Panasonic SVSD100 Operating Instructions

Bedienungsanleitung
1
2
a
b
b
d
c
4 5 6
SD
PDF
1 2 3
SD­Jukebox
PDF
CD
5
1
OPR
OFF ON
4
3
OPR
OFF ON
OPR
OFF ON
b c
d
e
f
g
h
i
j
k
l
m
3
2
1
OPR
OFF ON
2
3
2
4
1
1 2
1
a
a
b
t
u
n
s
o
p
q
r
b
a
a
h
h
e
bcd
e
g
f
a
a
b
b
c
d
g
f
j
i
a
c
e
f
b
d
LR
Istruzioni per l’uso
C
D
Lettore audio SD
Model No. SV-SD100V
Sehr geehrter Kunde
Vielen Dank, dass Sie sich für dieses Produkt entschieden haben. Bitte lesen Sie diese Anleitung vollständig durch, bevor Sie das Produkt anschließen, in Betrieb nehmen oder einstellen. Bewahren Sie das vorliegende Handbuch zur späteren Referenz auf.
Gentile Cliente
La ringraziamo per aver acquistato questo prodotto. Prima di collegare, utilizzare o regolare il prodotto, leggere le istruzioni nella loro interezza. Tenere a portata di mano questo manuale come riferimento per il futuro.
Achtung
Dieses Gerät ist nicht wasserdicht und darf keiner übermäßigen Feuchtigkeit ausgesetzt werden.
Attenzione
Questo apparecchio non è impermeabile e non deve venire esposto a umidità eccessiva.
EG
Matsushita Electric Industrial Co., Ltd.
Web site: http://www.panasonic.co.jp/global/
Ge It
RQT7849-D
M0205SF0
E
F
G
Mitgeliefertes Zubehör / Accessori in dotazione
Stereo-Kopfhörer —1 St.
Akku mit Gehäuse —1 St. Empfohlener Austausch-Akku
(Nickel-Hydrid-Akku)
Netzadapter —1 St.
Netzzuleitung —1 St.
CD-ROM (SD-Jukebox Ver. 5.0 LE) —1 St. USB-Kabel —1 St. Halskordel —1St.
A
B
Auricolari stereo —1pz Batteria ricaricabile
con contenitore —1pz
Batteria ricaricabile di sostituzione consigliata
(batteria ricaricabile Ni-Mh)
Alimentatore CA —1pz
Cavo di alimentazione CA
Achtung:
Seien Sie im Umgang mit der Halskordel vorsichtig. Wenn sie nicht ordnungsgemäß verwendet wird,
kann sie den Hals abschnüren.
Attenzione:
Fare attenzione nell’utilizzo della cinghietta per il collo. Se utilizzata in modo improprio, potrebbe provocare il soffocamento.
CD-ROM (SD-Jukebox Ver. 5.0 LE) — 1pz Cavo USB—1pz Cinghietta per il collo —1pz
—1pz
H
J
I
MANUAL PRESET
1
2
DEUTSCH
m
t
MODE
a
b
c
a
k
n
o
p
q
r
s
b
f
g
h
i
j
l
c
d
e
a
1
MODE
2
a
1
MODE
2
b
SD-Jukebox Ver. 5.0 LE
SD-Jukebox-Funktionen
SD-Jukebox ist eine Anwendung für die Aufzeichnung und Verwaltung von Musiktiteln aus Audio-CDs auf Ihrem Computer. Mit Hilfe von SDJukebox können Sie auch aufgezeichnete Titel in SD-Speicherkarten exportieren (“aus-checken”), damit Sie die Musik mit SD-Audioplayern oder sonstigen SD-Geräten anhören können.
1
Installieren Sie SD-Jukebox.
2 Lesen Sie die Bedienungsanleitung (PDF) für
SD-Jukebox auf Ihrem PC.
3 Zeichnen Sie mit SD-Jukebox Musik auf Ihrem
PC auf. 4 Schließen Sie dieses Gerät an Ihren PC an. 5 Exportieren Sie die Musik von Ihrem PC auf
eine SD-Speicherkarte. 6 Spielen Sie die Musik auf diesem Gerät ab.
SD-Jukebox - Sicherheitshinweise
SD-Jukebox enthält eine integrierte Technologie zum Copyright-Schutz mit Hilfe einer Verschlüsselung. Auf diese Weise werden Musiker und die Musikbranche gefördert, und die Rechte der rechtmäßigen Eigentümer werden gewahrt. Aus diesem Grund gelten bei der Verwendung von SD-Jukebox die unten genannten Einschränkungen.
SD-Jukebox zeichnet Audiodaten in einem
verschlüsselten Format auf der Festplatte Ihres Computers auf. Wenn Sie die Dateien in andere Ordner, Laufwerke oder auf andere Computer verschieben bzw. kopieren, wird die verschlüsselte Musik unbrauchbar.
Zur Verschlüsselung ist eine eindeutige
Identifikation erforderlich, die sich speziell auf Ihren Prozessor und Ihre Festplatte bezieht. Wenn Sie den Prozessor oder die Festplatte austauschen, ist daher die Nutzung früherer Audiodaten unter Umständen nicht mehr möglich.
Auf einigen Computersystemen können
Aufnahme- und Wiedergabeprobleme auftreten. Beachten Sie, dass Panasonic sowie die Fachhändler von Panasonic nicht für den Verlust von Audiodaten oder sonstige direkte oder indirekte Schäden haftbar gemacht werden können, es sei denn, es liegt beabsichtigte oder grobe Fahrlässigkeit vor.
MultiMediaCards (MMC) werden von SD-
Jukebox nicht unterstützt.
Die Wiedergabe und Aufnahme von CDs ohne
das Logo wird in SD-Jukebox nicht unterstützt.
Installation von SD-Jukebox
Dieses Gerät darf erst an den Computer angeschlossen werden, wenn die Installation von SD-Jukebox abgeschlossen ist. 1 Schalten Sie den Computer ein, und
starten Sie Windows. 2 Legen Sie die mitgelieferte CD-ROM
in das CD-ROM-Laufwerk ein.
Das Installationsprogramm wird automatisch gestartet.
Befolgen Sie die angezeigten Anweisungen.
Die Seriennummer, die Sie bei der Installation der Software eingeben müssen, ist auf der Verpackung der CD-ROM angegeben. Bewahren Sie diese an einem sicheren Ort auf, falls Sie sie
künftig noch benötigen.
3 Klicken Sie auf “Finish”.
Wählen Sie “restart” aus. Der Computer
wird automatisch erneut gestartet. Die
Installation ist jetzt abgeschlossen.
Hinweis:
Falls das Installationsprogramm nicht automatisch auf Ihrem Computer gestartet wird, führen Sie folgende
Schritte aus: 1 Wählen Sie im “start”-Menü von
Windows “Run” aus. 2 Geben Sie “#:\autorun.exe” ein, und
klicken Sie auf “OK”.
Befolgen Sie die angezeigten Anweisungen.
#: Der Buchstabe des CD-ROM-Laufwerks,
A
in das die CD-ROM eingelegt wurde.
In diesem Schritt können sowohl Großbuchstaben als auch Kleinbuchstaben verwendet werden.
Verwendung der Bedienungsanleitung für SD-Jukebox im PDF-Format
Die Bedienungsanleitung für SD-Jukebox wird gemeinsam mit der Anwendung als PDF-Datei installiert.
Lesen Sie die Bedienungsanleitung (PDF)
Wählen Sie im “start”-Menü von Windows nacheinander “All Programs” “Panasonic” “SD­JukeboxV5” “SD-JukeboxV5
Operating Instructions” aus.
Zum Lesen der Datei mit der Bedienungsanleitung
ist Adobe Acrobat Reader erforderlich.
• Falls die Bedienungsanleitung (PDF) nicht geöffnet werden kann, gehen Sie wie folgt vor:
Legen Sie die mitgelieferte CD-ROM in das
CD-ROM-Laufwerk ein, und befolgen Sie die angezeigten Anweisungen zur Installation von “Adobe Acrobat Reader”.
Start von SD-Jukebox
Klicken Sie doppelt auf das Symbol von SD-Jukebox, das sich auf dem Desktop befindet.
Nach dem Eingangsbildschirm wird <HDD Screen> angezeigt.
Falls sich das Symbol nicht auf dem Desktop befindet, gehen Sie wie folgt vor: Wählen Sie im “start”-Menü nacheinander “All Programs” “Panasonic” “SD­JukeboxV5” “SD-JukeboxV5” aus.
Systemvoraussetzungen
Kompatibler PC:
Mit IBM PC/AT-kompatible Personal Computer, auf denen bereits eines der folgenden Betriebssysteme installiert ist
Betriebssystem:
Microsoft® Windows® 2000
(Professional Service Pack 2, 3, 4)
Microsoft® Windows® XP
(Home Edition/Professional oder Service Pack 1, 2 wird unterstützt)
Hardware
Zentraleinheit:
Intel® Pentium® III 500 MHz oder
schneller Arbeitsspeicher: Mindestens 256 MB Verfügbarer Festplattenspeicher:
Mindestens 100 MB
(Abhängig von der Windows-Version oder den
Audiodaten wird möglicherweise zusätzlicher
freier Festplattenspeicher benötigt.) Anzeige:
Mindestens High Color (16 Bit)
Desktop-Auflösung mindestens 800 × 600 Pixel
(1024 × 768 Pixel oder mehr empfohlen) Sound:
Mit Windows kompatible Soundeinheit CD-ROM-Laufwerk (erforderlich für Installation und Aufzeichnung von CDs):
Es ist ein CD-ROM-Laufwerk erforderlich,
das für digitale Aufzeichnungen geeignet
ist. Es wird mindestens die vierfache
Schreibgeschwindigkeit empfohlen. (Bei
Anschluss des CD-ROM-Laufwerks über
eine IEEE1394-Schnittstelle ist keine
ordnungsgemäße Aufzeichnung möglich.)
Schnittstelle:
USB-Anschluss (für den Anschluss dieses Geräts erforderlich) (Werden Geräte über einen USB-Verteiler oder unter Verwendung von USB-Verlängerungskabeln angeschlossen, kann der einwandfreie Betrieb nicht gewährleistet werden.)
Sonstiges: Zur Verwendung der CDDB-Funktion
ist darüber hinaus eine Internet­Verbindung erforderlich.
3 4
2
Erforderliche Software
DirectX 8.1 oder höher
Hinweis:
• Diese Software kann nicht auf Macintosh-Systemen verwendet werden.
• Selbst wenn die in der vorliegenden Bedienungsanleitung genannten Systemvoraussetzungen erfüllt werden, können einige PCs dennoch nicht verwendet werden.
• Wird das Produkt auf anderen Windows­Betriebssystemen als den oben genannten eingesetzt, kann der ordnungsgemäße Betrieb nicht gewährleistet werden.
• Der ordnungsgemäße Betrieb auf einem aufgerüsteten Betriebssystem wird nicht gewährleistet.
• Die Multiboot-Umgebung wird nicht unterstützt
• Nur verfügbar, wenn der Benutzer als Systemadministrator angemeldet ist.
• Auf Computern, die vom Benutzer im Eigenbau zusammengestellt wurden, kann diese Software möglicherweise nicht ordnungsgemäß verwendet werden.
• Diese Software kann nicht auf einem Betriebssystem mit 64 Bit verwendet werden.
• Für diese Systemvoraussetzungen wird keine Gewährleistung übernommen, wenn eine andere Anwendung ausgeführt wird.
.
SD-Speicherkarte (nicht mitgeliefert)
Dieses Gerät unterstützt SD-Speicherkarten und die miniSD™ pt-Karte (für die miniSD™­Karte ist ein miniSD™-Kartenadapter erforderlich), die auf Basis der Spezifikationen für SD-Speicherkarten in einem FAT12- oder FAT16-Dateisystem formatiert sein müssen.
