Kathrein UFSconnect User Manual [de]

Page 1
Receiver-Programm 2016
Satellit/Terrestrisch
SAT
Page 2
2 I Kathrein I Unternehmensporträt
Wer wir sind
und
wofür wir stehen
zuverlässige, hochwertige Kommunikationstechnik.
Wir sind Innovations- und Technologieführer in der ver­netzten Welt von heute. Durch unsere Lösungs- und Systemkompetenz können Menschen weltweit kommuni­zieren, sich informieren und Medien nutzen – ob zu Hause, im Büro oder unterwegs. Dabei decken wir ein breites Spektrum ab: von Mobilfunklösungen für Außen- und
Unsere Lösungen
MOBILFUNK INDOOR SAT BREITBAND RUNDFUNK AUTOMOTIVE
Innenbereiche über Satellitenempfangs-, Breitband- und Rundfunktechnik bis zu Sende- und Empfangssystemen in Fahrzeugen.
Als Hidden Champion und Familienunternehmen arbeiten wir seit 1919 an den Technologien von morgen. Mit hoch engagierten Mitarbeitern und Leidenschaft für Kunden und Qualität.
Erfahren Sie mehr über uns auf www.kathrein.com
Page 3
Kathrein I Übersicht
I 3
Receiver-Programm 2016
UHD und DVB-T2 sind die beiden neuesten Technologien, die aktuell mit perfektem Bild und Ton das Fernsehvergnügen noch erlebnisreicher machen. Die Auswahl an Empfangsgeräten ist sehr groß und das macht es oftmals schwierig, das passende Produkt für sich selbst zu finden. Sowohl für den Empfang von UHD-Signalen als auch für DVB-T2 gibt es ein paar einfache Kriterien, die Sie beim Kauf beachten sollen.
Für aktuelle UHD-Geräte dienen als Entscheidungshilfe die drei H’s: HEVC (oder H.265), HDMI 2.0 und HDCP 2.2. Sind diese drei Merkmale bei einem Empfangsgerät vorhanden, ist es uneinge­schränkt für den UHD-Empfang geeignet.
Bei DVB-T2 können Sie anhand des grünen DVB-T2-Logos erkennen, dass es sich um ein geeig­netes Gerät handelt. Zudem gibt es Geräte, die durch das freenetTV-Logo auf erweiterte Funktionen hinweisen. Dies schließt neben dem Empfang der privaten Sender auch die Nutzung von HbbTV ein, wodurch Zusatzinhalte aus dem Internet genutzt werden können.
Kathrein hat für UHD und DVB-T2 die idealen Receiver im Programm und Sie können sich sicher sein: Mit einer Lösung von Kathrein sind Sie zukunftssicher ausgestattet – unsere Entwicklung orientiert sich an den aktuellsten Technologien und Bauteilen.
Page 4
4 I Receiver-Programm 2016 I Receiverübersicht
NEU
Typ
UHD
Festplatte intern
PVR-Ready
Timeshift
Sat>IP
UFSconnect (gemeinsames Archiv, Auto-Tuner-Share)
Premium gracenote-EPG
Kathrein Komfort-EPG
EPG
HbbTV
UFSconnect 926
Seite 6
UFSconnect 916
Seite 8
UFSconnect 906
Seite 10
UFS 933/HD+
Seite 11
CI+-Schnittstelle
TM
DiSEqC
SCR-Einkabel nach EN 50494
SCD2 nach EN 50607
Netzwerk-Interface
DVB-T2 HD-fähig
Page 5
NEU
Receiver-Programm 2016 I Receiverübersicht, Inhaltsverzeichnis
I 5
UFS 800
Seite 12
UFT 930
Seite 14
UFS 946/CI+
Seite 16
Inhaltsverzeichnis
UHD-Sat-Receiver 6
UFSconnect 926
Twin-Smart-TV-Sat-Receiver 8
UFSconnect 916
Smart-TV-Receiver 10
UFSconnect 906
HDTV-Sat-Receiver
UFS 933/CI+, UFS 800
HDTV-Sat-Receiver 14
UFS 946/CI+
DVB-T2-HD-Receiver 16
UFT 930
Zubehör 18
Wissenswertes 21
Informationen zu DVB-T2 HD Neue Elektronische Fernsehzeitung (EPG) UFSconnect Smart Home (wibutler/UFSconnect)
12
Technische Daten 24
* Alle angegebenen Preise sind
unverbindliche Preisempfehlungen der KATHREIN-Werke KG.
Page 6
6 I
Receiver-Programm 2016 I UHD-Sat-Receiver
Ultrascharfes
Fernsehen
UVP in €*
659,-
ab
UVP*: 659,- € 500 GB, 739,-€ 1000 GB
UHD-Sat-Receiver
UFSconnect 926
Der UFSconnect 926 ist der erste Sat-Receiver von Kathrein, der für den Empfang von UHD(4K)-Signalen geeignet ist. Damit kommen Sie in den Genuss von ultrascharfem Fern­sehen in bisher noch nicht da gewesener Qualität (4 x höher als HD). Durch den Einsatz von zwei unabhängigen UHD-Tunern mit acht integrierten Demodulatoren (Emp­fängern) sind der individuellen Nutzung (Aufnahmeplanung, Streaming etc...) fast keine Grenzen gesetzt.
