Gima HYSTEROMETER CH.10, HYSTEROMETER CH.12 User guide [de]

HYSTEROMETER
REFERENZ
CH
DURCHMESSER
(mm)
GRIFFFARBE
PS1251000
10
3,3
Blau
PS1251200
12 4 Grau
PS1251400
14
4,6
Grün
ist
7 - RISIKEN UND KOMPLIKATIONEN
Klasse I steril
Steril - Einmalgebrauch
Das Hysterometer besteht aus einem weißen, biegsamen, mit schwarzer Tinte beschrifteten distalen Teil aus Polyethylen, der an einem (je nach Modell) farbigen, steifen Griff aus Polystyrol befestigt ist
2 - REFERENZEN UND MERKMALE
Die Komplikationen sind hauptsächlich auf die gynäkologische Praxis zurückzuführen. Die Perforation ist die wichtigste Komplikation (die auch mit der Anatomie der Patientin zusammenhängt), sie ist jedoch selten. Da es sich bei der Hysterometrie um ein invasives Verfahren handelt, können nach einer Perforation schwerwiegende Komplikationen auftreten, wie z. B. eine Peritonitis, d. h. eine Infektion des Peritoneums. Wenn sie nicht rechtzeitig behandelt wird, kann die Infektion zum Tod der Patientin führen. Um dem Risiko einer Perforation vorzubeugen, sollten Anzeichen wie ein Bruch des Zangengriffs am Gebärmutterhals, das Anstoßen an ein Hindernis, von der Patientin empfundene Schmerzen oder eine Synkopenneigung dazu führen, dass das Hysterometer entfernt und das Verfahren abgebrochen wird.
8 - EMPFEHLUNGEN
Lesen Sie die Gebrauchsanweisung vor dem Gebrauch vollständig durch.
Dieses Medizinprodukt darf nur von geschultem und qualifiziertem
Das Gerät NICHT VERWENDEN, wenn die Verpackung geöffnet oder beschädigt wurde oder wenn es durch den Transport oder falsche
Verpackung: Schachtel mit 25 Einheiten in einzelnen sterilen Beuteln Sterilisationsart: Sterilisation mit Ethylenoxid.
3 - KLINISCHE INDIKATION
Das Hysterometer ermöglicht die Beurteilung der Tiefe der Gebärmutterhöhle im Rahmen einer gynäkologischen Routineuntersuchung.
*NICHT FÜR ANDERE ZWECKE VERWENDEN*
Das Hysterometer wird STERIL und zum EINMALIGEN GEBRAUCH geliefert.
Lagerungsbedingungen oder unsachgemäße Handhabung Mängel aufweist, die seine Verwendung beeinträchtigen könnten.
9 - LAGERUNGSBEDINGUNGEN
Um Schäden zu vermeiden, sollten die Produkte in ihrer Originalverpackung an einem kühlen und trockenen Ort gelagert werden.
10 - VORBEREITUNG DER MATERIALIEN ­VERWENDUNG
4 - FUNKTIONSPRINZIP
Nach der Desinfektion des Gebärmutterhalses wird der markierte distale Teil des Hysterometers über ein Spekulum in die Gebärmutterhöhle eingeführt.
5 - KONTRAINDIKATIONEN
Das Hysterometer darf nicht verwendet werden bei (nicht erschöpfende Liste):
Allergie gegen Polyethylen.
6 - MÖGLICHE UNERWÜNSCHTE NEBENWIRKUNGEN
Die Verwendung des Hysterometers kann die folgenden möglichen unerwünschten Nebenwirkungen hervorrufen (nicht erschöpfende Liste):
Allergie gegen ein Material
Schmerzen in der Gebärmutter
Leichte Blutungen
Rev.014 - 29.04.2021 Jahr des EG-Zeichens : 1999
medizinischem Personal oder einer autorisierten Person verwendet werden, die mit gynäkologischen Untersuchungen vertraut und mit den betreffenden Pathologien sowie deren möglichen Komplikationen vertraut ist (unter der Verantwortung eines Arztes).
Vergewissern Sie sich, dass die Verpackung unversehrt und das Haltbarkeitsdatum noch nicht abgelaufen ist, da dies die Sterilität und Qualität des Produkts garantiert.
Um die Hygiene- und Sicherheitsvorschriften einzuhalten, wird das Tragen von Handschuhen empfohlen.
Öffnen Sie die Verpackung, indem Sie das Papier an der mit zwei Pfeilen gekennzeichneten Stelle abziehen.
Nehmen Sie das Medizinprodukt unter Beachtung der Asepsisregeln heraus.
Vergewissern Sie sich, dass das Gerät unversehrt ist.
Führen Sie ein Vaginalspekulum ein und machen Sie den
Gebärmutterhals sichtbar.
Desinfizieren Sie den Gebärmutterhals sorgfältig.
Führen Sie die Beurteilung der Gebärmuttertiefe durch, indem Sie das
Hysterometer sanft schieben.
Entfernen Sie das Hysterometer vorsichtig und beachten Sie dabei die Asepsisregeln.
*HYSTEROMETER MIT VORSICHT BEHANDELN*
11 - ENTSORGUNG DES PRODUKTS NACH GEBRAUCH
Entsorgen Sie das Produkt und seine Verpackung nach Gebrauch gemäß den in Ihrer Einrichtung geltenden Verfahren für die Behandlung von Abfällen mit Infektionsrisiko.
Wir erinnern Sie daran, dass es sich bei diesen Produkten um Einwegprodukte
handelt, die nicht wiederverwendet oder resterilisiert werden können.
Im Falle einer Wiederverwendung oder Resterilisation könnte ihre Leistung
beeinträchtigt werden und ein erhebliches Kontaminationsrisiko bestehen.
*EINMALIGER GEBRAUCH - NICHT WIEDERVERWENDEN - NICHT
RESTERILISIEREN*
12 - BEDEUTUNG DER AUF DEN ETIKETTEN VERWENDETEN SYMBOLE
Verfallsdatum
Lot-Nummer
Produkt-Referenz
Sterilisation mit Ethylenoxid
Nicht verwenden, wenn die Verpackung beschädigt
Nicht wiederverwenden
Lesen Sie die Gebrauchsanweisung
Hitze vermeiden
Feuchtigkeit vermeiden
Herstellungsdatum
Hersteller
Latexfrei
Jeder schwerwiegende Zwischenfall im Zusammenhang mit dem Medizinprodukt muss dem Hersteller und der zuständigen Behörde des Mitgliedstaats, in dem der Anwender und/oder Patient niedergelassen ist, gemeldet werden.
Hersteller:
PRINCE MEDICAL SAS, ZA La Sente du Moulin, 60530 Ercuis - FRANKREICH Tel. : + 33 (0)3 44 26 54 76 – prince-medical@omerin.com – www.prince-medical.fr
Loading...