Symbole und Indikatoren ....................................... 22
-1-
Page 3
DE
Willkommen
Vielen Dank, dass Sie sich für den x11-Scan entschieden
haben.
Bitte nehmen Sie sich eine Moment Zeit und lesen Sie
dieses Handbuch.
1. SICHERHEITSHINWEISE
Bevor Sie den x11-Scan benutzen, stellen Sie bitte sicher,
dass Sie die unten beschriebenen
Sicherheitsvorkehrungen gelesen und verstanden haben.
Stellen Sie stets sicher, dass der x11-Scan
ordnungsgemäß bedient wird.
Versuchen Sie nicht, das Gehäuse des Scanners zu
öffnen und verändern ihn in keinster Weise. Reparaturund Wartungsarbeiten dürfen nur von zugelassenem
Servicepersonal durchgeführt werden.
Halten Sie den x11-Scan von Wasser oder anderen
Flüssigkeiten fern. Bedienen Sie ihn nicht mit nassen
Händen.
Bewahren Sie den Scanner und sein Zubehör außerhalb
der Reichweite von Kindern und Tieren auf, um Unfälle
oder Beschädigungen zu vermeiden.
-2-
Page 4
DE
Verwenden Sie nur Zubehör, das vom Hersteller
empfohlen wurde. Die Verwendung von
Stromversorgungen, die nicht ausdrücklich für den
x11-Scan empfohlen wurden, kann zu Überhitzung,
Störungen des Geräts, Feuer, elektrischen Schlag oder
anderen Gefahren führen.
Wischen Sie zur Reinigung des x11-Scans sein Äußeres
mit einem weichen, trockenen Tuch ab.
-3-
Page 5
DE
Lieferumfang
Digitaler Filmscanner
Bedienungsanleitung
135 Halter für Negative
135 Halter für Dias
Netzteil
Reinigungsbürste
USB-Kabel
2. Vorbereitung
-4-
Page 6
DE
Teilnamen
Home / Vorschautaste
Wiedergabetaste
Auflösung / Löschtaste
LCD-Display
Ein- /
Aus-Taste
Helligkeit /
Rückwärtstaste
RGB /
Forwärtstaste
OK /
Scan-Taste
SD-Kartensteckplatz
HDMI-Anschluss
Type-C USB-Anschluss
Film- / Diahalterschlitz
-5-
Page 7
DE
DE
Halter für Typ 126 Negative (optionales Zubehör, Art.-Nr. 64374)
Halter für Typ 110 Negative (ooptionales Zubehör, Art.-Nr. 64373)
Hinweis: Wir empfehlen, den mitgelieferten Pinsel in den Schlitz
des Scanners einzuführen und die Glasoberfläche regelmäßig
zu reinigen, um ein klares Bild zu erhalten.
Stellen Sie sicher, dass Ihre Filmnegative / eingelegten Dias und
Deckblätter sauber sind, bevor Sie sie in den Scanner einlegen.
Staub oder Schmutz beeinträchtigen die Qualität Ihrer
gescannten Bilder.
-6-
Page 8
DE
3. Starten Sie Ihren x11-Scan
1. Setzen Sie die SD-Karte in den Scanner ein.
Setzen Sie die SD-Karte in den SD-Kartensteckplatz
auf der Rückseite des Scanners ein. Stellen Sie
sicher, dass die goldenen Kontakte der Karte nach
unten zeigen. Die Karte wird automatisch verriegelt,
wenn sie richtig eingelegt wurde.
Hinweis:
Es werden nur SD- und SDHC-Karten (maximal 32
GB) akzeptiert. Eine Karte der SDXC-Klasse ist nicht
kompatibel.
2. Schließen Sie den Scanner an die
Stromversorgung an.
Schließen Sie den Type-C-USB-Kabelstecker an der
Type-C-USB-Buchse des Scanners an.
Schließen Sie den anderen größeren USB-Stecker an
das Netzteil oder den USB-Anschluss Ihres Computers
an. Jedes der beiden Geräte versorgt den Scanner mit
Strom.