Eine interne Festplatte sorgt für den nötigen Speicherplatz zum Archivieren der Aufnahmen. Die zwei CI+-Schnitt­stellen ermöglichen zudem den Empfang von Pay-TV­Sendern, wie z. B. Sky oder HD+ (nur in Verbindung mit einem entsprechendem Modul inkl. Smart-Karte des Pay­TV-Betreibers).
2 x UHD(4K)-Tuner
Fast Zapping: Ultraschnelle Umschaltzeiten bei
Programmwechsel
Acht Demodulatoren (Empfänger): Die absolute Flexi-
bilität und Individualität bei Aufnahmen und Live­Streaming
UFSconnect: Einfache Videoverteilung, Auto-Tuner-
Sharing, gemeinsames
Sat>IP-Client
Archiv und vieles mehr
Page 7
Receiver-Programm 2016 I UHD-Sat-Receiver
TV
LIVE
FAST
Zapping
FAST
Zapping
UFS
Connect
PIP
BildinBild
UFS
Connect
APP
Stream
UFS
Connect
APP
Stream
APP
Stream
APP
Stream
APP
Stream
APP
Stream
4
1
Aufnahmen parallel
Stream zu UFSconnect-Receiver
2+2
Bild-in-Bild Funktion
Streams zu 2 UFSconnect-Receivern & 2 Smartphones/Tablets
1
4
Aufnahme
Streams zu 4 Smartphones/Tablets
1
+
UFS
Connect
UFS
Connect
REC
max 4x
APP
Stream
ROUTER
PIP
BildinBild
TV
LIVE
FAST
Zapping
FACH
Empfänger
8
REC
REC
REC
REC
REC
I 7
Rückseite
Ultraschnelle Umschaltzeiten – flexibel wie nie zuvor!
Lieferumfang
Infrarot-Fernbedienung
Batterien
HDMI-Kabel
Bedienungsanleitung
Sicherheitshinweis
Page 8
8 I
Receiver-Programm 2016 I Twin-Smart-TV-Sat-Receiver
Der flexible
Netzwerker
Twin-Smart-TV-Sat-Receiver
UFSconnect 916
Der UFSconnect 916 ist ein HDTV-Sat-Receiver mit Twin-Tuner, der durch umfang­reiche Zusatzfunktionen die Heimvernetzung perfektioniert. Zusammen mit anderen Connect-Receivern lässt sich sein Funktionsumfang erheblich erweitern. Ist der Tuner am Gerät für eine Aufnahme belegt, greift der UFS 916 automatisch auf einen im Netz­werk befindlichen Receiver zu und kann über diesen weitere Programme empfangen. Der bereits in der Fachpresse mehrfach ausgezeichnete UFS 916 ging jüngst auch bei „Stiftung Warentest“ in einem Vergleichstest von 12 HD-Receivern als Sieger hervor.
Lieferumfang
Infrarot-Fernbedienung
Batterien
HDMI-Kabel
Kurzbedienungsanleitung
Sicherheitshinweis
Netzkabel
Loop though-Kabel
Page 9
Receiver-Programm 2016 I Twin-Smart-TV-Sat-Receiver
UFSconnect: Einfache Videoverteilung, Auto-Tuner-
Sharing, gemeinsames Archiv und vieles mehr
Sat>IP-Client
Integriertes WLAN (IEEE 802.11b/g/n; 2,4 u. 5 GHz)
HbbTV (Zusatzinformationen und -dienste aus dem
Internet)
LINUX-Betriebssystem
I 9
Rückseite
UVP in €*
349,-
Beim UFSconnect 916 kommt erstmals die komplett neu überarbeitete elektronische Fernsehzeitung (EPG) zum Einsatz.
Page 10
10 I
Receiver-Programm 2016 I Smart-TV-Receiver
Kompakt und
stark im Netzwerk
UFSconnect: Einfache Videoverteilung, Auto-Tuner-Sharing, gemeinsames
Archiv und vieles mehr
Sat>IP-Client
HbbTV (Zusatzinformationen und -dienste aus dem Internet)
CI+-Schnittstelle für den Empfang von Pay-TV
Lieferumfang
Infrarot-Fernbedienung
Batterien
HDMI-Kabel
Bedienungsanleitung
Sicherheitshinweis
Netzteil 230 V/12 V
Page 11
Receiver-Programm 2016 I Smart-TV-Receiver
Smart-TV-Receiver
UFSconnect 906si/sw
Der kompakte Receiver UFSconnect 906 glänzt vor allem durch seine ein­fache Bedienung und die gewohnt brilliante Bild- und Tonqualität. TV- und Radio-Programme lassen sich zudem über eine USB-, oder Netzwerkfest­platte (NAS) aufnehmen und archivieren. Über die CI+-Schnittstelle können verschlüsselte Sender, z. B. Sky oder HD+ empfangen werden (nur in Ver­bindung mit einem entsprechenden Modul inkl. Smartkarte des Pay-TV An­bieters). Dank seiner umfassenden Netzwerkfunktionen (HbbTV, UFSconnect etc...) ist der UFSconnect 906 der ideale Receiver für die Heimvernetzung.
