Aufgrund von § 7 ff der Verordnung über den Schutz vor Schäden durch Röntgenstrahlen (Röntgenverordnung – RöV) vom 01. 03. 73 (BGBl. I S. 173) wird nach Prüfung durch die Physikalisch-Technische Bundesanstalt (Prüfungsschein Nr. 6.62–S 157 vom 25. 04. 83 auf Antrag der
Firma COMMODORE Büromaschinen GmbH, Frankfurt/M. vertreten durch COMMODORE Büromaschinen GmbH Werk Braunschweig Ernst-Amme-Str. 24–25 3300 Braunschweig
die Bauart folgenden Störstrahlers zugelassen:
| Gegenstand: | Video-Monitor |
|---|---|
| Firmenbezeichnung: | Commodore Video Monitor Modell 1701 |
| Bildröhre: |
Hitachi
Type: 370 FVB 22 |
| Betriebsbedingungen: |
Hochspannung: max. 24 kV
Strahlstrom: 1,0 mA |
| Hersteller: |
Victor Company of Japan, Ltd.
1106, Heta, Iwai-shi, Ibaraki-ken, Japan 306–06 |
| Unterlagen zur | |
| Bauart-Prüfung: |
Schaltplan Nr. CS 10,96 vom 03. 03. 1983
Bedienungsanleitung Nr. 1701-IB vom 03. 03. 1983 |
| Bauartzeichen: | Nds 601/83 |
Befristung der Bauartzulassung
Die Bauartzulassung gilt für die ihr entsprechenden Störstrahler, die bis zum
30.06.93
in den Verkehr gebracht worden sind.
Braunschweig, den 30.06.83 -204.22.93.27.Co-
C. Sato
C. Sato
Bezirksregierung Braunschweig Im Auftrage
45-1
Krüwel
In case of technical problems, especially if your set produces only sound with no picture, or if the viewing area shrinks to half size, unplug the set and call your dealer or service technician.
For your safety, please refer to "SAFETY PRECAUTIONS" on pages 14 and 15 in this user's manual.
Incorrect servicing, especially of the high-voltage circuitry, and replacing the picture tube with one of a different type can increase the emission of X-rays. Any units modified in such a way no longer conform to regulations and should not be used.
Bei technischen Problemen, insbesondere wenn der Monitor nur Ton und kein Bild produziert oder wenn das sichtbare Bild auf die halbe Größe schrumpft, ziehen Sie das Netzkabel aus der Steckdose und wenden sich an Ihren Händler oder Kundendienst.
Bitte lesen Sie die "SICHERHEITSHINWEISE" auf den SEITEN 15 bis 17 dieser Bedienungsanleitung.
Unsachgemäße Eingriffe, insbesondere das Verändern der Hochspannung-Schaltung oder das Auswechseln der Bildröhre gegen eine eines anderen Typs, können dazu führen, daß Röntgenstrahlung in erheblicher Stärke auftritt. Ein so verändertes Gerät entspricht nicht mehr den Bestimmungen und darf infolgedessen nicht betrieben werden.
This panel is flipped down by pulling it towards you as shown in the diagram.
Diese Blende kann durch Ziehen nach vorne heruntergeklappt werden.
In order to connect this video monitor to a Commodore personal computer, use the connection cable (monitor cable). When connecting them, turn off power of the personal computer and the video monitor first.
If your personal computer has the Commodore video output terminal, connect it to the exclusive Commodore video input terminal. The use of this terminal allows the display of a picture with better resolution that the ordinary connection described in (2). Connect the DIN connector of the monitor cable to the Commodore video output terminal of the personal computer and connect RCA pin plugs of the monitor cable to the rear terminals of the monitor as follows: audio output plug (white) to AUDIO IN (white), luminance output plug (yellow) to LUMA IN (yellow) and chroma output plug (red) to CHROMA IN (red), and then place the SIGNAL SELECTOR SWITCH to its "REAR" position.