-7-
Page 9
DE
Film-Symbo
USB-Dreizac
Fotogalerie
Kalender
Drücken Sie die Ein-/Aus-Taste Ihres Scanners, um
die Stromversorgung einzuschalten. Auf dem LCD wird
ein Popup-Bildschirm der Startseite angezeigt. Wählen
Sie das Element aus, das Sie bedienen möchten. Es
stehen 4 Elemente (Symbole) zur Auswahl.
Hinweis: Die Startseite und die Taste
Die Startseite ist eine wichtige Seite für die Bedienung
des Scanners. Von der Startseite aus können Sie durch
erneutes Drücken der Taste direkt in den
Vorschaumodus des Scanners zum Scannen von Filmen
wechseln, nachdem alle Einstellungen für den Film
vorgenommen wurden. Sie werden die Taste später
häufig für die Bedienung des Scanners verwenden.
-8-
Page 10
DE
l
k
Einstellungen für das Scannen von Filmen
Das Film-Symbol:
Dies ist die Hauptfunktion des Scanners, mit der Sie alle
Einstellungen für das Scannen von Filmen vornehmen
können. Beispielsweise die Einstellung von Filmtyp und
-größe, eine Auswahl zum Scannen von transparenten
Dias im Format 50 x 50 mm oder von Negativfilmen für
135-, 110- und 126-Filme. Weitere Einzelheiten finden Sie
auf Seite 11:
(Bedienung des Scanners:
Einstellungen zum Scannen:)
Das USB-Dreizack-Symbol:
Zum Herunterladen der Bilddateien von der SD-Karte auf
den Computer. Weitere Einzelheiten finden Sie auf Seite
20:
(Herunterladen der Bilder von der Karte auf den
Computer)
Das Foto-Galerie-Symbol:
Damit können Sie die gescannten Bilder von der Karte auf
dem LCD-Bildschirm anzeigen. Sie können ihn als kleinen
digitalen Bilderrahmen auf Ihrem Schreibtisch verwenden.
Weitere Einzelheiten finden Sie in der Beschreibung auf
Seite 17:
(Wiedergabe- und Löschmodus)
-9-
Page 11
DE
Dia
Farbnegativ
Schwarzweiß-Negativ
Das Kalendersymbol:
Stellen Sie damit Datum und Uhrzeit ein, die in Ihren
Bilddateien angezeigt werden sollen. Weitere
Einzelheiten finden Sie auf Seite 21:
(Einstellung von Datum und Uhrzeit:)
Bedienung des Scanners:
Einstellungen zum Scannen:
Wählen Sie auf der Startseite des LCD-Bildschirms
das Filmsymbol (Voreinstellung) aus, indem Sie die
Taste / drücken und dann mit der Taste OK/()
Ihre Auswahl bestätigen.
Sie gelangen dann zur 2. Auswahlseite, auf der Sie
den Filmtyp wählen können:
Wählen Sie die Art des Films aus, den Sie scannen
möchten, indem Sie die Taste / drücken und
anschließend mit der Taste OK/() Ihre Auswahl
bestätigen.
Sie gelangen dann zur 3. Auswahlseite, auf der Sie
die Filmgröße wählen können:
-10-
Page 12
DE
135 Film
110 Film
126 Film
135 Film: Film mit 24 x 36 mm Bildformat.
110 Film: Film mit 13 x 17 mm Bildformat.
126 Film: Film mit 28 x 28 mm Bildformat.
Wählen Sie die Größe des Films, den Sie scannen
möchten, indem Sie die Taste / drücken und
dann mit der Taste OK/() Ihre Auswahl bestätigen.
Auf dem LCD-Bildschirm wird ein Vorschaubildschirm
angezeigt. Sie können nun den Filmhalter in den
Scanner einlegen und das Fotos des Films wird auf
dem LCD-Bildschirm angezeigt. Damit Sie bereit, die
Fotos in digitale Bilder umwandeln und auf der
SD-Karte zu speichern.