I 11
Rückseite
UVP in €*
219,-
Page 12
12 I12 I Receiver-Programm 2016 I HDTV-Sat-Receiver
Der einfache
HD+ Einsteiger
1 Jahr HD+ gratis
UVP in €*
Inklusive HD+ Karte (für ein Jahr
freigeschaltet)
PVR-Ready (Aufnahmemöglichkeit
auf ext. USB-Festplatte, nur mit Festplatten aus Kathrein-Liefer­programm)
Timeshift
Multimediaplayer (Wiedergabe
folgender Formate: MP3, WAV, MPEG2, MPEG4, XVID, Quick­time, MP4, MKV, Mov, JPEG)
172,-
HDTV-Sat-Receiver
UFS 933sw/HD+
Ein preiswertes und dennoch komfortabel ausgestattetes Empfangsmodell für TV- und Radio-Programme via Satellit ist der HD-Receiver UFS 933. Herkömmli­ches und hochauflösendes Fernsehen, inklusive der verschlüsselten Programme von HD+, bringt der Empfänger in brillanter Bild- und Tonqualität auf den Bild­schirm.
Rückseite
Lieferumfang
Infrarot-Fernbedienung
Batterien
HD+ Karte
HDMI-Kabel
Bedienungsanleitung
Sicherheitshinweis
Page 13
I 13Receiver-Programm 2016 I HDTV-Sat-Receiver
Komfortabler
Zapper
Vorprogrammierte Programm-
liste
– sofort Fernsehen ohne
Programm
Elektronische Programmzeit-
schrift (EPG)
DiSEqCTM1.0/1. 2 /USUAL S, SCR-
Einkabel (EN 50494) und SCD2 (EN 50607)
suchlauf
HDTV-Sat-Receiver
UFS 800
Der UFS 800 ist der perfekte Receiver für den Einstieg in die digitale Empfangs­welt für TV- und Radio-Programme über Satellit. Sein einfaches Bedienkonzept sowie die leichte Installation machen diesen Receiver zum erstklassigen Allrounder und runden das TV-Erlebnis durch ausgezeichnete Bild- und Tonqualität ab.
Rückseite
Lieferumfang
Infrarot-Fernbedienung
Batterien
HDMI-Kabel
Bedienungsanleitung
Sicherheitshinweis
UVP in €*
89,-
Page 14
14 I
Receiver-Programm 2016 I HDTV-Sat-Receiver
Flexibel
im Caravan
HDTV-Sat-Receiver
UFS 946/CI+
Der UFS 946/CI+ wurde speziell für die mobile Anwendung im Wohnmobil oder Caravan ent­wickelt. In Verbindung mit dem Neigungsmesser HDZ 60/66 bietet der UFS 946/CI+ ein über­sichtliches Menü am Fernsehgerät, was die einfache und schnelle manuelle Ausrichtung der Satelliten-Campingantenne BAS 60/66 von Kathrein ermöglicht. Zusätzlich ist der Receiver zur Steuerung der vollautomatischen Drehanlagen CAP 9xx, CAP 7xx und CAP 6xx geeignet.
UVP in €*
199,-
Page 15
Receiver-Programm 2016 I HDTV-Sat-Receiver
Optionales Zubehör: Der WLAN/USB-Adapter
UFZ 131 ermöglicht die kabellose Einbindung des UFS 946 und UFSconnect 906 in das Heimnetzwerk.
I 15
Rückseite
UVP in €*
39,-
CI+-Schnittstelle für den Empfang
von Pay-TV
TV ein/aus per Receiver
Mit integriertem Sat-Finder
CARAVAN
für den mobilen
Einsatz geeignet
Lieferumfang
Infrarot-Fernbedienung
Batterien
IR-Sensor
HDMI-Kabel
12-V-Anschlusskabel mit
Sicherheits-Universalstecker (Zigarettenanzünder und 12-V-Normsteckdose) Netzteil 230 V/12 V
Bedienungsanleitung
Sicherheitshinweis
Page 16
16 I16 I
Receiver-Programm 2016 I DVB-T2-HD-Receiver
Kompaktes
Kraftpaket
Empfang von freien und ver-
schlüsselten DVB-T2-Program­men in HD
Hoch effiziente Signalverarbei-
tung durch HEVC-Videoprozessor
HbbTV (Zusatzinformationen und
-dienste aus dem Internet)
Fernspeisung einer aktiven
DVB-T2-Antenne (z. B. BZD 30,
40) über HF-Eingang möglich
32,
DVB-T2-HD-Receiver
UFT 930 sw
Mit dem UFT 930 können TV-Sender in HD über digital terrestrisch empfangen werden. Das integrierte Verschlüsselungssystem IRDETO ermöglicht dabei den Empfang nicht nur freier (öffentlich-rechtlicher), sondern auch privater Sender in HD-Qualität. Zusätzlich verfügt der Receiver über die Möglichkeit, Zusatzinhalte über das Internet (HbbTV) zu nutzen.