In diesem Gerät können SD-Speicherkarten
mit den unten genannten Kapazitäten verwendet werden. (Die Verwendung von Panasonic-Karten wird empfohlen.) 8 MB, 16 MB, 32 MB, 64 MB, 128 MB, 256 MB, 512 MB und 1 GB (maximal)
• Der verwendbare Speicher liegt geringfügig unter der Kartenkapazität.
• Überprüfen Sie die folgende Website auf aktuelle Informationen:
http://panasonic.co.jp/pavc/global/cs
(Diese Site steht nur in englischer Sprache zur Verfügung)
• Standardmäßige Aufzeichnungszeiten
:
SD AUDIO (Seite 3, PDF Bedienungsanleitung
für SD-Jukebox)
: Voice-Aufzeichnung, FM-Aufzeichnung (rechts)
Einsetzen und Entfernen der SD-Speicherkarte
Schalten Sie das Gerät aus, bevor Sie die SD-Speicherkarte einsetzen oder entfernen.
Solange “ACCESSSING CARD” angezeigt wird, erfolgt ein Lese- oder Schreibvorgang auf der Karte. Schalten Sie das Gerät nicht aus, und entfernen Sie die Karte nicht. Andernfalls kann ein Fehler auftreten, oder
der Karteninhalt geht verloren.
Einsetzen der SD-Speicherkarte
1 Setzen Sie die Karte so ein, dass sie
einrastet. Dabei muss das Etikett nach oben zeigen und sich die Kante mit der abgeschrägten Ecke auf der rechten Seite befinden.
Unteransicht
Hinweis:
• die miniSD-Karte erfordert einen miniSD™-Kartenadapter.
Entfernen der SD-Speicherkarte d
1 Drücken Sie auf die Mitte der Karte,
um sie zu entriegeln.
2 Ziehen Sie sie gerade heraus.
Formatieren einer SD­Speicherkarte
Wird die SD-Speicherkarte in einem anderen Zubehör formatiert, kann sich die Aufzeichnungszeit erhöhen. Darüber hinaus muss beachtet werden, dass die SD-Speicherkarte auf diesem Gerät möglicherweise nicht verwendet werden
kann, wenn sie auf einem PC formatiert wurde. In den genannten Fällen müssen Sie die Karte auf diesem Gerät oder in SD-Jukebox formatieren. (Seite 3, PDF­Bedienungsanleitung für SD-Jukebox)
1 Schalten Sie das Gerät ein. G – 2 Wählen Sie “VOICE REC” aus.
Drücken Sie auf
Wählen Sie “VOICE REC” aus, indem Sie auf oder drücken, und drücken Sie auf .
3 Wählen Sie “FORMAT” aus.
Drücken Sie zweimal auf drücken Sie dann auf .
Wählen Sie “YES” aus, indem Sie auf
oder drücken, und drücken
Sie auf .
4 Nehmen Sie die Formatierung vor.
Wählen Sie “YES” aus, indem Sie auf oder
drücken, und drücken Sie auf .
“FORMAT COMPLETED” wird angezeigt,
sobald die Formatierung abgeschlossen ist.
Hinweis:
• Alle Daten auf der Karte gehen verloren, wenn sie formatiert wird.
Sie können entweder den Akku und
Netzadapter zusammen verwenden oder nur den vollständig aufgeladenen Akku einsetzen.
.
, und
Standardmäßige Aufzeichnungszeiten für Voice­Aufzeichnung und FM-Aufzeichnung
Kartenspeicher (Aufzeichnungszeit)
32 MB (2 Stunden), 64 MB (4 Stunden), 128 MB (8 Stunden 30 Minuten), 256 MB (16 Stunden), 512 MB (33 Stunden) 1 GB (66 Stunden) (Bei der Zeitangabe handelt es sich um einen Näherungswert) Die Aufzeichnungszeit verlängert sich, wenn die Stromversorgung des Geräts über den Netzadapter erfolgt. Die kontinuierliche Aufzeichnung in einer Datei ist jedoch höchstens für ca. 24 Stunden möglich.
Anleitung zur Fehlerbehebung
Stereo-Kopfhörer (Verwenden Sie nur die mitgelieferten Kopfhörer) Fest ganz in die Buchse einsetzen. (Das längere Kabel ist R) R=Rechts L=Links
Kopfhörer-Buchse (M3-Buchse) Mikrofon
Überspringen / Suchen / Zurück
/ Auswahl
Wiedergabe / Stopp / Bestätigung
B
C
Überspringen / Suchen / Vor / Auswahl Steckplatz für SD-Speicherkarte MODE / HOLD OPR (Operation) AUS/AN Lautstärke USB-Abdeckung Abdeckung des Batteriefachs
Display-Fenster
• Bei direkter Sonneneinstrahlung oder Neonlicht sind die Anzeigen möglicherweise nicht deutlich zu sehen.
TUNER-Modusanzeige VOICE-Modusanzeige AUDIO-Modusanzeige Wiedergabe-Anzeige Aufzeichnungsanzeige Akku-/Ladezustandsanzeige
Automatische Ausschaltfunktion
Das Gerät wird ausgeschaltet, wenn es nach dem Einschalten länger als 10 Sekunden nicht verwendet wird. Auf diese Weise wird Strom gespart. Modus, VOICE PLAY-Modus) Drücken Sie auf , um das Gerät wieder einzuschalten. Die Wiedergabe wird automatisch gestartet.
Anzeige für Stromsparmodus
Während der Wiedergabe wird die Anzeige des Stromsparmodus aufgerufen, wenn länger als 10 Sekunden keine Aktion erfolgt. Drücken Sie auf Anzeige zurückzukehren.
, um zur vorherigen
Fortsetzungsfunktion
Die Wiedergabe wird an dem Punkt fortgesetzt, an dem sie zuletzt gestoppt wurde. Diese Einstellung wird verworfen, wenn die SD-Speicherkarte geändert oder entfernt wird.
D
(AUDIO-
MODE
MODE
d
MODE
i
All
OPR
a
a
1
MODE
2
b
c
e
f
h
MODE
OPR
b
OPR
b
OPR
a
1
2
3
HOLD-Funktion
u
MODE
OPR
OPR
a
MODE
b
MODE
OPR
b
Drücken und halten
Diese Funktion veranlasst das Gerät, gedrückte Tasten während der Wiedergabe usw. zu ignorieren. Auf diese Weise wird verhindert, dass eine Aktion unterbrochen wird.
Zur Freigabe müssen Sie die Taste erneut drücken und halten, bis “HOLD OFF” angezeigt wird.
• Wird verworfen, wenn ist oder das Gerät von der automatischen Ausschaltfunktion ausgeschaltet wird.
-HOLD.
auf OFF gesetzt
Vorbereitungen der Stromversorgung
Laden Sie den Akku sofort nach dem Kauf auf!
Akku (mitgeliefert)
1 Setzen Sie den Akku ein.
Setzen Sie den
Entfernen Sie den Akku
Drücken Sie den Schalter für die Akku­Verriegelung nach außen.
Schalter für Akku-Verriegelung
2 Laden Sie den Akku auf.
Öffnen Sie die USB-Abdeckung. Der Pfeil muss nach oben zeigen.
Stecken Sie den Netzadapter und die Netzzuleitung in eine Netzdose des Haushalts ein.
Ladezustandsanzeige : Zu Beginn des Ladevorgangs:Leuchtet auf
Während des Ladevorgangs: Bewegt sich Bei Beendigung des Ladevorgangs: Erlischt
Aufladezeit:
Etwa. 3 Stunden 30 Minuten
Hinweis: Laden des Akkus
• Der Akku kann aufgeladen werden, bevor er völlig entladen ist.
Schließen Sie den Netzadapter wieder an,
wenn den Akku erneut geladen werden soll.
• Verwenden Sie nur den mitgelieferten Netzadapter und das bereitgestellte Netzkabel, um eine Beschädigung des Geräts zu vermeiden.
Der Netzadapter und das Netzkabel dürfen nicht
für andere Geräte verwendet werden.
Netzadapter (mitgeliefert)
Setzen Sie den Akku ein, und schließen Sie den Netzadapter an. (Siehe oben.)
Wenn Sie den Netzadapter während des FM-Empfangs anschließen, wird der Ton gestoppt. Wenn Sie ihn während der Wiedergabe oder Aufzeichnung anschließen, werden diese Vorgänge beendet.
• Wenn nur der Netzadapter verwendet wird, kann ein einwandfreier Betrieb nicht gewährleistet werden. Setzen Sie den Akku ein.
Akkuanzeige
Voll Leer Aufladen
Die Voice- und FM-Aufzeichnung können nicht gestartet werden, solange die Akkuanzeige blinkt.
Zum Start der Aufnahme können Sie entweder den Akku und Netzadapter zusammen verwenden oder nur den vollständig aufgeladenen Akku einsetzen.
-Schalter auf OFF.
E
Schreiben der Musikdaten auf eine SD-Speicherkarte
Sie können Musikdaten abspielen, die im SD-Audioformat (AAC/WMA/MP3) aufgezeichnet wurden.
1 Setze
n Sie den 2 Setzen Sie die SD-Speicherkarte ein 3 Öffnen Sie die USB-Abdeckung. 4 Der Pfeil des kurzen Endes des USB-
Kabels muss nach oben zeigen.
5
Das lange Ende des USB-Kabels muss in den USB-Anschluss des PC gesteckt werden.
Aufzeichnung ( Export) von Titeln auf ein er SD-Speicherkar te unter Verwendung der Software ‘SD-Jukebox’, die auf der CD-ROM bereitgestellt wird.
Die Bedienungsanleitung von SD-Jukebox im PDF-Format enthält Informationen darüber, wie Titel aufgezeichnet werden.
Hinweis:
Wenn nur das USB-Kabel verwendet wird, kann ein einwandfreier Betrieb nicht gewährleistet
-Schalter auf OFF.
F
werden. Setzen Sie den Akku ein.
Ziehen Sie das USB-Kabel nicht heraus, solange “ACCESSING CARD” angezeigt wird, und öffnen Sie das Batteriefach während der Aufzeichnung nicht. Andernfalls gehen die Daten auf der SD-Speicherkarte möglicherweise verloren oder können nicht mehr verwendet werden.
Wenn die USB-Verbindung nicht identifiziert wird, ziehen Sie das USB-Kabel heraus, und stecken Sie es wieder ein.
Verwenden Sie nur das mitgelieferte USB­Kabel, um eine Beschädigung des Geräts zu vermeiden. Verwenden Sie das mitgelieferte USB-Kabel nicht für andere Geräte.
Wenn mehr als zwei USB-Zubehörteile mit Ihrem Computer verbunden sind oder ein USB-Verteiler oder USB-Verlängerungskabel verwendet wird, kann ein einwandfreier
Betrieb nicht gewährleistet werden.
Wenn Ihr Computer in den Stromsparmodus übergeht, während er mit diesem Gerät verbunden ist, erkennt er möglicherweise das Gerät nicht, wenn er diesen Modus wieder verlässt. Wenn dieser Fall eintritt, entfernen Sie das Gerät, und schließen Sie es erneut wieder an, oder starten Sie den Computer erneut.
Wenn Sie die Verbindung des USB-Kabels trennen möchten, klicken Sie in der Taskleiste
des Computers doppelt auf das Symbol , und befolgen Sie die angezeigten Anweisungen.
Der Akku wird geladen, während das Gerät über ein USB-Kabel mit Ihrem PC verbunden ist. Er kann jedoch nicht vollständig geladen werden.
AUDIO-Moduseinstellungen
1 Drücken Sie zweimal auf 2 Wählen Sie die gewünschte Option
aus, indem Sie auf oder drücken, und drücken Sie auf .
3 Wählen Sie einen Optionsinhalt aus,
indem Sie auf oder drücken, und drücken Sie auf .j
PLAYLIST Wählen Sie die Wiedergabeliste aus.