Kurzanleitung zum Vorschaumodus, um Filme zu
Scannen:
Sie können jederzeit die Taste drücken, um zur
Startseite des Scanners zurückzukehren. Wenn Sie die
Taste auf der Startseite des LCD-Bildschirms noch einmal
drücken, gelangen Sie sofort in den Vorschaumodus zum
Scannen von Filmen. Drücken Sie sie erneut, um zur
Startseite zurückzukehren.
Vorschaubildschirm:
-11-
Page 13
DE
Bildauflösung
Es stehen 2 Auflösungen zum Scannen und Speichern
Ihres Bildes auf der SD-Karte zur Verfügung, 14
Megapixel und 22 Megapixel (durch Interpolation).
Die Auflösung wird durch Drücken der Taste ( ) im
Vorschaumodus eingestellt. Der eingestellte Wert wird
unten rechts im Vorschaubildschirm angezeigt.
-12-
Page 14
DE
4. Dia- / Filmhalter in den Scanner einsetzen
Der Scanner unterstützt 50 x 50 mm große Dias mit
einer Dicke von bis zu 3,2 mm sowie Farbnegativ- und
Schwarzweißnegativ-Filme der Typen 135, 110 und
126.
Stecken Sie Ihre Dias in den Diahalter oder Ihre
Negativfilmstreifen in den Negativhalter.
Stellen Sie sicher, dass die glänzende Seite des Films
nach oben zeigt.
Führen Sie nun den Halter von rechts in den Schlitz des
Scanners ein. Beim Hineinschieben rastet der Halter bei
jedem Bild ein.
Sie können die Position des Films fein einstellen, indem
Sie nach dem im Display angezeigten Bild richten.
Drücken Sie die Taste OK/(), um das Bild zu scannen.
Das Bild wird automatisch auf der SD-Karte gespeichert.
-13-
Page 15
DE
Helligkeitsanpassung
RGB-Farbanpassung
5. Bildhelligkeit und Farbanpassung
Die Helligkeit und Farbe des Bildes werden automatisch
voreingestellt. Normalerweise ist keine zusätzliche
Einstellung erforderlich. Die Helligkeit und erblasste
Farben des Films müssen angepasst werden. Drücken
Sie die Taste oder und auf dem LCD-Bildschirm
werden die folgenden Symbole zur Einstellung angezeigt.
Drücken Sie die Helligkeits- oder RGB-Taste und dann die
Wiedergabetaste (), um die Farbe auszuwählen, die
Sie anpassen möchten. Drücken Sie die Taste /, um
den gewünschten Einstellwert auszuwählen und drücken
Sie bestätigen dann mit der Taste OK/() Ihre Auswahl.
Die Einstellungssymbole werden ausgeblendet. Drücken
Sie dann erneut die Taste OK/(), um das eingestellte
Bild zu scannen.
Sie können das Wiederherstellungssymbol ()
auswählen, um die angepassten Farben auf die
ursprüngliche Standardeinstellung zurückzusetzen.
Wichtige Hinweise:
Alle Einstellungen zum Scannen von Filmen bei Ihrem
-14-
Page 16
DE
letzten Scanvorgang werden zurückgesetzt, wenn der
Scanner über den Ein-/Aus-Schalter ausgeschaltet oder
das USB-Kabel getrennt wird.
Wenn der Scanner nicht ausgeschaltet wurde, bleibt die
vorherige Filmeinstellung erhalten, wenn Sie im
Vorschaumodus erneut die Taste Helligkeit ( ) oder RGB
() drücken.
6. Wiedergabe- und Löschmodus
Wiedergabe:
Im Scanner-Vorschaumodus (Drücken Sie die Taste
erneut) können Sie die zuvor aufgenommenen Bilder
anzeigen, indem Sie die Taste (Wiedergabe), dann
die Taste und die Taste zur Bildauswahl drücken.
Drücken Sie die Taste OK/(), um die auf der SD-Karte
gespeicherten Bilder anzuzeigen. Durch erneutes
Drücken der Taste (Wiedergabe) werden die
aufgenommenen Bilder in einen Diashow-Modus versetzt.
