
BEACHTEN SIE FÜR IHRE SICHERHEIT
Gebrauch und Aufbewahrung des Netzgerätes nur in
trockenen
Räumen
!
Netzgerät so aufbewahren,
da6 es für Kinder nicht er-
reichbar ist!
Beim Reinigen des Gerätes Netzstecker ziehen!
Netzkabel regelmäßig untersuchen: ist es beschädigt,
muß es ausgewechselt werden. Dies darf jedoch nur durch
autorisiertes Fachpersonal geschehen!
Auch
das Öffnen des Gerätes ist nur durch autorisiertes
Fachpersonal erlaubt!
Schaltet das Gerät wegen Überlastung ab, immer sofort
auch angeschlossene Elektrowerkzeuge abschalten (Gefahr
unkontrolliertem
bei
Darauf achten, daß die Netzleitung nicht im
bereich liegt
TECHNISCHE
!
PROXXON -Erzeugnisse werden nach der Fertigung
Stück
für Stück noch einmal überprüft.
Sollte dennoch ein Defekt auftreten. wenden Sie sich
bitte an: PROXXON -Zentralservice
Dort können Sie auch
(eine Entgegennahnie telefonischer Aufträge
satzteile
möglich).
Bei der Rücksendung von defekten
der Garantiezeit
beleg (oder eine Kopie
Sendungen bitte ordentlich frankieren. Die Annahme
von ungenügend frankierten Sendungen muß leiderverweigert werden. Wir bitten um Verständnis!
Anlauf)!
Im Spanischen 18
5561 Niersbach
ist
aus organisatorischen Gründen leider nicht
(6 Monate) ist unbedlngt
ÄNDERUNGEN
-
24
/
Eifel
schriftlich
BEHALTEN WIR UNS
Ersatzteile besteilen
dieses
Beleges)
Geräten
beizufügen.
über
innehalb
der Kauf-
Arbeits-
Er-
.
VOR.
BEDIENEN
MINIMOT-NETZGERÄT NG 5 UND NG
-
WARTEN - TIPS
5/E
ALLGEMEINES
Das Gerät dient zur Stromversorgung von
12-Volt-Spannung
mit
buchsen
für MINIMOT-Geräte
(Gleichstrom). Außer 3 Anschluß-
können auch "Fremdgeräte"
Elektrowerkzeugen
mittels handelsüblicher Bananenstecker angeschlossen
werden.
ACHTUNG: MINIMDT-STECKER SIND VERPOLUNGSSICHER. BEIM ANSCHLUSS MITTELS BANANENSTECKER UNBEDINGT AUF RICHTIGE
PDLUNG ACHTEN! ROTER BANANENSTECKER AM PLUS-POL MONTIEREN
(ROT
= IMMER PLUS). SCHWARZEN
ODER
ANDERSFARBIGEN AM
MINUSPOL. BEI FALSCHPOLUNG LÄUFT DAS ANGESCHLOSSENE GERÄT
LINKSHERUM. DIES IST GEFÄHRLICH, VOR ALLEM BEI GERÄTEN
MIT BOHRFUTTER, BEI VERWENDUNG VON AUF SPANNSCHÄFTE
MONTIERTEN TRENNSCHEIBEN, SCHLEIFSCHEIBEN ODER TRENNSÄGEBLÄTTERN UND BEIM BETRIEB VON TISCHKREISSÄGEN (WERKZEUG
LÖST SICH).
TECHNISCHE DATEN
Für Netzanschlußspannung 220 V
laufspannung:
16 Volt. Betriebsspannung: 12 Volt bei 5.0 A
Leistung. 50 % Einschaltdauer.
(+/-
10
%),
50 HZ:
Leer-

ACHTUNG:
MOTORISCH BETRIEBENE
DABEI MÜSSEN
SIE DAVON AUSGEHEN, DASS
ELEKTROWERKZEUG,ANLÄUFT.
DAS
VORHER ALSO
DIE ENTSPRECHENDEN SICHERUNGSVORKEHRUNGEN TREFFEN (Z.B.
DAS GERÄT SICHER IN DER HAND
HALTEN).
=
Anschlußbuchsen für MINIMOT-Gerät (verpolungssicher)
:.
Anschluß für Fremdgeräte mittels Bananenstecker
LED-Betriebsanzeige
3=
Ein- und Ausschalter
4=
Ablagebügel für Gerät
5=
Lochung zum Aufbewahren von Norm-Bits
62:
7=
Regelknopf (nur
INBETRIEBNAHME
Vorerst keinen Verbraucher
herstellen und das Gerät über Schalter (4) einschalten.
Das Aufleuchten der roten LED-Anzeige (3) meldet
bereitschaft.
Betreibt man Geräte, bei denen nicht klar erkennbar ist,
ob
sie vor Verwendung ein-
das Netzgerät
erst dann die Verbindung zum
oder (2)
schalten.
herstellen.
bei Typ NG
5/E)
anschließen.
Netzverbindung
oder ausgeschaltet
Über
Schalter (4) wieder abschalten und
Gerät
über die Buchsen (1)
Nun Netzgerät über Schalter (4) ein-
Betriebs-
sind, zuerst
Der Typ NG
Dazu
niedgrigste
5/E bietet
dient
Regler (7). Drehen nach links bis zum
Drehzahl.
die
Möglichkeit
der Drehzahlregelung.
Anschlag
Drehen nach rechts bis zum Anschlag =
=
höchste Drehzahl.
Sollte Ihr Gerät im unteren Drehzahlbereich stottern, entweder die Drehzahl etwas höher stellen
lasten:
die Thyristor-Regelung arbeitet um so ruhiger, je
oder
das Gerät
be-
mehr Strom "fließt".
Betreiben Sie mit dem Netzgerät NG
5/E
einen
Verbraucher,
der ebenfalls mit einer Thyristor-Regelung ausgerüstet ist,
empfehlen wir Ihnen,
zunehmen, die
Regelung
die Drehzahlregelung am Verbraucher vor-
des Netzgerätes auf höchste Stufe
einzuste11en.
Während der Arbeit
das Ein- und Ausschalten
z.B.
mit einem Elektrowerkzeug sollte
an dem
Elektrogerät vorgenommen
werden. Nach Beendigung Ihrer Arbeit genügt es, das Netzgerät mit Schalter (4) abzuschalten.
220-Volt-Stromnetz
ACHTUNG: TROTZ VIER
BETRIEB VON MEHREREN ELEKTROWERKZEUGEN NICHT ZULÄSSIG.
'UNUNTERBROCHENES ARBEITEN MIT EINEM ELEKTROWERKZEUG
SOLLTE NICHT MEHR ALS 15 MINUTEN BETRAGEN.
HINWEIS: Bei
Nun
ca. 10
aus
Sicherheitsgründen nur dann
Stecker
unbedingt alle Elektrowerkzeuge abschalten
gezogen und danach wieder eingesteckt wird.
kontrolliertem
kann
bestehen
ANSCHLUSSBUCHSEN
bleiben,
Überlastung schaltet
Minuten
warten.
Das abgekühlte Gerät schaltet
Anlauf).
Die
Verbindung zum
IST DER
das
Gerät automatisch ab.
wieder ein, wenn
PARALELL-
der
Netz-
Vorher
(Gefahr bei
un-