ALBUM
Wählen Sie die Wiedergabeliste aus, die in SD-Jukebox als Wiedergabeliste ‚ALBUM’ bezeichnet wird.
MOOD
Wählen Sie die Wiedergabeliste aus, die in SD-Jukebox
1, 4
1, 4
1, 4
als Wiedergabeliste ‚MusicSommelier’ bezeichnet wird.
• Während der Wiedergabe wird das MOOD-Symbol angezeigt.
ENERGETIC (Rhythmisch)
MEDITATIVE (Meditativ) MELLOW (Weich)
OTHER (Sonstiges)
ARTIST
PLAY MODE
1, 4
Wählen Sie die Wiedergabeliste aus, die in SD­Jukebox als Wiedergabeliste ‚ARTIST’ bezeichnet wird.
2
NORMAL: Normale Wiedergabe 1-REPEAT1: 1 Titel wird wiederholt
ALL REPEAT
:
Alle Titel in der Wiedergabeliste
.
werden wiederholt
Funktion der Datenspeicherung
Wenn das Gerät über das USB-Kabel mit Ihrem Computer verbunden werden soll, muss es ausgeschaltet sein.
Wenn dieses Gerät über USB mit dem Computer verbunden ist, wird es vom Computer als externe Einheit erkannt, und es fungiert als USB-Lese-/Schreibgerät. Daher können Sie auch andere Daten als Musikdaten von Ihrem Computer auf einer SD-Speicherkarte speichern (durch Ziehen und Übergeben).
Abspielen von Titeln (AUDIO-Modus)
Vorbereitung:
Setzen Sie eine SD-Speicherkarte ein, die aufgezeichnete Titel enthält. Die von einem SD-Stereosystem aufgezeichnete Musik kann ebenfalls abgespielt werden.
1Schalten Sie das Gerät ein.
Stellen Sie
2 Wählen Sie “AUDIO” aus.
Drücken Sie auf Wählen Sie “Audio” aus, indem Sie
auf oder drücken, und drücken Sie auf .
3 Starten Sie die Wiedergabe.
Drücken Sie auf , um die Wiedergabe zu starten. EQ / PLAY MODE / EFFECT
Titelnummer MOOD-Symbol
Informationen zum Titel g
4
Stellen Sie die Lautstärke ein. (0-25)
Drücken Sie auf – oder +, um die Lautstärke einzustellen.
Hinweis:
Die Wiedergabe wird beendet, wenn das Ende der Wiedergabeliste erreicht ist.
Überspringen: Drücken Sie auf (Zurück), (Vor) Suchen:
Stoppen: Drücken Sie auf . Modus festlegen Sonstige Modi:
Drücken Sie auf Aus:
The
Titelwahl: 1 Drücken Sie während des
Stoppvorgangs auf (Zurück), (Vor) 2 Drücken Sie auf .
auf ON. G _
d
Wiedergabe-Anzeige
Während der Wiedergabe drücken und halten Sie
(Zurück), (Vor)
.
ist auf OFF gestellt.
H
.
Abspielzeit
G
A-B REPEATAB: Die Wiedergabe wird zwischen zwei Punkten wiederholt
1
Wählen Sie diesen Modus während der Wiedergabe aus
2 Drücken Sie in demselben Titel am Startpunkt
(A) auf und nochmals am Endpunkt (B). Kann mit den Funktionen zum Überspringen und Stoppen abgebrochen werden.
RANDOM :
Alle Titel in der Wiedergabeliste werden nach dem Zufallsprinzip wiederholt.
INTRO PLAY
Es werden nacheinander die ersten 10 Sekunden
INT
:
jedes Titels gespielt (Diese Option kann ausgewählt werden, solange die Wiedergabe gestoppt ist.)
2,3
EQ NORMAL: Normal S-XBS1 : Bässe verstärken S-XBS2 : Verbesserter S-XBS1-
Effekt
TRAIN : Verringert Klangeinbußen
und Abhörmüdigkeit
EFFECT
2,3
P.SRD1 :
Personal Surround (3D-Klangfeld mit Präsenz)
P.SRD2 :
Verbesserter P.SRD1-Effekt
RE-MASTER :
Kompensiert Hochfrequenzverlust
über komprimierte Aufzeichnung
OFF: Normal
DISP. MODE
4
PL&TITLE:
Zeigt den Wiedergabelisten- und Musiktitel an
TITLE&ARTIST:
Zeigt den Musiktitel und Namen des Musikers an
PL&ARTIST:
Zeigt den Wiedergabelistentitel und Namen des Musikers an
TITLE&INFO:
Zeigt den Musiktitel sowie Informationen an (Codec und Bitrate)
: Titel der Wiedergabeliste :
Name des Musikers
: Musiktitel
: Nummer der Wiedergabeliste
(DP: Default Playlist, Standardwiedergabeliste)
: Titelnummer
1 • Wenn Sie auf gedrückt haben,
beginnt die Wiedergabe beim ersten Titel in der ausgewählten Wiedergabeliste.
• “NO LIST” wird angezeigt, wenn die
ausgewählte Wiedergabeliste nicht erstellt wurde.
35 6
• Falls nur eine Music Sommelier-
Wiedergabeliste vorhanden ist, wird diese automatisch im MOOD­Modus ausgewählt.
2 •
Das Symbol oder der Name des ausgewählten Modus wird angezeigt.
3 •
Die Kombination einiger Einstellungen von “EQ” und “EFFECT” kann zu Verrauschungen führen.
4 • Wird nur angezeigt, wenn
Wiedergabelisten vorhanden sind. (Titelnamen ausgeschlossen)
<Erstellung der Wiedergabeliste>
1 Klicken Sie in “HDD screen”
von SD-Jukebox auf [HDD] wählen Sie “Audio” wählen Sie aus
“Artist”, “Album” oder “User
playlist”eine Wiedergabeliste aus.
2 Markieren Sie die Titel, die
exportiert werden sollen.
3 Markieren Sie den Eintrag
“Create playlists on SD card”.
4 Überprüfen Sie das SD-
Kartenlaufwerk und den verfügbaren Speicherplatz. Klicken Sie auf [start].
Verwendung des FM­Radios (TUNER-Modus)
Da die Kordel der Kopfhörer als FM-Antenne
dient, wickeln Sie diese weitmöglichst ab.
Verwenden Sie nur die mitgelieferten Kopfhörer.
1 Schalten Sie das Gerät ein.
Stellen Sie
2 Wählen Sie “TUNER” aus.
1Drücken Sie auf
2
Wählen Sie “TUNER” aus, indem Sie auf oder drücken, und drücken Sie auf .
3 Wählen Sie den Sender aus.
Wählen Sie TUNING MODE (MANUAL a oder PRESET
) aus, indem Sie auf oder drücken.
c Voreingestellte Zahlen
Zur automatischen Sendersuche müssen Sie die Taste drücken und für länger als 2 Sekunden gedrückt halten. Sobald die Taste losgelassen wird, beginnt die Frequenz mit der Suche und hält an, sobald ein Sender gefunden wird.
Zur Vereinfachung der Sendersuche können Sie Sender voreinstellen. Wählen Sie vor Schritt 3 “PRESET” für “TUNING MODE” aus (unten)
4
Stellen Sie die Lautstärke ein. (0-25)
Drücken Sie auf – oder +, um die Lautstärke einzustellen. Während der Einstellung der Lautstärke kann es zu Verrauschungen kommen.
Modus festlegen Sonstige Modi:
Drücken Sie auf
Aus:
The
Voreinstellung von FM-Sendern
AUTO PRESET
(20 Sender können gespeichert werden.)
1 Drücken Sie während des FM-
Empfangs zweimal auf
2 Wählen Sie “AUTO PRESET” aus,
indem Sie auf oder drücken, und drücken Sie auf .
Der Tuner nimmt nacheinander für die Sender, die er in den Kanälen empfangen kann, automatisch Voreinstellungen vor.
Bei schwachem Empfang oder starker Verrauschung funktioniert die automatische Voreinstellung möglicherweise nicht. Wenn eine nicht gewünschte Frequenz einen Kanal belegt oder dieser durch Verrauschung gestört wird, verwenden Sie PRESET MEMORY (MANUAL).
• Sobald der Vorgang abgeschlossen ist, wird der zuletzt gespeicherte Sender angezeigt. “TUNING MODE” wird auf “PRESET” gesetzt.
PRESET MEMORY (MANUAL)
(20 Sender können gespeichert werden.)
1 Wählen Sie “MANUAL” für “TUNING
MODE” aus (unten)
2 Wählen Sie die Frequenz aus, und
drücken Sie zweimal auf
3 Wählen Sie “PRESET MEMORY” aus,
indem Sie auf oder drücken, und drücken Sie auf .
auf ON.
.
ist auf OFF gestellt. G –
I
G
.
.
.
g
MODE
MODE
e
f
OPR
a
1
MODE
2
a
MODE
c
MODE
MODE
MODE
OPR
b
4 Wählen Sie den Kanal aus, indem
e
Stecker
ca.
6 mm
Steckerbuchse
Sie auf oder drücken, und drücken Sie auf .
Wiederholen Sie den Vorgang so oft wie nötig.
Abhören der voreingestellten Kanäle
Wählen Sie den Kanal aus, der oben in Schritt 3 voreingestellt wurde.
Aufzeichnung über das Radio
Wiedergabe im Modus VOICE PLAY: MonauralUnten.
1 Während Sie den Sender hören,
drücken Sie auf .
2 Wählen Sie “REC. START” aus,
indem Sie auf oder f drücken, und drücken Sie auf
h
Aufzeichnungszeit
3 Drücken Sie erneut auf , um die
Aufzeichnung zu stoppen.
Änderung der Anzeige
• Während der Aufzeichnung bei jedem Drücken auf die Taste Verbleibende Zeit Dateiname.
Sobald die verbleibende Zeit weniger als 10 Minuten beträgt, wird sie angezeigt. Die
verbleibende Zeit, und blinken.
Hinweis:
Aufgezeichnete Dateien werden mit dem Dateinamen “Fxxxx” gespeichert.
• Wenn Sie während der Aufzeichnung die Lautstärke verstellen, werden möglicherweise auch Verrauschungen aufgenommen.
:
: Aufzeichnungszeit
TUNER-Moduseinstellungen
Die Auswahlmethode ist identisch mit der Methode im AUDIO-Modus.
EQ NORMAL: Normal S-XBS : Bässe verstärken
AUTO PRESET
PRESET MEMORY
TUNING MODE MANUAL:
PRESET:
ST
EREO/MONO STEREO: MONO : Für den Monaural-Empfang
• Wenn die Funktionen im TUNER­Modus umgeschaltet werden, erfolgt keine Klangausgabe.
Das Symbol wird angezeigt, wenn S-XBS ausgewählt wird.
(Seite 6)
(Seite 6)
Sie können die Sender (Frequenzen) manuell auswählen.
Sie können die voreingestellten Sender auswählen.
Für den Stereo-Empfang
(Bei schwachem Empfang wird die Verrauschung durch die
Auswahl von MONO verringert.)
Stimmaufzeichnung (Modus VOICE REC) / Wiedergabe aufgezeichneter Titel (Modus VOICE PLAY)
Stimmaufzeichnung (monaurale Aufzeichnung)
1 Schalten Sie das Gerät ein.
Stellen Sie
2 Wählen Sie “VOICE REC” aus.
Drücken Sie auf Wählen Sie “VOICE REC” aus, indem Sie auf oder drücken, und
drücken Sie auf .
b Verfügbare Zeit
Hinweis:
Wenn Sie während der Aufzeichnung die Lautstärke verstellen, werden möglicherweise auch Verrauschungen aufgenommen.
Wenn wird die Ausgabe des Monitorklangs gestoppt.
3
Sprechen Sie in das Mikrofon, und starten Sie die Aufzeichnung.
Drücken Sie auf , um die Aufnahme zu starten .
d
Aufzeichnungszeit
4 Stoppen Sie die Aufzeichnung.
Drücken Sie auf , um die Aufzeichnung zu stoppen.