Rückseite
Lieferumfang
Infrarot-Fernbedienung
Batterien
HDMI-Kabel
12-V-Ne tzteil
Bedienungsanleitung
UVP in €*
129,-
Page 17
Zubehör
DVB-T/-T2-Indoor-Antenne
BZD 32
UVP in €*
Ausstattungsmerkmale
DVB-T/-T2-Indoor-Antenne für horizontale und vertikale
Polarisation Aktive Antenne mit integriertem Verstärker
Ansprechendes und platzsparendes Design
Hohe Güte
Keine spezielle Ausrichtung erforderlich, da nahezu
Rundstrahl-Charakteristik (vertikal) Fernspeisung (5 V/30 mA) erfolgt über das USB-Fern-
speisekabel, z. B. aus dem TV-Gerät Anschluss: IEC-Buchse
Integriertes Sperrfilter gegen GSM- und LTE-Störungen
I 17Receiver-Programm 2016 I Zubehör
59,-
NEU: Mit USB-
Fernspeisekabel
DVB-T/-T2-Outdoor-Antenne
BZD 40
Lieferumfang
Stützfuß für die ein-
fache Aufstellung Wandhalterung mit
Befestigungsmaterial USB-Fernspeisekabel
Ausstattungsmerkmale
Für horizontale und vertikale Polarisation
Ansprechendes und platzsparendes Design
(Abmessungen: 204 x 196 mm) Einfache Wand-, Mast- oder Balkon-Montage
Anschluss: F-Buchse mit Wetterschutzkappe
Verstärkung: B III: 18 dB; B IV/V: 15 dB
Die Fernspeisung (5 V/30 mA) erfolgt über das
Koaxialkabel durch den angeschlossenen DVB-T-/-T2­Receiver oder mit externem Fernspeise-Netzteil (5-25 V) Extrem niedrige Rauschzahl
Empfangsbereich
VHF: 174-230 MHz UHF: 470-790 MHz
UVP in €*
97,-
Lieferumfang
Antenne
Anschlusskabel 10 m
inkl. F- und IEC-Stecker Wetterschutzkappe
Befestigungszubehör
Anwendungshinweis
Empfangsbereich
VHF: 174-230 MHz UHF: 470-862 MHz
Page 18
18 I
Receiver-Programm 2016 I Zubehör
WLAN/USB-Adapter
UFZ 130
UVP in €*
38,-
Ausstattungsmerkmale
Der WLAN/USB-Adapter UFZ 130 ermöglicht die kabel­lose Einbindung von geeigneten netzwerkfähigen Kathrein­Receivern in das Heimnetzwerk
Unterstützt die Wireless-Standards IEEE 802.11b/g/n
mit einer Datenrate bis zu 150 Mbps Einfache Installation über das Receiver-Menü,
keine zusätzliche Software erforderlich Drehbare Antenne: 90° in vertikaler Richtung
und 180° in horizontaler Richtung Unterstützt 64-/128-bit-WEP-, WPA- und
WPA2-Verschlüsselung LED zur Verbindungsanzeige
Spannungsversorgung über USB-Port des Receivers
Geeignet für die Receiver: UFS 913, UFS 923, UFS 924,
UFS 925, UFS 935, UFS 946, UFSconnect 906
USB-Festplatten
UFZ 112 (500 GB) UFZ 113 (1000 GB)
UVP in €*
146,-
ab
Ausstattungsmerkmale UFZ 112/500 GB (146,- €)
Empfohlen und geeignet für Kathrein-Receiver mit
Anschlussmöglichkeit einer externen Festplatte Festplattenkapazität: 500 GByte für bis zu 300 Std.
Standard-TV- oder 100 Std. HDTV-Aufnahmen Die Festplatte wird durch den Receiver ein- und
ausgeschaltet Kein zusätzliches Netzteil erforderlich
Anschluss mit nur einem USB-Kabel
Ausstattungsmerkmale UFZ 113/1000 GB (228,- €)
Wie UFZ 112, jedoch mit 1000-GB-Festplattenkapazität
Bis zu 600 Std. Standard-TV- oder 200 Std.