Zum Anschließen dieses Videomonitors an einen Commodore-Heimcomputer das Verbindungskabel (Monitorkabel) verwenden. Vor dem Anschließen den Heimcomputer und den Videomonitor ausschalten.
Wenn Ihr Heimcomputer mit einem Commodore-Videoausgang-Anschluß ausgestattet ist, diesen Ausgang mit dem Commodore-Videoeingang-Anschluß des Monitors verbinden. Die Verwendung dieses Anschlusses ermöglicht ein Bild mit besserer Auflösung als der normale Anschluß, der unter (2) beschrieben ist. Den DIN-Stecker des Monitorkabels an den Commodore-Videoausgang-Anschluß des Heimcomputers anschließen und die RCA-Stiftstecker des Monitorkabels wie folgt an die Anschlüsse an der Rückseite des Monitors anschließen: Audioausgang-Stecker (weiß) an AUDIO IN (weiß), Luminanzausgang-Stecker (gelb) an LUMA IN (gelb) un Chromaausgang-Stecker (rot) an CHROMA IN (rot), danach den SIGNAL SELECT-Schalter auf "REAR" stellen.
Connect the ordinary composite output signal terminals of the personal computer or the output of the video camera, VTR or TV tuner, etc. to the VIDEO IN and AUDIO IN jacks on the front panel, and set the SIGNAL SELECTOR SWITCH on the rear panel to its "FRONT" position.
The 1701 can now be used as an ordinary video monitor.
Den normalen FBAS-Ausgang eines Heimcomputers, einer Videocamera, eines Videorecorders, eines Fernsehtuners usw. an die VIDEO IN- und AUDIO IN-Buchsen an der Frontplatte anschließen und den SIGNAL SELECT-Schalter an der Rückplatte auf "FRONT" stellen, Dann kann der 1701 als normaler Videomonitor verwendet werden.
The wires in this mains lead are coloured in accordance with the following code: Blue: Neutral Brown: Live
As the colours of the wires in the mains lead of this apparatus may not correspond with the coloured markings identifying the terminals in your plug proceed as follows.
The wire which is coloured blue must be connected to the terminal which is marked with the letter N or coloured black.
The wire which is coloured brown must be connected to the terminal which is marked with the letter L or coloured red.
The rating plate is on the rear of the unit.
Die Litzen des Netzkabels sind wie folgt farbig gekennzeichnet:
Blau: Neutral Braun: Stromführend
Wenn die Farben der Litzen des Netzkabels dieses Geräts nicht mit den Farbmarkierungen an den Anschlußklemmen des Steckers übereinstimmen, den Anschluß wie folgt durchführen:
Die blaue Litze an die Anschlußklemme anschließen, die mit dem Buchstaben N oder der Farbe Schwarz markiert ist.
Die braune Litze an die Anschlußklemme anschließen, die mit dem Buchstaben L oder der Farbe Rot markiert ist.
Die Leistungsplatte befindet sich an der Rückseite des Geräts.
The PAL version 1701 video monitor comes in different versions for power supply voltages of 220 V. (West Germany) and 240 V (England). Be sure to check that your set corresponds with your local power supply voltage before use. The specifications are indicated clearly on the box. If you need to change the input power voltage of your 1701, turn the VOLTAGE
CHANGE SWITCH by screw driver and select correct voltage.
Die PAL-Version des 1701 Videomonitors wird f ür die Netzspannungen 220 V (Bundesrepublik Deutschland) und 240 V (Gro ßbritannien) geliefert.
Vor dem Anschließen überprüfen, daß der Monitor der örtlichen Netzspannung entspricht. Diese Angabe ist auf dem Verpackungskarton aufgedruckt.
Die Spannung des 1701 kann mit dem Spannungswechsel-Schalter mit einem Schraubenzieher umgestellt werden.
Then turn on the power of the video monitor.
[PUSH] ( - ON) INDICATOR lamp will light indicating that the power is on.
[PUSH AGAIN] ( _ OFF) The power will be cut off.
Next, turn on the power of the Commodore personal computer. At this point, if the screen of the monitor is as shown below, it means that both the computer and the monitor are operating correctly.
