus-Schalter w auf die Position „0“, um das Gerät
auszuschalten.
Ziehen Sie den Wassertank 0 am Griff 9 aus der Basisstation q heraus.Ziehen Sie den Kalkfilter e nach oben aus dem Kalkfilterschacht heraus.Setzen Sie den neuen Kalkfilter e in den Kalkfilterschacht ein und drücken
Sie diesen herunter, so dass er fest sitzt.
SDBS 2400 B2
DE│AT│CH 
 37
Schieben Sie den Wassertank 0 zurück in die Basisstation q, bis er
hörbar einrastet.
Schalten Sie den Ein- / Aus-Schalter w auf die Position „1“, um das Gerät
einzuschalten.
Drücken Sie die Taste „Anti calc“ u. Die Taste „Anti calc“ u erlischt.
Das Wechseln des Kalkfilters e ist abgeschlossen.
HINWEIS
Nach dem Wechsel des Kalkfilters e dauert es ca. 90 Sekunden, bis
wieder Dampf aus der Bügelsohle 6 tritt, wenn Sie das Gerät erneut benutzen.
HINWEISE
Beachten Sie folgende Hinweise im Umgang mit dem Kalkfilter e:
Nicht zum Verzehr / zum Trinken geeignet!
Bewahren Sie den Kalkfilter e außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
Bewahren Sie Ersatzkalkfilter an einem kühlen, trockenen Ort auf.
Bei regelmäßiger Benutzung des Gerätes ist es sinnvoll, immer einen Er­satzkalkfilter auf Vorrat zu haben. Dann können Sie den Kalkfilter e sofort wechseln, wenn die Taste „Anti calc“ u leuchtet.
Neue Kalkfilter e können Sie über unseren Service bestellen (siehe Kapitel Ersatzteile bestellen).
Gerät reinigen
Ziehen Sie, falls noch nicht geschehen, den Netzstecker aus der Netzsteckdose.Lassen Sie das Gerät ggf. vollständig abkühlen.Reinigen Sie die Oberflächen des Bügeleisens und der Basistation q nur mit
einem weichen, leicht feuchten Tuch.
Reinigen Sie die Bügelsohle 6 mit einem feuchten weichen Tuch. Achten Sie
darauf, dass die Bügelsohle 6 nicht verkratzt.
Entfernen Sie Restwasser aus dem Wassertank 0:
– Ziehen Sie den Wassertank 0 aus der Basisstation q heraus und
schütten Sie das Restwasser in ein Waschbecken.
– Schieben Sie den Wassertank 0 zurück in die Basisstation q, bis er
hörbar einrastet.
Das Gerät muss vor einer erneuten Benutzung vollständig getrocknet sein.
38 │ DE
│AT│
CH
SDBS 2400 B2
Fehlerbehebung
Fehler Mögliche Ursache Behebung
Das Gerät funktio­niert nicht.
Das Gerät produ­ziert keinen/zu wenig Dampf.
Wasser tropft aus der Bügelsohle 6.
Nasse Flecken entstehen auf dem Bügelgut.
Fehler in der Spannungsversor­gung.
Das Gerät ist nicht eingeschaltet. Schalten Sie den Ein- / Aus-
Es ist nicht ausreichend Wasser im Wassertank 0.
Das Gerät hat noch nicht ausrei­chend aufgeheizt.
Der Temperaturregler 4 steht im Einstellbereich
Die Dampferzeugung wurde lange nicht benutzt oder wird zum ersten Mal benutzt.
Wird das Dampfbügeln kurz unterbrochen, kondensiert der sich abkühlende Dampf im Ver­bindungsschlauch 2. Dies führt zur Tropfenbildung.
Die eingestellte Temperatur ist zu niedrig zum Dampfbügeln.
Solche Flecken können durch auf dem Bügelbrett kondensierenden Dampf entstehen.
- .
Prüfen Sie, ob der Netzstecker fest in der Netzsteckdose sitzt.
Schalter w auf die Position „1“, um das Gerät einzuschalten.
Füllen Sie Wasser in den Wassertank 0.
Warten Sie, bis die Temperatur­kontrollleuchte erlischt.
Stellen Sie eine für das Dampf­bügeln geeignete Temperatur ein
(Einstellbereich Halten Sie die Dampf-Taste 5
länger. Der Dampf benötigt einige Zeit, bis dieser aus der Bügelsohle 6 austritt.