Änderung der Anzeige
• Während der Aufzeichnung bei jedem Drücken
auf die Taste Verbleibende Zeit Dateiname.
Sobald die verbleibende Zeit weniger als 10 Minuten beträgt, wird sie angezeigt. Die verbleibende Zeit, und blinken.
auf ON.
während “STANDBY” gedrückt wird,
: Aufzeichnungszeit
J
G
.
:
Modus festlegen Sonstige Modi Drücken Sie auf AUS:
ist auf OFF gestellt.
Wiedergabe aufgezeichneter Titel
Wiedergabe von VOICE REC-Datei(en), die über das Radio aufgezeichnet wurden: Monaural
1 Drücken Sie auf 2
Wählen Sie “VOICE PLAY” aus, indem Sie auf oder drücken, und drücken Sie auf .
3
Wählen Sie die Datei aus, indem Sie auf oder
drücken, und drücken Sie auf .
• Sobald alle Dateien abgespielt wurden, wird die Wiedergabe gestoppt.
.
Die Operationen für die Wiedergabe sind mit
denen im AUDIO-Modus identisch. (→Seite 5)
VOICE PLAY-Moduseinstellungen
Die Auswahlmethode ist identisch mit der Methode im AUDIO-Modus.
PLAY MODE
Entspricht dem AUDIO-Modus. (Seite 6)
• Die Auswahl von RANDOM und INTRO PLAY ist nicht möglich.
1-FILE LOCK
LOCK:
Sperrung einer ausgewählten Datei
Für die gesperrte Datei wird
UNLOCK:
ALL LOCK
LOCK: Sperrung aller Dateien
UNLOCK:
1-FILE ERASE
YES:
(Gesperrte Dateien können nicht
NO: Es werden keine Dateien gelöscht
ALL ERASE YES: NO: Es werden keine Dateien gelöscht
Hinweis:
Das Sperren und Entsperren von Dateien ist
das Sperrsymbol angezeigt.
Aufhebung einer Sperre des Typs 1-FILE LOCK
• Für die gesperrte Datei wird das Sperrsymbol angezeigt.
Aufhebung einer Sperre des Typs ALL LOCK
Eine ausgewählte Datei wird gelöscht
gelöscht werden.)
Alle ungesperrten Dateien werden gelöscht
Bei der Auswahl von YES wird “SURE?” angezeigt. Wenn alle Dateien gelöscht werden sollen, wählen Sie YES aus, und drücken Sie auf
Für Dateien, die mit diesem Gerät aufgezeichnet wurden, besteht zu ihrem Schutz eine Dateisperre. Eine gesperrte Datei kann erst gelöscht werden, wenn sie entsperrt wurde.
nur möglich, wenn die Wiedergabe gestoppt wurde. Bei einer großen Anzahl an Dateien kann das
Sperren und Löschen von Dateien einige Zeit in Anspruch nehmen. Sie können entweder den Akku und Netzadapter zusammen verwenden oder nur den vollständig aufgeladenen Akku einsetzen.
SETUP-Modus
1Wählen Sie “SETUP” aus, indem
Sie auf und drücken Sie auf .
2 Wählen Sie die gewünschte Option
aus, indem Sie auf oder drücken, und drücken Sie auf .
3 Wählen Sie einen Optionsinhalt
aus, indem Sie auf oder drücken, und drücken Sie auf .
LANGUAGE
Wählen Sie die Sprache aus, in der Funktionsnamen und Bestätigungsnachrichten angezeigt werden sollen.
: Japanisch ENGLISH: Englisch : Vereinfachtes Chinesisch
INITIALIZE
Alle Einstellungen werden auf die
Standardeinstellungen zurückgesetzt.
YES NO
<Initialisierte Elemente>
MODE SELECT = AUDIO, Volume = 12, EQ (AUDIO, TUNER) = NORMAL, EFFECT (AUDIO) = OFF, PLAYMODE (AUDIO, VOICE) = NORMAL, STEREO/MONO (TUNER) = STEREO
, oder drücken,
:
.
G
Wartung und Handhabung
Hauptgerät / Mitgeliefertes Zubehör
Bewahren Sie die SD-Speicherkarte und den Akku außerhalb der Reichweite von Kindern auf, um ein versehentliches Verschlucken dieser Gegenstände zu verhindern.
.
Passen Sie auf, dass andere Personen nicht von reflektiertem Licht geblendet werden.
Das Licht, das vom Display dieses Geräts
reflektiert wird, verhält sich wie ein Spiegel. Wenn es unter direktem Sonnenlicht oder einer starken Lichtquelle verwendet wird, kann es andere Personen blenden und Unfälle verursachen (wenn z.B. Verkehrsteilnehmer geblendet werden). Achten Sie darauf, wie Sie das Gerät halten.
Stellen Sie den Gebrauch ein, wenn der Kopfhörer oder andere Teile, die direkt mit der Haut in Berührung kommen, als unangenehm empfunden werden.
Fortgesetzter Gebrauch unter solchen
Bedingungen kann Hautausschlag oder andere allergische Reaktionen hervorrufen.
• Wickeln Sie das Kopfhörerkabel und die Halskordel nicht zu eng um das Gerät.
Vermeiden Sie,
• das Gerät zu zerlegen, umzubauen, fallen zu lassen oder Feuchtigkeit auszusetzen.
das Gerät an einem Ort zu betreiben oder zu lagern, wo es direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt ist oder sich in der Nähe eines Warmluftauslasses oder Heizgerätes befindet.
das Gerät an einem feuchten oder staubigen Ort zu betreiben oder zu lagern.
das Gerät an einem Ort zu betreiben oder zu lagern, an dem es korrodierenden Gasen ausgesetzt ist.
andere Objekte als SD-Speicherkarten und den Akku einzusetzen.
den Deckel des Batteriefachs gewaltsam zu öffnen.
gesprungene oder verwellte Karten zu verwenden.
die Pole des Netzadapters kurzzuschließen.
das Etikett von der Karte zu entfernen oder andere Etiketten bzw. Aufkleber auf der Karte anzubringen.
Akku
• Entfernen Sie die Batterie, wenn das Gerät längere Zeit nicht verwendet werden soll.
Bewahren Sie den Akku stets im mitgelieferten
.
Akkubehälter auf, um einen Kontakt der Pole mit Metallgegenständen zu verhindern.
Vermeiden Sie,
• Batterien auseinanderzunehmen, kurzzuschließen, in ein Feuer zu werfen oder Feuchtigkeit auszusetzen.
• die Ummantelung von der Batterie abzuziehen oder eine Batterie zu verwenden, deren Ummantelung sich teilweise abgelöst hat.
Ein unsachgemäßer Umgang mit Batterien kann zu einem Auslaufen von Elektrolyt führen, was Beschädigungen und Verletzungen durch Kontakt mit dem Elektrolyt sowie einen Brand verursachen kann. Falls Elektrolyt aus der Batterie ausläuft, wenden Sie sich bitte an Ihren Fachhändler. Falls Sie mit Elektrolyt in Berührung kommen, spülen Sie die betroffenen Stellen unverzüglich unter fließendem Wasser ab.
Wartung
Reinigen Sie das Gerät mit einem weichen, trockenen Tuch. Verwenden Sie keine Art von Schmirgel­oder Schleifpapier und keine Scheuermittel oder Lösungen wie Alkohol oder Benzin.
Dieses Gerät kann beim Betrieb Hochfrequenzstörungen auffangen, die von einem in der Nähe verwendeten Handy verursacht werden. Falls eine solche Störbeeinflussung festgestellt wird, sollte das Handy in größerer Entfernung von diesem Gerät betrieben werden.
Bei angeschiossenem Netzadapter befindet sich das Gerät jm Solange der Netzadapter an eine Netsteckdose angeschlossen ist, führt der primäre Schaltkreis ständig Strom.
Anschließen des Steckers
Auch bei richtigem Anschluß des Steckers kann je nach Bauart der Steckdose das Steckeräußere vorstehen (siehe folgende Abbildung). Die einwandfreie Funktion wird dadurch nicht beeinträchtigt.
7 8
Technische Daten
Unterstützte Abtastfrequenz:
AUDIO: 32 kHz, 44,1 kHz und 48 kHz VOICE: 8 kHz
Dekompression/Kompression:
AUDIO: AAC, WMA und MP3 VOICE: G.726
Anzahl der Kanäle:
Stereo, 2 Kanäle (AUDIO, TUNER) Mono, 1 Kanal (VOICE Rec / Play,
Frequenzgang:
20 Hz bis 20.000 Hz (+0 dB, -7 dB)
(AUDIO)
20 Hz bis 3.000 Hz (+0 dB, -7 dB)
Radiofrequenzbereich (FM):
87,50 MHz bis 108,00 MHz (50 kHz-Schritte)
Mik: Mono Ausgangsleistung:
3,3 mW + 3,3 mW (16 , M3-Buchse)
Spannungsversorgung:
1,2 V Gleichspannung (ein Akku)
Ungefähre Spielzeiten
Kontinuierliche Abspielung von SD-Audiodaten:
TUNER: 7 Stunden 30 Minuten VOICE: 11 Stunden
Ungefähre Aufzeichnungszeiten 1:
TUNER REC: 4 Stunden VOICE REC: 6 Stunden
Maximale Abmessungen (B×H×T):
42,9 × 43,2 × 17,5 mm
Gehäuseabmessungen (B×H×T):
42,0 × 42,0 × 17,5 mm Masse: 39,9 g mit Batterie 27,4 g ohne Batterie
Netzadapter-Eingangsleistung:
110 V–240 V Wechselspannung 50 Hz/ 60 Hz
Aufzeichnungs-Datenträger:
SD-Speicherkarte (Kartenkapazitäten zwischen 8 MB und 1 GB)
• Änderungen der technischen Daten jederzeit vorbehalten.
• Die tatsächliche Wiedergabezeit hängt von den Betriebsbedingungen ab.
• Bei den Angaben zu Masse und Abmessungen handelt es sich um Näherungswerte.
• Die verwendbare Kapazität wird niedriger sein.
• Dieses Gerät ist mit Windows Media Audio 9 (WMA9) kompatibel, jedoch nicht mit WMA9 Professional/ Lossless/Voice und MBR 2.
1 Wenn der bereitgestellte Akku
vollständig geladen wurde.
2 Mehrfache Bitrate: Eine Datei,
die denselben Inhalt hat, der mit unterschiedlichen Bitraten komprimiert wurde.
TUNER Rec / Play)
(VOICE)
1:
14 Stunden 30 Minuten
Bereitschaftszustand.
ITALIANO
m
t
MODE
a
c
a
n
o
p
q
r
s
k
b
f
g
h
i
j
l
c
d
e
a
MODE
a
MODE
b
SD-Jukebox Ver. 5.0 LE
Caratteristiche di SD-Jukebox
SD-Jukebox è un’applicazione per registrare e gestire musica proveniente da CD audio sul proprio computer. SD­Jukebox consente anche di “estrarre” i brani registrati su schede di memoria SD, in modo da poter ascoltare la musica su lettori audio SD o altri dispositivi SD.
1 Installare SD-Jukebox. 2 Leggere il manuale d’uso (PDF) per
SD-Jukebox sul PC.
3 Registrare musica sul PC con SD-
Jukebox. 4 Collegare l’apparecchio al PC. 5 Estrarre musica dal PC su una
scheda di memoria SD. 6 Riprodurre musica sull’apparecchio.
Precauzioni relative a SD-Jukebox
SD-Jukebox incorpora una tecnologia di protezione del copyright che utilizza la cifratura a sostegno dei musicisti e del settore musicale e per proteggere i diritti dei legittimi proprietari. Pertanto, le seguenti limitazioni si applicano nell’utilizzo di SD-Jukebox.