HDTV-Aufnahmen
Lieferumfang
Tragbare USB 2.0-Festplatte
USB-Kabel
Anwenderhinweis
1)
Abhängig von der Datenrate der übertragenen Sendung
1)
1)
Page 19
Infrarot-Sensor
URS 100
Ausstattungsmerkmale
Externer Infrarot-Sensor für die versteckte
Aufstellung eines Receivers Passend für Receiver mit RJ 11-Datenschnittstelle
(z. B. UFSconnect 906, 916, 926; UFS 946, 940, 924, 641) Kabellänge: 2 m
I 19Receiver-Programm 2016 I Zubehör
UVP in €*
Infrarot-Fernbedienung
RCU 676 Exklusiv
UVP in €*
28,-
15,-
Ausstattungsmerkmale
Exklusive Fernbedienung für Kathrein-Receiver
Edles und ergonomisches Design
Ausgeprägte Stufe und unterschiedliche Materialien
unterstützen das intuitive Bedienen auch bei schlechten Lichtverhältnissen Einteilung der Tasten in logische Funktionsblöcke
für mehr Übersichtlichkeit Optimiert auf das Receiver-Menü
Gummierte Unterschale für mehr Griffigkeit und
ein angenehmeres Gefühl in der Hand Inklusive Markenbatterien
Geeignet für die Receiver: UFSconnect 916, 906, 926;
UFS 935, 925, 924, 926, 923, 913; UFT 930 Möglichkeit der Code-Umschaltung (RC-6/RCmm-Code)
und somit auch für ältere Kathrein-Receiver-Modelle geeignet
Page 20
20 I Receiver-Programm 2016 I Zubehör
Aufnahmemöglichkeiten Programmierung
von Aufnahmen und Streaming
WLAN-Hotspot
Mobiles Internet
Interne Festplatte
UFS 924, 925 und 926
USB-Festplatte
UFZ 112/UFZ 113
Ethernet
USB
DSL-Router
Heimnetzwerk (Ethernet)
NAS-System
Netzgebundener Festplattenspeicher (Network Attached Storage)
Programmierung von unterwegs
Per DynDNS oder VPN-Verbindung
Notebook/PC
Kathrein-Netzwerk-Interface
Smartphone/Tablet
App UFScontrol
Internet
Smartphone-App „UFScontrol“
Mit der kostenlosen App „UFScontrol“ bietet Kathrein auch die Fernsteuerung seiner netzwerkfähigen Receiver über iOS- (iPad, iPhone, iPod touch) und Android-Geräte an. Durch die 1:1-Abbildung der Original-Fernbedienung bietet die App die volle Fernsteuerung des Kathrein-Receivers.
Wie auch im Netzwerk-Interface wird über die „UFScontrol“ der Premium-gracenote-EPG am Smartphone abgebildet und ermöglicht so das Planen und Verwalten von Aufnahmen für den Receiver. Ist der Router auch für den Zugang von extern (z. B. per DynDNS) konfiguriert, kann man auch außer­halb des Heimnetzwerkes auf den Kathrein-Receiver zugreifen.
Die UPnP-Server-Funktion eines Kathrein-Receivers macht es möglich, die auf der Festplatte des Receivers gespei­cherten Aufnahmen und sogar Live-TV für andere Geräte im Netzwerk (z. B. PC oder ein weiterer netzwerkfähiger Kathrein-Receiver) bereitzustellen.
Hat das Gerät einen Twin-Tuner, kann hiermit auch in zwei Räumen unterschiedliches Live-TV empfangen werden – ob­wohl ausschließlich ein Receiver an der Satellitenanlage ange­schlossen ist.
Einbindung des Receivers in das Heimnetzwerk
Page 21
Wissenswertes
Informationen zu DVB-T2 HD
DVB-T2 HD ist der neue Standard für digital-terrestrischen Fernsehempfang, der das Überallfernsehen (DVB-T) ersetzen wird. Mit dem neuen Standard ist es nun möglich, über Terrestrik hochauflösendes Fernsehen (HDTV) zu empfangen. Mög­lich macht dies das neue Komprimie-
verfahren HEVC.
rungs
I 21Receiver-Programm 2016 I Wissenswertes
Welche Geräte werden benötigt?
Durch den Einsatz von HEVC werden auch neue Empfangsgeräte benötigt, die diese Technologie beherrschen. Achten Sie hierbei auf das grüne „DVB-T2 HD“­Logo. Empfangsgeräte mit diesem Logo sind mit der neuesten Technologie aus­gestattet und kompatibel zum neuen Standard DVB-T2 HD.
Wann wird DVB-T2 HD ausgestrahlt?
Am 31. Mai 2016 beginnt die erste Stufe der Umstellung. Sechs HD-Programme (Das Erste HD, ZDF HD, SAT.1 HD, RTL HD, ProSieben HD und VOX HD) werden ab diesem Zeitpunkt parallel zum beste­henden DVB-T übertragen. Die zweite Stufe beginnt sodann im 1. Quartal 2017 mit rund 40 Programmen überwiegend in HD. Der bundesweite Umstieg, und damit die komplette Abschaltung von DVB-T, erfolgt schließlich schrittweise bis ca. Mitte 2019.