Das ist normal. Halten Sie das Bügeleisen über ein Auffangtuch oder -behälter und drücken Sie die Dampf-Taste 5. Nach einigen Sekunden tritt Dampf statt Wasser aus der Bügelsohle 6 aus. Dann bügeln Sie weiter.
Stellen Sie eine für das Dampf­bügeln geeignete Temperatur ein
(Einstellbereich Wischen Sie zunächst die Nässe
vom Bügelbrett und bügeln Sie ohne Dampf die nassen Flecken im Bügelgut trocken.
).
).
HINWEIS
Wenn Sie mit den vorstehend genannten Schritten das Problem nicht lösen können,
wenden Sie sich bitte an den Service.
SDBS 2400 B2
DE│AT│CH 
 39
Lagerung
Reinigen Sie das Gerät, wie im Kapitel „Reinigung und Wartung“ beschrieben.
Legen Sie den Verbindungsschlauch 2 in der Mitte zusammen und schieben
Sie ihn in die Vertiefung am Gerät:
40 │ DE
Wickeln Sie das Netzkabel auf und fixieren Sie es mit dem mitgelieferten
Klettband.
Lagern Sie das Gerät an einem trockenen und sauberen Ort.
│AT│
CH
SDBS 2400 B2
Entsorgung
Gerät entsorgen
Werfen Sie das Gerät keinesfalls in den normalen Hausmüll. Dieses Produkt unterliegt der europäischen Richtlinie 2012/19/EU-WEEE (Waste Electrical and Electronic Equipment).
Entsorgen Sie das Gerät über einen zugelassenen Entsorgungsbetrieb oder über Ihre kommunale Entsorgungseinrichtung. Beachten Sie die aktuell geltenden Vorschriften. Setzen Sie sich im Zweifelsfall mit Ihrer Entsorgungseinrichtung in Verbindung.
Möglichkeiten zur Entsorgung des ausgedienten Produkts erfahren Sie bei Ihrer
Gemeinde- oder Stadtverwaltung.
Verpackung entsorgen
Die Verpackung schützt das Gerät vor Transportschäden. Die Verpackungsmateriali-
en sind nach umweltverträglichen und entsorgungstechnischen Gesichtspunkten ausgewählt und deshalb recyclebar.
Entsorgen Sie die Verpackung umweltgerecht. Beachten Sie die Kennzeichnung auf den verschiedenen Verpackungsmaterialien und trennen Sie diese gegeben­enfalls gesondert. Die Verpackungsmaterialien sind gekennzeichnet mit Abkürzungen (a) und Ziffern (b) mit folgender Bedeutung:
1–7: Kunststoffe, 20–22: Papier und Pappe, 80–98: Verbundstoffe
HINWEIS
Heben Sie, wenn möglich, die Originalverpackung während der Garan-
SDBS 2400 B2
tiezeit des Gerätes auf, um das Gerät im Garantiefall ordnungsgemäß verpacken zu können.
DE│AT│CH 
 41
Garantie der Kompernaß Handels GmbH
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, Sie erhalten auf dieses Gerät 3 Jahre Garantie ab Kaufdatum. Im Falle von
Mängeln dieses Produkts stehen Ihnen gegen den Verkäufer des Produkts gesetz­liche Rechte zu. Diese gesetzlichen Rechte werden durch unsere im Folgenden dargestellte Garantie nicht eingeschränkt.
Garantiebedingungen
Die Garantiefrist beginnt mit dem Kaufdatum. Bitte bewahren Sie den Original– Kassenbon gut auf. Diese Unterlage wird als Nachweis für den Kauf benötigt.
Tritt innerhalb von drei Jahren ab dem Kaufdatum dieses Produkts ein Material­oder Fabrikationsfehler auf, wird das Produkt von uns – nach unserer Wahl – für Sie kostenlos repariert oder ersetzt. Diese Garantieleistung setzt voraus, dass innerhalb der Drei-Jahres-Frist das defekte Gerät und der Kaufbeleg (Kassenbon) vorgelegt und schriftlich kurz beschrieben wird, worin der Mangel besteht und wann er aufgetreten ist.
Wenn der Defekt von unserer Garantie gedeckt ist, erhalten Sie das reparierte oder ein neues Produkt zurück. Mit Reparatur oder Austausch des Produkts beginnt kein neuer Garantiezeitraum.
