Das komplette Startpaket für
die einwandfreie Pflege des
Trinkwassersystems:
Microbox
®
für Tanks bis zu 250 Liter
beinhaltet:
1 MT Clean, 250 g
1 MT Fresh, 250 g
1 Micropur Classic, 100 ml
Die Micropur Tankpflege- und Wasseraufbereitungsprodukte sind eine
sichere und einfache Lösung gegen Probleme, die Bakterien und Algen
verursachen. Diese Produkte sind speziell aufeinander abgestimmt und
ergänzen sich in ihrer Wirkung, können aber auch sehr gut einzeln angewendet werden.
Eine gründliche Reinigung und Desinfizierung der Trinkwasseranlage
wird sowohl vor Saisonbeginn als auch vor der Einlagerung am Ende der
Saison empfohlen. Die Pflege des Frischwassersystems ist ganz einfach,
wenn die folgenden Schritte genau befolgt werden.
Schritt 1: Reinigung des Behälters
MT Clean mit Wasserstoffperoxyd und Silberionen ist hierfür genau das
Richtige. Aktivsauerstoff löst die Algen- und Bakterienbeläge von den Innenwänden von Tanks, Leitungen, Armaturen und Pumpen. Die Silberionen
schützen das System vor Wiederverkeimung. Es gibt keinen anhaltenden
Geschmack und wiederholte, aufwändige Spülungen sind nicht mehr
erforderlich.
Zur Reinigung werden dem Frischwassertank pro 100 Liter Tankinhalt je
3 volle Schraubkappen MT Clean zugegeben. Dann wird der Tank vollständig mit Wasser aufgefüllt und alle Wasserhähne geöffnet, damit MT
Clean auch in die Leitungen gelangt. Die Pumpe wird nach kurzer Laufzeit
wieder abgeschaltet. Es ist wichtig, dass alle Hähne geöffnet bleiben,
damit sich kein Luftpolster bildet. Nach einer Einwirkzeit von 8 - 10 Stunden sind die Algen- und Bakterienbeläge meist abgelöst. Nun wird der
Frischwassertank durch die Leitungen über die Dusche, Spüle und das
Waschbecken entleert. (Nur bei alten und dicken Belägen muss der
Vorgang wiederholt werden.)
Wenn diese Anweisungen befolgt wurden, ist das Trinkwassersystem nun
sauber und frei von Algen- und Bakterienablagerungen.
Da MT Clean ungiftig ist, kann es direkt in das Abwassersystem oder das
Hafenbecken entsorgt werden.
Nach langen Stillstandzeiten verbunden mit schlechter Belüftung, entsteht
im Trinkwassersystem oft ein muffiger Geruch. Dieser kann einfach beseitigt werden.
Schritt 2: Beseitigung von Geruch und
Kalkablagerungen
MT Fresh mit natürlicher Zitronensäure beseitigt die Trinkwasseranlage
von muffigem Geruch und schlechtem Geschmack. Die Pumpe wird auch
vor Verschleiss geschützt, indem Kalkablagerungen aus dem Trinkwassersystem entfernt werden. 3 volle Schraubkappen mit MT Fresh werden in
10 Liter Wasser aufgelöst und in den leeren Tank geschüttet. Diese Lösung
5 - 6 mal umwälzen, damit die Leitungen gespült werden. Anschliessend
lässt man MT Fresh 1 - 2 Stunden in den Leitungen einwirken und spült den
Tank mit Frischwasser.
Die Trinkwasseranlage ist nun gereinigt und frei von Ablagerungen. Nun
kann der Tank wieder mit Leitungswasser gefüllt werden.
Schritt 3: Trinkwasserkonservierung
Bei örtlichem Trinkwasser, das ausreichend aufbereitet und frei von Krankheitserregern ist, wird das Wasser konserviert und gegen Wiederverkeimung geschützt.
Micropur
®
Classic inaktiviert Bakterien mit Silberionen und schützt
das Trinkwasser bis zu 6 Monate vor Wiederverkeimung. Grundvoraussetzung ist klares Wasser, ein sauberer Tank und eine Einwirkzeit von
2 Stunden.
Wichtiger Hinweis:
In einigen Gebieten der Erde entspricht das Trinkwasser nicht unseren hygienischen Anforderungen. Es stammt nicht selten von kontaminierten
Brunnen und Zisternen. Oft kommt es ohne Aufbereitung über brüchige
Rohrleitungen an den Wasserhahn. In diesem Fall muss das Wasser unbedingt desinfiziert werden. Zur Desinfektion von Wasser empfehlen wir
Micropur Forte.
Micropur
®
Forte mit Chlor tötet Bakterien und andere Krankheitser-
reger innerhalb von 30 Minuten ab. Dank Silberionen bleibt das Trinkwasser bis zu 6 Monate haltbar
.
Wenn die Trinkwasseranlage nach dem folgenden 3-StufenProgramm gereinigt wird, steht jederzeit sauberes Trinkwasser
zum Trinken, Kochen, Duschen oder Zähne putzen zur Verfügung.
Jeder Eigentümer oder Benutzer eines Wohnmobils, eines Segelbootes oder einer Yacht
kennt die Probleme, die Algen und Bakterien
in einem Trinkwassersystem verursachen
können.
Die Gründe für diese Probleme sind vielseitig. Verschmutze Wasserquellen,
Hähne und Leitungen sind nicht die einzigen Ursachen dafür. Auch wenn das
Wasser für längere Zeit bei hohen Temperaturen in einem Tank gelagert wird,
fördert dies das Wachstum von Algen und Bakterien. Es ist schwierig, die
kaum zugänglichen Tanks, Pumpen und Leitungen zu reinigen und somit wirksam vor Algen und Bakterien zu schützen. Das Resultat ist ein schleimiger Film
an den Innenseiten von Tanks und Leitungen, der sich aus Algen und Bakterien bildet. Dieser Film wird oft als Biofilm bezeichnet.
Kommerzielle Desinfektionsmittel die ausschliesslich auf Silber basieren,
sind gegen diesen Biofilm nahezu wirkungslos.
Desinfektionsmittel, die sowohl auf Chlor als auch auf Silber basieren töten
die dicken Bakterienbeläge erfolgreich ab, sind aber nicht in der Lage,
diese von den Tankinnenwänden zu entfernen. Und in einem verschmutzten Tank wird selbst das beste Trinkwasser schlecht!
Erst wenn diese Bakterienbeläge komplett entfernt
sind und das Trinkwassersystem desinfiziert wurde, ist
dieses Problem gelöst.
Micropur®Classic
Silberionen inaktivieren die Bakterienbeläge nur oberflächlich,
entfernen sie aber nicht
MT Fresh
beseitigt muffigen Geruch und entfernt Kalkablagerungen
MT Clean
löst die Bakterienbeläge von den
Tankinnenwänden
Tankwand Tankwand Tankwand
Aktivsauerstoff
natürliche Zitronensäure