Weitere Informationen zum neuen Standard DVB-T2 HD erhalten Sie unter: www.dvb-t2hd.de
Page 22
22 I Receiver-Programm 2016 I Wissenswertes
ufs
connect
Schlafzimmer
Kinderzimmer
Wohnzimmer
Multischalter
Switch
Sat > IP Server EXIP 414/E
Internet
Smartphone/Tablet
App UFScontrol
Modem/Router
UFSconnect
Hybrid-Receiver
UFS 926
Twin-Festplatten-Receiver
UFSconnect
Hybrid-Receiver
Notebook/PC
Neue elektronische Fernsehzeitung (EPG)
Die Receiver der UFSconnect-Reihe sind in der aktuellen Version mit dem komplett neu überarbeiteten EPG aus­gestattet. Dieser bietet neben einer noch übersichtlicheren Darstellung sowie Filter- und Suchfunktionen nach z. B. Sparten, Schauspielern, etc. als besonderes Highlight den „Blick in die Vergangenheit“. Die Mediathekeninhalte lassen sich direkt über den EPG aufrufen.
Komprimierte Standard-Ansicht mit erweiterter Zeitschiene
Merkmale
Noch übersichtlicher
Noch einfacher zu bedienen
Integrierte Mediatheken-Inhalte (mit Blick in die Vergangenheit)
Bietet noch mehr Informationen
Einfaches Filtern nach diversen Sparten und weitere Untersortierung der einzelnen Sparten
UFSconnect
Smarter als Ihre Fernseher
Mit den UFSconnect-Receivern von Kathrein durchbrechen Sie die Grenzen bisheriger TV-Einzel-Lösungen: Die Auto­Tuner-Share-Funktion verwendet bei einer laufenden Aufnahme automatisch den Empfänger eines weiteren UFSconnect-Receivers im Netzwerk. Dies ermöglicht ein ungetrübtes Live-TV Erlebnis, selbst wenn der eingebaute Empfänger durch eine Aufnahme blockiert ist. Mit jedem UFSconnect-Receiver haben Sie Zugriff auf alle Ihre TV­Aufnahmen, egal wo Sie diese aufgenommen haben. Ge­nießen Sie Sat-TV in gewohnter Qualität auch in Räumen, in denen keine Sat-Verkabelung vorhanden ist.
Über die App „UFScontrol“ sehen Sie Live-TV auf Ihrem Tablet/Smartphone, programmieren Aufnahmen oder steuern komfortabel Ihre Receiver im Heimnetzwerk. Die Wake on LAN­Funktion (WOL) ermöglicht jedem Gerät (Receiver, Tablet, Smartphone), einen UFSconnect-Receiver über das Netz­werk aus dem Stand-by aufzuwecken.
Page 23
Smart Home
wibutler/UFSconnect
wibutler ist die zukunftssichere Plattform für das
vernetzte Zuhause
Ein große Auswahl von Sensoren/Aktoren steht Ihnen bereits jetzt zur Verfügung. Die Einbindung des Kathrein-Receivers ist die perfekte Ergänzung dieser Smart- Home-Lösung.
UFSconnect sorgt für die perfekte Videoverteilung in
Ihrem Haus
Auto-Tuner-Sharing, gemeinsames Video-Archiv, UFScontrol App und Wake on LAN sind hier die Schlagworte. In Ver­bindung mit wibutler visualisieren und bedienen Sie Ihr Smart Home über das TV-Gerät. Weitere Informationen zu wibutler finden Sie unter www.wibutler.com.