Die Bilder werden alle 5 Sekunden gewechselt. Drücken
Sie im Diashow-Modus die Taste OK/(), um zur
Startseite des Scanners zurückzukehren.
Sie können den Wiedergabemodus auch auf der
Startseite des Scanners auswählen, indem Sie auf das
Fotogalerie-Symbol klicken. Die Bedienung des
Fotogalerie-Modus entspricht der des Wiedergabemodus.
Der Scanner kann in der Wiedergabe-Einstellung
(Fotogalerie) als Mini-Fotorahmen auf Ihrem
-15-
Page 17
DE
Schreibtisch verwendet werden.
Wichtige Hinweise:
Der Fotogalerie-Modus des Scanners akzeptiert nur
Bilder, die vom Scanner gescannt wurden. Bilder von
anderen Geräten, z. B. einer Digitalkamera oder einem
Mobiltelefon, werden möglicherweise vom Scanner nicht
akzeptiert und nicht angezeigt, da sich die Dateinamen
oder das Bildformat unterscheiden.
Dateien löschen:
Um ein aufgenommenes Bild zu löschen, wählen Sie im
Wiedergabemodus das Bild aus, das Sie löschen
möchten, indem Sie die Taste oder drücken. Mit
einem Tastendruck auf die Löschtaste ( ) löschen Sie
das ausgewählte Bild. Durch zweimaliges Drücken der
Löschtaste können Sie alle aufgenommenen Bilder
löschen.
Sie können mit der Taste die Option „Nein“ (nicht
löschen) auswählen oder mit der Taste Löschmodus
verlassen.
Formatieren der SD-Karte:
Wenn Ihre verwendete SD-Karte (maximal 32 GB) nicht
mit dem Scanner kompatibel ist und keine gescannten
Bilder darauf gespeichert werden können, ist eine
-16-
Page 18
DE
Formatierung der Karte mit dem Computer erforderlich.
Wählen Sie das Dateisystem FAT32, um Ihre Karte zu
formatieren.
Durch das Formatieren Ihrer SD-Karte werden alle
Dateien auf Ihrer Karte gelöscht. Speichern Sie Ihre
Dateien (falls vorhanden) auf Ihrem Computer, bevor Sie
die Karte formatieren.
-17-
Page 19
DE
7. Vorschau und Überprüfung von Bildern auf
einem Fernsehbildschirm
Verbinden Sie Ihren Scanner und Ihren Fernseher über
ein HDMI-Kabel. Stellen Sie Ihren Fernseher auf den
HDMI-Anschluss ein, an den Sie den Scanner
angeschlossen haben. Schalten Sie den Scanner ein und
drücken Sie die Start- / Vorschau-Taste, um das Bild Ihres
Films in der Vorschau anzuzeigen oder wählen Sie das
Fotogalerie-Symbol auf der Startseite aus und drücken
Sie die Taste OK/() zum Anzeigen Ihrer gescannten
Bilder auf dem Fernsehbildschirm.
Sie können den Scanner auch über den USB-Anschluss
an den Fernseher anschließen, um die aufgenommenen
Bilder abhängig von der maximalen Auflösung Ihres
Fernsehers mit einer Bildqualität von bis zu 4K / 2K zu
überprüfen.
Informationen zum korrekten USB-Anschluss an Ihren
Fernseher finden Sie in seiner Bedienungsanleitung.
Behandeln Sie Ihren USB- und Scanneranschluss wie
einen Kartenleser.
-18-
Page 20
DE
Verbindung
erfolgreich
Verbindung
fehlgeschlagen
8. Herunterladen der Bilder von der Karte auf den
Computer
Schließen Sie das Type-C-USB-Kabel an den Scanner
und den USB-Anschluss Ihres Computers an. Schalten
Sie Computer und Scanner ein. Wählen Sie auf der
Startseite des Scanners (Voreinstellung) das
USB-Dreizack-Symbol mit der Taste / aus
und aktivieren dann mit der Taste OK/() die Verbindung.
