Casio GBD-H1000-4ER operation manual [de]

MA2003-GC
© 2020 CASIO COMPUTER CO., LTD.
Kurzanleitung 3475
Inhalt
Aufladen der Uhr . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . G-4
Laden mit Solarstrom . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .G-5
Laden mit dem Ladekabel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .G-6
Laden durch Anschluss an einen Nicht-Computer-USB-Port . . . . . . . . . . . . . . . .G-9
Weitere wichtige Hinweise zum Laden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .G-10
Tragen der Uhr . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . G-11
Benutzen der Uhr . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . G-14
Navigieren zwischen den Modi . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .G-14
Einstellen der Zeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . G-16
Trainingsfunktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .G-19
Technische Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .G-20
Wichtige Hinweise zur Benutzung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . G-29
Wartung durch den Benutzer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . G-44
G-2
Aufladen der Uhr
Die Uhr kann durch Laden mit Solarstrom oder mittels Ladekabel aufgeladen werden.
x Verwenden Sie in den nachstehenden Fällen das Ladekabel.
Ladestand-Indikator
Für schnelles Laden oder Erzielen einer vollen Ladung, bevor
Sie aus dem Haus gehen
Wenn der Ladestand-Indikator nur einen oder zwei Balken
zeigt oder das Display der Uhr leer ist
x Falls die Uhr nicht mehr lädt, weil Sie sie lange im Zustand mit
leerem Display gelassen haben, wenden Sie sich bitte an Ihren Originalhändler.
x Bei niedrigem Batteriestand werden Uhrfunktionen deaktiviert.
Es wird empfohlen, regelmäßig einmal pro Tag aufzuladen.
Herzlichen Glückwunsch zur Wahl dieser Uhr von CASIO.
DEUTSCH
Damit die Uhr auf lange Zeit den zuverlässigen Betrieb bietet, für den sie konstruiert ist, lesen und beachten Sie bitte sorgfältig die Angaben in dieser Bedienungsanleitung, insbesondere die Informationen unter „Wichtige Hinweise zur Benutzung“ und „Wartung durch den Benutzer“. Bitte bewahren Sie die gesamte Benutzerdokumentation für späteres Nachschlagen auf.
Die Wortmarke Bluetooth® und diesbezüglichen Logos sind eingetragene Marken von Bluetooth SIG, Inc. und jeder Gebrauch dieser Marken durch CASIO COMPUTER CO., LTD. erfolgt unter Lizenz.
Dieses Produkt besitzt eine Mobile Link-Funktion, die eine Verbindung mit einem
®
Bluetooth
-tüchtigen Phone für automatisches Nachstellen der Uhrzeit und
weitere Vorgänge ermöglicht.
x Dieses Produkt entspricht den Funkverkehrsvorschriften zahlreicher
Länder und geographischer Gebiete bzw. ist nach diesen zugelassen. Die Benutzung dieses Produkts in einem Gebiet, in dem es nicht den geltenden Funkverkehrsvorschriften entspricht oder unter diesen zugelassen ist, kann nach lokalem Recht strafbar sein. Für Näheres besuchen Sie bitte https://world.casio.com/ce/BLE/.
x Für die Benutzung dieses Produkts in einem Flugzeug gelten die Einschränkungen
der jeweiligen nationalen Luftverkehrsvorschriften. Befolgen Sie unbedingt die Anweisungen des Flugpersonals zur Benutzung von Geräten wie diesem Produkt.
Laden mit Solarstrom
Nehmen Sie die Uhr vom Handgelenk ab und legen Sie sie an einen hell beleuchteten Ort.
x Die Uhr kann heiß werden, wenn sie zum Laden in der Sonne liegt. Seien Sie
vorsichtig, um sich keine Verbrennungen zuzuziehen.
x Vermeiden Sie das Laden an sehr heißen Orten.