I 23Receiver-Programm 2016 I Wissenswertes
Der Receiver stellt Ihr vernetztes Zuhause auf dem TV dar
Geräte-Bedienung in Einzelraumansicht
Raum- und Etagenübersicht ermöglicht Sensoren- und Aktoren-Zustandsanzeige
Darstellung von Verbrauchswerten
Page 24
24 I
Receiver-Programm 2016 I Technische Daten
Technische Daten
Typ
Bestell-Nr. 20210240 20210231  20210220/20210221 Farbe Schwarz Schwarz  Silber/Schwarz
HF-Bereich Sat-ZF-Bereich [MHz] 950-2150 Eingangspegel-Bereich [dBµV] 42-82 44-83  Modulation, FEC, Demultiplexer DVB-S-/DVB-S2-Standard Video-Auflösung CCIR 601 (720 x 576 Zeilen), 576p, 720p, 1080i, 1080p Video-Dekodierung MPEG-2, MPEG-4/H.264 Eingangs-Datenrate [MSymb/s] 2-45 (30 bei DVB-S2/8PSK) S/N [dB] > 53
TV-System Audio
Dekodierung
Sampling-Rate [kHz] 32/44,1/48 S/N [dB] > 65
Stromversorgung Netzspannung [V/Hz] 230 (± 10 %)/50-60 230/50-60
Leistungsaufnahme (Max./Typ. Betrieb/Stand-by) [W]
Gleichspannung [V] Max. 18 -
LNB-Versorgungsspannung (horiz./vert.) [V/mA]
Steuersignale [kHz] 22; DiSEqC
Anschlüsse Sat-ZF-Eingang/-Ausgang 1 x F-Buchse 2 x F-Buchse  1 x F-Buchse TV-/VCR-Anschluss 1 x Scart-Buchse - 1 x Cinch-Buchse Video-Ausgang (analog) - 2 x F-Buchse  2 x Cinch-Buchse Video-/Audio-Ausgang digital 1 x HDMI Audio-Ausgang (analog) 2 x Cinch-Buchse
Audio-Ausgang digital (optisch/elektrisch)
Common Interface - Für 1 CI+ od. CI-Modul
Datenschnittstelle USB 1 x 2.0 2 x 2.0 Ethernet 1 x RJ 45 1
Allgemeines Umgebungstemperatur [°C] Max. 0 bis +45 Max. +5 bis +40 Gerätemaße (B x H x T) [mm] 260 x 40 x 190  255 x 47 x 190 Gewicht [kg] 2 < 2
Standard-LWL (SPDIF)/1 x Cinch-Buchse 1 x Cinch-Buchse  Standard-LWL (SPDIF)
UFS 933sw/HD
AC 3, MPEG-1,
Layer 1, 2 und 3 (mp3)/HE-AAC
< 34/Typ. 16/< 0,5 < 20/10/0,5
+
14/18, Max. 350 14/18, Max. 400
TM
1.0/-1.1/-1.2, USALS, SCR-Einkabel (EN 50494)
UFS 800
AC 3, MPEG-1, Layer 1, 2 
UFSconnect 906si/sw
AC 3, MPEG-1,
Layer 1, 2 und 3 (mp3)/HE-AAC
< 28/Typ. 10/< 0,5
Page 25
I 25Receiver-Programm 2016 I Technische Daten
Typ
Bestell-Nr. 20210241 Farbe Schwarz HF-Eigenschaften Eingangs-Frequenzbereich [MHz] 174-230 und 470-862 Loop through-Bereich [MHz] 174-862 Kanalbandbreite [MHz] 7/8, automatisch schaltbar
Modulationsart Mapping QPSK, 16 QAM, 64 QAM Guard Interval 1/4, 1/8, 1/16, 1/32 FEC 1/2, 2/3, 3/4, 5/6, 7/8 Eingangspegelbereich [dBµV] 28-86 (bei 16 QAM) TV-System Video Modulation, FEC, Demultiplexer DVB-T2-Standard (HEVC/H.265) Video-Auflösung CCIR 601 (720 x 576 Zeilen), 576p, 720p, 1080i, 1080p Eingangs-Datenrate [MSymbole/s] 5-32 Video-Dekodierung MPEG-1-/-2-/4- und H.265-kompatibel Bit-Rate [MBit/s] 1,5-15 Frequenzbereich [MHz] 0,02-5 Ausgangsspannung [Vss] 1 S/N [dB] > 53 TV-System Audio Audio-Dekodierung MPEG-1 und -2, Layer 1 und 2 Sampling-Rate [kHz] 32/44,1/48 Frequenzbereich [kHz] 0,04-20 Ausgangsspannung [mVss] Typ. 770 (TV-Scart) S/N [dB] > 65 Stromversorgung Netzspannung [V/Hz] 230/50 ± 10 % Leistungsaufnahme (max./typ. Betrieb/Stand-by) [W] < 10/7/0,5 Fernspeisung [V/mA] 5/50 Anschlüsse HF-Eingang/-Ausgang (Loop through) IEC-Buchse/-Stift Video-/Audio-Ausgang (analog) 3,5-mm-Klinkenbuchse Video-/Audio-Ausgang (digital) 1 x HDMI Audio-Digital-Ausgang (elektrisch) SPDIF Datenschnittstelle USB 2.0 Allgemeines Zulässige Umgebungstemperatur [°C] +5 bis +40 Geräteabmessungen (B x H x T) [mm] 155 x 36 x 110 Gewicht [kg] 1,0
UFT 930
COFDM 2k, 8k
Page 26
