Einlegen von Druckmedien in 250Blatt- oder 550-Blatt-Fächer
4
Legen Sie den Papierstapel mit der zu bedruckenden Seite
nach oben ein, und stellen Sie anschließend sicher, dass die
seitlichen Führungen eng am Papier anliegen.
VORSICHT – MÖGLICHE VERLETZUNGSGEFAHR Um zu
vermeiden, dass die Komponenten instabil werden,
befüllen Sie jedes Fach getrennt. Alle anderen Fächer
sollten bis zu ihrem Einsatz geschlossen bleiben.
1
Ziehen Sie das Fach heraus.
Hinweis: Zur Vermeidung von Papierstaus nehmen Sie keine
Fächer heraus, während der Drucker belegt ist.
2
Passen Sie die Führungen so an, dass sie dem Format des
eingelegten Papiers entsprechen.
Hinweis: Schieben Sie die Führungen mithilfe der
Markierungen unten im Fach in die richtige Position.
3
Biegen Sie das Papier vor dem Einlegen in beide Richtungen,
fächern Sie es auf, und gleichen Sie die Kanten an.
•
Schieben Sie das Papier nicht in das Fach.
•
Um Papierstau zu vermeiden. stellen Sie sicher, dass die
Stapelhöhe die Markierung für die maximale Füllhöhe nicht
überschreitet.
•
Legen Sie
Heftklammer-Finisher installiert ist.
Ohne optionalen Heftklammer-
Brieögen
Finisher
ein, je nachdem, ob ein optionaler
Mit optionalem Heftklammer-
Finisher
Einseitiger Druck
Einseitiger Druck
1
Ohne optionalen Heftklammer-
•
Stellen Sie beim Einlegen von vorgelochtem Papier sicher,
dass sich die Löcher an der langen Papierkante auf der
rechten Seite des Papierfachs befinden.
•
Legen Sie Briefumschläge so ein, dass die
Umschlagklappe nach oben und zur linken Seite des Fachs
zeigt.
Finisher
Zweiseitiger Druck
Einseitiger DruckZweiseitiger Druck
Mit optionalem Heftklammer-
Finisher
Zweiseitiger Druck
Einlegen von Druckmedien in das
2100-Blatt-Fach
VORSICHT – KIPPGEFAHR: Um zu vermeiden, dass die
Komponenten instabil werden, befüllen Sie jedes Fach
getrennt. Alle anderen Fächer sollten bis zu ihrem Einsatz
geschlossen bleiben.
1
Ziehen Sie das Fach heraus.
2
Passen Sie die Führungen an.
Einlegen von Papier im A5-Format
a
Heben Sie die Breitenführung an und schieben Sie sie in
die Position für A5-Format.
b
Drücken Sie die Längenführung zusammen, und schieben
Sie in die Position für A5-Format, bis sie hörbar einrastet.
Warnung—Mögliche Schäden: Es dürfen keine
Umschläge mit Briefmarken, Metallklammern, Haken,
Fenstern, Fütterung oder selbstklebenden
verwendet werden.
5
Schieben Sie das Fach in den Drucker.
6
Stellen Sie am Bedienfeld Papierformat und Papiersorte
entsprechend dem eingelegten Papier ein.
Klebeflächen
c
Nehmen Sie die A5-Längenführung aus der Halterung.
2
d
Setzen Sie die Führung in die vorgesehene Aufnahme ein,
und drücken Sie sie an, bis sie hörbar einrastet.
Einlegen von Papier im Format A4, Letter, Legal,
oder Folio
Oficio
a
Heben Sie die Breitenführung an und schieben Sie sie in
die richtige Position für das einzulegende Papierformat.
b
Wenn die A5-Längenführung noch befestigt ist, entfernen
Sie sie. Wenn die A5-Längenführung nicht befestigt ist,
fahren Sie mit Schritt
c
Setzen Sie die A5-Längenführung in ihre Halterung ein.
Schritt d auf Seite 3 fort.
d
Drücken Sie die Längenführung zusammen, und schieben
Sie die Führung in die richtige Position für das
einzulegende Papierformat.