Different computers have different displays on the monitor screen. Refer to the user's manual of the computer.
Erst jetzt den Videomonitor einschalten.
Der Monitor wird durch Drücken (,----) des Netzschalters eingeschaltet, die Anzeige leuchtet.
Der Monitor wird durch nochmaliges Drücken ( ...................................
Danach den Commodore-Heimcomputer einschalten. Wenn jetzt auf dem Monitorschirm die folgende Anzeige erscheint, arbeiten sowohl der Monitor als auch der Computer ordnungsgemäß.
Die Anzeige auf dem Monitorschirm ist abhängig vom verwendeten Computer. Beziehen Sie sich auf die Bedienungsanleitung des Computers.
In the case of a Commodore 64 personal computer Bei Verwendung des Commodore-Heimcomputers 64
• Tint Control
Colour Control
Brightness Control
Contrast Control
• H. Position Control
• V. Hold Control
Volume Control
Turn to the left to add more red colour and to the right to add more green colour.
(Try to adjust by focusing the human complexion to be viewed as natural as possible. The normal setting for this knob is at the centre, click-stop position.)
Turn to the left for pale colours and to the right for more vivid colours. (The normal setting for this knob is at the centre, click-stop position.)
Turn to the right to brighten the picture. (The normal setting for this knob is at the centre, click-stop position.)
Turn to the right to increase contrast. (The normal setting for this knob is at the centre, click-stop position.)
Turn to the right to move the centre of the picture to the right and to the left to move it to left.
Turn this knob to stop vertical rolling of the picture.
Turn this knob to the right to increase sound volume, and to the left to decrease volume.
• Farbton-Regler (TINT)
• Farb-Regler (COLOUR)
Helligkeits-Regler (BRIGHT)
• Kontrast-Regler (CONTRAST)
Horizontal-Bildregler (H. POSITION)
• Vertikal-Bildfangreger (V. HOLD)
Lautstärke-Regler (VOLUME)
Durch Drehen dieses Reglers nach links wird das Bild rötlicher und durch Drehen nach rechts grünlicher.
(Die beste Einstellung ist erzielt, wernn die menschliche Hautfarbe normal erscheint. Die normale Einstellung dieses Reglers ist die Einrastposition in der Mitte.)
Durch Drehen des Reglers nach links wird das Bild blasser und durch Drehen nach rechts lebendiger. (Die normale Einstellung dieses Reglers ist die Einrastposition in der Mitte.)
Durch Drehen des Reglers nach rechts wird das Bild heller. (Die normale Einstellung dieses Reglers ist die Einrastposition in der Mitte.)
Durch Drehen dieses Reglers nach rechts wird der Kontrast verstärkt. (Die normale Einstellung dieses Reglers ist die Einrastposition in der Mitte.)
Durch Drehen dieses Reglers nach rechts bewegt sich die Mitte des Bildes nach rechts und durch Drehen nach links bewegt sich die Mitte des Bildes nach links.
Diesen Regler drehen, um ein wanderndes Bild zu stoppen.
Durch Drehen dieses Reglers nach rechts wird die Lautstärke erhöht und durch Drehen nach links vermindert.
| Туре | : Colour video monitor |
|---|---|
| Colour system | : PAL |
| Power requirements | : AC 220 V, 50 Hz or AC 240 V, 50 Hz |
| Power consumption | : 80 W |
| Screen size | : 14″ (33 cm) |
| 90° deflection angle. Vertical stripe. 0.64 pitch | |
| Audio output | : 1.2 W |
| Speaker | : 10 cm round x 1 |
| External input terminals | |
| Video input | |
| Input type | : Composite video signal (CVBS) |
| Input level | : 1.0 Vp-p (sync negative 0.3 V) |
| Input impedance | : 75 Ω |
| Connector type | : RCA pin jack |
| Commodore video input | |
| 1) Luminance signal input | |
| Input type | : Composite video signal (VS) |
| Input level | : 1.0 Vp-p (sync negative 0.3 V) |
| Input impedance | : 75 Ω |
| Connector type | : RCA pin jack |
| 2) Chrominance signal input | |
| Input type | : PAL chroma signal |
| Input level | : 1.0 Vp-р |
| Input impedance | : 75 Ω |
| Connector type | : RCA pin jack |
| Audio input | |
| Input level | : 1.0 Vp-p |
| Input impedance | : 10 kΩ |
| Connector type | : RCA pin jack |
| Dimensions | : 373(W) x 363(H) x 409(D) mm |
| Weight | : Unit weight; 14.6 kg |
| Gross weight; 16.3 kg |
Design and specifications subject to change without notice.