Eine ausführliche Bedienerführung und Fragen & Antworten zu diesem Produkt finden Sie auf der nachstehenden Website.
https://world.casio.com/manual/wat/
G-1
G-3
G-4
Laden mit dem Ladekabel
Ihre Uhr wird ohne AC-Adapter geliefert. Verwenden Sie zum Laden wie unten beschrieben das mit der Uhr mitgelieferte Ladekabel.
x Beim Laden auf einem Tisch oder einer anderen Arbeitsfläche halten Sie andere
Objekte bitte von Ladekabel und Uhr entfernt.
x Verwenden Sie zum Laden nur das mit der Uhr mitgelieferte Ladekabel.
Wichtig!
x Mit USB-Laden kompatible Geräte und Netzgeräte (die als für USB-Laden
geeignet angeboten werden) entsprechen normalerweise spezifischen Standards. Verwenden Sie keine minderwertigen Geräte, die die geforderten Standards nicht erfüllen. Anderenfalls kann Fehlbetrieb oder ein Ausfall dieser Uhr auftreten. Beachten Sie bitte, dass es verschiedene Typen von USB-AC-Adaptern gibt, die für unterschiedliche Standards in bestimmten Ländern bestimmt sind. CASIO COMPUTER CO., LTD. übernimmt keine Gewähr für etwaigen Fehlbetrieb oder einen Ausfall der Uhr durch die Verwendung minderwertiger Geräte oder von Geräten, die nicht den geforderten Standards entsprechen.
G-6
1. Schalten Sie das mit einem USB-Port ausgestattete Gerät ein und schließen Sie das Ladekabel daran an.
2. Schließen Sie das Ladekabelende mit dem speziellen Uhrverbinder an den Ladeanschluss der Uhr an.
x Dies startet den Ladevorgang ( blinkt).
erlischt im Display, wenn eine volle Ladung erreicht ist.
x
G-8
USB
2
Wichtig!
x Falls beim Laden Wasser in die Uhr oder das Ladekabel geraten sollte, trennen Sie
das Ladekabel bitte sofort ab und stoppen Sie das Laden.
x Falls ein laufender Ladevorgang stoppt, trennen Sie die Uhr bitte vom Ladekabel.
Kontrollieren Sie auf Probleme und beheben Sie diese, um das Laden dann erneut zu versuchen.
ausgerichtet ist.
Laden durch Anschluss an einen Nicht-Computer-USB-Port
Laden ist möglich von einem Gerät, das den USB-Standards entspricht und die nachstehenden Bedingungen erfüllt.
x Ausgangsspannung: 5 V x Ausgangsstrom: 2 A oder weniger
1
G-5
G-7
G-9
Kurzanleitung 3475
Weitere wichtige Hinweise zum Laden
x Diese Uhr kann von einem Gerät geladen werden, das einen USB-Port nach USB-
Standard 2.0 oder höher besitzt.
x Im Falle eines selbstgebauten oder von Ihnen modifizierten Computers ist
einwandfreier Betrieb nicht gewährleistet. Auch bei einem handelsüblichen Computer können bestimmte USB-Port-Spezifikationen das Laden unmöglich machen.
x Durch das Laden der Uhrbatterie können Störungen des Fernseh- und
Radioempfangs auftreten. Verwenden Sie in solchen Fällen für das Laden eine weiter vom Fernseher oder Radio entfernte Netzsteckdose.
x Die tatsächliche Ladezeit hängt vom aktuellen Ladestand der Batterie und den
Benutzungsbedingungen der Uhr ab.
G-10
2. Positionieren Sie die Uhr so, dass mindestens ein Fingerbreit Platz zwischen der Uhr und dem Handgelenk ist, wenn Sie die Hand nach hinten biegen (Abbildung(2)).
3. Wenn Sie die günstigste Handgelenkposition gefunden haben, ziehen Sie das Armband bitte passend fest, damit die Uhr nicht vom Handgelenk rutscht.
Abbildung (1) Abbildung (2)
G-12
Benutzen der Uhr
Navigieren zwischen den Modi
Uhrzeitmodus
Displayanzeige-Navigation Beleuchtung an
Trainingsfunktion-Start
Modusschalter
Tragen der Uhr
Wie Sie die Uhr am Handgelenk tragen, beeinflusst die Genauigkeit der Herzfrequenzmessung. Positionieren Sie die Uhr wie unten beschrieben.