Verwenden Sie den Scanner als Massenspeicher oder
Kartenlesegerät, das an Ihren Computer angeschlossen
ist, um die Bilddateien herunterzuladen.
Wenn die Verbindung fehlgeschlagen ist:
Überprüfen Sie, ob die SD-Karte richtig in den
Kartensteckplatz eingesetzt wurde. Setzen Sie die
SD-Karte erneut ein und versuchen Sie es wieder.
Versuchen Sie, den Scanner an einen anderen
USB-Anschluss Ihres Computers anzuschließen. Ein
defekter USB-Anschluss des Computers kann dazu
führen, dass die Verbindung fehlschlägt.
-19-
Page 21
DE
Einstellung von Datum und Uhrzeit:
Sie können Datum und Uhrzeit der Bilddatei einstellen,
bevor Sie das Bild scannen. Das Datum und die Uhrzeit
werden nicht auf dem gescannten Bild angezeigt,
sondern nur in der elektronischen Datei des Bildes
gespeichert.
Wählen Sie auf der Startseite des Scanners mit der Taste
/ das Kalendersymbol und bestätigen Sie
anschließend mit der Taste OK/() Ihre Auswahl. Ein
Einstellungsfenster für Datum/Uhrzeit wird wie unten
dargestellt angezeigt.
Drücken Sie die Wiedergabetaste (), um das Element
auszuwählen, das Sie anpassen möchten. Erhöhen oder
verringern Sie die einzustellende Zahl mit der Taste /
. Drücken Sie dann die Taste OK/(), um Ihre
Auswahl zu bestätigen, das Einstellungsfenster zu
verlassen und zur Startseite zurückzukehren.
Zweck der Einstellung von Uhrzeit und Datum:
Einige Benutzer möchten das Datum des Bildes auf das
Aufnahmedatum zurücksetzen, wenn sie sich in etwa an
dieses Datum erinnern können.
-20-
Page 22
DE
Spezifikationen
Bildsensor
1/2,33” 14 Mega CMOS-Sensor,
Vorschau und
Überprüfung
5-Zoll-IPS-LCD-Weitwinkel-Anzeig
e
Objektiv-Spezifikation
F/Nr. 3.5, 5 Elemente-Objektiv
Farbabgleich
Automatisch
Belichtungssteuerung
Automatische und manuelle
Anpassung
Unterstütze
automatische
Zuschneidung der
Filmgröße
135 Negativ & Dia (3:2)
110 Negativ und Dia (4:3)
126 Negativ und Dia (1:1)
Unterstützt die
automatische
Konvertierung von
Filmtypen
50 x 50 mm Dia (135, 110 und 126)
Farbnegativfilm (135, 110 und 126)
Schwarzweiß Negativfilm
Fokussierung
Fehlfunktion der SD-Karte: Nicht geladen, gesperrt oder nicht
kompatibel
Wiedergabe eines Bildes auf der Karte: Einzelbild
Symbole und ihre Funktionen:
Symbole und Indikatoren
Page 24
Wiedergabe von Bildern auf der Karte: Diashow
Einstellskala für die Helligkeit (EV)
Einstellskala für die RGB-Farbe
Einstellung der RGB-Farbe wird auf die
Standardeinstellung zurückgesetzt
RGB-Farbauswahl und Zurücksetzen
Ausgewähltes Einzelbild löschen
Alle ausgewählten Bilder löschen
Zeigt an, dass SD-Karte und Computer erfolgreich
verbunden wurden
Zeigt an, dass die Verbindung mit dem Computer
fehlgeschlagen ist
Warten Sie, bis das gescannte Bild auf der SD-Karte
gespeichert wurde
-23-
Page 25
In der EU gibt es getrennte Sammelsysteme für das
Recycling von elektronischen Geräten. Weitere
Informationen erhalten Sie bei der für Sie zuständigen
Behörde oder beim Verkäufer des Produkts.
reflecta GmbH
Merkurstraße 8
72184 Eutingen
Deutschland
www.reflecta.de
-24-
Loading...
+ hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.