Garantiezeit und gesetzliche Mängelansprüche
Die Garantiezeit wird durch die Gewährleistung nicht verlängert. Dies gilt auch für ersetzte und reparierte Teile. Eventuell schon beim Kauf vorhandene Schäden und Mängel müssen sofort nach dem Auspacken gemeldet werden. Nach Ablauf der Garantiezeit anfallende Reparaturen sind kostenpflichtig.
Garantieumfang
Das Gerät wurde nach strengen Qualitätsrichtlinien sorgfältig produziert und vor Auslieferung gewissenhaft geprüft.
Die Garantieleistung gilt für Material- oder Fabrikationsfehler. Diese Garantie erstreckt sich nicht auf Produktteile, die normaler Abnutzung ausgesetzt sind und daher als Verschleißteile angesehen werden können oder für Beschädigungen an zerbrechlichen Teilen, z. B. Schalter, Akkus, Backformen oder Teile, die aus Glas gefertigt sind.
Diese Garantie verfällt, wenn das Produkt beschädigt, nicht sachgemäß benutzt oder gewartet wurde. Für eine sachgemäße Benutzung des Produkts sind alle in der Bedienungsanleitung aufgeführten Anweisungen genau einzuhalten. Verwendungszwecke und Handlungen, von denen in der Bedienungsanleitung abgeraten oder vor denen gewarnt wird, sind unbedingt zu vermeiden.
Das Produkt ist nur für den privaten und nicht für den gewerblichen Gebrauch bestimmt. Bei missbräuchlicher und unsachgemäßer Behandlung, Gewaltanwen­dung und bei Eingriffen, die nicht von unserer autorisierten Service-Niederlassung vorgenommen wurden, erlischt die Garantie.
42 │ DE
│AT│
CH
SDBS 2400 B2
Abwicklung im Garantiefall
Um eine schnelle Bearbeitung ihres Anliegens zu gewährleisten, folgen Sie bitte den folgenden Hinweisen:
Bitte halten Sie für alle Anfragen den Kassenbon und die Artikelnummer (z. B.
IAN 12345) als Nachweis für den Kauf bereit.
Die Artikelnummer entnehmen Sie bitte dem Typenschild, einer Gravur, auf
dem Titelblatt ihrer Anleitung (unten links) oder als Aufkleber auf der Rück­oder Unterseite.
Sollten Funktionsfehler oder sonstige Mängel auftreten, kontaktieren Sie zunächst
die nachfolgend benannte Serviceabteilung telefonisch oder per E-Mail.
Ein als defekt erfasstes Produkt können Sie dann unter Beifügung des Kauf-
belegs (Kassenbon) und der Angabe, worin der Mangel besteht und wann er aufgetreten ist, für Sie portofrei an die Ihnen mitgeteilte Service-Anschrift übersenden.
Auf www.lidl-service.com können Sie diese und viele weitere Handbücher, Produktvideos und Software herunterladen.
Service
Service Deutschland
Tel.: 0800 5435 111 (Kostenfrei aus dem dt. Festnetz/Mobilfunknetz) E-Mail: kompernass@lidl.de
Service Österreich
Tel.: 0820 201 222 (0,15 EUR/Min.) E-Mail: kompernass@lidl.at
Service Schweiz
Tel.: 0842 665566 (0,08 CHF/Min., Mobilfunk Max. 0,40 CHF/Min.) E-Mail: kompernass@lidl.ch
IAN 306479
Importeur
Bitte beachten Sie, dass die folgende Anschrift keine Serviceanschrift ist. Kontak­tieren Sie zunächst die benannte Servicestelle.
KOMPERNASS HANDELS GMBH BURGSTRASSE 21 DE - 44867 BOCHUM DEUTSCHLAND www.kompernass.com
SDBS 2400 B2
DE│AT│CH 
 43
Ersatzteile bestellen
Folgende Ersatzteile können Sie zum Produkt SDBS 2400 B2 bestellen:
Kalkfilter e
Bestellen Sie die Ersatzteile über unsere Service-Hotline (siehe Kapitel „Service″) oder bequem auf unserer Webseite unter www.kompernass.com.
44 │ DE
HINWEIS
Halten Sie die IAN-Nummer, die Sie auf dem Umschlag dieser
Bedienungsanleitung finden, für Ihre Bestellung bereit.
│AT│
CH
SDBS 2400 B2
KOMPERNASS HANDELS GMBH
BURGSTRASSE 21 DE - 44867 BOCHUM GERMANY www.kompernass.com
Stanje informacij · Stand der Informationen: 07 / 2018 · Ident.-No.: SDBS2400B2-052018-2
IAN 306479
Loading...