3
Biegen Sie das Papier vor dem Einlegen in beide Richtungen,
fächern Sie es auf, und gleichen Sie die Kanten an.
4
Legen Sie den Papierstapel mit der zu bedruckenden Seite
nach unten ein.
•
Legen Sie Brieögen ein, je nachdem, ob ein optionaler
Heftklammer-Finisher installiert ist.
3
Ohne optionalen Heftklammer-
•
Stellen Sie beim Einlegen von vorgelochtem Papier sicher,
dass die Löcher an der Längsseite des Papiers an der
rechten Seite des Fachs liegen.
Finisher
Einseitiger DruckEinseitiger Druck
Zweiseitiger DruckZweiseitiger Druck
Mit optionalem Heftklammer-
Finisher
6
Stellen Sie am Bedienfeld Papierformat und Papiersorte
entsprechend dem eingelegten Papier ein.
Einlegen von Druckmedien in die
Universalzuführung
1
Önen Sie die Universalzuführung.
2
Passen Sie die Führung so an, dass sie dem Format des
eingelegten Papiers entspricht.
3
Biegen Sie das Papier vor dem Einlegen in beide Richtungen,
fächern Sie es auf, und gleichen Sie die Kanten an.
4
Legen Sie Papier mit der Druckseite nach oben ein.
•
Legen Sie Brieögen ein, je nachdem, ob ein optionaler
Heftklammer-Finisher installiert ist.
Ohne optionalen Heftklammer-
Finisher
Mit optionalem Heftklammer-
Finisher
Einseitiger DruckZweiseitiger Druck
5
Schieben Sie das Fach in den Drucker.
Hinweis: Drücken Sie den Papierstapel beim Einsetzen des
Fachs nach unten.
Einseitiger DruckEinseitiger Druck
4
Ohne optionalen Heftklammer-
•
Stellen Sie beim Einlegen von vorgelochtem Papier sicher,
dass sich die Löcher an der langen Papierkante auf der
rechten Seite der Papierführung befinden.
•
Legen Sie Briefumschläge so ein, dass die
Umschlagklappe nach unten und zur linken Seite der
Papierführung zeigt.
Warnung—Mögliche Schäden: Es dürfen keine
Umschläge mit Briefmarken, Metallklammern, Haken,
Fenstern, Fütterung oder selbstklebenden Klebeflächen
verwendet werden.
5
Stellen Sie am Bedienfeld Papierformat und Papiersorte
entsprechend dem eingelegten Papier ein.
Finisher
Zweiseitiger DruckZweiseitiger Druck
Einseitiger DruckZweiseitiger Druck
Mit optionalem Heftklammer-
Finisher
Einstellen von Papierformat und
Papiersorte
1
Navigieren Sie im Bedienfeld zu:
Einstellungen > Papier >
sorte > Wählen Sie eine Papierzuführung aus
Drücken Sie bei Druckermodellen ohne Touchscreen
um durch die Einstellungen zu navigieren.
2
Legen Sie das Papierformat und die Papiersorte fest.
Fachkonfiguration
> Papierformat/-
Drucken
Von einem Computer aus drucken
Hinweis: Für Etiketten, Karten und Umschläge müssen das
Papierformat und die Papiersorte im Drucker vor dem Senden
des Druckauftrags festgelegt werden.
1
Önen Sie im Dokument, das Sie drucken möchten, das
Dialogfeld "Drucken".
2
Passen Sie nach Bedarf die Einstellungen an.
3
Drucken Sie das Dokument.
Drucken von vertraulichen und
anderen angehaltenen Druckaufträgen
Für Windows-Benutzer
1
Klicken Sie bei einem geöneten Dokument auf Datei >
Drucken.
2
Klicken Sie auf Eigenschaften, Voreinstellungen, Optionen
oder Einrichtung.
3
Klicken Sie auf Drucken und Zurückhalten.
4
Wählen Sie Drucken und Zurückhalten aus, und weisen Sie
dann einen Benutzernamen zu.