1. Befestigen Sie die Uhr locker am Handgelenk und legen Sie mindestens einen Finger rechts neben den Drucksensor (rechte Seite der Uhr)* (Abbildung (1)).
x Falls die Uhr den am Handgelenk vorstehenden
Knochen (die in der Abbildung eingekreiste Elle) bedeckt, legen Sie bitte weitere Finger auf, bis dies nicht mehr der Fall ist.
x Die genaue Lage und Form dieses Knochens
können von Person zu Person unterschiedlich sein.
* Falls Sie die Uhr am rechten Handgelenk tragen, legen Sie den/die Finger bitte
links von C auf.
G-11
Wichtig!
x Ein zwecks Herzfrequenzmessung zu straff angelegtes Armband kann
Schwitzen verursachen und die Luftzirkulation unter dem Armband behindern, was Hautreizungen verursachen kann. Wenn Sie im normalen Gebrauch die Herzfrequenz überwachen möchten, achten Sie bitte darauf, dass das Armband locker genug sitzt, um noch einen Finger zwischen Uhr und Handgelenk schieben zu können.
G-13
Wiederholtes Drücken von D schaltet wie unten gezeigt durch die Modi.
Uhrzeit HR (Herzfrequenz) Stoppuhr
D
Benachrichtigung
Verwenden Sie A zum Weiterschalten zwischen den Modi Kompass, Höhenmesser und Barometer/Thermometer.
Kompass Höhenmesser Barometer/Thermometer
D
Trainingsstatus
D
A
Trainingsprotokoll
D
D
A
D
Timer
Kompass, Höhenmesser, Barometer/Thermometer
D
D
A
G-14
x Zum Zurückschalten in den Uhrzeitmodus halten Sie bitte mindestens eine
Sekunde D gedrückt.
x Näheres finden Sie in der Bedienerführung auf der CASIO Website.
Einstellen der Zeit
Führen Sie nach dem Kauf der Uhr oder nach einem Umzug in eine andere Zeitzone umgehend einen GPS-Signalempfang durch, um die Positions-Info zu beschaffen.
G-16
5. Drücken Sie C.
6. Wählen Sie mit A und D [TIME (GPS)].
7. Suchen Sie einen Ort mit gut sichtbarem Himmel auf und richten Sie die Uhr so aus, dass ihr Display gerade nach oben zeigt.
8. Drücken Sie C.
x Dies startet den GPS-Signalempfang. Nach der Erfassung der Uhrzeit-Info
erscheint zusammen mit der aktuellen Uhrzeit [ADJUSTED] im Display.
x Die Zeiteinstellung dauert 10 bis 65 Sekunden. In manchen Fällen können auch
bis zu 13 Minuten erforderlich sein.
Zeiteinstellungen mit einem Phone vornehmen
Für nähere Details besuchen Sie bitte die nachstehende Website.
https://world.casio.com/manual/wat/
G-18
1. Halten Sie im Uhrzeitmodus mindestens zwei Sekunden lang A gedrückt.
2. Wählen Sie mit A und D [TIME ADJUSTMENT].
3. Drücken Sie C.
4. Wählen Sie mit A und D [AUTO].
5. Drücken Sie C.
6. Wählen Sie mit A und D [TIME+POSITION (GPS)].
G-15
7. Suchen Sie einen Ort mit gut sichtbarem Himmel auf und richten Sie die Uhr so aus, dass ihr Display gerade nach oben zeigt.
8. Drücken Sie C.
x Dies startet den GPS-Signalempfang. Nach der Erfassung der Standort-
Info erscheint zusammen mit der aktuellen Uhrzeit des aktuellen Standorts [ADJUSTED] im Display.
x Die Beschaffung der Standort-Info dauert 40 bis 80 Sekunden. In manchen
Fällen können auch bis zu 13 Minuten erforderlich sein.
Vornehmen der Uhrzeit-Einstellungen
Nach Erfassung der Standort-Info nehmen Sie bitte wie nachstehend beschrieben die Zeiteinstellungen vor.