• SD-Jukebox registra dati audio in formato cifrato sul disco fisso del computer. La musica cifrata non può essere utilizzata se si spostano o si copiano i file in altre cartelle, unità o computer.
Per la cifratura viene utilizzata un’identificazione univoca specifica del processore e del disco fisso utilizzati. Pertanto, se si sostituisce il processore o il disco fisso, i dati audio precedenti potrebbero non essere più disponibili.
• Su alcuni sistemi informatici potrebbero verificarsi dei problemi in registrazione e in riproduzione. Tenere presente che Panasonic e i rivenditori Panasonic non si assumono alcuna responsabilità per eventuali perdite di dati audio o altri danni diretti o indiretti, eccettuati i casi di negligenza intenzionale o palese.
• Le MultiMediaCard (MMC) non sono supportate da SD-Jukebox.
I CD che non recano il logo sono supportati per la riproduzione o la registrazione con SD-Jukebox.
Installazione di SD-Jukebox
Non collegare l’apparecchio al computer finché non sia terminata l’installazione di SD-Jukebox. 1 Accendere il computer e avviare
Windows.
2 Inserire il CD-ROM accluso nell’unità
CD-ROM.
• Il programma di installazione si avvia automaticamente.
• Seguire le istruzioni sullo schermo.
Il numero di serie che è necessario immettere quando si installa il software è indicato sulla confezione del CD-ROM. Conservarlo in un luogo sicuro come riferimento per il futuro.
3 Fare clic su “Fine”.
Scegliere “riavvia”. Il computer si riavvia automaticamente. L’installazione è conclusa.
Nota:
Qualora il programma di installazione non si avvii automaticamente sul computer, attenersi alla procedura seguente: 1 Dal menu “Start” di Windows,
scegliere “Esegui”.
2 Digitare “#:\autorun.exe” e fare clic
su “OK”.
A
non
• Seguire le istruzioni sullo schermo.
• #: L’ID dell’unità CD-ROM in cui si è inserito il CD-ROM.
• È possibile utilizzare lettere maiuscole o minuscole in questo punto.
Utilizzo del manuale d’uso in formato PDF per SD-Jukebox
Il manuale d’uso per SD-Jukebox viene installato in formato PDF insieme all’applicazione.
Leggere il manuale d’uso (PDF)
Dal menu “Start” di Windows, selezionare “Tutti i programmi” “Panasonic” “SD-JukeboxV5” “SD-JukeboxV5 Operating Instructions”.
• Per leggere il file contenente il
manuale d’uso, è necessario Adobe Acrobat Reader.
• Qualora il manuale d’uso (PDF) non si
apra: Inserire il CD-ROM in dotazione nell’unità CD-ROM e seguire le istruzioni sullo schermo per installare “Adobe Acrobat Reader”.
Avvio di SD-Jukebox
Fare doppio clic sull’icona di SD-Jukebox sul desktop.
Dopo la schermata introduttiva, viene visualizzata la <schermata HDD>. Qualora l’icona non sia presente sul desktop: Dal menu “Start”, selezionare “Tutti i programmi” “Panasonic” “SD­JukeboxV5 “ “SD-JukeboxV5”.
Requisiti di sistema
PC compatibile: Personal computer compatibili IBM PC/AT con uno dei seguenti sistemi operativi preinstallati SO: Microsoft® Windows® 2000
(Professional Service Pack 2, 3, 4)
Microsoft® Windows®XP
(Home Edition/Professional, o Service Pack 1, 2 supportati)
Hardware
CPU:
Intel Pentium® III a 500 MHz o superiore
RAM: almeno 256 MB Spazio libero sul disco fisso:
almeno 100 MB (A seconda della versione di Windows o dei dati audio, potrebbe essere necessario spazio libero aggiuntivo sul disco fisso.)
Schermo:
High Color (a 16 bit) o superiore Risoluzione del desktop di 800 × 600
pixel o superiore (consigliati almeno 1024 × 768 pixel)
Audio:
Periferica audio compatibile con Windows
Unità CD-ROM (richiesta per l’installazione e la registrazione di CD):
È richiesta un’unità CD-ROM in grado di effettuare la registrazione digitale. Consigliata un’unità a quadrupla velocità o superiore. (La registrazione non può funzionare correttamente con unità CD-ROM collegate attraverso una connessione IEEE1394.)
Interfaccia:
Porta USB (richiesta per collegare questo apparecchio) (Il funzionamento non è garantito qualora l’apparecchio sia collegato attraverso un hub USB o mediante un cavo di prolunga USB.)
Altro: Se si intende utilizzare la funzione
CDDB, è richiesta anche una connessione a Internet.
Software necessario
Librerie DirectX 8.1 o successive
Nota:
Questo software non può essere utilizzato su
sistemi Macintosh.
Anche laddove i requisiti di sistema
menzionati in questo manuale d’uso siano soddisfatti, alcuni personal computer non possono essere utilizzati.
Il funzionamento non è garantito se utilizzato
su sistemi operativi Windows diversi da quelli indicati sopra.
Il funzionamento su sistemi operativi
aggiornati da sistemi precedenti non è garantito.
Gli ambienti multi-boot non sono supportati.
Disponibile solo quando l’utente è collegato
come amministratore di sistema.
Questo software potrebbe non funzionare
correttamente su computer assemblati dall’utente.
Questo software non può essere utilizzato su
sistemi operativi a 64 bit.
Questi requisiti di sistema non sono garantiti
qualora siano in esecuzione altre applicazioni.
scheda di memoria SD (non in dotazione)
• Questo apparecchio supporta schede di memoria SD e schede miniSD™ (le schede miniSD™ richiedono l’adattatore per schede miniSD™) formattate con i file system FAT12 o FAT16 a seconda delle caratteristiche tecniche della scheda di memoria SD.
È possibile utilizzare schede di memoria SD con le seguenti capacità in questo apparecchio. (Si consiglia l’utilizzo di schede Panasonic.) 8 MB, 16 MB, 32 MB, 64 MB, 128 MB, 256 MB, 512 MB e 1 GB (massimo)
• La memoria utilizzabile è leggermente inferiore alla capacità della scheda.
• Controllare le informazioni più
aggiornate sul seguente sito
http://panasonic.co.jp/pavc/global/cs
(Questo sito è solo in inglese)
• Tempi di registrazione standard
: SD AUDIO
PDF per SD-Jukebox)
: Registrazione Voice, registrazione
FM (destra)
(pagina 9, manuale d’uso
Inserimento ed estrazione della scheda di memoria SD
Inserire ed estrarre la scheda di memoria SD con l’apparecchio spento.
Mentre è visualizzato “ACCESSSING
CARD”, è in corso la lettura o la scrittura sulla scheda. Non spegnere l’apparecchio né rimuovere la scheda. Queste operazioni potrebbero provocare il malfunzionamento o la perdita dei contenuti della scheda.
Per inserire la scheda di memoria SD
1 Inserire la scheda in modo che l’etichetta
sia rivolta verso l’alto e l’estremità con l’angolo tagliato si trovi sulla destra, finché non si inserisce in sede con uno scatto.
bVista dal basso
Nota:
Le schede miniSD™ richiedono un
adattatore per schede miniSD™.
Per rimuovere la scheda di memoria SD
d
1 Premere al centro della scheda per
sbloccarla.
2 Estrarre la scheda senza inclinarla.
Formattazione di una scheda di memoria SD
Se la scheda di memoria SD viene formattata su altri apparecchi, il tempo necessario per la registrazione potrebbe allungarsi. Inoltre, qualora la scheda di memoria
9 10
SD venga formattata su un PC, potrebbe non essere possibile utilizzarla su questo apparecchio. In questi casi, formattare la scheda su questo apparecchio o con SD­Jukebox. (→pagina 9, manuale d’uso in formato PDF per SD-Jukebox)
1 Accendere l’apparecchio. 2 Selezionare “VOICE REC”. 1Premere
2 Selezionare “VOICE REC” premendo
o , quindi premere .
3 Selezionare “FORMAT”.
1Premere due volte 2 Selezionare “YES” premendo o
, quindi premere .
4 Formattare.
Selezionare “YES” premendo o
, quindi premere .
“FORMAT COMPLETED” viene visualizzato
quando la formattazione è stata completata.
Nota:
• Qualora la scheda venga formattata, tutti i dati in essa contenuti andranno persi.
Utilizzare la batteria ricaricabile e l’alimentatore CA insieme, oppure utilizzare la batteria ricaricabile completamente carica da sola.
.
_
G
, quindi premere .
Durate standard di registrazione per la registrazione Voice e la registrazione FM
Memoria scheda (Durata registrazione)
32 MB (2 ore), 64 MB (4 ore), 128 MB (8 ore 30 minuti), 256 MB (16 ore), 512 MB (33 ore) 1 GB (66 ore) (La durata è approssimativa)
È possibile registrare per periodi prolungati se si alimenta l’apparecchio con l’alimentatore CA. Tuttavia, è possibile registrare ininterrottamente su un unico file solo per un massimo di 24 ore (valore approssimativo).
Ubicazione dei controlli
Auricolari stereo (Utilizzare solo le cuffie in dotazione) Inserire saldamente fino in fondo nella presa. (Il cavo più lungo è quello del canale destro R)
R=Destro L=Sinistro Presa per auricolari(jack M3) Microfono
Salto / Ricerca / all’indietro/
B
C
Selezione
Riproduzione / Arresto / Conferma
Salto / Ricerca / in avanti / Selezione Alloggiamento della scheda di memoria SD MODE / HOLD OPR (operazione) OFF/ON Volume Sportello USB Sportello della batteria
Display
Per risparmiare energia, l’apparecchio si spegne da solo, se lasciato inutilizzato per più di 10 secondi dopo essere stato acceso.
(Modalità AUDIO, modalità VOICE PLAY) Premere per riaccendere l’apparecchio.
La riproduzione si avvia automaticamente.
Durante la riproduzione, la schermata di risparmio energetico viene visualizzata se non si effettua alcuna operazione per più di 10 secondi. Premere
La riproduzione riprende dal punto in cui è stata arrestata. Questa funzione viene annullata se la scheda
di memoria SD viene cambiata o rimossa.
Potrebbe risultare difficile leggere gli indicatori sotto la luce diretta del sole o di una lampada fluorescente.
Indicatore della modalità TUNER Indicatore della modalità VOICE Indicatore della modalità AUDIO Indicatore di riproduzione Indicatore di registrazione Batteria/indicatore di carica
Funzione di spegnimento automatico
Schermata di risparmio energetico
per tornare alla schermata precedente.
Funzione di ripresa
D
MODE
MODE
d
e
OPR
a
MODE
MODE
OPR
b
MODE
i
All
OPR
a
a
MODE
h
MODE
OPR
b
OPR
b
OPR
a
3
Funzione HOLD (blocco)
u
MODE
OPR
b
f
g
c
d
e
Premere e tenere premuto
Questa funzione fa sì che l’apparecchio ignori le pressioni dei pulsanti durante la riproduzione, ad esempio, per evitare l’interruzione di un’operazione.
• Per sbloccare, premere e tenere premuto di nuovo finché non appare “HOLD OFF”.
• Questa funzione viene annullata se la funzione
è impostata su OFF o qualora la funzione di spegnimento automatico spenga l’apparecchio.
-HOLD
Preparazioni per l’alimentazione
Caricare subito dopo l’acquisto!
Batteria ricaricabile (inclusa)
1Inserire la batteria ricaricabile.
• Impostare l’interruttore
Rimuovere la batteria ricaricabile
Spingere l’interruttore di blocco della batteria verso l’esterno.
Interruttore di blocco della batteria
2Caricare la batteria.
1Aprire lo sportello USB. 2 Inserire con la freccia rivolta verso
l’alto. Inserire l’alimentatore CA con il cavo di alimentazione CA in una normale presa elettrica.