5
Wählen Sie den Druckauftragstyp aus (vertraulich, wiederholt,
reserviert oder bestätigt).
Wenn der Druckauftrag vertraulich ist, geben Sie eine
vierstellige PIN ein.
6
Klicken Sie auf OK oder Drucken.
7
Geben Sie den Druckauftrag vom Startbildschirm des
Druckers frei.
Warnung—Mögliche Schäden: Berühren Sie den
freiliegenden Metallrahmen des Druckers, bevor Sie den
Drucker
berühren, um Schäden durch elektrostatische Entladungen
zu vermeiden.
oder den Innenbereich des Druckers
önen
Für Macintosh-Benutzer
5
2
Entfernen Sie die verbrauchte Tonerkassette.
4
Setzen Sie die neue Tonerkassette ein.
5
Schließen Sie die Klappe.
Beseitigen von Staus
Vermeiden von Papierstaus
Richtiges Einlegen von Papier
•
Stellen Sie sicher, dass das Papier flach im Fach liegt.
•
Legen Sie kein Papier in ein Fach ein, während der Drucker
einen Druckauftrag ausführt. Legen Sie vor dem Drucken oder
bei entsprechender
•
Legen Sie nicht zu viel Papier ein. Stellen Sie sicher, dass die
Stapelhöhe die Markierung für die maximale Füllhöhe nicht
überschreitet.
•
Schieben Sie das Papier nicht in die Zuführung. Legen Sie das
Papier wie in der Abbildung gezeigt ein.
Auorderung
Papier ein.
3
Nehmen Sie die neue Tonerkassette aus der Verpackung, und
schütteln Sie sie, um den Toner zu verteilen.
Richtiges Einlegen von PapierFalsches Einlegen von Papier
•
Nehmen Sie kein Fach heraus, während der Drucker einen
Druckauftrag ausführt.
6
•
Stellen Sie sicher, dass die Führungen im Fach oder in der
Universalzuführung korrekt eingestellt sind und nicht eng am
Papier oder den Briefumschlägen anliegen.
•
Schieben Sie das Fach fest in den Drucker ein, nachdem Sie
Papier eingelegt haben.
•
Stellen Sie beim Einlegen von vorgelochtem Papier für die
Verwendung mit dem Staple-Finisher sicher, dass sich die
Löcher an der langen Papierkante auf der rechten Seite des
Fachs befinden. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt
"Einlegen von Papier und Spezialdruckmedien" im
Benutzerhandbuch.
Achten Sie darauf, dass das Papier ordnungsgemäß
in die optionalen Mailbox-Ablagen eingezogen wird.
•
Passen Sie die Verlängerung der Ablage so an, dass die
Papierformatmarkierungen mit dem Format des verwendeten
Papiers übereinstimmen.
•
Wenn das Papier an die Mailbox-Ablage zurückgegeben
werden muss, legen Sie das Papier unter den Ablagearm und
drücken Sie es dann ganz nach hinten.
Erkennen von Papierstaubereichen
Hinweise:
•
Wenn "Stauassistent" auf "Ein" gesetzt ist, werden leere
Seiten oder teilweise bedruckte Seiten nach dem Entfernen
einer gestauten Seite vom Drucker ausgegeben.
Überprüfen Sie Ihre gedruckte Ausgabe auf leere Seiten.
•
Wenn "Nach Stau weiter" auf "Ein" oder "Auto" gesetzt ist,
druckt der Drucker gestaute Seiten neu.
Hinweise:
–
Wenn die Verlängerung der Ablage kürzer ist als das
Papierformat, verursacht das Papier einen Stau in der
Mailbox-Ablage. Wenn Sie beispielsweise auf ein Papier
im Format Legal drucken und die Verlängerung der
Ablage auf das Format Letter eingestellt ist, tritt ein
Papierstau auf.
–
Wenn die Verlängerung der Ablage länger ist als das
Papierformat, werden die Kanten geknickt und wird das
Papier nicht richtig gestapelt. Wenn Sie beispielsweise
auf ein Papier im Format Letter drucken und die
Verlängerung der Ablage auf das Format Legal
eingestellt ist, wird das Papier nicht richtig gestapelt.