| Тур | : Farbvideomonitor |
|---|---|
| Farbsystem | : PAL |
| Spannungsversorgung | : Netz 220 V, 50 Hz oder Netz 240 V, 50 Hz |
| Leistungsaufnahme | : 80 W |
| Bildschirmgröße | : 14" (33 cm), 90° Ablenkwinkel, |
| - | Vertikalstreifen 0,64 mm Teilung |
| Audioausgang | : 1,2 W |
| Lautsprecher | : 10 cm rund x 1 |
| Eingangsanschlüsse | |
| Videoeingang | |
| Eingangtyp | : FBAS |
| Eingangpegel | : 1,0 Vs-s (negative Synchronisation 0,3 V) |
| Eingangsimpedanz | : 75 Ohm |
| Commodore-Videoeingang | |
| 1) Luminanzsignal-Eingang | |
| Eingangtyp | : BAS |
| Eingangpegel | : 1,0 Vs-s (negative Synchronisation 0,3 V) |
| Eingangsimpedanz | : 75 Ohm |
| Buchsentyp | : RCA-Stiftbuchse |
| 2) Chrominanzsignal-Eingang | |
| Eingangtyp | : PAL-Chromasignal |
| Eingangpegel | : 1,0 Vs-s |
| Eingangsimpedanz | : 75 Ohm |
| Buchsentyp | : RCA-Stiftbuchse |
| Audioeingang | |
| Eingangpegel | : 1,0 Vs-s |
| Eingangsimpedanz | : 10 kOhm |
| Buchsentyp | : RCA-Stiftbuchse |
| Abmessungen | : 373(B) x 363(H) x 409(T) mm |
| Gewicht | : Gewicht des Geräts: 14,6 kg |
| Bruttogewicht: 16,3 kg |
Technische Änderungen vorbehalten.
Electrical energy can perform many useful functions. This unit has been engineered and manufactured to assure your personal safety. But improper use can result in potential electrical shock or fire hazards . In order not to defeat the safeguards incorporated in this monitor, observe the following basic rules for its installation, use and servicing.
And also follow all warnings and instructions marked on your video monitor.
13. Sometimes you may feel static electricity when you touch the surface of the picture tube.
However, this is normal for any TV set and is harmless to the human body.
Elektrische Energie dient vielen nutzlichen Zwecken. Beim Bau Ihres Videomonitor wurde auf größte Sicherheit geachtet, eine unsachgemäße Bedienung kann jedoch Kurzschlüsse auslösen, die zu Bränden führen oder elektrische Beschädigungen zur Folge haben. Damit Sicherungen und Schutzvorrichtungen des Geräts nicht beschädigt werden, sind bei Aufstellung, Betrieb und Reparatur folgende Vorschriften einzuhalten.
Beachten Sie auch alle Warnungen und Hinweise, die auf Ihrem Videomonitor angegeben sind.
13. Manchmal kann sich beim Berühren der Bildröhre statische Elektrizität bemerkbar machen.
Dies ist jedoch normal bei jedem Fernseher und nicht gefährlich für den menschlichen Körper.
Gelegentliches Knistern oder andere Geräusche, vor allem beim Ein- und Auschalten, haben nichts zu bedeuten.
Printed in Japan 1701-PAL-IB-B





















Loading...