Indicatore di ricarica :
Quando la ricarica ha inizio: si illumina Durante la ricarica: scorre Quando la ricarica termina: si spegne
Tempo di ricarica: circa 3 ore e 30 minuti Nota:
Ricarica della batteria
• È possibile caricare la batteria prima che sia completamente scarica.
• Ricollegare l’alimentatore CA per ricaricare di nuovo la batteria.
• Per evitare danni all’apparecchio, utilizzare solo l’alimentatore CA e il cavo di alimentazione CA in dotazione.
Non utilizzare l’alimentatore CA e il
cavo di alimentazione CA con nessun altro apparecchio.
Alimentatore CA (in dotazione)
Inserire la batteria ricaricabile e collegare l’alimentatore CA. (Vedere sopra)
Qualora si colleghi l’alimentatore CA durante la
ricezione FM, l’audio verrà interrotto. Qualora lo si colleghi durante la riproduzione o la registrazione, queste operazioni verranno arrestate.
Il funzionamento non è garantito quando si utilizza
solo l’alimentatore CA. Inserire la batteria ricaricabile.
Indicatore della batteria
Carica
ScaricaRicaricare
Non è possibile avviare la registrazione vocale e la registrazione FM quando l’indicatore della batteria sta lampeggiando.
Per avviare la registrazione, utilizzare la batteria ricaricabile e l’alimentatore CA insieme, oppure utilizzare la batteria ricaricabile completamente carica.
E
su OFF.
Scrivere i dati musicali su una scheda di memoria SD
È possibile riprodurre dati musicali registrati in formato SD Audio (AAC/WMA/MP3).
1
Impostare l’interruttore 2 Inserire la scheda di memoria SD. 3 Aprire lo sportello USB. 4
Inserire con la freccia dell’estremità più piccola del cavo USB rivolta verso l’alto.
5 Inserire l’estremità più grande del
cavo USB nella porta USB del PC.
Registrare (estrarre) i brani su una scheda di memoria SD utilizzando il software SD­Jukebox nel CD-ROM in dotazione.
Per informazioni su come registrare i brani, consultare il manuale d’uso (PDF) di SD-Jukebox.
F
su OFF.
Nota:
• Il funzionamento non è garantito
.
quando si utilizza solo il cavo USB. Inserire la batteria ricaricabile.
Non scollegare il cavo USB mentre è visualizzato il messaggio “ACCESSING CARD”, né aprire lo sportello della batteria durante la registrazione. Queste operazioni potrebbero cancellare i dati sulla scheda di memoria SD o renderli inutilizzabili.
• Qualora la connessione USB non venga identificata, scollegare il cavo USB e ricollegarlo.
Utilizzare solo il cavo USB in dotazione per evitare danni all’apparecchio. Non utilizzare il cavo USB in dotazione con qualsiasi altro apparecchio.
Il funzionamento non è garantito quando sono collegati più di due apparecchi USB al computer oppure quando si utilizza un hub USB o un cavo di prolunga USB.
Qualora il computer attivi la modalità di risparmio energetico mentre è collegato a questo apparecchio, potrebbe non riconoscere quest’ultimo all’uscita da questa modalità. In questo caso, scollegare e ricollegare l’apparecchio oppure riavviare il computer.
Per scollegare il cavo USB, fare doppio clic sull’icona , che si trova nella barra delle applicazioni sul computer, e seguire le istruzioni sullo schermo.
• La batteria ricaricabile si ricarica quando l’apparecchio è collegato al PC mediante il cavo USB. Tuttavia, non può ricaricarsi completamente.
Funzione di salvataggio dati
Collegare l’apparecchio al computer con il cavo USB quando l’apparecchio è spento.
Quando questo apparecchio è collegato al computer mediante il collegamento USB, viene riconosciuto come periferica esterna dal computer e funziona come dispositivo di lettura/scrittura USB. Ciò consente di salvare dei dati diversi dai dati musicali (trascinandoli) dal computer su una scheda di memoria SD.
Riproduzione dei brani (modalità AUDIO)
Preparazione:
Inserire una scheda di memoria SD con dei brani registrati. È anche possibile riprodurre la musica registrata da un sistema stereo SD.
1 Accendere l’apparecchio.
Impostare
2 Selezionare “AUDIO”.
1Premere 2 Selezionare “Audio” premendo
o quindi premere .
3 Avviare la riproduzione.
Premere per iniziare la riproduzione.
EQ / PLAY MODE / EFECT Numero del brano Icona MOOD
Informazioni sul brano
4 Regolare il volume. (0-25)
Premere – o + per regolare il volume.
Nota:
• La riproduzione si arresta alla fine della sequenza brani.
Salto:
Premere (indietro), (avanti)
Ricerca:
Durante la riproduzione,
premere e tenere premuto
Arresto:
Premere
Impostazione modalità/Altre modalità: Premere Spegnimento: impostare Selezione brani:
1 In modalità di arresto, premere
(indietro), (avanti)
6
11
su ON. G –
.
Indicatore di riproduzione
Durata di riproduzione
(indietro), (avanti)
.
.
su OFF. G –
2 Premere .
Impostazioni modalità AUDIO
1 Premere due volte 2
Selezionare la voce desiderata premendo
o , quindi premere .
3 Selezionare un contenuto della voce premendo
o j, quindi premere
• PLAYLIST
Selezionare la sequenza brani.
• ALBUM
Selezionare la sequenza brani classificata nella sequenza brani ALBUM in SD-Jukebox.
• MOOD
Selezionare la sequenza brani classificata nella
1,4
1,4
1,4
sequenza brani di Music Sommelier in SD-Jukebox.
• L’icona MOOD viene visualizzata durante la riproduzione.
ENERGETIC (Energetico)
MEDITATIVE (Meditativo) MELLOW (Tranquillo) OTHER (Altro)
• ARTIST
Selezionare la sequenza brani classificata nella sequenza brani ARTIST in SD-Jukebox.
• PLAY MODE
1,4
2
NORMAL: Riproduzione normale 1-REPEAT1: Ripetizione di un brano ALL REPEAT
A-B REPEATAB:
La riproduzione viene ripetuta tra i due punti. 1 Selezionare questa modalità
durante la riproduzione
2
Premere nel punto di inizio (A) e un’altra volta nel punto finale (B) nello stesso brano.
Questa funzione viene annullata con le funzioni di salto e di arresto.
RANDOM :
Ripetizione casuale di tutti i brani in una sequenza brani
INTRO PLAY
INT
Per riprodurre i primi 10 secondi di ciascun brano in ordine (È possibile selezionare questa funzione mentre la riproduzione è arrestata).
2,3
H
• EQ NORMAL: Normale S-XBS1 : S-XBS2 :
TRAIN :
Riduce la fuoriuscita del
suono all’esterno delle cuffie e l’affaticamento nell’ascolto
• EFFECT
2,3
P.SRD1 :
Personal surround (campo sonoro
3D con effetto presenza)
P.SRD2 :
Effetto P.SRD1 più marcato
RE-MASTER :
Compensa le alte frequenze che vanno perse nelle registrazioni compresse
OFF: Normale
• DISP. MODE
4
PL&TITLE:
Visualizza il titolo della sequenza brani e del brano
TITLE&ARTIST:
Visualizza il titolo del brano e il nome dell’artista
PL&ARTIST:
Visualizza il titolo della sequenza brani e il nome dell’artista
TITLE&INFO:
Visualizza il titolo del brano e le
relative informazioni (codec e bitrate) : Titolo della sequenza brani :
Nome dell’artista : Titolo del brano
: Numero della sequenza brani
(DP: Sequenza brani predefinita)
: Numero del brano
1 • Dopo aver premuto , la
riproduzione ha inizio dal primo brano nella sequenza brani selezionata.
.
.
:
Ripetizione di tutti i brani in una sequenza brani
:
Aggiunge bassi potenti Effetto S-XBS1 più marcato
• “NO LIST” viene visualizzato quando la sequenza brani selezionata non è stata creata.
Se è presente solo una sequenza brani di Music Sommelier, quest’ultima viene selezionata automaticamente in MOOD.
2 • Vengono visualizzati l’icona o il nome
della modalità selezionata.
3 • Quando si applicano delle
combinazioni di impostazioni “EQ” ed “EFFECT”, potrebbero sentirsi dei disturbi.
4 • Visualizzato solo quando sono
presenti delle sequenze brani. (Esclusi i titoli dei brani)
<Per creare la sequenza brani>
1
Nella “schermata HDD” di SD­Jukebox, fare clic su [HDD] selezionare “Audio” selezionare una
sequenza brani da “Artist”,
“Album” o “User playlist”.
2 Inserire un segno di spunta
accanto ai brani da estrarre.
3
Inserire un segno di spunta accanto a “Create playlists on SD card”.
4 Controllare l'unità della scheda SD
e lo spazio libero, quindi fare clic su [start].
Uso della radio FM
su OFF.
I
G –
(modalità TUNER)
• Poiché il cavo degli auricolari funge da antenna FM, stenderlo il più possibile, anziché lasciarlo avvolto.
• Utilizzare solo le cuffie in dotazione.
1 Accendere l’apparecchio.
Impostare
2 Selezionare “TUNER”.
1Premere 2 Selezionare “TUNER” premendo
o , quindi premere .
3 Selezionare la stazione.
Selezionare TUNING MODE (MANUAL a o PRESET b) premendo o .
c Numeri delle stazioni memorizzate
Premere e tenere premuto per più di 2 secondi per la sintonizzazione automatica. Quando si rilascia il pulsante la frequenza inizia a scorrere, e si arresta quando viene trovata una stazione.
• Selezionare “PRESET” come “TUNING MODE” prima del punto 3 (sotto)
4 Regolare il volume. (0-25)
Premere – o + per regolare il volume.
Quando si regola il volume, si potrebbe sentire del rumore.
Modalità impostazione / Altre modalità:
Premere
Spegnimento: impostare
Memorizzazione delle stazioni FM
AUTO PRESET
(è possibile memorizzare 20 stazioni.)
1
Premere
2
Selezionare “AUTO PRESET” premendo
o , quindi premere .
Il sintonizzatore memorizza automaticamente le stazioni che riesce a ricevere nei canali, in ordine.
La funzione Auto Preset potrebbe non operare qualora la ricezione sia debole o siano presenti disturbi eccessivi. Se una frequenza indesiderata o dei disturbi occupano un canale, utilizzare PRESET MEMORY (MANUAL).
Al termine, viene visualizzata la prima stazione memorizzata. “TUNING MODE” è impostato su “PRESET”.
PRESET MEMORY (MANUAL)
(è possibile memorizzare 20 stazioni.)
1 Selezionare “MANUAL” come
“TUNING MODE” (sotto 13)
2 Selezionare la frequenza e premere
due volte
3
Selezionare “PRESET MEMORY” premendo
o , quindi premere .
4
Selezionare il canale premendo o
, quindi premere .
Ripetere la procedura per il numero di volte desiderato.
Per ascoltare i canali memorizzati
Selezionare il canale memorizzato al punto 3 sopra.
su ON. G –
.
.
due volte durante la ricezione FM
.
12
OPR
b
h
MODE
Registrazione dalla radio
MODE
e
f
OPR
a
MODE
a
MODE
c
d
MODE
MODE
MODE
Connettore
6 mm circa Presa
Spegnimento: impostare
Riproduzione in modalità VOICE PLAY: monofonica a pagina 13.
1 Mentre si ascolta la stazione,
premere .
2 Selezionare “REC. START” premendo
o f, quindi premere g.
Riproduzione dei file VOICE REC o dei file registrati dalla radio: mono
1 Premere 2 Selezionare “VOICE PLAY” premendo
Durata registrazione
3 Premere di nuovo per arrestare
la registrazione.
Modifica della visualizzazione:
Durante la registrazione, ogni volta che si preme il pulsante
: Durata registrazione Tempo
3 Selezionare il file premendo o
• La riproduzione si arresta dopo che
restante Nome file.