Hinweis: Wenn sich das Papier nicht unter dem Ablagearm
befindet,
Ablage auf.
tritt ein Papierstau aufgrund einer überfüllten
Verwenden von empfohlenem Papier
•
Verwenden Sie nur empfohlenes Papier bzw. empfohlene
Spezialdruckmedien.
•
Legen Sie kein Papier ein, das Knitterspuren oder Falten
aufweist bzw. feucht oder gewellt ist.
•
Biegen Sie Papier oder Spezialdruckmedien vor dem Einlegen
in beide Richtungen, fächern Sie den Stapel auf, und gleichen
Sie die Kanten an.
•
Verwenden Sie kein Papier, das manuell zugeschnitten wurde.
•
Legen Sie keine unterschiedlichen Papierformate, -gewichte
oder -sorten in ein Fach ein.
•
Stellen Sie sicher, dass Papierformat und -sorte auf dem
Computer oder Druckerbedienfeld richtig eingestellt wurden.
•
Lagern Sie das Papier entsprechend den Empfehlungen des
Herstellers.
7
Papierstaubereiche
6Finisher oder hintere Klappe der Ausgabeoption
•
Klappe H
•
Klappe K
•
Klappe L
•
Klappe N
•
Klappe P
7Klappe C
8Hefterklappe
•
Klappe F
•
Klappe G
3
Schieben Sie das Fach in den Drucker.
Papierstaubereiche
1Finisher oder Ablage der Ausgabeoption
2Standardablage
3Klappe A
4Universalzuführung
5Fächer
Papierstau in Fächern
1
Ziehen Sie das Fach heraus.
2
Entfernen Sie das gestaute Papier.
Hinweis: Stellen Sie sicher, dass alle Papierteile entfernt
werden.
Papierstau in Klappe A
1
Önen Sie Klappe A.
Warnung—Mögliche Schäden: Berühren Sie den
freiliegenden Metallrahmen des Druckers, bevor Sie den
Drucker önen oder den Innenbereich des Druckers
berühren, um Schäden durch elektrostatische Entladungen
zu vermeiden.
8
2
Nehmen Sie die Tonerkassette heraus.
3
Entfernen Sie die Belichtungseinheit.
4
Ziehen Sie die Duplexeinheit heraus.
6
Setzen Sie die Duplexeinheit ein.
7
Setzen Sie die Belichtungseinheit ein.
Warnung—Mögliche Schäden: Setzen Sie den Fotoleiter
nicht länger als zehn Minuten direktem Licht aus. Wenn es zu
lange dem Licht ausgesetzt ist, kann dies zu Problemen mit
der Druckqualität führen.
Warnung—Mögliche Schäden: Berühren Sie nicht die
Fotoleitertrommel. Dies kann Auswirkungen auf die Qualität
zukünftiger Aufträge haben.
5
Entfernen Sie das gestaute Papier.
Hinweis: Stellen Sie sicher, dass alle Papierteile entfernt
werden.
9
8
Setzen Sie die Tonerkassette ein.
9
Schließen Sie die Klappe.
Papierstau in Klappe C
1
Önen Sie Klappe C.
VORSICHT – HEISSE OBERFLÄCHE: Das Innere des
Druckers kann sehr heiß sein. Vermeiden Sie
Verletzungen, indem Sie heiße Komponenten stets
abkühlen lassen, bevor Sie ihre Oberfläche berühren.
Warnung—Mögliche Schäden: Zur Vermeidung von
Schäden durch elektrostatische Entladungen, berühren Sie
liegende Metallrahmen des Druckers bevor Sie den Drucker
önen oder Innenbereiche des Druckers berühren.
2
Entfernen Sie das gestaute Papier aus einem der folgenden
Bereiche:
Hinweis: Stellen Sie sicher, dass alle Papierteile entfernt
werden.
•
Fixierbereich
•
Unter dem Fixierbereich
•
Duplexbereich
10
3
Schließen Sie die Klappe.