26 I
Receiver-Programm 2016 I Technische Daten
Typ
Bestell-Nr. 20210229 20210230 20210222 Farbe Silber Schwarz Schwarz
HF-Bereich Eingangs-Frequenzbereich [MHz] 950-2150 Eingangspegel-Bereich [dBµV] 44-83 44-78
TV-System Video
Modulation, FEC, Demultiplexer Video-Auflösung CCIR 601 (720 x 576 Zeilen), 576p, 720p, 1080i, 1080p Video-Dekodierung MPEG-2, MPEG-4/H.264, Xvid Eingangs-Datenrate [MSymb/s] 2-45 (30 bei DVB-S2/8PSK)
TV-System Audio Dekodierung AC 3/MPEG-1, Layer 1, 2 und 3 (mp3)/HE-AAC Sampling-Rate [kHz] 32/44,1/48 S/N [dB] - > 65
Stromversorgung Netzspannung [V AC/Hz] 230/50-60 230 (± 10 %)/50-60 Gleichspannung [V] - 12
Leistungsaufnahme (Max./Typ. Betrieb/Stand-by) [W]
LNB-Versorgungsspannung (horiz./vert.) [V/mA] 14/18 Max. 400
Steuersignal [kHz]
Anschlüsse Sat-ZF-Eingang/-Ausgang (Loop through) 4 x F-Buchse 1 x F-Buchse TV/VCR 1 x Scart - Video-Ausgang (analog) 1 x Cinch-Buchse Video-Ausgang (digital) 1 x HDMI Audio-Ausgang (analog) 2 x Cinch-Buchse Audio-Digital-Ausgang (elektrisch) 1 x Cinch-Buchse Audio-Digital-Ausgang (optisch) Standard-LWL (S/PDIF) Common Interface/Entschlüsselungssystem Für 2 CI-Module/Conax Für 1 CI+/CI-Modul
Datenschnittstelle USB 3 x 2.0 1 x 2.0 Ethernet 1 SD-Kartenleser 1 - IR-Maus RJ 11 -
Allgemeines Zulässige Umgebungstemperatur [°C] Max. +5 bis +40 Geräteabmessungen (B x H x T) [mm] 342 x 67 x 267 270 x 34 x 167 Gewicht [kg] < 2,5 < 2
UFSconnect 916/si UFSconnect 916/sw UFS 946sw
DVB-S-/DVB-S2-Standard
< 28/Typ. 10/< 0,5 < 34/Typ. 16/< 0,5
22; DiSEqC™1.0/-1.1/-1.2, USALS,
SCR-Einkabel (EN 50494), SCD 2
22; DiSEqC™1.0/-1.1/-1.2,
USALS, SCR-Einkabel (EN 50494)
Page 27
I 27Receiver-Programm 2016 I Technische Daten
Typ
UFSconnect 926 si/sw
1000 GB/CI+
UFSconnect 926 si/sw
500 GB/CI+
Bestell-Nr. 20210234/20210236 20210233/20210235 Farbe Silber/Schwarz Silber/Schwarz
HF-Bereich Sat-ZF-Bereich [MHz] 950-2150 Eingangspegel-Bereich [dBµV] 44-83 Modulation, FEC, Demultiplexer DVB-S-/DVB-S2-Standard Video-Auflösung CCIR 601 (720 x 576 Zeilen), 576p, 720p, 1080i, 1080p, 2160p Video-Dekodierung MPEG-2, MPEG-4/H.264, HEVC/H.265, Xvid Eingangs-Datenrate [MSymb/s] 2-45 (30 bei DVB-S2/8PSK) S/N [dB] > 53
TV-System Audio Dekodierung AC 3, MPEG-1, Layer 1, 2 und 3 (mp3)/HE-AAC Sampling-Rate [kHz] 32/44,1/48 S/N [dB] > 65
Festplatten-Recorder Speicher-Kapazität [GByte] 1000 500
Stromversorgung Netzspannung [V/Hz] 230/50-60
Leistungsaufnahme (Max./Typ. Betrieb/Stand-by) [W]
< 75/Typ. 22/< 0,5
LNB-Versorgung (horiz./vert.) [V/mA] 14/18; Max. 400
TM
Steuersignal [kHz] 22; DiSEqC
1.0/-1.1/-1.2, USALS, SCR-Einkabel (EN 50494), SCD2 (EN 50607)
Anschlüsse Sat-ZF-Eingang 2 x F-Buchse Video-Ausgang analog 3 x Cinch-Buchse (YPbPr)/1 x Cinch-Buchse Video-/Audio-Ausgang digital 1 x HDMI Audio-Ausgang analog 2 x Cinch-Buchse Audio-Ausgang digital (optisch/elektrisch) Standard-LWL (S/PDIF)/1 x Cinch-Buchse Common Interface/Verschlüsselungssystem Für 2 CI+/CI-Module/-
Datenschnittstelle USB 2 x 3.0 (Rückseite), 1 x 2.0 (Front) Ethernet 1 SD-Kartenleser 1
Allgemeines Umgebungstemperatur [°C] Max. +5 bis +40 Geräte-Abmessungen (B x H x T) [mm] 435 x 67 x 273 Gewicht [kg] 3,6
Page 28
KATHREIN-Werke KG Anton-Kathrein-Straße 1-3 83022 Rosenheim, Germany Telefon +49 8031 184-0 Fax +49 8031 184-52360 www.kathrein.com | sat@kathrein.de
99812658/10/0516/VMPG/PF | Technische Änderungen vorbehalten.
Loading...