1. Halten Sie im Uhrzeitmodus mindestens zwei Sekunden lang A gedrückt.
2. Wählen Sie mit A und D [TIME ADJUSTMENT].
3. Drücken Sie C.
4. Wählen Sie mit A und D [AUTO].
Trainingsfunktion
Mit der Trainingsfunktion dieser Uhr können Sie Ihr Lauftraining und andere Aktivitäten effektiver und interessanter gestalten.
x Nutzen Sie GPS zum Kontrollieren von Distanz und Tempo. x Kontrollieren Sie Ihre Herzfrequenz, um das Training effizient und sicher zu
gestalten.
x Überwachen Sie die Wirksamkeit des Trainings. x Kontrollieren Sie Ihr Ausdauervermögen anhand der maximalen
Sauerstoffaufnahme (VO2max).
Sie können auch mit Hilfe der G-SHOCK MOVE-Phone-App für diese Uhr die nachstehend beschriebenen Trainingsmöglichkeiten nutzen.
x Intuitive Analyse des täglichen Trainings x Erstellung eines auf Ihre Zielsetzungen abgestimmten individuellen Trainingsplans
Näheres zum Installieren der App finden Sie in der Bedienerführung auf der CASIO Website.
G-17
G-19B
Kurzanleitung 3475
Technische Daten
Ganggenauigkeit: ±15 Sekunden pro Monat (ohne Korrektur durch Signalempfang) Grundfunktionen: Stunde, Minute, Sekunde, Monat, Tag, Wochentag
1./2. (P) Tageshälfte/24-Stunden-Uhrzeitformat Vollautomatischer Kalender (2000 bis 2099)
Mobile Link:
Funktionsverknüpfung mit einem Bluetooth Kommunikation* * Mit Mobile Link erweiterter Betrieb
x Automatische Zeitkorrektur x Einfache Zeiteinstellung:
Weltzeit: Aktuelle Uhrzeit von 300 Städten (38 Zeitzonen, automatische
Sommerzeit-Umschaltung) und UTC-Zeit (koordinierte Weltzeit)
Konfigurieren der Uhreinstellungen
x Telefonfinder
G-20
Trainingsfunktion:
Distanz, Geschwindigkeit, Tempo und andere Informationen mit Bezug auf GPS und Beschleunigungsmesser berechnet Automatische/manuelle Rundenzeitmessung Automatische Pause Automatischer Laufmessungsstart Zielalarm (Zeit, Höhe, Kalorien) aktivieren/deaktivieren Anpassen der Trainingsanzeige
Trainingsanalyse:
Trainingsstatus Fitnesslevel-Trend Trainingsbelastungstrend VO2MAX Erholungszeit
G-22
Thermometer:
Mess- und Anzeigebereich: –10,0 °C bis 60,0 °C (oder 14,0 °F bis 140,0 °F) Messeinheit: 0,1 °C (oder 0,2 °F) Kalibrierung
Höhenmesser:
Messbereich: –700 bis 10.000 m (oder –2.300 bis 32.800 ft.) Anzeigebereich: –10.000 bis 10.000 m (oder –32.800 bis 32.800 ft.) Messeinheit: 1 m (oder 5 ft.) Messintervall: 2 Minuten/5 Sekunden Bezugshöhe-Einstellung Höhendifferenz-Messung: –3.000 bis +3.000 m (oder –9.840 bis 9.840 ft.) Höhengrafik
G-24
®
-Gerät mittels drahtloser
x Datenaktualisierung:
Aktualisierung der Regelungen für Zeitzonen und Sommerzeit x Trainingsplan-Erstellung x Trainingsfunktion-Einstellungen
Zielalarme
Höhenmesser-Navigationseinstellungen x Trainingsprotokolldaten-Verwaltung
Trainingsprotokolldaten- und Rundendaten-Verwaltung
Trainingsanalyse-Ergebnisse x Benachrichtigungen