Papierstau im Standardfach
Entfernen Sie das gestaute Papier.
Hinweis: Stellen Sie sicher, dass alle Papierteile entfernt
werden.
4
Erneutes Einlegen von Papier.
3
Schließen Sie die Klappe.
Papierstau in der Ablageerweiterung
mit hoher Kapazität
1
Önen Sie Klappe L.
Papierstau in der Universalzuführung
1
Entnehmen Sie das Papier aus der Universalzuführung.
2
Entfernen Sie das gestaute Papier.
Hinweis: Stellen Sie sicher, dass alle Papierteile entfernt
werden.
3
Biegen Sie das Papier vor dem Einlegen in beide Richtungen,
fächern Sie es auf, und gleichen Sie die Kanten an.
Papierstau in der Ablageerweiterung
1
Önen Sie Klappe K.
2
Entfernen Sie das gestaute Papier.
Hinweis: Stellen Sie sicher, dass alle Papierteile entfernt
werden.
2
Entfernen Sie das gestaute Papier.
Hinweis: Stellen Sie sicher, dass alle Papierteile entfernt
werden.
3
Schließen Sie die Klappe.
11
Papierstau in der 4-Fächer-Mailbox
Papierstau in Klappe N
1
Önen Sie Klappe N.
3
Schließen Sie die Klappe.
2
Entfernen Sie das gestaute Papier.
Hinweis: Stellen Sie sicher, dass alle Papierteile entfernt
werden.
3
Schließen Sie die Klappe.
Papierstau in der Mailbox-Ablage
Entfernen Sie das gestaute Papier.
Hinweis: Stellen Sie sicher, dass alle Papierteile entfernt
werden.
Papierstau im Hefter-Finisher
Papierstau in Klappe H
1
Önen Sie Klappe H.
2
Entfernen Sie das gestaute Papier.
Hinweis: Stellen Sie sicher, dass alle Papierteile entfernt
werden.
Papierstau in der Hefter-Finisher-Ablage
Entfernen Sie das gestaute Papier.
Hinweis: Stellen Sie sicher, dass alle Papierteile entfernt
werden.
12
Papierstau im Hefter-/Locher-Finisher
Papierstau in Klappe P
1
Önen Sie Klappe P.
2
Nehmen Sie die Halterung der Heftklammerkassette heraus.
2
Entfernen Sie das gestaute Papier.
Hinweis: Stellen Sie sicher, dass alle Papierteile entfernt
werden.
3
Schließen Sie die Klappe.
Papierstau in der Hefter-/Locher-Finisher-Ablage
Entfernen Sie das gestaute Papier.
Hinweis: Stellen Sie sicher, dass alle Papierteile entfernt
werden.
Heftklammerstau im Hefter-Finisher
1
Önen Sie Klappe F.
13
3
Entfernen Sie die losen Heftklammern.
4
Drücken Sie die Heftklammern gegen die Metallhalterung.
5
Einsetzen der Halterung der Heftklammerkassette, bis sie
hörbar einrastet.
6
Schließen Sie die Klappe.
Hinweis: Wenn sich die Heftklammern an der Rückseite der
Tonerkassette befinden, schütteln Sie die Kassette nach
unten, um die Heftklammern in die Nähe der Metallhalterung
zu bringen.
Heftklammerstau im Hefter-/LocherFinisher
1
Önen Sie Klappe F oder G, je nachdem, wo der
Heftklammerstau aufgetreten ist.
14
2
Nehmen Sie die Halterung der Heftklammerkassette heraus.
3
Entfernen Sie die losen Heftklammern.
4
Drücken Sie die Heftklammern gegen die Metallhalterung.
Hinweis: Wenn sich die Heftklammern an der Rückseite der
Tonerkassette befinden, schütteln Sie die Kassette nach
unten, um die Heftklammern in die Nähe der Metallhalterung
zu bringen.
15
5
Einsetzen der Halterung der Heftklammerkassette, bis sie
hörbar einrastet.
6
Schließen Sie die Klappe.
16
Loading...
+ hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.