
Datenblatt
Stellantriebe, Eingangssignal stetig
AME 130, AME 140, AME 130H, AME 140H
Beschreibung
Bestellung
AME 130, AME 140
Typ
AM E 130
AM E 140 12 082H8045
AM E 130H 24 082H8046
AM E 140H 12 082H8047
Versorgungsspannung Stellzeit
V AC s/mm
24 082H8044
24
Bestell-Nr.
AMV 130/140 und AMV 130H/140H die
Stellantriebe werden mit verwendet:
• VZ DN 15, 20,
• VZL DN 15, 20 with stem extension plug or
• AHQM (DN 15-32) valves.
Der Stellantrieb kann mit Fan-Coil-Einheiten,
Induktionseinheiten, kleinen Nacherhitzern,
Nachkühlern und Zonenanwendungen
verwendet werden, in denen warmes/kaltes
Wasser das geregelte Medium ist.
Techn. Daten:
• Modulierende Regelung
• Erzwungenes Abschalten bei voll
ausgefahrener Antriebsstange verhindert
eine Überlastung des Stellantriebs und des
Ventils.
• Für die Montage wird kein Werkzeug benötigt.
• Wartungsfrei über gesamte Lebensdauer
• Geräuscharmer Betrieb
• Automatische Anpassung an den Ventilhub
• Mit 1.5 m Kabel
Ersatzteile
Typ
Kabel (5 m) 082H8052
Bestell-Nr.
Technische Daten
© Danfoss | 2017.12
Typ AME 130, AME 130H AME 140, AME 140H
Spannungsversorgung
PLeistungsaufnahme
Frequenz
Stellsignal Y
Stellkraft N 200
Max. Hub mm 5.5
Stellzeit
Max. Mediumtemperatur im Rohr
Umgebungstemperatur
Lager- und Transporttemperatur
Umgebungsfeuchte 5 bis 95 % (nicht kondensierend)
Schutzklasse
Schutzart
Gewicht kg 0.3
- Kennzeichnung entsprechend den Normen
V 24 AC; +10 bis –15%
VA 1.3
Hz 50/60
V
mA
s/mm 24 12
°C
Niederspannungsrichtlinie
Elektromagnetische Kompatibilitätrichtlinie (EMC) 2014/30/EU:
EN 61000-6-2, EN 61000-6-3
0-10 (2-10) [Ri = 200 k Ω]
0-20 (4-20) [Ri = 500Ω]
130
0 … 55
–40 … 70
Klasse III SELV (Sicherheits-Kleinspannung)
IP 42
(LVD) 2014/35/EU: EN 60730 -1, EN 60730-2-14
AI168386477531de-000402 | 1

Datenblatt AME 130, AME 140, AME 130H, AME 140H
Montage
Entsorgung
Verdrahtung
Der Stellantrieb muss vor der Entsorgung
zerlegt und die einzelnen Bauelemente in die
verschiedenen Werkstoffgruppen sortiert
werden.
Rot
Grau
Schwarz
Neutralleiter
Mechanisch
Beim Einbau des Stellantriebs muss die
Kegelstange entweder horizontal ausgerichtet
sein oder nach oben zeigen.
Der Stellantrieb wird am Ventilgehäuse mittels
eines Befestigungsrings montiert, für den kein
besonderes Werkzeug erforderlich ist. Der Ring
muss von Hand angezogen werden.
Elektrisch
Wichtig: Die mechanische Montage ist
abzuschließen, bevor Sie mit dem elektrischen
Anschluss beginnen.
Der Stellantrieb wird mit einem 1.5 m
Anschlusskabel geliefert.
Inbetriebnahme
Inbetriebnahmeprozedur
Ab Werk ist die Spindel so eingestellt, dass
die Antriebsstange voll eingefahren ist, da
auf diese Weise die mechanische Verbindung
von Stellantrieb und Ventil leichter hergestellt
werden kann.
1 Den Ventilhals überprüfen. Die Spindel des
Stellantriebs muss sich in der Endlage oben
befinden (Werkseinstellung).
Sicherstellen, dass der Stellantrieb fest am
Ventilgehäuse montiert ist.
2 Den Stellantrieb entsprechend dem
Schaltplan einschalten – siehe Abschnitt
„Verdrahtung“.
3 Die Richtung der Spindelbewegung kann am
Stellungsanzeiger abgelesen werden.
Positionsanzeige
2 | AI168386477531de-000402
© Danfoss | 2017.12