Quando il tempo restante scende al di sotto dei 10 minuti, viene visualizzato il tempo restante. Il tempo restante, e lampeggiano.
Nota:
• I file registrati vengono salvati con il nome file “Fxxxx”.
Se si regola il volume durante la registrazione, potrebbe venire registrato del rumore.
Impostazioni modalità TUNER
Il metodo selezionato è lo stesso della modalità AUDIO.
• PLAY MODE
• 1-FILE LOCK LOCK: Blocco di un file selezionato
Il metodo selezionato è lo stesso della modalità AUDIO.
• EQ
NORMAL: Normale S-XBS : Aggiunge bassi potenti
UNLOCK:
• ALL LOCK LOCK: Blocco di tutti i file
• AUTO PRESET (pagina 12)
• PRESET MEMORY (pagina 12)
• TUNING MODE
MANUAL:
È possibile selezionare le stazioni (frequenze) manualmente.
PRESET:
È possibile selezionare le stazioni
memorizzate.
• STEREO/MONO
STEREO:
MONO :
Per ricevere in stereo
Per ricevere in mono (Quando la ricezione è debole, viene selezionato MONO per
UNLOCK:
• 1-FILE ERASE YES: Elimina un file selezionato
NO: Non elimina il le
• ALL ERASE YES:
NO: Non cancella i file
ridurre i disturbi.)
Non viene riprodotto l’audio quando si commuta tra le varie funzioni in modalità TUNER.
L’icona viene visualizzata se si
seleziona S-XBS.
Registrazione vocale (modalità VOICE REC) / Riproduzione di brani registrati (modalità VOICE PLAY)
Nota:
• È possibile bloccare e sbloccare un file solo quando
J
Registrazione vocale (registrazione mono)
1 Accendere l’apparecchio.
Impostare
2 Selezionare “VOICE REC”.
1Premere 2 Selezionare “VOICE REC” premendo
o , quindi premere .
bTempo disponibile Nota:
• Se si regola il volume durante la registrazione, potrebbe venire registrato del rumore.
Se si preme l’audio di monitoraggio non viene più riprodotto.
3 Parlare nel microfono e
iniziare la registrazione.
Premere
Durata registrazione
4 Arresto della registrazione.
Premere per arrestare la registrazione.
Modifica della visualizzazione:
Durante la registrazione, ogni volta che si preme il pulsante
: Durata registrazione Tempo restante Nome file.
Quando il tempo restante scende al di sotto dei 10 minuti, viene visualizzato il tempo restante. Il tempo restante, e lampeggiano.
Modalità impostazione / Altre modalità: Premere
su ON. G –
.
durante la modalità “STANDBY”,
per iniziare la registrazione.
.
1 Selezionare “SETUP”
2
3
: Giapponese ENGLISH: Inglese : Cinese semplificato
Ripristina tutte le impostazioni
YES NO <Voci che sono state inizializzate>
MODE SELECT = AUDIO, Volume = 12,
su OFF. G –
Riproduzione dei brani registrati
.
Tenere la scheda di memoria SD e
Evitare che la luce riflessa colpisca
Il display di questo apparecchio
o , quindi premere .
, quindi premere .
tutti i file sono stati riprodotti. Le operazioni per la riproduzione sono le stesse della modalità AUDIO.(pagina 11)
Impostazione della modalità VOICE PLAY
Come per la modalità AUDIO. (pagina 12)
• Qualora si provi fastidio nell’utilizzo
• Lasciare allentati il cavo degli auricolari
• Non è possibile selezionare RANDOM e INTRO PLAY.
• Per il file bloccato appare
Non:
• smontare, modificare, far cadere o far
• utilizzare o conservare l’apparecchio
un’icona di blocco .
Annullamento della funzione 1-FILE LOCK
Für die gesperrte Datei wird das Sperrsymbol angezeigt.
Annullamento della funzione ALL LOCK
(Non è possibile cancellare i file bloccati)
Cancellazione di tutti i file non bloccati
Se si seleziona YES, viene visualizzato “SURE?”
(“Conferma?”). Per cancellare tutti i file, selezionare di nuovo YES e premere
.
Il file registrati su questo apparecchio hanno un blocco dei file come protezione. Prima di poter cancellare un file bloccato, è necessario sbloccarlo.
la riproduzione è arrestata. Il blocco e la cancellazione dei file possono
richiedere del tempo, qualora sussista un numero elevato di file. Utilizzare la batteria ricaricabile e l’alimentatore CA insieme, oppure utilizzare la batteria ricaricabile completamente carica.
Selezionare SETUP
• utilizzare o conservare l’apparecchio in
• utilizzare o conservare l’apparecchio in
utilizzare la forza per aprire lo sportello
• utilizzare schede rotte o deformate.
• cortocircuitare i contatti di
• staccare l’etichetta sulla scheda o
• Qualora l’apparecchio non venga
Non:
• smontare, cortocircuitare o gettare nel
Un utilizzo errato delle batterie può provocare la fuoriuscita di acido, che può danneggiare ciò con cui viene a contatto e provocare un incendio. Qualora dell’acido fuoriesca dalla batteria, rivolgersi al rivenditore. Qualora l’acido venga a contatto con qualunque parte del corpo, lavarlo via completamente con acqua.
Pulire con un panno morbido asciutto. Non utilizzare alcun tipo di paglietta
premendo
, premendo
o , quindi premere .
abrasiva, detersivo in polvere o solventi, quali alcol o benzina.
Selezionare la voce desiderata premendo
o , quindi premere . Selezionare un contenuto della voce premendo o , quindi premere .
LANGUAGE
Scegliere la lingua per i nomi delle funzioni e i messaggi di conferma.
INITIALIZE
predefinite.
Inserimento del connettore
Anche quando il connettore è perfettamente inserito, a seconda
EQ (AUDIO, TUNER) = NORMAL, EFFECT (AUDIO) = OFF, PLAYMODE (AUDIO, VOICE) =
NORMAL, STEREO/MONO (TUNER) =
STEREO
del tipo di presa utilizzata, la parte anteriore del connettore potrebbe sporgere come mostrato nell’illustrazione. Ciò non costituisce alcun problema per l’uso dell’apparecchio.
Precauzioni e utilizzo
Unità principale/Accessori in dotazione
la batteria ricar icabile fuori dalla portata dei bambini, per evitare che possano essere inghiottite.
le persone.
riflette la luce come uno specchio. Se l’apparecchio viene utilizzato sotto la luce diretta del sole o di una forte fonte di illuminazione, la luce riflessa potrebbe finire negli occhi delle persone e provocare incidenti (ad esempio, la luce riflessa potrebbe finire negli occhi del guidatore di un veicolo, ecc.) Prestare attenzione a come si tiene l’apparecchio.
degli auricolari o di altre parti a diretto contatto con la pelle, interrompere l’uso dell’apparecchio. Un uso prolungato può provocare arrossamenti o altre reazioni allergiche.
o la cinghietta per il collo se li si avvolge intorno all’apparecchio.
Caratteristiche tecniche
Frequenza di campionamento supportata:
AUDIO: 32 kHz, 44,1 kHz e 48 kHz VOICE: da 8 kHz
Decodifica/Codifica:
AUDIO: AAC, WMA ed MP3 VOICE: G.726
N. di canali:
Stereo, a 2 canali (AUDIO, TUNER) Mono, a 1 canale (Reg./Riprod. VOICE,
Reg./Riprod. TUNER)
Risposta in frequenza:
Da 20 Hz a 20.000 Hz (+0 dB, -7 dB)
(AUDIO)
Da 20 Hz a 3.000 Hz (+0 dB, -7 dB)
(VOICE)
Gamma di frequenze radio (FM):
Da 87,50 MHz a 108,00 MHz (in incrementi di 50 kHz)
Mic: Mono Uscita: 3,3 mW + 3,3 mW (16 , M3 jack) Alimentazione:
bagnare l’apparecchio.
in luoghi esposti alla luce diretta del sole, a uno scarico d’aria calda o a un dispositivo di riscaldamento.
luoghi umidi o polverosi.
luoghi esposti a gas corrosivi. inserire oggetti che non siano schede di memoria SD o la batteria ricaricabile.
della batteria.
DC 1,2 V (una batteria ricaricabile)
Durate approssimative di riproduzione1: Riproduzione audio continua SD:
14 ore 30 minuti
TUNER: 7 ore 30 minuti VOICE: 11 ore
Durate approssimative di registrazione1:
TUNER REC: 4 ore VOICE REC: 6 ore
Dimensioni massime (L×A×P):
42,9 × 43,2 × 17,5 mm
Dimensioni dello chassis (L×A×P):
alimentazione dell’alimentatore CA.
attaccarvi altre etichette o adesivi.
Batteria ricaricabile
utilizzato per periodi di tempo prolungati, rimuovere la batteria. Trasportare e conservare la batteria ricaricabile nel contenitore apposito in dotazione, per evitare contatti con oggetti metallici.
fuoco o nell’acqua. scollare l’etichetta o utilizzare la batteria qualora l’etichetta si sia scollata.
42,0 × 42,0 × 17,5 mm Peso: 39,9 . con batteria 27,4 . senza batteria
Ingresso alimentatore CA: AC110 V-240 V 50 Hz/ 60 Hz Supporti di registrazione:
scheda di memoria SD (con capacità tra 8 MB e 1 GB)
• Le caratteristiche sono soggette a modifica senza preavviso.
• La durata della riproduzione dipende dalle condizioni d’uso.
Peso e dimensioni sono approssimativi.
• La capacità utilizzabile sarà inferiore.
• Questo apparecchio è compatibile con Windows Media Audio 9 (WMA9), ma non con WMA9 Professional/Lossless/ Voice ed MBR
2
1 Quando la batteria in dotazione è
Manutenzione
completamente carica.
2 Multiple Bit Rate: File contenente
lo stesso contenuto codificato con svariati bitrate diversi.
Il produttore “Matsushita Electric Industrial Co., Ltd., 1-15 Matsuo-cho, Kadoma, Osaka 571-8504 Giappone” di questo modello numero SV-SD100V, dichiara che esso è conforme al D.M. 28/08/1995 Nr. 548, ottemperando alle prescrizioni di cui al D.M. 25/06/1985 (paragrafo 3, Allegato A) e D.M. 27/08/1987 (paragrafo 3, Allegato I).
Durante l’uso, questo prodotto potrebbe essere soggetto all’interferenza radio causata dal cellulare. Se si dovesse verificare tale interferenza, aumentare la distanza tra questo prodotto e il cellulare.
L’unità si trova nella condizione di attesa quando l’adattatore CA è collegato. ll circuito primario è sempre “satto tensione” per tutto il tempo che l’adattatore CA è collegato ad una presa di corrente.
7
13 14
Ver-1.eps
Hor-1.eps
2001.12.13.
Guida alla risoluzione dei problemi
Ver-1.eps
Hor-1.eps
2001.12.13.
Prima di richiedere assistenza, effettuare i controlli seguenti. Per eventuali dubbi su uno dei punti da controllare, o qualora le soluzioni indicate nella tabella non risolvano il problema, consultare il proprio rivenditore.
• È attivata la modalità di blocco? (pagina 11)
L’apparecchio non funziona.
La durata della riproduzione è breve dopo una ricarica.
Non viene riprodotto l’audio.
La riproduzione non inizia dal primo brano.
Si sente molto rumore.
L’alimentatore CA si scalda durante la ricarica.
Non si riesce ad utilizzare la scheda di memoria SD.
Il passaggio alla registrazione dalla radio è lento.
Si sente del rumore in modalità TUNER.
Il volume si riduce in modalità VOICE PLAY.
Qualora uno dei seguenti messaggi venga visualizzato sul display:
ACCESSING KEEP CARD IN
HOLD
ERROR
PLEASE WAIT
EMERGENCY STOP
• Il logo SD è un marchio.
• miniSD è un marchio della SD Card Association.