Kommunikationskenndaten:
®
Bluetooth Frequenzband: 2400 bis 2480 MHz Max. Übertragung: 0 dBm (1 mW) Bereich: Bis zu 2 Meter (je nach Umgebung)
Trainingsprotokoll-Daten:
Bis zu 100 Läufe, bis zu 140 Rundendatensätze pro Lauf Abgelaufene Zeit, Distanz, Tempo, Kalorienverbrauch, Herzfrequenz, maximale Herzfrequenz, aerobischer Trainingseffekt, anaerobischer Trainingseffekt
Digitalkompass:
Messbereich: 0° bis 359° 16-Richtungen-Anzeige 60 Sekunden Dauermessung Automatische Meereshöhe-Korrektur Peilungskalibrierung (3-Punkt-Kalibrierung, 8-förmige Kalibrierung) Korrektur der magnetischen Deklination
Barometer:
Mess- und Anzeigebereich: 260 bis 1.100 hPa (oder 7,65 bis 32,45 inHg) Messeinheit: 1 hPa (oder 0,05 inHg) Intervall der automatischen Messung: 2 Stunden Kalibrierung, Luftdruckgrafik, Luftdruckänderungsindikator
Handgelenk-Herzfrequenzmessung:
Maximaler Messwert: 220 Schläge/min Herzfrequenz Zielherzfrequenz-Einstellung Grafische Herzfrequenzzonen Herzfrequenzgrafik Max/Min-Herzfrequenz
Sensorgenauigkeit:
x Richtung
Messgenauigkeit: Innerhalb ±10° Temperaturbereich der garantierten Genauigkeit: –10 °C bis 60 °C (14 °F bis 140 °F)
x Temperatur
Messgenauigkeit: Innerhalb ±2,0 °C (±3,6 °F) Temperaturbereich der garantierten Genauigkeit: –10 °C bis 60 °C (14 °F bis 140 °F)
x Druck
Messgenauigkeit: Innerhalb ±3 hPa (0,1 inHg) (Höhenmessgenauigkeit: Innerhalb ±75 m (246 ft.)) Temperaturbereich der garantierten Genauigkeit: –10 °C bis 60 °C (14 °F bis 140 °F)
G-21
G-23
G-25
Schrittzahl:
Schrittzahlmessung über 3-Achsen-Beschleunigungsmesser Schrittzahl-Anzeigebereich: 0 bis 99.999 Schritte Schrittzahl-Rücksetzung: Automatische tägliche Rücksetzung um Mitternacht Schrittzahl-Genauigkeit: ±3% (in Vibrationstest)
Stoppuhr:
Messeinheit: 1 Sekunde Messbereich: 99 Stunden 59 Minuten 59 Sekunden (100 Stunden) Zwischenzeiten
Countdowntimer:
Einstelleinheit: 1 Sekunde Messeinheit: 1 Sekunde Max. Startzeit: 60 Minuten Bis zu fünf Startzeit-Einstellungen Wiederholautomatik
G-26 C
Batteriebetriebszeit:
Benutzung des Uhrzeitmodus
Circa 12 Monate
Zubehör:
Ladekabel
x Kontrollieren Sie beim Auspacken, ob alle Teile enthalten sind. Falls etwas fehlt,
wenden Sie sich bitte an Ihren Original-Händler.
Änderungen der technischen Daten ohne Vorankündigung vorbehalten.
G-28
Weltzeit:
Zeigt die aktuelle Uhrzeit von 38 Städten (38 Zeitzonen)* + UTC an Automatische Sommerzeit-Einstellung * Zeitzonendaten können sich ändern, wenn die Uhr mit einem Phone verbunden
ist.
Sonstige: Stromsparfunktion, LED-Hintergrundbeleuchtung
(Beleuchtungsautomatik, Super-Illuminator, 1,5/3 Sek. Beleuchtungsdauer), Ladestand-Indikator, Bedienungskontrollton aktiviert/deaktiviert, Vibrationsausgabe, Flugzeugmodus, 4 Alarme (mit Schlummeralarm)
Spannungsversorgung: Eine aufladbare Lithium-Ionen-Batterie
G-27
Loading...