Datenblatt AME 130, AME 140, AME 130H, AME 140H
DIP-Schalter-Einstellung
(nur zu Wartungszwecken)
Der Stellantrieb verfügt unter dem abnehmbaren
Gehäusedeckel über einen DIP-Schalter zur
Funktionsauswahl.
Mit dem Schalter können folgende Funktionen
ausgeführt werden:
• SW1:
Reset
Die Änderung dieser Schalterposition bewirkt,
dass der Stellantrieb eine automatische
Anpassung an den Ventilhub durchführt.
• SW2:
0/2 – Auswahl des Eingangssignalbereichs:
Steht dieser Schalter in der OFF-Position,
liegt das Eingangssignal im Bereich von 2
bis 10 V (Spannungssignal) oder 4 bis 20
mA (Stromsignal). In der ON-Position liegt
das Eingangssignal im Bereich von 0 bis
10 V (Spannungssignal) oder von 0–20 mA
(Stromsignal).
• SW3:
D/I – direkte oder (inverse)
entgegengesetzte Wirkrichtung
Steht dieser Schalter in der OFF-Position,
arbeitet der Stellantrieb direkt (bewegt sich
bei steigender Spannung nach unten). Steht
dieser Schalter in der ON-Position, arbeitet
der Stellantrieb invers (Antriebsstange
bewegt sich bei steigender Spannung nach
oben).
• SW5:
0 bis 5 V/5 bis10 V – Eingangssignalbereich
bei sequentiellem Betrieb:
In der Position OFF arbeitet der Stellantrieb
im sequenziellen Bereich von 0(2)–5(6) V oder
0(4)–10(12) mA. In der Position ON arbeitet
der Stellantrieb im sequenziellen Bereich von
5(6)–10 V oder 10(12)–20 mA.
• SW6:
Auswahl des U/I - Eingangssignals
Steht dieser Schalter in der OFF-Position,
ist das Spannungssignal ausgewählt. Steht
dieser Schalter in der ON-Position, ist das
Stromsignal ausgewählt.
5(6)_10 V
U I
Reset Reset
--- Sequentiell
Direkt Umgekehrt
2 V_--- V 0 V_- -- V
Manuelle Hubverstellung
(nur zu Wartungszwecken)
Vorsicht:
Verstelle den Antrieb nicht
unter Strom!
• SW4:
---/Seq – Normale oder sequenzielle
Einstellung:
In der Position ON arbeitet der Stellantrieb im
sequenziellen Bereich: 0(2)–5(6) V oder 0(4)–
10(12) mA oder 5(6)–10 V oder 10(12)–2 mA.
AME 130, AME 140
1 Entferne die Abdeckung.
2 Stecke den Sechskantschlüssel in die
Vorrichtung.
3 Knopf (auf der Unterseite des Stellantriebes)
drücken und während der manuellen
Hubverstellung gedrückt halten.
4 Ziehe das Werkzeug heraus.
5 Platziere die Abdeckung auf den Antrieb.
Anmerkung:
normal position. Ein ”klick” Geräusch nach der
erneuten Inbetriebnahme des Antriebs zeigt
an, dass das Getriebe in seine normale Position
gesprungen ist.
❶
➋➌
➍ ❺
Allen key 6mm
Inbusschlüssel 6 mm
Drücken
© Danfoss | 2017.12
Wenn eine Handverstellung vorgenommen
wurde, ist das Eingangssignal (Y) erst dann
wieder korrekt, wenn der Stellantrieb seine
Endlage erreicht hat.
Wenn dies nicht gewünscht wird, einen Reset
des Stellantriebs vornehmen.
AI168386477531de-000402 | 3

Datenblatt AME 130, AME 140, AME 130H, AME 140H
Manuelle Hubverstellung
(Fortsetzung)
Stellantrieb –
Ventilkocombinations
AME 130H, AME 140H
1 Knopf (auf der Unterseite des Stellantriebes)
drücken und während der manuellen
Hubverstellung gedrückt halten.
Anmerkung:
Ein ”klick” Geräusch nach der erneuten
Inbetriebnahme des Antriebs zeigt an, dass das
Getriebe in seine normale Position gesprungen
ist.
❶
❷
Anmerkung: VZL Ventile mit
Schafter weiterung Erweiteru ng Stopfen
Abmessungen
AME 130(H)/140(H)
+ VZ 2 / VZL 2
88
AME 130, AME 140
AME 130(H)/140(H)
+ VZ 3 / VZL 3
5092
74
AME 130(H)/140(H)
+ VZ 4 / VZL 4
94
AME 130H, AME 140H
AME 130(H)/140(H)
+ AHQM (DN 15-32)
92
74
50
4 | AI168386477531de-000402
© Danfoss | DHS-SRMT/SI | 2017.12