• Microsoft, il logo Microsoft, Windows, il logo di Windows, Windows Media e DirectX sono marchi o marchi registrati di Microsoft Corporation negli Stati Uniti e in altre nazioni.
• WMA è un formato di compressione sviluppato dalla Microsoft Corporation. Questo formato raggiunge la stessa qualità audio dell’MP3 con una dimensione dei file più piccola rispetto all’MP3.
• La tecnologia di decodifica audio MPEG Layer-3 è concessa su licenza da Fraunhofer IIS e da Thomson multimedia.
• Parti di questo prodotto sono protette dalla legge sui diritti d’autore e vengono fornite su licenza della ARIS / SOLANA /4C.
Intel e Pentium sono marchi o marchi registrati della Intel Corporation negli Stati Uniti e in altre nazioni.
IBM e PC/AT sono marchi registrati della International Business Machines Corporation degli Stati Uniti.
• Macintosh è un marchio registrato della Apple Computer, Inc. degli Stati Uniti, negli Stati Uniti e in altre nazioni.
• Adobe®, i logo Adobe, Acrobat® e Acrobat® Reader™ sono marchi o marchi registrati della Adobe Systems Incorporated.
• I dati di CD e musica riguardanti il marchio Gracenote, Inc.,copyright Gracenote CDDB® Client Software, copyright 2000-2003 Gracenote. Il servizio e il prodotto in questione possono essere protetti da uno o piu’ dei seguenti brevetti statunitensi: #5,987,523; #6,061,680; #6,154,773,#6,161,132,#6,230,192, #6,230,207, #6,240,459, #6,330,593, e altri brevetti che hanno emesso o hanno in sospeso.
• Altri nomi di sistemi e prodotti menzionati in questo manuale sono in genere marchi registrati o marchi dei produttori che hanno sviluppato il sistema o il prodotto in questione.
• I marchi™ e ® non vengono utilizzati per identificare marchi registrati e marchi in questo manuale.
• Brevetti AAC su licenza (numeri dei brevetti statunitensi);
08/937,950 5848391 5,291,557 5,451,954 5 400 433 5,222,189 5,357,594 5 752 225
5,394,473 5,583,962 5,274,740 5,633,981 5 297 236 4,914,701 5,235,671 07/640,550
• È stata inserita una scheda? (pagina 10)
• La batteria si è scaricata? (pagina 11) (In tal caso, provare a rimuoverla e a reinserirla.)
I contatti della batteria ricaricabile sono sporchi
Questo problema potrebbe verificarsi quando si ricarica la batteria per la prima volta o quando non la si utilizza per un periodo di tempo prolungato. La normale durata della riproduzione dovrebbe essere ripristinata dopo qualche ricarica.
Qualora la riproduzione sia estremamente breve anche dopo aver ricaricato completamente la batteria, quest’ultima potrebbe aver esaurito la sua vita utile. La batteria ricaricabile può venire ricaricata circa 300 volte.
• Il volume è troppo basso? (pagina 11)
La spina degli auricolari è inserita correttamente? (pagina 10)
(Provare a reinserirla.)
• La spina degli auricolari è sporca?
La modalità di riproduzione e impostata su RANDOM? (pagina 12)
• È attivata la funzione di ripresa? (pagina 10)
• È in uso una sequenza brani? (pagina 12)
• Si sta utilizzando l’apparecchio in prossimità di un televisore o di un telefono cellulare?
• L’apparecchio si riscalda leggermente durante la ricarica. Non si tratta di un guasto.
• L’interruttore di protezione dalla scrittura della scheda è spostato sulla posizione LOCK?
• La scheda è stata formattata su un PC con il file system FAT32 o NTFS? (Formattare la scheda su questo apparecchio o con SD-Jukebox.)
• Potrebbe occorrere del tempo prima che la schermata “REC. START” venga visualizzata.
Se si collega l’alimentatore CA, la ricezione radio potrebbe risultare rumorosa o debole in modalità TUNER.
Se si effettua un’operazione durante la registrazione, il livello dell’audio monitorato o dell’audio in registrazione potrebbe ridursi. (pagina 13)
• Non rimuovere la scheda di memoria SD.
• L’interruttore HOLD è attivato.
Si è verificato un errore. Reinserire la scheda e riaccendere l’apparecchio. Qualora questa soluzione non risolva il problema, rimuovere e reinserire la batteria.
L’apparecchio sta elaborando dei dati. Attendere qualche secondo.
L’apparecchio non è in grado di elaborare dati irregolari sulla scheda. Spegnere l’apparecchio.
©
2000-2003 Gracenote.
5,579,430 08/678,666 98/03037 97/02875 97/02874 98/03036 5,227,788 5,285,498
5,481,614 5,592,584 5,781,888 08/039,478 08/211,547 5,703,999 08/557,046 08/894,844
5,299,238 5,299,239 5,299,240 5,197,087 5,490,170 5,264,846 5,268,685 5,375,189
5,581,654 05-183,988 5,548,574 08/506,729 08/576,495 5,717,821 08/392,756
15 16
DEUTSCH
Anleitung zur Fehlerbehebung
Bevor Sie sich an den Kundendienst wenden, überprüfen Sie bitte die folgenden Punkte. Falls einer der zu prüfenden Punkte unklar ist oder sich die Störung nicht anhand der in der Tabelle aufgeführten Abhilfemaßnahmen beseitigen lässt, wenden Sie sich an Ihren Fachhändler.
• Ist die Haltefunktion aktiviert? (Seite 5)
Das Gerät funktioniert nicht.
?
Kurze Wiedergabezeit nach dem Aufladen.
Es ist kein Ton zu hören.
Die Wiedergabe beginnt nicht mit dem ersten Titel.
Die Wiedergabe ist stark verrauscht. Der Netzadapter wird beim Aufladen warm.
Die SD-Speicherkarte kann nicht verwendet werden.
Es dauert eine Weile, bis zur Radio­Au
fzeichnung gewechselt wird.
Im TUNER-Modus ist die Wiedergabe verrauscht.
Während VOICE PLAY wird der Ton leiser.
Wenn
in der Anzeige eine der folgenden Nachrichten erscheint, gilt Folgendes:
ACCESSING KEEP CARD IN
HOLD
ERROR
PLEASE WAIT
EMERGENCY STOP
• Das SD-Logo ist ein Warenzeichen.
miniSD ist ein Warenzeichen der SD Card Association.
Microsoft, das Microsoft-Logo, Windows, das Windows-Logo, Windows NT, Windows Media und DirectX sind in gewissen Ländern Warenzeichen oder eingetragene Warenzeichen der Microsoft Corporation.
• WMA ist ein von der Microsoft Corporation entwickeltes Komprimierungsformat. Es liefert dieselbe Klangqualität wie MP3, bietet jedoch den Vorteil einer kleineren Dateigröße.
MPEG Layer-3 Audio-Dekodierungstechnologie mit Lizenz von Fraunhofer IIS und Thomson Multimedia.
• Teile dieses Produkts sind urheberrechtlich geschützt und werden unter Lizenz von ARIS / SOLANA /4C geliefert.
Intel und Pentium sind in gewissen Ländern Warenzeichen oder eingetragene Warenzeichen der Intel Corporation.
• IBM und PC/AT sind eingetragene Warenzeichen des US-Unternehmens International Business Machines Corporation.
Macintosh ist in gewissen Ländern ein eingetragenes Warenzeichen des US-Unternehmens Apple Computer, Inc.
• Adobe®, die Adobe-Logos, Acrobat® und Acrobat® Reader™ sind Warenzeichen oder eingetragene Warenzeichen von Adobe Systems Incorporated.
• CD- und Musikdaten von Gracenote, Inc., Copyright© 2000-2003 Gracenote. Gracenote CDDB® Kunden-Software, Copyright 2000-2003 Gracenote. Dieses Produkt und die damit in Zusammenhang stehenden Dienstleistungen können einem der folgenden US-Patente unterliegen: #5,987,523; #6,061,680; #6,154,773, #6,161,132, #6,230,192, #6,230,207, #6,240,459, #6,330,593 und andere erteilte oder beantragte Patente.
• Bei allen sonstigen in dieser Anleitung erwähnten Bezeichnungen von Systemen und Produkten handelt es sich für gewöhnlich um eingetragene Warenzeichen oder Warenzeichen der Hersteller der betreffenden Systeme oder Produkte.
• Die Symbole™ und ® zur Kennzeichnung von eingetragenen Warenzeichen bzw. Warenzeichen werden nicht in dieser Anleitung verwendet.
• Lizensierte AAC-Patente (US-Patentnummern);
08/937,950 5848391 5,291,557 5,451,954 5 400 433 5,222,189 5,357,594 5 752 225
5,394,473 5,583,962 5,274,740 5,633,981 5 297 236 4,914,701 5,235,671 07/640,550
• Haben Sie eine Karte eingesetzt? (Seite 4)
• Ist der Akku leer? (Seite 5) (Falls ja, entfernen Sie den Akku, und setzen Sie ihn erneut ein.)
• Sind die Anschlüsse für den Akku verschmutzt?
Dies kann vorkommen, wenn Sie den Akku zum ersten Mal aufladen oder wenn Sie ihn länger nicht benutzt haben. Die Wiedergabezeit sollte sich nach einigen Ladevorgängen normalisiert haben.
• Wenn die Wiedergabezeit selbst nach dem vollständigen Laden des Akkus extrem kurz ist, ist die Lebensdauer des Akkus möglicherweise abgelaufen. Der Akku kann etwa 300 Mal aufgeladen werden.
Ist ein zu geringer Lautstärkepegel eingestellt? (Seite 5)
Ist der Stecker des Kopfhörers korrekt eingesteckt? (Seite 4)
(Stecken Sie ihn erneut ein.)
• Ist der Stecker des Kopfhörers verschmutzt?
Ist der Wiedergabemodus auf RANDOM gesetzt? (Seite 6)
• Ist die Fortsetzungsfunktion aktiviert? (Seite 4)
• Wird eine Wiedergabeliste verwendet? (Seite 6)
• Wird das Gerät in der Nähe eines Fernsehgeräts oder Handys betrieben?
• Er wird beim Aufladen etwas warm. Hierbei handelt es sich nicht um eine Störung.
• Befindet sich der Schalter für den Schreibschutz der Karte in der Sperrposition (LOCK)?
• Wurde die Karte auf einem PC in einem FAT32- oder NTFS-Dateisystem formatiert?
(Formatieren Sie die Karte in diesem Gerät oder in SD-Jukebox.)
• Es kann eine Weile dauern, bis die Anzeige “REC. START” aufgerufen wird.
Wenn Sie den Netzadapter anschließen, kann der Radioempfang
im TUNER-Modus verrauscht oder schwach sein.
Wenn während der Aufzeichnung eine andere Operation ausgeführt wird, kann der Monitor- oder Aufzeichnungsklang schwächer werden. (Seite 7)
• Entfernen Sie die SD-Speicherkarte nicht.
• Die HOLD-Funktion ist aktiviert.
• Es ist ein Fehler aufgetreten. Setzen Sie die Karte erneut ein, und schalten Sie das Gerät wieder ein. Falls die Störung dadurch nicht behoben werden kann, entfernen Sie die Batterie, und setzen Sie diese erneut ein.
Das Gerät befindet sich mitten in der Datenverarbeitung. Haben Sie einen Moment Geduld.
Die Karte enthält ungewöhnliche Daten, die nicht vom Gerät verarbeitet werden können. Schalten Sie das Gerät aus.
5,579,430 08/678,666 98/03037 97/02875 97/02874 98/03036 5,227,788 5,285,498
5,481,614 5,592,584 5,781,888 08/039,478 08/211,547 5,703,999 08/557,046 08/894,844
5,299,238 5,299,239 5,299,240 5,197,087 5,490,170 5,264,846 5,268,685 5,375,189
5,581,654 05-183,988 5,548,574 08/506,729 08/576,495 5,717,821 08/392,756
RQT7849
Loading...